Hallo, guten Abend,
wer von Euch kann mir die Frage beanworten, was der Unterschied zwischen L-Tryptophan und 5 HTP ist?
Ich nehme schon seit längerer Zeit L-Tryptophan wegen Schlafstörungen, leider wirkt es seit 14 Tagen nicht mehr.
Wer kann mir helfen und was kann ich gegen meine extremen Ein- und Durchschlafstörungen noch tun?
Melatonin habe ich auch schon ausprobiert - leider ohne Erfolg. Bin ich ein schwieriger Fall ;o))
Lieben Gruß
mond54

L-Tryptophan - 5 HTP
Kategorie: Frauenheilkunde » Forum Wechseljahre

Antwort
Hallo Mond54
Tryptophan ist eine Aminosäure, aus Tryptopham bildet der Körper 5htp, aus 5htp bildet der Körper Serotonin und aus Serotonin bildet der Körper Melatonin...
+++Tryptophan - 5htp - Serotonin - Melatonin+++
Du hast Melatonin und Tryptophan bis jetzt genommen.
Welche Produkte hast du denn genommen, Marke?
Dieses Melatonin hier kann ich empfehlen, es sind Tropfen (sublingual) und wirken viel schneller und intensiver als Tabletten.
http://www.biovea-deutschland.com/Biovea/product_detail.aspx?CID=0&PID=381
Noch was: nimmst du Hormone? Welche? und seit wann hast du Schlafprobleme?
Ich nehme z. Z. 5htp gegen meine Stimmungsschwankungen und Progesteron auch..
Das Progesteron nehme ich jetzt abends ein, da ich so besser schlafen kann...
Vielleicht wäre es auch eine Alternative für dich:
Progesteron Kapsel von Utrogest. Hier hast du den Infobrief von Utrogestan (Schweizer Handelsname für Utrogestan)
http://www.kompendium.ch/Monographie.aspx?Id=033fd25b-e780-4a8a-8221-878658f8b5ac&lang=de&MonType=fi
Aber alles hängt von deinen Beschwerden ab..wann diese auftreten, wie lange schon. leidest du unter PMS?
Bekommst du noch deine Regel usw. usw.
Bist du in der Prämenopause, Menopause oder Postmenopause?
Und deine Schilddrüse ist auch sehr wichtig, wurde sie untersucht?
Liebe Grüße, Reina

Antwort
Hallo Lareina,
vielen Dank für deine schnelle und informative Antwort.
Zu meiner Geschichte:
Ich bin seit 4/2001 an Brustkrebs erkrankt. Bin 52 Jahre alt und seit 6 Jahren postmenopausal.
Seit dieser Zeit plage ich mich auch mit extremen Schlafstörungen herum. Bedingt durch meinen Brustkrebs darf ich keine Hormone einnehmen.
Zur Zeit nehme ich Trimipramin (ein Antidepressivum, das schlaffördernd wirkt). Damit kann ich auch durchschlafen. Zum Einschlafen brauche ich noch zusätzlich Zopiclon). Ich habe 1/2 Jahr L-Tryprophan (Handelsname: Kalma) eingenommen. Leider wirkt es nicht mehr.
Melatonin habe ich auch schon ausprobiert, hilft mir nicht (Melachron von der Fa. Vitabasix).
Schilddrüse ist überprüft, alles o.k.
Kannst du mir das Melatonin in Tropfenform empfehlen?
Danke für deine Hilfe!
Gruß
mond54

Antwort
Hi du...
Nimmst du das Trimipramin jede Nacht?
Möchtest du deine Medikamente nicht mehr nehmen und suchst du deswegen nach Alternativen?
Also, dass ich wußte du kannst doch Progesteron nehmen, körperidentisch aber.
Ich möchte dir diese Website empfehlen:
www.hormonselbsthilfe.de Die Frau Buchner kann dich beraten..sie kennt sich bestens aus..
LG, Reina

Antwort
Ja, liebe Reina, ich möchte von dem Trimipramin wegkommen und suche deshalb nach Alternativen.
Danke und schöne Grüße
mond54

Antwort
Hi!
Dass ich wußte, man darf Tryptopham und Antidepressiva nicht nehmen..
Wie lange nimmst du das Trimipramin schon? und in welcher Dosis?
Wie gesagt das Progesteron könnte dir auch helfen:
http://www.hormontherapie-wechseljahre.de/hormontherapie/aktuelles/content-149762.html
http://www.hormontherapie-wechseljahre.de/hormontherapie/anwendungsformen/content-149969.html
Versuche doch die Frau Buchner zu kontaktieren:
www.hormonselbsthilfe.de
Und die Melatonin-Tropfen sind auch etwas gutes..Ich würde sie aber nur nehmen, wenn ich das Antidepressivum abgesetzt habe..
Man kann eine Menge ausprobieren, wenn man keine Psychopharmaka nimmt..
Was meinst du?

Antwort
Hallo Lareina,
Tryptophan hat mir mein Arzt vorgeschlagen und sagte, dass ich es zusammen mit Trimipramin einnehmen könne. Hier besteht keine Kontraindikation.
Ich nehme Trimipramin schon seit einem Jahr ein, zwischen 25 - 75 mg. Du schreibst, dass mir Progesteron helfen könne. Ich habe dir von meinem Brustkrebs berichtet und darf keine Hormone einnehmen.
Soweit ich weiß, ist Melatonin bei Antidepressiva auch nicht kontraindiziert. Woher nimmst du diese Aussagen?
Danke und schöne Grüße
mond54

Antwort
Hi!
Ich meine aber körperidentisches Progesteron und keine synthetische Hormone..Ich empfehle dir das Buch: Frauen Körper; Frauen Weisheit Dort wirst du eine Menge interssantes darüber finden und was man Brustkrebs noch machen kann.
Guck mal hier unter Kalma oder Tryptophan, findest du es:
http://www.gelbe-liste.de/db/db1.html
Und wegen Melatonin hier hast du viel Information:
http://www.acibas.net/melatonin/index.shtml
Mein Internist hat mir auch gesagt, dass ich das Trimipramin zusammen mit 5htp nehmen kann..ich habe es aber nicht mal von der Apotheke geholt...
Und es gibt ein neues Medikament gegen Schlafstörungen:
http://www.aerztezeitung.de/docs/2006/12/15/227a1101.asp?cat=/medizin/depressionen
Ich bin für Mittel, die dem Körper nicht fremd sind..oder körperidentisch sind..
Liebe Grüße, Reina

Antwort
Hallo Reina,
danke für deine Mühe.
Das neue Medikament gegen Schlafstörungen wird aber erst in zwei Jahren zugelassen sein, insofern wird es mir im Moment nichts nützen.
Danke und schöne Grüße
mond54

Antwort
Hi,
ich sehe das hier spät und ich hoffe es geht Dir gut, ich fand die Empfehlungen die Du bekamst recht gut, nur dass tryptophan das Gegenteil bewirkt wie Progesteron und auch bei Krebs nicht so gut sein soll...
Schau mal ich las gerade hier: Zusammenhang Progesteron Tryptophan Krebs
https://www.klinik-st-georg.de/wp-content/downloads/Dr-Douwes-informiert/Progesteron-Praevention-Therapie_2016-12.pdf
Es ist auch anamed-edition eine interessante Seite.
Und Kurkuma...