Avatar

Melatonin Spray zum besserem Durchschlafen? Erfahrungen ?

Kategorie: Frauenheilkunde » Forum Wechseljahre

28.03.2025 | 11:13 Uhr

Hallo,

hat jemand bereits Erfahrungen mit einem freiverkäuflichen Melatonin Spray? Habe Durchschlafstörungen. Habe es schon mit Baldrian, Ashwanganda etc. probiert.

Und hat überhaupt Melatonin Nebenwirkungen? Habe mal irgendwo gelesen , dass es zur Gewichtszunahme führen kann?

Bin gespannt auf eure Antworten

 

LG Rose

 

Helfen Sie mit Ihrer Bewertung: Ja, dieses Thema ist hilfreich!

1
Bisherige Antworten
Avatar
Beitrag melden
28.03.2025, 11:43 Uhr
Antwort

Hallo Rose,

ich nehme ab und zu das Melatonspray von R...mann. Bei dm gibt es auch Kapseln mit Melatonin, die sind auch nicht schlecht.

Ich vertrage es gut und es hilft mir, wenn ich mal nicht so gut einschlafen kann.

Irene

Avatar
Beitrag melden
28.03.2025, 11:44 Uhr
Antwort

Hallo Rose!     Genau das ist auch ab und an mein Problem! Werde so ca. zwischen 2 und 3 Uhr nachts wach und kann schlecht oder manchmal auch gar nicht wieder einschlafen! Habe da auch schon an Melatonin gedacht, allerdings nehme ich abends 100mg Famenita oral und ich weiß nicht, inwieweit sich das verträgt! Hab auch schon versucht, das P am Abend zu erhöhen, was mich zuerst zwar sehr müde macht, am nächsten Tag bin ich aber dann total nervös und aufgeregt! Weiß auch nicht , wie das zusammenhängt- wahrscheinlich wandelt mein Körper überschüssiges Progesteron dann in Cortisol um . Zusätzlich aber trotzdem Matschbirne, also absolut keine gute Kombi- deshalb bleibe ich bei 100 mg P und suche auch nach einer Ergänzung! 
Allerdings meine ich mal gehört zu haben, dass Melatonin mehr zum Einschlafen geeignet ist, aber genau weiß ich das nicht. :-XHab mir erstmal Neurexan gekauft, um das nachts mal zu versuchen, hab es aber noch nicht ausprobiert! 
Vielleicht meldet sich ja hier noch jemand mit Erfahrung auf diesem Gebiet, liebe Grüße von Sasha :-)

 

 

 

Beitrag melden
28.03.2025, 14:47 Uhr
Kommentar

Hallo Sasha, hallo Rose,,

mir geht es so ähnlich. Ich kenne diese Nervosität morgens und bin noch nicht dahinter gekommen,, ob es vom Östrogen oder vom Progesteron kommt.

Ich nehme 100mg Progesteron als Kapsel oral zum Einschlafen, was super funktioniert. Leider wache ich immer nach ca. 5 Stunden Tiefschlaf auf und bin dann hellwach. Seit ein paar Nächten nehme ich daher, wenn ich aufwache, niedrig dosierte Melatoninkapseln, und kann damit zum Glück wieder einschlafen!

Ich habe mich aber auch schon gefragt, ob das Melatonin, wenn man es lange nimmt, Nebenwirkungen hat, finde dazu aber nichts.

Liebe Grüße,

Orange 

Beitrag melden
28.03.2025, 15:18 Uhr
Kommentar

Hallo Orange!    Ich schlafe auch super ein mit 100 mg Famenita oral , wache aber wie Du auch nach spätestens 5 h auf und kann oft nicht wieder einschlafen! Darf ich Dich fragen, was Du für Melatoninkapseln einnimmst in der Nacht? 
Ja, früh bin ich meist hochgradig nervös- oft schon beim Aufwachen . Manchmal denke ich, dass es besser wird, wenn ich meinen Hub Ö morgens aufgetragen habe- oft hält das aber den ganzen Vormittag an und wird erst nachmittags besser! Und je mehr P ich nehme, umso schlimmer ist es- also liegt es wohl daran, ich hab keine Ahnung!:-XWie ich da meinen Mann beneide, der hat noch nicht das 2. Bein im Bett, da schläft er schon und das die ganze Nacht durch! Tagsüber ist er die Ruhe in Person. Ich weiss auch nicht, warum bei uns alles so kompliziert sein muss! :-(

Beitrag melden
28.03.2025, 15:31 Uhr
Kommentar

Ach so, mit dem Melatonin weiß ich auch nicht so recht, ob es für den Dauergebrauch geeignet ist. Ich könnte mir vorstellen, dass die eigene Melatoninproduktion dadurch noch mehr gedrosselt wird! Bei Bedarf angewendet, ist es sicher ok! Aber wie gesagt- ich weiß es auch nicht wirklich! 

Beitrag melden
28.03.2025, 17:11 Uhr
Kommentar

Hallo Sasha, 

Hast du schon mal die Nebennierenwerte prüfen lassen? Diese Nervosität am Mirgen kann ein Hinweis auf ein Missverhältnis von Cortisol und Adrenalin sein. Die Gabe von P kann das noch forcieren.

Irene 

Beitrag melden
28.03.2025, 17:57 Uhr
Kommentar

Hallo Irene! Nein, das habe ich noch nicht gemacht- habe es allerdings tatsächlich schon ein Weichen im Hinterkopf! Da müsste ich mir einen Speicheltest besorgen, Blut war doch nicht so aussagekräftig, wenn ich mich recht entsinne? Kannst Du mir da was empfehlen, liebe Irene, Du kennst Dich doch damit aus. 
Ich würde mich dann morgen wieder melden, muss gleich nochmal los!

Vielen Dank schonmal und schönen Abend, LG von Sasha :-)

Beitrag melden
29.03.2025, 09:27 Uhr
Kommentar

Hallo Irene!    Hab mir einen Speicheltest von Cerascreen rausgesucht, der hat ganz gute Bewerrungen bekommen- ich denke, den werde ich mir bestellen. Ich hatte das schon länger auf dem Schirm und jetzt werde ich das mal machen! 
Oder hast Du noch eine andere Idee oder vielleicht ein anderes Mädel hier? 
Ich wünsche allen ein schönes Wochenende, leider ist das Wetter wieder schlechter!         LG von Sasha :-)

Beitrag melden
31.03.2025, 19:07 Uhr
Kommentar

Hallo Sasha,

Ich gebe dir recht, es ist wirklich kompliziert, und ich beneide auch meinen Mann um seinen guten Schlaf.

Die Kapseln, die ich nehme, heißen "Nachtruh" und enthalten außer Melatonin noch Baldrian, Zitronenmelisse, Weißdorn und Passionsblume.

Vielleicht wäre es wirklich gut, einmal den Cortisolspiegel messen zu lassen. Aber wie könnte man einen erhöhten Cortisolspiegel senken?

Liebe Grüße,

Orange

Beitrag melden
31.03.2025, 19:56 Uhr
Kommentar

Hallo Orange!      Vielen Dank für die Info- Kapseln sind schon notiert! Bin gerade dabei , mich etwas über die verschiedenen Stresshormone zu informieren und schaue noch nach den Speicheltests .  Hab bis jetzt noch keinen bestellt , kosten ja auch bisschen was und dann muss das schon hinhauen. 
So richtig weiß ich auch nicht, wie man den Cortisolspiegel senkt- evt. kann man da mit den sogenannten Adaptogenen gegensteuern z. B. mit Rosenwurz oder Ashwaganda. Mal schauen, ich will da jetzt mal dran bleiben!       LG von mir und schönen Abend!:-)

 

 

Beitrag melden
31.03.2025, 22:55 Uhr
Kommentar

Liebe Sasha,

es gibt  übrigens auch "Nachtruh intens" mit Baldrian, Ashwagandha und ein bisschen mehr Melatonin!

Sehr interessant, das mit den Speicheltests - vielleicht kannst du berichten, wenn du wichtige Erkenntnisse aus deiner Recherche gewonnen hast :))

Liebe Grüße!

Orange 

Beitrag melden
gestern, 16:34 Uhr
Kommentar

Hallo liebe Orange, ich melde mich auf alle Fälle, wenn ich was rausgefunden habe! Wollte mal noch meinen Hausarzt dazu kontaktieren. Was ich noch fragen wollte- nimmst Du diese Kapseln tatsächlich auch mitten in der Nacht? Wieviele Stunden Schlaf müsste man da noch einplanen? Ich frage deshalb, weil ich meistens so zwischen 2 und 3 Uhr nachts wach werde und wenn ich Frühdienst hab, muss ich spätestens 6.30 raus aus den Feden. Bei Spätdienst kann ich auch mal bis 9.00 schlafen. 
Vielleicht schaust Du ja nochmal rein und schreibst mir was dazu- das wäre ganz lieb!       LG von mir:ROSE:

Avatar
Beitrag melden
28.03.2025, 11:50 Uhr
Antwort

Hallo Irene!    Soweit ich mich erinnere, nimmst Du ja das P vaginal und da gibt es sicher keine Wechselwirkung mit dem Melatonin! Komischerweise macht mich Progesteron auf Haut oder Schleimhaut aufgetragen total unruhig und streckenweise sogar panisch. Alles schon probiert! :-(

Beitrag melden
28.03.2025, 14:21 Uhr
Kommentar

Danke für eure Anworten.

Sasha17@ ja das habe ich auch des öfteren gehört, dass Melatonin eher zum Einschlafen statt Durchschlafen geeignet wäre.

 

Mein Problem ist auch das Durchschlafen. Wache alle1-2 Stunden auf und muss dann auf die Toilette. Danach geht es eigentlich wieder ganz gut mit dem Einschlafen aber halt das dauernde gerenne zur Toilette regt mich halt auf ;-) . Muss auch noch dazu sagen, dass ich unter einer Reizblase leide.

 

Avatar
Beitrag melden
28.03.2025, 15:23 Uhr
Antwort

Hallo Rose!     Eigentlich müsste ich nachts nicht zur Toilette, gehe aber meistens, wenn ich eh schon wach bin! Mit Reizblase sieht das natürlich anders aus, da hast Du keine Wahl- das ist ja wirklich blöd. Wendest Du Östriol lokal an? Das könnte es evt. etwas verbessern! 

Beitrag melden
28.03.2025, 15:29 Uhr
Kommentar

Hallo Sasha 17,

 

ja das benutze ich bereits aber bringt leider nicht wirklich viel.

 

Beitrag melden
28.03.2025, 15:33 Uhr
Kommentar

Schade, wahrscheinlich hilft es bei Reizblase nich wirklich! :-(

Avatar
Beitrag melden
30.03.2025, 12:22 Uhr
Antwort

Liebe Rose,

Eine Freundin von mir nimmt das Melatoninspray und verträgt es gut. Ich selber vertrage es nicht. Ich fühle mich nach abendlicher Zufuhr morgens gerädert. Liebe Grüsse

Beitrag melden
30.03.2025, 15:56 Uhr
Kommentar

vielen Dank für die Info. Aber ich denke ich lasse es lieber denn es geht bei mir nicht ums Einschlafen sondern ums Durchschlafen und da es es anscheinend nicht wirksam.

 

LG Rose

Avatar
Beitrag melden
31.03.2025, 16:02 Uhr
Antwort

Hallo Rose,

 

Ich nehme die Melatonin retard 2mg auf Rezept. Sie haben den Vorteil, dass sie die Nacht über wirken und nicht nur zum Einschlafen, da retard Tabletten. 

Gibt es halt nur auf Rezept, schreibt mir meine Hausärztin. 

Wegen dicker merke ich noch nichts.

 

Nehme sie seit ca 4 Monaten. Finde sie echt super, weil sie keine Schlaftabletten sind. 

Ich habe immer noch hin und wieder schlechte Nächte, aber es ist bestimmt 90% besser.

 

LG

Beitrag melden
31.03.2025, 16:26 Uhr
Kommentar

Danke für die Info. 

Das wäre evtl. eine Option

 

LG Rose 

Stellen Sie selbst eine Frage!

...an andere Nutzer der Lifeline-Community oder unsere Experten

Stichwortsuche in Fragen und Antworten

Durchstöbern Sie anhand der für Sie interessanten Begriffe aus Gesundheit und Medizin die Beiträge und Foren in der Lifeline-Community.

Übersicht: Expertenrat