Avatar

Kuriose Gedanken die mich fertig machen , Unruhe, Ängste..

Kategorie: Frauenheilkunde » Forum Wechseljahre

26.05.2025 | 03:44 Uhr

Hallo in die Runde,

ich hab wohl vor längerer Zeit hier schon mal angeldet, es zum Glück nun wieder gefunden.

Weiß garnicht so recht, wie ich anfangen soll, weil es mir total unangenehm ist.

Aufgrund einer schwerzen Zeit hatte ich schon mal mit extremen Ängsten zu kämpfen.
Die kamen aber nur daher das mir lange jahre keiner glaubte und mich als Psycho abgestempelt hatte. das ende war ein Darmdurchbruch Not OP...

Dies hatte ich dann aber vor einger zeit gut im Griff, aber dann fing es an, recht schnell merkte ich, dass diese Unruhe und das Gedankenkarusell kurz vor und währen meiner Tage kam.


Das legte sich dann wieder, dies war Anfang 2023... um dann letztes Jahr so richtig rückwärts zu gehen.

Auf jedenfall , um es abzukürzen, hab ich zb Angst vor Höhe, extrem Höhenangst...
Und warum auch immer, wenn ich zb was hohes sehe oder Balkon (erste Etage... zb schon) denke ich mir

" was würde passieren wenn ich da runter springe/Falle oder wenn ich den Verstand verliere und springe"

 

Was total quatsch ist, aber diese Gedanken machen mir mittlerweile so panik, dass ich ub aktuell bei meinem Partner bin ich horror habe nachher den ganzen tag allein zu sein.

Ich hab mich hier im Forum schon sehr in dingen wiedergefunden und hoffe dieses Phanomen kennt wer.

hab eine interessante Studie gefunden, die mich was beruhigen könnte, machts aber nicht:,(

Entschuldigt meinen etwas wirren Text, aber ich hab kein Auge zu gemacht die Nacht und mein Kopf brummt.

Liebe Grüße

Jeannine

Helfen Sie mit Ihrer Bewertung: Ja, dieses Thema ist hilfreich!

2
Bisherige Antworten
Avatar
Beitrag melden
26.05.2025, 03:56 Uhr
Antwort

Ich habe folgende Aussage gefunden, was sehr passend ist:

 

Trotzdem glaubt auch Teismann nicht, dass hier ein unmittelbarer Zusammenhang besteht. «Menschen, die eher ängstlich auf Körpersignale reagieren, berichteten häufiger vom Call of the Void», erklärt er. Daraus schliesst er: Menschen, die Zittern, leichten Schwindel oder Muskelzuckungen verspüren, sind sensibler solchen Signalen gegenüber und nehmen es stärker wahr. Der Ruf der Leere sagt also mehr über unseren Wunsch zu Überleben aus, als über den Drang zu springen.

Menschen, die eher ängstlich auf Körpersignale reagieren, berichteten häufiger vom Call of the Void.
Autor: Tobias Teismann Studienleiter und Psychologe an der Ruhr-Universität Bochum

 

Avatar
Beitrag melden
26.05.2025, 08:24 Uhr
Antwort

Hey Jeannine,

ich kann das nachempfinden, ich habe zum Beispiel Angst wenn dunkle Wolken kommen, total bekloppt, stelle mich dann schon extra immer raus und gucke in den Himmel, weil das so absurd ist und ich mir selber sage "du spinnst ja", aber es nutzt nix, irgendwie kann ich das nicht steuern, auch wenn ich´s mit aller Kraft versuche :-|.

Ich habe mal in einem gaaaanz alten Chat hier gelesen, da hatte eine Frau auf einmal Angst vor Eichhörnchen. Wir sind schon komische Wesen in dieser bekloppten Zeit. Aber ich bin mir sicher, das geht vorbei.

Sende dir liebe Grüße, du bist mit dem Quatsch nicht alleine.

LG Jules :-)

Beitrag melden
26.05.2025, 10:05 Uhr
Kommentar

Liebe Jules,

ja, so bekloppt - ich sag mir das auch immer wieder das es Quatsch ist, aber wie bei dir kann ich da meist nicht gegensteuern.

Heute morgen war ich vor lauter Horrorgedanken so platt, dass ich wenigtens noch eine Stunde geschlafen habe.

Also das diese Zeit nicht ohne sein kann wusste ich, aber SO....

Um so schöner und hilfreicher, dass es solch ein wertvolles Forum gibt.

Liebe Grüße :-)

Beitrag melden
26.05.2025, 10:12 Uhr
Kommentar

Es ist eine üble Zeit, war nicht drauf vorbereitet, von heut auf morgen! 

Dieses Forum ist mehr wert als alles andere :IN LOVE:

Wir kommen da durch.

LG Jules:-)

Beitrag melden
26.05.2025, 10:16 Uhr
Kommentar

Ich hab die anfänglichen Anzeichen garnicht auf die Wechseljahre /Perimenppause gemünzt. Im nachhinein weiß ich, dass war der Anfang.

:-) Denke auch, gerade mit Austausch ist es besser zu bewältigen.
 Wenn ich das in meinem Umkreis erzähle, werde ich nur schief angeschaut.  ;)


Beitrag melden
26.05.2025, 10:21 Uhr
Kommentar

Genau so isses, deswegen rede ich da kaum noch drüber, das zieht mich dann auch immer noch mehr runter, wenn andere das nicht haben (was ich ihnen ja auch gönne!)

Bist du BJ 79? Dann sind wir ungefähr gleich alt. Periode hast du auch noch, oder?

Beitrag melden
26.05.2025, 10:22 Uhr
Kommentar

Ja hast du, habe ich gerade weiter unten erst gelesen ;-)

Avatar
Beitrag melden
26.05.2025, 09:59 Uhr
Antwort

Liebe Jeannine,

 

das hatte ich vor 1,5 Jahren, als meine Periode begann unregelmäßig und stark zu werden. Davor immer diese Gedanken, was ist wenn ich verrückt werde und es nicht mehr unter Kontrolle habe und vom Balkon springe?

Es kam für mich total unerwartet, aber es ging nach einiger Zeit genauso schnell wieder, wie es gekommen war.

In dieser Zeit habe ich meinen Balkon und den Speicher nicht betreten.

Und nein, Dein Text ist nicht wirr und hier braucht Dir auch nichts unangenehm zu sein. Ich denke das gehört alles zu dem Chaos im Kopf dazu, was uns so die Wechseljahre begleitet.

Vielleicht hilft es Dir ja zu wissen, dass es bei mir einfach so wieder weg ging.

Alles Liebe für Dich

Wehwehchen

Beitrag melden
26.05.2025, 10:13 Uhr
Kommentar

Liebe Wehwehchen,

sehr cooler Nickname. :-)

Es ist total schön, wenn man das in dem Zusammenhang so schreiben darf, zu lesen das ich ich die einzige mit solchen "irren" Gedanken gibt.

Tatsächlich meide ich den Balkon bei meinem Freund.
Der wohnt wie ich auch in der ersten Etage, allerdings Altbau, dass ist ne Runde höher als meiner.

Bin diese Woche auch bei ihm und wegen diesen komischen Gedanken habe ich heut morgen völlig fertig und heulend auf dem Sofa gegessen, da ich mir nicht vorstellen konnte tagsüber hier allein zu sein. %)

Zum Glück hat mein Partner Nerven wie Drahtseile und ist die ruhe in Person.

Aber zu Hause diese Gedanken zu haben ist zwar auch unschön, hier aber ist es schlimmer.
Gerade gehts zum Glück.

Es ist genau so wie bei Dir...

Meine Periode kommt noch regelmäßig aber gern mal mit Verspätung. Manchmal stark, manchmal nur wenig.
War immer 4 Tage und die letzte war gerade erst.

Samstags wie abgestochen geblutet und Sonntag schon fast nichts mehr.

Dazu hat sich 2023 die Fettverteilung geändert und das Gewicht ist hochgeschossen.

Hin und wieder Hitze... Da kann ich zum Glück drüber lachen.

Es entspannt mich gerade schon sehr hier im Forum sich auszutauschen :)

Liebe Grüße

Jeannine

Beitrag melden
26.05.2025, 10:38 Uhr
Kommentar

Hallo Jeannine,

Du bist nicht verrückt. Das ist schon mal das Wichtigste.

Was Hormone mit uns machen, ist teilweise gar nicht mehr vorstellbar.

Nimmst Du irgendwas ein wegen der Unruhe etc.? Es gibt verschiedene pflanzliche Mittel (Neurexan, Lasea, Calmvalera...). Mir hat in der Perimenopause Passionsblume geholfen, ich hatte mir Tropfen besorgt, 10 Stück in ein Glas Wasser. Oder Bachblüten, sind auch gut. B-Vitamine sind ebenfalls wichtig für die Nerven, ebenso wie Magnesium und D3.

Um einfach auch Dein Gehirn zu beruhigen, würde ich ein Blutbild machen lassen. Alle Hormone (P, Östrogen, Östriol, Östradiol, Testosteron, dazu LH, FSH, AMH, Prolaktin), alle SD-Werte (TSH, T3, T4, ft3, ft4) und alle Nährstoffe/Vitamine (D3, C, alle B-Vitamine...).

Ich leide auch unter Höhenangst, und steige z. B. seit Jahren nicht mehr in ein Flugzeug. Das kam bei mir Mitte 30, ganz plötzlich, ich war richtig fertig (Panikattacke während einer Dienstreise). Ich meide das auch, weil ich hier nicht den Zwang verspüre, mich dem zu stellen. Die Höhenangst hat sich etwas gelegt in den letzten Jahren, ich habe schon lange den Eindruck, dass das bei mir auch mit der ersten Hormonumstellung losging und jetzt - postmenopausal - wieder "leichter" wird.

Ich freue mich, dass Dein Partner so viel Verständnis hat, das ist sehr wichtig. Man möchte ernstgenommen werden, diese Ängste und Unruhe sind schrecklich und man bildet sich das nicht ein.

Irene

Avatar
Beitrag melden
26.05.2025, 12:51 Uhr
Antwort

Liebe Jeannine,

diese Ängste und dunklen Gedanken kenne ich sehr gut!

Ich bin BJ 1970. Erste Ängste z. B. vor Rolltreppen, Autobahnfahrten, Unwettern usw. traten mit Ende der 30er auf. Mit Ende 40  Anfang 50 bekam ich erstmals immer Angst, dass etwas Schlimmes passiert ist, wenn das Telefon schellte oder z.B. mein Mann unerwartet spät von der Arbeit nach Hause kam oder wenn er wegen irgendwelcher seltsamen Symptome beim Arzt war...Da lief bei mir schon wieder das Kopfkino...:SORRY:

Jetzt habe ich häufiger dystopische Träume, welche sich so wirklich anfühlen. Vor 6 Wochen habe ich z.B. geträumt, dass meine Mutter am 25. Mai sterben wird =-O! Auch wenn meine Beziehung zu ihr sehr schwierig ist, waren die letzten Tage bis einschließlich gestern für mich schwer erträglich... Ständig hatte ich gestern Panik, dass DER Telefonanruf kommt.:-!

Zum Glück kam er nicht und stattdessen heute meine Periode... Das Hormondurcheinander verursacht wirklich Chaos im psychischen Empfinden!

Alles Gute für Dich und liebe Grüße,

Uta:-)

Beitrag melden
26.05.2025, 13:42 Uhr
Kommentar

Hallo Uta, 

also das hat mir jetzt auch wieder geholfen, gerade das mit dem Unwetter.  Wenn draußen mieses Wetter ist, sind meine Ängste, Unruhe sehr stark. Du bist doch auch schon länger dabei, wird das denn mal.wieder besser? Das das von den Hormonen kommt ist unbegreiflich :-(

LG Jules

Beitrag melden
26.05.2025, 15:02 Uhr
Kommentar

Hallo Jules,

besonders extreme Lichtverhältnisse steigern meine Unruhe: sehr dunkles, trübes Wetter, aber genauso auch gleißendes Sonnenlicht bei wolkenlosem Himmel oder sehr helle Lampenbeleuchtung im Supermarkt.

Bei mir schwanken die Ängste/ Angstthemen. Vor Autobahnen z.B. habe ich jetzt keine Angst mehr. Während unseres Dänemarkurlaubs im April/ Mai inklusive Hin- und Rückfahrt ( insgesamt ca. 2500km in 14 Tagen) bin ich die ganze Zeit gefahren und war ziemlich entspannt! Das hat mich total überrascht, das hätte ich nicht für möglich gehalten. Auch mein Mann war "platt" und hat es nach dem Urlaub allen erzählt.

Ich bin auch gespannt, ob ich irgendwann mal kaum noch Angst habe...:-X

Liebe Grüße,

Uta :-)

Avatar
Beitrag melden
26.05.2025, 19:58 Uhr
Antwort


Liebe Jeannine,

wissenschaftliche Studien zeigen, dass lebhafte Träume und Albträume häufig in der Lutealphase (2.Zyklushälfte) und dem Progesteron geschuldet sind. In einer Schwangerschaft ist es bei manchen Frauen besonders extrem - da ist es ebenso das Progesteron welches ja massiv steigt während Schwangerschaft. Ebenso wird die REM-Phase beeinflusst durch unsere Hormone und Progesteron hat die Macht auch Angstzustände und Depressionen auszulösen - ebenso wie der Östrogenmangel. Es ist also schwer auszumachen was nun mit reinspielt in den momentanen Zustand.

Es wäre eine Option ein Tagebuch über 3-6 Monate zu schreiben um zu sehen ob es eventuell zyklisch auftritt. Mit zyklisch meine ich regelmäßige Zeitabstände und nicht nur Regelzyklus. Bei mir waren es 4 Wochen, 3 Monate, 6 Monate, 9 Monate und 12 Monate. Manchmal gab es Symptome alle 7 Tage. Vielleicht hilft dir das diese Symptome besser einzuordnen. 

Eine weitere Erkenntnis ist, dass der Darm eng mit unserem Gehirn verbunden ist (Mikrobiom) und der Darm enthält das Östrobolom. Das bedeutet dass unser Darm in der Lage ist seine eigenen Hormone zu produzieren. Inwieweit das alles Einfluss auf uns nimmt ist noch Gegenstand von Studien. Es ist also nicht alles "die Psyche" sondern es sind hochkomplexe Vorgänge welche medizinisch noch nicht konkret nachvollziehbar sind.

LG Nelam

 

Avatar
Beitrag melden
26.05.2025, 23:19 Uhr
Antwort

Hallo Jeanne,

das, was du beschreibst, sind Zwangsgedanken. Man denkt zwanghaft an etwas, das man in Wirklichkeit am wenigsten tun möchte, dahinter stecken Ängste. Hilfreich kann sein, die Gedanken nicht mit aller Gewalt wegschicken zu wollen, sondern sie, wie Wolken, möglichst gelassen vorbeiziehen zu lassen. Die Gedanken kommen und gehen, und je entspannter und gelassener du sie einfach nur wahrnimmst, aber möglichst nicht bewertest, umso eher gehen sie auch wieder weg, so wie sie gekommen sind.

Generell würde etwas Pflanzliches, Entspannendes dir sicher gut tun, z.b. Ashwagandha, Melisse oder Rosenwurz. Es gibt auch Antidepressiva, die gut gegen Ängste und Zwänge wirken. Progesteron kann auch eine angstlösende, entspannende Wirkung haben.

Liebe Grüße und alles Gute!

Orange

Avatar
Beitrag melden
26.05.2025, 23:48 Uhr
Antwort

Liebe Jeannine,

aus meiner Erfahrung kann ich dir versichern, dass diese Ängste wieder vergehen. Ich hatte das zwei Mal - zuerst in der Pubertät, genau wie du diese "Balkongedanken" und wir wohnten damal im 6. Stock. Ich dachte immer, was, wenn ich über die Brüstung falle. Später habe ich im CN-Tower auf dem Glasboden der Plattform gestanden und mit die Skyline von Toronto von oben angeschaut. Ich hatte und habe keine Höhenangst, es war nur dieser blöde Balkon, warum auch immer.

In der Perimenopause hatte ich es auf einmal mit Brücken. Ich musste zur Arbeit über drei Brücken fahren. Hier in Paraguay haben die so ein gemauertes Geländer, das weiß angemalt und ca 1 Meter hoch ist. Jedesmal dachte ich, irgenwann knalle ich frontal an die Stirnseite des Geländers und das wird dann mein Ende sein. Totaler Blödsinn, denn auf dieser Strecke kann man höchstens 60 fahren und ich habe einen ziemlich großen Pick-Up. Da würde nicht sonderlich viel passieren. Aber die Angst blieb. Doch sie verflog dann. Jetzt muss ich immer grinsen, wenn ich da lang fahre.

Ich finden die Tipps von Orange sehr gut. Die Gedanken sind vorhanden, aber keine Realität.

Liebe Grüße

Tenna

Avatar
Beitrag melden
heute, 00:29 Uhr
Antwort

Ihr lieben,

Versuche seit Tagen mich über Laptop anzumelden aber es klappt nicht.

Jetzt muss ich erstmal über Handy schreiben was echt Mist ist.

Morgen Nachmittag bin ich wieder zu Hause, dann hoffe ich geht es wieder.

Aktuell gehe ich wieder fliegen wenn man das so schön sagen kann.

Ich bin gegen 22 Uhr eingeschlafen einer Stunde später wach geworden und ich fühle mich ganz komisch. Kann man ganz schön schwer beschreiben.


Auf jeden Fall mit einer extrem Unruhe, heißt es mir dann und man hat wirklich das Gefühl verrückt zu werden aber da ist noch so ein Gefühl was man nicht beschreiben kann.


Ist auf jeden Fall ganz ganz schlimm und ich kann das nicht zyklusmäßig bestimmen, habe aber das Gefühl es hat mit den Hormonen zu tun.


Dann bin ich wieder nen stündchen weggenickt um mit demselben Gefühl wieder aufzuwachen.


Versuche das immer so gut zu beschreiben aber es gelingt mir nicht.

Vielleicht hat da jemand so ein Phänomen auch schon gehabt.


Ich versuche eben raus zu bekommen, was der Grund dafür ist, um gegenzusteuern.


Bin froh wenn ich morgen daheim bin und wieder besser schreiben kann sowas Laptop.


Möchte noch eben von euch Antworten, ich bin echt froh dass es dieses Forum gibt


In der für mich sehr schweren Zeit wirklich viel wert.

Ganz liebe Grüße an euch

Stellen Sie selbst eine Frage!

...an andere Nutzer der Lifeline-Community oder unsere Experten

Stichwortsuche in Fragen und Antworten

Durchstöbern Sie anhand der für Sie interessanten Begriffe aus Gesundheit und Medizin die Beiträge und Foren in der Lifeline-Community.

Übersicht: Expertenrat