Avatar

Kennt jemand inneres vibrieren und Herzrasen

Kategorie: Frauenheilkunde » Forum Wechseljahre

11.06.2023 | 22:10 Uhr

Hallo, ich werde bald 57 Jahre alt und leide seit ca. einem halben Jahr an einem Tinnitus. Bisher ohne Diagnose. Es gesellten  sich Nackenverspannungen, eine Art Herzrasen , Angstgefühle und inneres vibrieren dazu. Kennt jemand von euch solche Symptome. Ich frage mich immer wieder, ob es Wechseljahrbeschwerden sein können.

 

Helfen Sie mit Ihrer Bewertung: Ja, dieses Thema ist hilfreich!

5
Bisherige Antworten
Avatar
Beitrag melden
12.06.2023, 08:22 Uhr
Antwort

Hallo Betti, das innere vibrieren habe ich auch seit kurzem. Das was du beschreibst sind eindeutig Wechseljahrssymptome. Ich nehme seit 4 Monaten BiH. Hoffe das es bald besser wird. 

LG, Sandra 

Beitrag melden
12.06.2023, 09:07 Uhr
Kommentar

Danke für deine Antwort. Ich war schon besorgt, dass die Symptome nur von der Psyche kommen, was sie ja auch irgendwie tun aber die Möglichkeit, dass es nach den Wechseljahren besser wird, gibt einem Mut. Ich bin was BiH angeht doch sehr unsicher und ängstlich, dass eine Ersatztherapie die Syptome zwar evtl. verbessert, sich das ganze aber irgendwie zeitlich nach hinten verlagert und die Wechseljahre dadurch länger andauern. Habe mich aber darüber noch nicht wirklich informiert.

Beitrag melden
10.06.2024, 16:00 Uhr
Kommentar

.Hello...ich habe leider auch seit einiger Zeit dieses vibrieren im oberkörper...bin untersucht und herzgesund SD ok...macht mich kirre..nehme Neurexan und es hilft etwas.  Ich bin 65 und mehr als 12 Jahre postmeno...reicht doch bald finde ich

Avatar
Beitrag melden
12.06.2023, 09:27 Uhr
Antwort

Guten Morgen Betti, ich habe auch seit Jahren mit Tinnitus zu tun, mal mehr mal weniger. Ich habe bei mir festgestellt, dass wenn das Vibrieren im Körper gepaart mit dem Herzrasen stark ist, ist auch der Druck in den Ohren und der Tinnitus lauter. Ich werde 56 und versuch jetzt nochmal BiH, weil ichs nicht mehr aushalte, aber Deine Bedenken bezüglich des "Nach-hinten-Schiebens" habe ich auch,ich  versuche im Jetzt zu bleiben und hoffe es wird bald besser. Hab einen guten Tag, LG ONetti

Beitrag melden
12.06.2023, 09:45 Uhr
Kommentar

Guten Morgen ONetti, es ist beruhigend, zu wissen, man ist nicht alleine mit all seinen Gedanken und Ängsten. Ja, du hast Recht mein Tinnitus wird auch lauter, wenn ich innerlich sehr angespannt bin. Ich habe seit einem halben Jahr damit zu tun und habe es durch keine Angst mehr davor zu haben ( gelingt mal mehr und mal weniger) geschafft, dass er tagsüber oft leiser ist. Zur Zeit dafür aber nachts und morgens nach dem Aufwachen lauter. Ich denke es hängt mit der Hyperaktivität des Nervensystems ( nachts) zusammen. Hier entsteht ein Teufelskreis, wieder Angst vor lauten Nächten unentspannt ins Bett usw. usw. Gibt es bei deinem Tinnitus eine Diagnose?Ich habe keine und denke, es hängt mit meinem nächtlichen Zähneknirschen und Nackenproblemen zusammen. Mein inneres vibrieren kommt und geht, wie es lustig ist. Habe bisher kein "Werkzeug" gefunden, es zu beeinflussen. 

Danke für dein Antwort und liebe Grüße

Beitrag melden
12.06.2023, 09:57 Uhr
Kommentar

Liebe ONetti, ich habe noch vergessen zu erwähnen, dass ich letzte Woche bezüglich des Vibrierens und Gefühl wie Herzrasen, ein Langzeit EKG und Blutdruckmessgerät hatte. Und.......alles Bestens in Ordnung. Zwar irgendwie etwas beruhigend aber auch wieder keine Antwort auf die Sypmtome also wahrscheinlich Hormone???????Ich werde versuchen, die Zeit einfach auszuhalten und nicht mehr so viel Angst und Sorgen zu haben. Ich denke ganz oft, dass ist der Schlüssel!!!!

Beitrag melden
12.06.2023, 10:22 Uhr
Kommentar

 

Liebe Betti, ich war vor 2 Jahren in einer psychsomatischen Reha weil weder ich noch irgendein Arzt auf Wechseljahressymptome kamen. Dort gab es auch eine Tinnitus-Therapie und Abklärung durch einen Ohrenarzt, ich habe schon eine Hörminderung und gleichzeitig eine Hyperakussis, also Geräuschempfindlichkeit, aber sonst alles iO. Das Nervensystem und das nächtliche Knirschen machen's nicht besser, da hast Du recht, ich trage auch Zahnspange nachts. Kardiologe war bei mir auch i.O., ich finde auch die Ursachensuche soo belastend und die Frage, sind es die Schwankungen oder der Mangel, wann hört es auf...? . Ich habe niedrigen Blutdruck und Schwindel und das in ziemlich genau 4wöchigen Abstand, mit Druck im Bauch, Durchfall, Herzrasen, dann ist der Tinnitus am schlimmsten. Oh je jetzt habe ich einen Roman geschrieben, sorry. Ich wünsche Dir alles Gute und viel Kraft Betti, LG ONetti

Beitrag melden
12.06.2023, 10:42 Uhr
Kommentar

Liebe Onetti, dieser Beitrag könnte von mir geschrieben sein. Ich gehe jetzt noch einmal zur Neurologen ( 3.7.23) und noch einmal zum MRT Kopf( 17.7.23) . Danach höre ich mit der Ursachenforschung bezügl. Tinnitus auf. Ich weiss inzwischen, dass es oft keine Diagnose gibt und somit dieses fürchterliche Arzthopping entsteht. Das ist genau das Falsche für den Tinnitus. Er wird durch die ständige Konfrontation und die Angst erst richtig " genährt". Das Geräusch entsteht nicht im Ohr sondern am Ende des Hörnervs im Gehirn. Daher erklärt sich auch der Zusammenhang zwischen Angespanntheit und Tinnitus. Das vegetative Nervensystem reagiert ganz vorzüglich auf Angst. Nennt man ja auch Kampf oder Fluchtreflex. Erst dadurch, dass wir auf das Ohrgeräusch ängstlich und angespannt reagiert haben, ist es richtig präsent geworden. Ich hatte leider nur Pech mit HNO Ärzten, die haben mich gar nicht darüber aufgeklärt. Der eine hat mir Cortison verschrieben,was nichts gebracht hat, ein anderer hat Corona vermutet. Mit heutigem Wissen, hätte ich beim entstehen des Tinnitus zwei Wochen Urlaub an einem ruhigen Ort gemacht und da richtig entspannt. Also liebe ONetti, wir dürfen die Hoffnung nicht aufgeben, dass es nach den Wechseljahren wieder besser wird. Bis dahin hilft uns nur gaaaaaanz lieb zu uns selber zu sein, Stress so gut es geht zu vermeiden und das zu tun, was wir bisher nicht gemacht haben:" AN ERSTER STELLE stehe ich" zu denken. Halte durch und wir hören voneineander. 

Avatar
Beitrag melden
12.06.2023, 10:22 Uhr
Antwort

Hallo Betty,

die Ursachen für inneres Vibrieren können sehr vielfältig sein. Ich selbst habe ebenfalls seit Februar dieses Symptom an mir festgestellt.

Angefangen hat es bei mir mit Nervenschmerzen in der BWS bzw. am Brustbein. Dazu kamen Muskelzuckungen, Schlaflosigkeit und dieses innere Vibrieren, vor allem in den Beinen - als ob ich auf einem Handy mit Vibrationsalarm sitze. Ist es bei dir auch so? Hattest du evtl. einen Infekt als es losging mit den Symptomen?

Liebe Grüße
Lu


 

Beitrag melden
12.06.2023, 11:17 Uhr
Kommentar

Hallo Lu, bei mir fing alles irgendwie mit einem Ohrgeräusch an. Dies war Mitte Oktober 2022. Ich war Anfang September an Corna erkrankt. Symptome waren nur leicht. Wo das Ohrgeräusch herkommt wurde bis heute nicht diagnostiziert. Dannach kamen die ganzen anderen Symptome. Nackenverspannung, innere Unruhe, vibrieren im Körper( bei mir eher im Oberkörper), Gefühl von Herzrasen usw. So, jetzt kann das ganze Tinnitus ( Begleitsymptome) oder von Corona oder von den Wechseljahren kommen. Ich merke nur, dass die innere Anspannung alles hochschaukeln lässt. Ich habe auch manchmal Missempfindungen im Gesicht einseitig links. Auch die Verspannungen nur einseitig. Können alles psychosomatische Symptome sein. Das belastenste ist, keine Diagnosen und somit immer wieder Anspannnung und ANGST.

Liebe Grüße 

Beitrag melden
12.06.2023, 12:01 Uhr
Kommentar

Hi Betti,

ehrlich gesagt hatte ich Corona bei mir anfangs gar nicht auf dem Schirm. Ich dachte ausschließlich an die Wechseljahre. Begonnen hat es bei mir mit den Vibrationen direkt nach einem Infekt. Ich weiß nicht, ob es Corona war, weil nicht mehr getestet wurde und ich auch nur Schnupfen hatte. Es war also nicht weiter schlimm.

Parallel bzw. kurz darauf bekam ich diese neurologischen Symptome. Kein Arzt konnte etwas finden. Neurologe, Orthopäde, Gynäkologe, Hausarzt. Alle Tests blieben unauffällig. Also habe ich auf eigene Faust weiter recherchiert. Ich bin kein Arzt und ich weiß natürlich auch nicht, ob es einen echten Zusammenhang gibt. Ich kann nur sagen, dass ich auf verschiedene Studien von Universitäten mit Erfahrungsberichtn gestoßen bin, die genau meine Symptome schildern. Gerade diese innernen Vibrationen kommen wohl häufig vor. Die Ursache wurde noch nicht genau gefunden. Man hat eine Überreaktion des Immunsystems im Verdacht oder auch ein Entgleisen des Cortisolhaushalts. Du kannst ja mal danach googeln.

Gegen die Unruhe und die Schlafstörungen hat bei mir vermutlich Adrenal-Intercell geholfen. Den Tipp hatte ich irgendwo hier im Forum gefunden. Nach 2-3 Wochen konnte ich wieder gut schlafen und fühlte mich ausgeglichener.

BiH habe ich auch begonnen: Progesteron in der 2. Zyklushälfte. Laut FÄ habe ich bisher keinen Mangel. Ich nehme es aber trotzdem in niedriger Dosis. 

Gegen die Nervenschmerzen hat kaltes Wasser geholfen. Ich hatte erst so ein Kribbeln in den Händen und Füßen, später ein Brennen. Das habe ich durch kaltes Wasser gut im Griff. Entweder dusche ich kalt oder ich gehe in kaltem Wasser schwimmen. Ich mache auch regelmäßig Ausdauersport. Anfangs täglich 30min Crosstrainer. Akzuell min. 3x wöchentlich 30-45 Minuten laufen. 

Damit habe ich mich wieder "hinbekommen". Tinitus hatte ich nur ganz kurz im Februar. Das Geräusch ging zum Glück fast komplett weg. Mal sehen, wie es weitergeht. Vielleicht helfen dir einige meine Tipps. Alles Gute.

Beitrag melden
12.06.2023, 14:26 Uhr
Kommentar

Hallo Lu, danke für deine Antwort. Tja, es ist ganz schwer zu sagen, was gerade mit mir los ist. Alles hat sich irgendwie nach und nach aufgebaut. Zuerst Tinnitus dann der Rest. Könnte von Corona kommen, allerdings passen auch alle Syptome auf Begleiterscheinungen von neu aufgetretenem Tinnitus oder eben auch Wechseljahre. Manchmal überfällt mich der ganze Mist regelrecht, es geht mir dann z.B. bis Nachmittags ganz gut und auf einmal fängt alles wie aus heiterem Himmel wieder an. Es ist ganz schwer, damit umzugehen. Ich versuche täglich mir Mut zu machen und zu denken, sollte es Corona bedingt sein, verliert es sich vielleicht immer mehr. Genauso bei Tinnitus Begleiterscheinungen oder Wechseljahre. Mein gesamtes Umfeld schiebt es nur noch auf die Psyche was es für micht nicht leichter macht. Ich denke nicht, dass alles nur psychische Ursachen hat. 

Liebe Grüß und alle liebe Betti66

Beitrag melden
12.06.2023, 15:24 Uhr
Kommentar

Lass dir nicht einreden, dass deine Beschwerden von der Psyche kommen. Mir wollten die Ärzte am liebsten auch AD verschreiben, da sie keine Ursache für meine Parästhesien/das innere Vibrieren finden konnten und AD eben einfach beruhigend wirken (je nach Produkt). Ich drück dir ganz fest die Daumen, dass es schnell besser wird. Tue dir Gutes, versuche positiv zu bleiben. 

Liebe Grüße
Lu


Beitrag melden
12.06.2023, 15:35 Uhr
Kommentar

Danke für deine Unterstützung was die Pyche angeht. AD ist keine Lösung für micht!!!!!! 

Beitrag melden
12.06.2023, 14:27 Uhr
Kommentar

Hallo Lulu,

Adrenal Intercell ist das Standard-Medikament bei Nebennierenschwäche.

Die Beschwerden, die Du hattest, sind typisch für einen Mangel an den wichtigen Nährstoffen und Aminosäuren der Nebennieren. Oftmals sind es nicht mal die Sexualhormone, die "schuld" sind.

Irene

Beitrag melden
12.06.2023, 15:38 Uhr
Kommentar

Hallo Irene,

genau, das Adrenal Intercell ist im Prinzip ein Nahrungsergänzungsmittel. Es füllt diverse Nährstoffe auf und reguliert die Nebennierenfunktion. Mir hat es gut getan, aber ich weiß natürlich nicht, ob es "ohne" nicht auch besser geworden wäre. 

Ich weiß nicht, ob es gestattet ist, Links zu posten? Hier ein paar weitere Infos für Betti: Tinnitus ist auch gelistet. Vielleicht hängt es auch mit der Infektion zusammen. Wer weiß. 

https://www.rafael-postcovid.ch/sites/default/files/inline-files/RECO-POSTCOVID-DE-V3_1.pdf

https://register.awmf.org/assets/guidelines/020-027p_S1_Post_COVID_Long_COVID_2021-12.pdf

https://tu-dresden.de/med/mf/die-fakultaet/newsuebersicht/das-sars-cov-2-virus-greift-die-nebennieren-an-ist-das-die-ursache-von-long-covid

Liebe Grüße
Lu

Avatar
Beitrag melden
13.06.2023, 21:00 Uhr
Antwort

Hallo ihr,

ich kenne diese Sympttome auch gut..

Dieser TInnitus, mehr ein hohes Rauschen als ein Ton kam bei mir mit den WJ Beschwerden.

Ob wir mit innrem Vibrieren das Gleich meinen, weiß ich nicht. Bei mir war das jedenfalls eine Arte extreme innere Anspannung bis zum inneren Vibrieren eben und kam vom Progesteronmangel.

Lauter komische Kribbeleien in Gliedmaßen, Kopfhaut und Gesicht kenne ich gut. Das kam gelegentlich und nicht alles auf einmal.

Was ich jetzt halt noch gelegentlich habe, ist wieder dieses beidseitige Tinnitus Rauschen. Nach Covid ist es stärker. Es kommt und geht (habe keinen Bluthochdruck).

Das mit dem Adrenal Intercell werde ich mir auch mal anschauen.

Übrigens, nach corona sind auch meine ganzen B-Vitamine und andere DInge in den Keller gerauscht. Die Lücken zu schließen, hat mir energiemäßig sehr geholfen.

LG

 

 

Beitrag melden
14.06.2023, 08:56 Uhr
Kommentar

Hallo Marie, also hast du auch die Vermutung, dass der Tinnitus Wechseljahrsbedingt aufgetreten ist. Ich verspüre es mit der Anspannung und innerlichen Unruhe genau wie du. Mal kribbelt es hier mal kribbelt es da. Jeder Tag ist anders. Ich kann da leider nur sehr schwer mit umgehen, da ich bis vor einem halben Jahr, keine Probleme hatte. Ich empfinde es wie einen ganz starken Kontrollverlust über meinen gesamten Körper und Psyche. Ich versuche immer mehr Stress abzubauen und habe sogar entschieden, im August eine Woche ganz allein in den Urlaub zu fahren. Das hätte ich mir vor einem Jahr auf gar keinen Fall vorstellen können. Ich drücke uns allen hier die Daumen, dass wir nach den Wechseljahren wieder ein unbelastetes und zufriedenes Leben führen werden. Habe vor kurzen einen Bericht gelesen, in dem das ganz viele Frauen, die die Wechseljahre überstanden haben, das so erleben. ! Liebe Grüße, ganz viel Kraft und alles Gute.

Betti66

Beitrag melden
14.06.2023, 13:17 Uhr
Kommentar

Ja, die Vermutung habe ich devinitiv.

Was das Vibrieren und diese ekelhafte innere Anspannung betreffen; die sind mit Progesteron komplett verschwunden. Bei mir hattte sich der Progesteronmangel enorm auf das psychischee Befinden ausgewirkt. Ich war auch sowas von hyper gestresst.

Diesbezüglich geht es mir wieder gut. Deswegen bin ich happy, dass es diese Möglichkeit gibt.

Allerdings möchte oder kann ja nicht jede Hormone ergänzen. Mit pflanzlicheen Mitteln hat bei mir leider kauum etwas funktioniert. Ich hatte darauf öfter mit Ausschlag reagiert. Aber das muss ja nicht bei allen so sein.

Wenigstens etwas Ruhee hat mir so ein Innere Ruhe Spray gebracht (gibt es bei den großen Drogerien) und Entspannungstechniken und Yoga.

 

LG und alles Gute

Beitrag melden
14.06.2023, 13:17 Uhr
Kommentar

definitiv

Avatar
Beitrag melden
14.06.2023, 15:02 Uhr
Antwort

Danke für deine Antwort Marile, ich habe bisher noch gar nicht meinen Hormonhaushalt überprüfen lassen. Zuerst war nur der Tinnitus da. Dann kamen die Verspannungen Nacken/Schulter, dann die innere Unruhe und Vibrieren bzw. Herzrasen. War bei 3 HNO Ärzten, alles in Ordnung , dann Hausarzt, Blutuntersuchung Ultraschall alle Organe, Langzeit EKG und Blutdruckmessgerät, alles in Ordnung. Ultraschall Halsschlagader/Venen, alles in Ordnung usw. usw. Jetzt noch zum Neurologen und MRT Schädel. Dannach gebe ich auf, nach einer Ursache zu forschen und stelle meine eigene Diagnose:WECHSELJAHRE. Desweitern habe ich aufgehört ständig DR. Google zu fragen. War alles noch schlimmer hinterher. Es gibt auch relativ gute Tage. Daran muss ich mich jetzt festhalten. 

Viele Grüße 

Avatar
Beitrag melden
14.06.2023, 15:07 Uhr
Antwort

Hallo Marile, eine Frage habe ich noch an dich. Das alles hat bei dir aber schon vor der Covid Infektion angefangen??? Der Tinnitus ist nur schlimmer geworden??? Hatte auch schon Covid in Verdacht. Man wird ganz irre, wenn es keine Erklärung für alles gibt und denkt jeden Tag eine andere Krankheit könnte der Auslöser sein und dann wird alles noch viel schlimmer weil die Nerven völlig durchdrehen. 

Liebe Grüße Betti66

Beitrag melden
14.06.2023, 16:05 Uhr
Kommentar

Hallo Betti,

bei mir sind die Vibrationen damals zum allerersten Mal nach der Corona Impfung aufgetreten. Später wieder nachdem ich vermutlich einen Covid Infekt hatte. Sicher bin ich natürlich nicht, ob es einen Zusammenhang gibt. Allerings liest man immer wieder von diesem Gefühl der innerlichen Vibrationen im Zusammenhang mit Corona:

https://www.beckershospitalreview.com/patient-safety-outcomes/vibrations-tremors-an-emerging-long-covid-19-symptom-for-some-patients.html

https://www.today.com/health/do-coronavirus-symptoms-include-fizzing-tingling-or-burning-sensation-t178475

https://www.peoplespharmacy.com/articles/strange-long-covid-symptoms-tremors-vibrations

Es könnte natürlich auch sein, dass duch die Corona Infektion die Hormone abfallen und ein Progesteronmangel entsteht, der das Vibrieren auslöst?! Ich habe bisher keinen Arzt gefunden, der dieser Sache auf den Grund gehen möchte. Leider. 

Liebe Grüße
Lu


Beitrag melden
14.06.2023, 17:11 Uhr
Kommentar

Hallo lulu, ich weiss, dass diese ganzen Syptome auch zu Long/Post Covid passen. Bei mir trat der Tinnitus aber auch nach einer Gehörgangsentzündung auf. HNO meinen aber, dass dadurch kein Tinnitus entstehen kann. Ich bin mir überhaupt nicht sicher, ob dies wirklich so ist. Wie gesagt, es kann Long/Post Covid, Wechseljahre oder eben einfach nur eine Belastungsstörung durch den Tinnitus sein. Kein Arzt konnte bisher wirklich etwas finden und wenn es von Covid kommt, tja, dann wird es immer nur eine Vermutung bleiben und ich kann nur hoffen, dass es sich immer weiter ausschleicht. Alles echt sehr bescheiden. Bei mir also zuerst Tinnitus, dann Verspannungen, dann innere Unruhe, dann vibrieren bzw. Gefühl wie Herzrasen. Angefangen Oktober letzten Jahres mit Ohrgeräusch, 3 Impfung im Januar 22 bekommen, Coronainfektion im September 22. Also vermute ich, dass die Impfung da keine Rolle spielt aber wer weiss........

Liebe Grüße und danke für die Antwort und alles Liebe.

Avatar
Beitrag melden
14.06.2023, 15:10 Uhr
Antwort

Liebe Betti,  wenn du keine Hormone nimmst, wirst du vielleicht keinen Hormontest brauchen, wenn du postmeno sein solltest. 

Halt die Ohren steif!

:)

LG 

Avatar
Beitrag melden
15.04.2025, 14:22 Uhr
Antwort

Hallo...ich kenne das..bin 65..10 jahre Postmeno...inneres vibrieren..unruhe...nehme dann neurexan...mildert etwas...hätte nie gedacht dass die WJ so sind...hoffe immer das es aufhört

Diskussionsverlauf
Stellen Sie selbst eine Frage!

...an andere Nutzer der Lifeline-Community oder unsere Experten

Stichwortsuche in Fragen und Antworten

Durchstöbern Sie anhand der für Sie interessanten Begriffe aus Gesundheit und Medizin die Beiträge und Foren in der Lifeline-Community.

Übersicht: Expertenrat