Avatar

Kribbeln und Nervosität

Kategorie: Frauenheilkunde » Forum Wechseljahre

13.07.2018 | 18:44 Uhr

Hallo Ladies, seit 2 Tagen habe ich so eine Kribbeln bzw. Nervosität ( es ist schwer zu beschreiben) aber nur im Unterleib verbunden mit leichten Unterleibsschmerzen. Kann dies von meinem sehr starken Östrogenmangel ( fast nichts mehr da) kommen? 

LG

Lady Lollipop

Helfen Sie mit Ihrer Bewertung: Ja, dieses Thema ist hilfreich!

0
Bisherige Antworten
Avatar
Beitrag melden
14.07.2018, 12:43 Uhr
Antwort

Mein Ö ist bei 18 und ich verspüre sehr oft eine unbestimmte Nervosität. Wenn es zu schlimm wird, entädt sich diese Nervosität in Form von Adrenalin in den Beinen, das fühlt sich grauenvoll an, Kribbeln was irgendwie in die Knochen dringen möchte.

Ich glaube bei dir könnte es auch das veg Nervensystem sein welches dir diese symptome beschert.

Tut dir Wärme gut, vllt trink einen Johanniskrauttee, der wirkt beruhigend und entkrampfend bei Unterleibsproblematik.

Liebe Grüße und gute Besserung

Honigbienchen

Avatar
Beitrag melden
14.07.2018, 19:05 Uhr
Antwort

Hallo Lady Lollipop,

Bist du denn schon in der Menopause oder eher Peri... Hast du noch einen Zyklus?

Ich habe noch einen und spüre solche Unterleibsgeschichten auch immer zwischendurch. Oft auch in langen Zyklen. Ob es mit Östrogenmangel zu tun hat weiss ich nicht, ich hatte eher den Eindruck es ist oft wenn eigtl. Zeit f d Blutung wäre, wobei das ja auch der Zeitpunkt ist, wo das Ö runterfährt. 

Ich habe gerade gefühlt eher wenig Ö, merk es an trockenen Schleimhäuten und den Hitzegefühlen. Habe gestern Blutabnahme gehabt zur Bestimmung der Hormonwerte - kann euch gerne berichten, was dabei rauskam. 

GLG Jorinde 

 

Beitrag melden
16.07.2018, 17:09 Uhr
Kommentar

Hallo Jorinde, ich bin in der postmeno Phase habe seit4 Jahren keine Periode mehr. So gut wie keine Probleme in der Peri . Es fing exakt ein Jahr nach der letzten Blutung an. Dachte damals eigentlich es wäre alles vorbei tja und jetzt beutelt es mich arg. Wie gesagt werde ich jetzt ein Hormonpflastwt +AD probieren. Nimmst du Hormone?

liebe Grüße

lady lol

Beitrag melden
19.07.2018, 11:47 Uhr
Kommentar

Liebe Lady Lollipop, ich habe vor 2 Jahren die Ö Gel und Progesteron HT gemacht, leider Dauerblutungen, deswegen aufgehört. Aber 2 Jahre ohne HT waren auch ein Auf und Ab. Die Hoffnung, dass in der Postmenopausal es besser wird für mich, gebe ich langsam auf. Zwar hatte ich blutungsfreie Zeiten von 3 Monaten, wo es ging, aber derzeit merke ich, dass nun Hitze/Fröstelwallungen kommen, immer wieder habe ich Schlafprobleme und nun habe ich schon wochenlang innere Unruhe, Schwindel, Nervosität, Weinerlichkeit. Normalerweise hätte ich das höchstens 1-2 Wochen, dann war es als ob sich ein Schalter umlegt und ich war wieder energievoll, optimistisch, froh. Dieses Wechselspiel war krass, aber erträglicher als dieses Gefühl, im Dauertief zu stecken. Ich fange nun wieder mit HT an. Denke manche Frauen leiden eben mehr unter demHormonchaos. Für mich sind diese Zustände echt hart.

Glg Jorinde

Beitrag melden
19.07.2018, 11:56 Uhr
Kommentar

Liebe Jorinde,

entschuldige wenn ich frage, aber wie verhält es sich bei dir mit der Angst was Thrombose und Krebs bei HET betrifft? Manchmal bin ich immer noch am grübeln, obs falsch ist keine Hormontherapie zu machen. Denn wenn, dass müßte ich nun damit beginnen.

Leider spricht so Einiges dagegen, das ist was mich ängstigt.

Ist bei dir die Nervosität unter Hormongabe verschwunden?

Beitrag melden
19.07.2018, 21:33 Uhr
Kommentar

Liebes Honigbienchen, da ich grad erst wieder anfange, kann ich noch nicht viel sagen. Vor 2 Jahren konnte ich besser schlafen und die Spitzen waren leichter. Mal sehen, ich werde es versuchen und nach 6-12 Monaten Bilanz ziehen. Ich bin jetzt in einer anderen Phase und auch bei mir wäre jetzt der richtige Zeitpunkt. Zu spät nach der letzten Regelblutung sollte man nicht anfangen, ich habe ja noch einen wenn auch chaotischen Zyklus. 

Was die Risiken anbelangt, sind diese bei den bioident. Hormone geringer als bei den synthetischen. Da gibt es Studien zu. Es gibt andere Risikofaktoren wie Übergewicht, Alkohol oder Nikotin, die komischerweise oft ausgeblendet werden. Dieses Phänomen war hier auch im Forum schon oft Thema. Ich rauche nicht, trinke nicht und habe kein Übergewicht. In anderen Ländern wie F oder UK betont man auch die Vorteile für HerzKreislauf und Osteoporoseprävention bei HT. 

Aber am Besten mit dem Gyn sprechen wie das individuelle Risiko ist. Glg Jorinde

 

Beitrag melden
19.07.2018, 21:41 Uhr
Kommentar

Liebe Jorinde,

meine Gyn sieht das alles recht locker, meines Erachtens zu locker... habe einen Endokrinologen aufgesucht, der fand die Dosierungen zu hoch und meinte, aufgrund meiner genetischen Disposition mütterlicherseits (Thrombose) wäre es ein Risiko, auch weil ich bereits seit 3 jahren keine Menstruation mehr habe.

Das hat mir dann doch Angst gemacht.

Leider gibt es nicht genügend erfahrene Gynäkologen die verantwortlich mit HET umgehen.

Liebe Grüße

Honigbienchen

Beitrag melden
20.07.2018, 08:27 Uhr
Kommentar

Liebes Honigbienchen, im anderen Thread hast du geschrieben, dass du Utrogest nimmst. Also machst du doch eine HT? Wenn die Menstruation weg ist, dann ist auch dein Ö Wert eher niedrig? Die Dosierung ist bei Utrogest und Gynokadin sehr individuell handhabbar. Ja, leider kennen sich viele Ärzte nicht gut aus und jeder erzählt etwas anderes. Man muss es wohl selbst herausfinden. Die Risiken sind bei den bioident. Hormonen wirklich niedriger, das zeigen Studien aus F, wo das transdermale Gel und das bioid. Progesteron schon lange benutzt werden. Ich weiß nicht, was man sonst machen soll. Ad, HT oder man versucht, einfach so durchzukommen. Aber wer die Schlaflosigkeit und Angstzustände erlebt, weiß wie heftig das ist. Glg

Beitrag melden
20.07.2018, 08:52 Uhr
Kommentar

Liebe Jorinde,

ja, doch meine HET beschränkt sich nur auf das Progesteron. Mein Prog liegt bei 6,6 und Ö bei 18. Alles recht niedrig.

Witzigerweise war mein Östrogenwert  2013 bereits bei 17, scheint nicht sonderlich gesunken zu sein.

Ja, wir alle kämpfen uns durch den Wechsel hindurch, ich versuchs grad zusätzlich noch mit Homöopathie..ich bete, dass es wirkt, denn meine Zustände bringen mich an den Rand des Wahnsinns.

liebe Grüße

Honigbienchen

Avatar
Beitrag melden
16.07.2018, 06:51 Uhr
Antwort

Guten Morgen Lady Lollipop,

wie geht es dir zur Zeit? Wird es jetzt besser mit der Erhöhung des AD? LG Julia

Beitrag melden
16.07.2018, 17:04 Uhr
Kommentar

Hallo Julia, leider noch nicht wirklich. Da der Körper so gut wie kein Östrogen mehr hat ist auch der Serotoninspiegel ziemlich unten- so sagte man es mir. werde jetzt wohl doch mal ein Hormonpflaster ausprobieren. Dieses so down fühlen ist furchtbar. Was macht deine Angst? Meine ist noch da vor allem morgens.

liebe Grüße 

Lady Lol

Beitrag melden
16.07.2018, 18:04 Uhr
Kommentar

Ja,wirklich seltsam. Gerade nach dem Aufwachen ist die Angst bei mir  besonders stark. Habe das hier schon öfters gehört.

Aber ganz weg ist die  momentan nie. WE war sehr schlecht, habe viel geweint. Diesmal haben es die Kinder hautnah mitbekommen. Ich quäle mich so durch die Arbeit.

Bin gespannt wie es dir mit dem Pflaster geht. Dafür überlege ich ein AD zu nehmen. Möchte aber jetzt erstmal abwarten ob es wieder besser wird nach der Periode. Dann können es echt nur die Hormone sein. 

 

Beitrag melden
16.07.2018, 18:50 Uhr
Kommentar

Hall Julia, tut mir leid zu hören, dass du ein unschönes Wochenende hattest. Weinen musste ich bisher noch nie. Aber wer weiß!  Hast du schon überlegt welches AD du nehmen willst, wenn du dich dafür entscheidest? Habe mal hormonpflaster gegoogelt und die Erfahrungen sind sehr unterschiedlich. Das reicht von totaler Begeisterung bis zu nie wieder. Denke das muss jeder für sich ausprobieren. Mein Gyn-Freund meinte auch, es gibt nicht DAS Medikament. Jeder braucht etwas anderes. Das die Wechseljahre mal so mein Leben regieren hätte ich nie für möglich gehalten.

liebe Grüße 

lady lol

Beitrag melden
16.07.2018, 20:53 Uhr
Kommentar

Hallo

Habe keine Ahnung welches AD. Würde darauf hören was der Arzt mit rät.

Habe mir eben den Verlauf von uns in dem "alten Theard" durchgelesen. War sehr interessant für mich zu beobachten, was ich dir an welchen Tagen geschrieben habe. Hat mir ein bisschen Hoffnung gegeben das es echt Zyklus abhängig ist. Hoffe und warte jetzt auf meine Tage.....

Zur Zeit weine ich auch öfters, teils ohne Grund. 

Habe nochmal nachgelesen das man dich erst auf Burnout behandelt hat. Manchmal vermute ich, dass das bei mir auch mit eine Rolle spielen könnte. Warst du da in einer Klinik? 

Wünsche dir, dass die Hormone dir helfen.

Beitrag melden
16.07.2018, 20:55 Uhr
Kommentar

Ach so, ich beneide dich echt um deinen Gyn- Freund. 

 

Beitrag melden
16.07.2018, 21:58 Uhr
Kommentar

Hallo Julia, nein ich war in keiner Klinik. Hatte Gesprächstherapie angefangen, aber nach der 3. Sitzung wusste ich nicht wirklich was ich da sollte. Hatte das Gefühl es war immer dasselbe . Ich hatte auch immer das Gefühl da ist was anderes, was sich dann auch bestätigt hat . Wechseljahre!! Hab mich dann schon geärgert dass keiner der Ärzte, die ich in meiner Verzweiflung aufgesucht habe, mal irgendetwas von Wechseljahren erwähnte und das bei einer fast 50 jährigen Frau. Ja ich muss zugeben, das ich sehr dankbar für meinen Gyn Freund bin zumal er auch Experte für Hormone ist was viele andere Gynäkologen nicht sind. Ich wünsche dir, dass du bald  ein geeignetes Mittel findest. Ehrlich gesagt hätte ich nie gedacht, dass AD so "normal" in den Wechseljahren zu sein scheint.

liebe Grüße 

lady lol

Beitrag melden
17.07.2018, 08:02 Uhr
Kommentar

Guten Morgen,

ich muss jetzt nochmal nachfragen....du hast es aber zuerst auch mit Hormonen probiert, oder? Hat dir der Gynäkologe dann eher zu einem AD geraten? Ich weiß natürlich auch das es bei jedem anders ist und anders wirkt. Habe gestern abend den Fehler gemacht und wieder viel im Internet bezgl. Hormone nachgelesen, hat mich wieder sehr verunsichert......

Ich war  auch dreimal bei Psychologin, hat mir leider auch nichts gebracht. Überlege aber es nochmal bei jemand anderem zu probieren.

Wenn du möchtest können wir auch gerne näher in Kontakt bleiben? Ich finde drüber zu reden hilft immer am besten....weißt du wie das über die Comm. Managerin funktioniert?

Wünsche dir einen schönen Tag. Habt ihr schon Ferien? LG Julia

Beitrag melden
17.07.2018, 10:38 Uhr
Kommentar

Hallo julia!

 

Hatt dir heute schon mal geschrieben und dann war plötzlich alles weg :-(

Also nochmal:

Ich kann mir gut vorstellen, dass du verunsichert bist. Man liest und hört soviel und weiß nicht, wie man das genau einschätzen soll. Die meisten Ärzte haben auch nicht wirklich Ahnung von den WJ. Ich persönlich nehme ja AD und in letzter Zeit war es ein auf und ab. Ich wollte dir schon schreiben, als du letztes mal geschrieben hast dir geht es so schlecht und du wolltest dich schon in eine Psychiatrische Klinik einliefern lassen. Ich kann das gut verstehen. Mir ging es auch schon so. Im Endeffekt würde das aber wohl nicht viel bringen, außer dass wir mit Tabletten vollgestopft würden und ständig schlafen würden. Nimmst du jetzt Hormone oder nicht? Ich bin auch ständig am Überlegen ob ich hormonell etwas ausprobieren soll oder nicht. Aber die, die Hormone nehmen, haben auch immer wieder Schwankungen und da ist auch nicht alles rosig, wie man hier immer wieder lesen kann. Ich weiß nicht, ob sich die Hormonlage vielleicht von selbst wieder langsam einpedelt und es uns dann wieder besser geht. Mit der Hormoneinnahme scheint das alles sehr kompliziert zu sein. Man ist so verunsichert und weiß nicht so recht, was man tun soll. Ich mache auch eine Therapie, habe eine sehr nette Therapeutin und es bringt mir, denke ich, schon etwas. Auch wenn die Ängste, Sorgen, depressiven Stimmungen usw. durch Hormonschwankungen kommen hilft es, daarüber zu reden und  Tipps zu bekommen, wie man mit diesen Stimmungen umgehen soll. Ich frage mich ja auch immer wieder, ob diese Zustände denn tatsächlich von den Hormonen kommen. Dann denke ich mir aber wieder, wovon sonst, wenn sonst nichts vorgefallen ist in meinem Leben in letzter Zeit?

Es ist völlig normal, dass du in deinem Zustand ab und zu mal weinen musst. Das können deine Kinder schon verkraften, die sind ja schon groß. Man darf sich selbst nicht unter Druck setzen á la "du darfst nicht weinen". Meine Therapeutin meint, man soll die Stimmungen annehmen und sich sagen "heute ist ein schlechter Tag, morgen kommt ein neuer Tag, dann kann es wieder besser sein". Wenn man dagegen ankämpft macht man es sich noch schwerer. Versuche so gut es geht, jeglichen Druck, den du dir selbst machst, zu lassen. Ich weiß, das ist nicht einfach, aber man kann daran arbeiten.

 

LG

Toffifee

Beitrag melden
17.07.2018, 13:35 Uhr
Kommentar

Liebe Toffifee,

vielen dank das du dir auch noch an deinem Geburtstag die Mühe machst, mir so lieb zu antworten.

Ich gratuliere dir ganz herzlich zu deinem Geburtstag und wünsche dir, dass es jetzt jeden Tag ein bisschen besser wird. Ich hoffe du hast heute einen schönen Tag.....Ich habe auch im Juli Geburtstag.....

Wenn die Angst einen wieder eingenommen hat, ist es halt schwer auszuhalten. Ich möchte einfach wieder wie früher sein. Ich weiß zwar das ich mich hier oft wiederhole und immer über dasselbe klage, aber trotzdem tut es immer wieder gut zu hören das man verstanden wird und nicht allein damit ist.

Ich drück dich, lass dich heute feiern!!

Beitrag melden
17.07.2018, 23:25 Uhr
Kommentar

Danke Julia!

Dann bis du auch ein Krebs? Oder doch schon Löwe? Krebse sind ja angeblich ganz besonders sensibel. Ich weiß sehr gut was du meinst, ich möchte auch einfach so wie früher sein. Vielleicht werden wir das ja auch wieder. Sorry, aber ich weiß jetzt nicht ob du irgendetwas nimmst oder gar nichts? Vielleicht würde dir doch ein AD helfen wenn du so unter Ängsten und Traurigkeit leidest. Kopf hoch Julia, das wird wieder. Es macht gar nichts wenn du dich hier wiederholst, das tun hier ja die meisten. Dazu gibt es ja das Forum.

LG

Toffifee

Beitrag melden
18.07.2018, 13:53 Uhr
Kommentar

Hallo Toffifee,

ich hoffe du hattest einen schönen Tag....Ich bin Löwe, habe am 31. Geburtstag. 

Ich nehme seit 2 Wochen Progesteron 100 abends 1 oral. Habe endlich eine Gyn gefunden, die mir es verschrieben hat. Aber leider geht es mir seit der Zeit wieder sehr schlecht. Ich vermute aber es liegt einfach daran, das da die 2. Zyklusphase bei mir begann. Östrogen ist bei mir laut Blut noch okay, lag am 26.ZT bei 116. Progesteron wurde ja leider nicht mitbestimmt, aber laut Speicheltest sehr niedrig, hier am 24. ZT 50 / Ref: 280-330. Wäre sogar für 1 Zyklusphase zu niedrig. 

Habe gerade lady lollypop geantwortet, auch bezgl. einem AD. Lg Julia

 

Beitrag melden
17.07.2018, 19:31 Uhr
Kommentar

Sorry, ich muss mich entschuldigen das ich schon wieder gefragt habe ob du es auch erst mit Hormonen versucht hast. Na klar, hast du mir ja alles schon erzählt. Ich habe heute morgen von der Arbeit aus geschrieben und war ziemlich durch den Wind. Hoffe es wird bald wieder besser.......LG Julia 

Beitrag melden
17.07.2018, 20:40 Uhr
Kommentar

Hallo Julia, du brauchst dich doch nicht zu entschuldigen. Ich habe 2015 ganz kurz Hormone probiert, aber das war in der Phase, in der ich selbst noch sehr verunsichert war ob meine Symptome wirklich von den Wechseljahren kommen. Hatte Gynokadin Gel und Famenita, war nicht so toll. Danach Tabletten, bekam nur Blutungen und Schmerzen. Jetzt werde ich ein Kombi Hormonpflaster  ausprobieren. Werde dir berichten. Hatte mir geschworen, nur mit AD da durchzugehen, da ich von Frauen gelesen habe , die nach Absetzen der Hormone wieder richtig schlimme Symptome bekommen haben. Die Probleme wurden nur hinausgezögert. Da mir das AD momentan nicht so hilft ( hoffe es kommt noch die Erhöhung ist ja erst  2 Wochen her) werde ich die Hormone zumindest probieren. In der Apotheke meinten sie vielleicht verstoffwechsle ich schnell und daher hat die ganz niedrige Dosis AD nicht so angeschlagen. Mein Wirkspiegel ( habe das testen lassen)  war nach 12 Wochen noch im unteren Bereich. Nein, wir haben noch keine Ferien. Noch eine Woche! Geht es dir heute besser? Bei mir la la. Wurschtle mich so durch.

liebe Grüße 

lady lol

Beitrag melden
18.07.2018, 13:32 Uhr
Kommentar

Hallo, danke der Nachfrage. Habe heute hin und wieder Momente, wo ich mich etwas besser fühle. Spüre die Schwakungen förmlich. Habe eben pünktlich meine Periode bekommen. Hoffe das es so wird wie in der letzten Zyklusphase. Da ging es ja dann von Tag zu Tag besser, bis fast "normal".

Habe gestern hier ein Theard von März 2016 gefunden. Da schreibt mir jemand aus der Seele. Der Satz:" wenn es einem gut geht denkt man einfach immer, wenn es mir beim nächsten mal schlecht geht kann ich das lockerer wegstecken. Wenn es dann soweit ist, geht der Flug ins bodenlose wieder ganz von vorne los". Verrückt, aber ich habe mir das sogar ausgedruckt.....hat mir irgendwie geholfen. Sonnenblume hat das damals im März 2016 geschrieben. 

Weiterhin habe ich mir überlegt, es doch nochmal mit einer Psychotherapie zu versuchen. Es liegt ja auch immer sehr am Therapeuten. Habe viel Glück gehabt, da für diesen Freitag jemand abgesagt hat, konnte ich diesen Termin schon bekommen. Danach schauen ob Chemie passt, und dann auf die Warteliste. Aber immerhin....

Ich mache ja einmal in der Woche Yoga in einer Gruppe, leider ist jetzt Sommerpause. Habe die Lehrerin angetippt ob sie mir eine Privatstunde gibt. Kann ich in einer Woche hinkommen. Möchte da Übungen bezgl. Hormonyoga kennenlernen. Ich glaube mir geht es wie Toffifee neulich, ich muss einfach etwas unternehmen damit es wieder besser wird.

Ich bin gespannt wie es dir mit dem Pflaster geht, drück dir die Daumen. Ich werde die Psychologin auch wegen einem AD ansprechen und ihre Meinung dazu anhören. LG Julia

Beitrag melden
18.07.2018, 14:09 Uhr
Kommentar

Das hört sich doch ganz gut an mit der Therapie. Ich denke schon dass es etwas bringt, da man einfach insgesamt total verunsichert ist und nicht weiß, wie man mit der Situation umgehen soll. Ich habe zwar auch schon gelesen dass jemand hier geschrieben hat es hat nichts gebracht und sie ist nach 3x nicht mehr hingegangen, weil sie ja nicht psychisch krank ist sondern das von den Hormonen kommt. Ich denke aber dass die Psyche eben wegen der Schwankungen sehr leidet und da ist es die Frage wie man am besten ansetzt. Versucht man Hormone? Aber bis man da das richtige Mittel und die richtige Dosis hat.... und irgendwann passt dann die Dosis erst wieder nicht. Bzw. irhendwann setzt man ja die Hormone ab und was dann? Das kann doch dann auch nicht problemlos gehen? Der nächste Ansatz wäre ein AD. Ich nehme schon lange eines gegen Panikattacken und trotzdem ging es mir ab dem Frühjahr schlecht, nach der Dosiserhöhung ist es schwankend. Ganz ohne Probleme scheint man also mit AD die WJ auch nicht zu überstehen. Aber ich kann mir gut vorstellen, dass bei dir, wo du noch nie eines genommen hast, eine Besserung eintritt, allerdings dauert es ca 2 Monate bis die Wirkung Eintritt. Dann gibt es den Ansatz Therapie. Ich denke der ist nicht schlecht, damit man lernt mit der Situation anders umzugehen. Therapie alleine reicht allerdings meiner Meinung nach nicht aus. Ich denke es ist schon eine Kombination mit AD oder ev Hormonen notwendig. Es muss leider jede für sich alleine ihren Weg finden um die Situation zu bewältigen, leider gibt es kein Patentrezept für alle. Aber es hilft auch wenn man einfach etwas tut, sich mit dem Thema auseinandersetzt und nach Lösungen sucht. Dann fühlt man sich nicht ganz so als Opfer, das nichts tun kann. Es ist halt mühsam und kostet Zeit (und auch Geld, öfters auch vergeblich). Aber wir müssen uns gezwungenermaßen mit dem Thema auseinandersetzen.

Halt die Ohren steif, Julia!:GIRL 061:

LG Toffifee 

Beitrag melden
18.07.2018, 14:17 Uhr
Kommentar

Vielen Dank.....oh ja, wenn ich denke was ich schon für ein Geld ausgegeben habe. Aber ich höre bei dir doch raus, dass es dir insgesamt mit dem AD besser geht? Darf ich fragen welches du einnimmst?

Beitrag melden
18.07.2018, 14:49 Uhr
Kommentar

Ich nehme Floxyfral, allerdings nehme ich das schon lange und das ist mittlerweile eigentlich schon veraltet, es gibt schon modernere AD‘s auf dem Markt. Mein Neurologe hat auch überlegt mich auf ein neues umzustellen, aber weil die Dosiserhöhung anfangs so gut angeschlagen hatte ist er wieder davon abgekommen, auch weil ich nicht gerne umstellen möchte. Im Urlaub ging es mir dann ja leider wieder schlecht. Jetzt ist es wieder besser. Also es schwankt und ich weiß nicht ob es so bleibt wie es jetzt ist. Das macht natürlich auch wieder Angst. Aber ich denke da funken die Hormone dazwischen und das ist nicht so einfach hinzukriegen. Als ich das erste Mal das AD nahm hat sich die Lage schnell verbessert und das kontinuierlich, es wurde stabil. Ich fürchte aber, dass trotz AD diese Stabilität nicht gegeben ist wenn man mit Hormonchaos zu tun hat und dass das AD helfen kann, aber nicht komplett verhindern kann. Und da man so verunsichert ist und förmlich nach Stabilität hungert wirft einen jede Veränderung, Schwankung, jedes Symptom wieder um. Das sind aber alles nur so Vermutungen von mir. Du gehst ja jetzt zu einem Therapeuten und der wird dir da sicher einen Rat geben, ob er dir AD empfiehlt oder nicht.

LG

Toffifee

Beitrag melden
19.07.2018, 12:13 Uhr
Kommentar

Liebe Julia, 

Ich finde, es hört sich bei dir schon nach hormonell bedingten Gefühlschaos an. Das Zyklische ist mir auch erst selbst aufgefallen als ich von meinem Mann darauf aufmerksam gemacht wurde. 

 

Ich habe in den 4 Jahren mit den WJ Beschwerden gelernt, mit Tiefs um zu gehen, ich habe übrigens auch schon vor den Kindern geweint und auch gesagt "ich hab Wechseljahre". Weinen tut mir gut, ist aber im beruf. Alltag schwierig.

 

HT ist auch kein Allheilmittel, aber mir setzt auch das Körperliche sehr zu. Ich denke, dass für mich ein sanfterer Übergang besser ist. Inzwischen merke ich doch, dass niedrige P Werte mich schlaflos machen und ich mit niedrigem Ö ausgetrocknet und depri bin. Ich habs versucht auszuhalten, aber irgendwie wird nichts. So wies mir Zur Zeit geht, das ließe sich evtl. aushalten, wenn ich alleine im Wald wohnen könnte, als Kräuterhexe.;-)

Ein Ad kannst du ausprobieren, ich hab das am Anfang der WJ auf Anraten einer Ärztin gemacht, die meinte, ich wär zu jung für die WJ, ich sei depressiv. ich hatte keinerlei positive Wirkung nach 6 Wochen Einnahme und finde die Ärztin hätte mir mit mehr Einfühlung und Verständnis mehr geholfen.

Johanniskraut wirkte bei mir auch nicht. Ich kenne einen Psychiater, der mich berät, und der sieht bei mir keinen Bedarf an AD. Gut, er hat mir auch gesagt, dass es Studien gibt, dass bei leichten und mittleren Depressionen Sport  genauso wirkt wie ein Ad. Aber das muss man eben für sich testen und entscheiden.

Psychotherapie sehe ich weniger als Heilungsmethode, aber Gespräche können helfen und begleiten. Und sei es, dass du dir einen Raum für das Weinen schaffst.

Leider haben wir hier ja keine Menopause Cafés oder Gesprächsgruppen wie in anderen Ländern. Immerhin gibt es das Forum. Glg Jorinde:IN LOVE:

Beitrag melden
19.07.2018, 13:46 Uhr
Kommentar

Hallo Jorinde,

ich freue mich sehr darüber, dass du mir schreibst. Da ich am WE und anfang der Woche so verzweifelt war, hab ich hier viel nachgelesen. Hab da ein Theard von dir und Sonnenblume aus dem März 2016 gefunden. Hab mir den sogar ausgedruckt, da ihr da genau meine Gefühlslage beschreibt. 

Darf ich fragen wie alt du bist und wann es bei dir angefangen hat? Habe keine körperlichen Beschwerden, nur das schwitzen nachts, tagsüber eher frieren, ausser zur Zeit. Schlimm ist halt die Psyche....hab im Juli angefangen  in der 2. Zyklushälfte Progesteron Kps. zu nehmen, bin aber sehr unsicher ob Hormone nicht doch auch Nachteile haben.

Menopause Cafe´s fände ich auch super. In welchem Bundesland lebst du? Lg Julia

Beitrag melden
19.07.2018, 21:50 Uhr
Kommentar

Liebe Julia, bei mir hat es vor 4 Jahren angefangen, da war ich 46. Mit Angst und unglaublicher innerer Unruhe und Schlaflosigkeit. Ab 40 hatte ich PMS, da waren 2 Wochen immer energielos und 2 Wochen ging es mir gut. Das fiel mir zwar auf, aber ich war eingebunden und nahm es hin. Vor 4 Jahren dann diese Angstzustände und schlaflosen Nächte, die mich schier irre machten. Zwischendurch aber immer wieder gute Phasen, wo mir alles ganz okay vorkam. Da es mir jetzt dauerhaft komisch geht, denke ich, ich komme in eine andere Phase. Meine P Werte sind sehr niedrig. Ich hoffe auch, dass ich die HT vertrage, aber ein Ad hat auch SchattenSeiten.aber man kann das nur individuell entscheiden. Ich überlege, ob ich ein Menopause Café gründe:-), es ist schon komisch, dass das so ein Tabuthema ist. Dabei sind soviel Frauen betroffen. Glg Jorinde 

Beitrag melden
19.07.2018, 22:52 Uhr
Kommentar

Hallo Jorinde, ich kann dir nur zustimmen. Ich weiß auch nicht warum es so ein Tabuthema ist. Deine Idee vielleicht ein Menopause Cafe ins Leben zu rufen finde ich klasse. In welchem Bundesland lebst du? Würde sofort mitmachen. Ich  habe auch kurz mal darüber nachgedacht, denn ich finde diese Idee aus England einfach wunderbar. Bei uns leidet jeder selber vor sich hin oder man gewinnt den Eindruck , man selbst ist " einzigartig " und keine andere hat irgendwelche Symptome. 

liebe Grüße 

lady lollipop

Beitrag melden
20.07.2018, 07:32 Uhr
Kommentar

Guten Morgen

Ja, PMS habe ich auch schon seid einigen Jahren. Hab das aber nie mit WJ in Verbindung gebracht.

Wie gesagt, schlafen kann ich gut, leide halt unter dieser Angst und weiß daher nicht, welches die richtige Lösung ist, AD oder HET.

Habe  Mittwoch mittag meine Periode bekommen, gestern war sie normal stark, gestern abend nur noch Schmierbluntung. Jetzt ist sie schon wieder vorbei. Hab sie im Prinzip nur ein Tag lang gehabt.

Ich fände das mit dem Meno Cafe echt klasse, würde dich auch unterstützen wollen, wenn möglich. Ich glaube da würde ich auch einige Kilometer für fahren um die Möglichkeit wahrzunehmen.

Wünsche allen ein schönes Wochenende, LG Julia

Avatar
Beitrag melden
20.07.2018, 08:42 Uhr
Antwort

Hi ihr beiden, und alle Interessierten, ich bin wirklich am Überlegen mit dem Cafe. Soweit ich das gecheckt habe, sind Menopause Cafés offene Treffen an wechselnden Orten.

Sobald ich einen Energieschub habe, kümmere ich mich und melde mich. Vlt geht ja auch etwas über Facebook und Instagram, wo man sich erst mal findet und verabredet. Oder über Mail.

 

Das Forum hier ist super, da niedrigschwellig, jede kann mitlesen, die Anmeldung ist einfach. Dafür ist es wiederum sehr offen und ungeschützt. Ich bin deshalb immer am Zögern zuviel Daten wie Wohnort, Alter, Kinderzahl, Hormonwerte usw preiszugeben, weil man über ein paar Fakten schnell "Gläsern" ist.

Es ist natürlich ein Widerspruch dazu, dass wir hier alle, auch ich, über sehr persönliche Erfahrungen berichten. Glg Jorinde

Beitrag melden
20.07.2018, 17:29 Uhr
Kommentar

Liebe Jorinde, 

ich würde mich total freuen dabei zu sein beim Menopause Cafe. :GIRL 252:

VLG Marijam

Beitrag melden
20.07.2018, 18:08 Uhr
Kommentar

Ich würd auch gern kommen, aber von Österreich ist das leider viel zu weit weg um mal auf einen Kaffee vorbeizukommen. Bezüglich „Gläsern“ denke ich, wenn man den Wohnort nicht nennt und nur unter Nickname schreibt wird man nicht so leicht zu erkennen sein. Abgesehen davon ist es mir auch wurscht. Da bin ich relativ unbesorgt, weil ich generell ein recht offener Mensch bin und auch so mit anderen über meine Probleme rede. Generell bin ich damit immer sehr gut gefahren, weil Offenheit und ein selbstverständlicher Ausgang mit Problemen wiederum als Stärke ausgelegt wird glaube ich. Ich kann mir aber vorstellen dass jemand wenn sie zB beruflich eine leitende Position hat und nach außen als „stark“ dastehen muss, das nicht möchte. Prinzipiell kann ich aber nur jedem raten, zu seinen Ängsten und Sorgen zu stehen, man tut sich wesentlich leichter damit.

LG

Toffifee

Beitrag melden
20.07.2018, 18:32 Uhr
Kommentar

Liebe Toffifee,

ich finde das sehr stimmig was du schreibst. Seitdem ich zu meinen Ängsten und Gefühlen stehe, ist vieles leichter, einfacher. 

Dieser immense Druck ist weg. Wenn man immer so tun muss, als sei alles super, ist das auf Dauer unheimlich anstrengend für mich.

LG Marijam

Beitrag melden
20.07.2018, 21:59 Uhr
Kommentar

Liebe Marijam!

Ja, genauso ist es! Es ist leichter, und trotzdem ist es ein Zeichen von Stärke. Man steht zu sich selbst samt seinen Problemen. Und wenn man zu sich steht spüren das auch die anderen. Wenn man anderen etwas vorspielt fühlt man sich automatisch schlecht. 

LG Toffifee

Avatar
Beitrag melden
20.07.2018, 21:22 Uhr
Antwort

Hi, ich gehe eigentlich auch offen um in meinenm Umfeld, wobei ich ja aber auch nicht nur auf Wechseljahre reduziert werden will. It's complicatedO:-) 

Mit Daten & Internet hatte ich viel zu tun, deshalb versuche ich schon vorsichtig zu sein.

Leider fehlt mir im Moment echt die Energie um was aufzuziehen. Aber mal sehen... Vielleicht geht es demnächst etwas bergauf, das wäre hilfreich. Oder ich fahr mal nach UK und schau mir das an. Ich hatte mal bei einem Selbsthilfezentrum gefragt, warum es keine Gruppen für die WJ gibt, da meinten die, das wollen die Frauen nicht. Glg :IN LOVE:Jorinde 

Beitrag melden
20.07.2018, 23:01 Uhr
Kommentar

Hallo ihr Lieben, kann euch nur beipflichten. Ich gehe in meinem Umfeld- auch bei der Arbeit- ganz offen damit um . Warum soll ich sagen , dass ich gut drauf bin und in Wirklichkeit bin ich  Lichtjahre davon entfernt . Ehrlich gesagt kann ich mich auch nicht verstellen. Wenn es mir schlecht geht , dann merkt man mir es an. Bin normalweise voller Energie und Ideen und genau das fehlt dann , so dass meine Kollegen es sofort bemerken. Außerdem fände ich es schön, wenn mit diesem Thema endlich einmal offen umgegangen würde. Es wäre ja schon interessant einmal zu schauen, wie viele Frauen zu so einem Menopause Café kommen würden. Die Dame in Perth - Schottland- , die das erste Menopause Cafe ins Leben gerufen hat, schrieb ja, dass sie total baff war wie viel Frauen vorbei geschaut haben. Vielleicht würde hier bei uns dasselbe passieren. Viele wären evtl genauso erleichtert endlich eine Möglichkeit zum Austausch gefunden zu haben.

 liebe Grüße 

lady lollipop

Beitrag melden
21.07.2018, 15:28 Uhr
Kommentar

Hallo ich nochmal. Habe mir gerade in der Apotheke das Hormonpflaster Fem7sequi geholt und werde damit morgen beginnen. Kennt von euch jemand dieses Pflaster? Oder hat jemand Erfahrung damit?

liebe Grüße 

Lady lollipop

Beitrag melden
21.07.2018, 18:50 Uhr
Kommentar

Hallo lady lol,

ich hatte ganz am Anfang meiner HT ein Sequenzpflaster. Das enthielt allerdings als Gestagen noch das Norethisteron ( ist wieder vom Markt genommen worden) anstatt des Levonorgestrels. Ich habe das gut vertragen. Allerdings ging es schnell ab, da ich oft Schwimmen war.

Meine Endokrinologin hatte mir neulich mal eine Probepackung von Fem7 conti mitgegeben, und gesagt, "das können Sie ja auch mal versuchen, und falls Sie nicht schlafen können, kann man auch Progesteron dazunehmen". 

Berichte doch mal, wie du es verträgst, wenn du magst.

VLG Marijam

Beitrag melden
21.07.2018, 21:51 Uhr
Kommentar

Levonorgestrel ist ein synthetisches Gestagen, wären da bioidentische nicht risikoärmer?

Beitrag melden
21.07.2018, 22:09 Uhr
Kommentar

Hallo Honigbienchen, ja ich weiß aber dies hat mir ein sehr guter Freund ( Frauenarzt) verordnet und ich vertraue ihm. Ich leide jetzt schon so lange und da dieses Mal auch das Antidepressiva nicht so wirkt - vielleicht weil ich kaum noch östrogen habe maskiert nun auch das antidepressiva nicht mehr - muss ich jetzt etwas ausprobieren. Hoffe es hilft. Warum sind Wechseljahre so kompliziert zu behandeln 

lady lollipop

Diskussionsverlauf
Stellen Sie selbst eine Frage!

...an andere Nutzer der Lifeline-Community oder unsere Experten

Stichwortsuche in Fragen und Antworten

Durchstöbern Sie anhand der für Sie interessanten Begriffe aus Gesundheit und Medizin die Beiträge und Foren in der Lifeline-Community.

Übersicht: Expertenrat