Hallo Mädels! Seit ich in den WJ bin habe ich sehr trockene Schleimhäute von der Haut gar nicht zu sprechen. Jetzt zu meiner Frage: Habt ihr dadurch auch Atemgeräusche? Ich habe immer wieder Reizhusten und nachts teilweise ein Rasseln und verschiedene Geräusche. Allerdings ohne Atemnot oder anderen Begleiterscheinungen. Ich schlafe immer bei offenem Fenster. Bin tagsüber auch täglich draußen aber anscheinend hilft das nicht. Am Morgen, wenn ich aufgestanden bin, sind diese Geräusche dann auch schell verschwunden. Natürlich kann ich zum Arzt gehen. Wollte aber zuerst mal euch fragen. Kennt ihr das? LG Sonnenblume

Kennt ihr das auch?
Kategorie: Frauenheilkunde » Forum Wechseljahre

Antwort
Liebe Sonnenblume,
nachdem ich letztes Jahr eine atypische Lungenentzündung hatte, mit wenig Beschwerden aber gepfiffen habe wie eine Teekanne, bin ich vorsichtig geworden und würde lieber abhören lassen. Ansonsten kenne ich das nicht, bis auf die trockenen Häute, besonders jetzt im Winter.
LG Ringelblume
Kommentar
Liebe Ringelblume, wie wurde denn die Lungenentz. bei dir genau festgestellt? Hattest du auch Fieber? Wurde die Lunge geröntgt? LG Marijam
Kommentar
Hallo Marijam,
ich hatte kein Fieber nur so ein Brodeln in den Bronchien und Husten. Dann fing es an zu pfeifen und ich bin zu meiner HA, die dann abgehört hat. Sie war auch ganz erstaunt das es schon eine Lungenentzündung gewesen ist, weil ich halt nicht richtig krank war, aber so ist es eben bei einer Atypischen.
LG und gute Besserung
Ringelblume

Antwort
Hallo Sonnenblume,
das mit dem Reizhusten könnte am offenen Fenster nachts liegen. Wenn ich kalte Luft einatme, bekomme ich auch öfter Reizhusten. Das hatte ich allerdings auch früher schon so.
LG Jamila

Antwort
Hallo Sonnenblume,
ich kenne trockene Augen, Nasenschleimhäute und auch manchmal das Gefühl, dass die Bronchien trocken sind, wenn ich morgens aufstehe. Es gibt auch Zeiten, wo ich einen Druck auf den Bronchien spüre, obwohl ich nciht erkältet bin.Vor allem im Winter ist das so und das erklärt sich ja auch durch die Heizungsluft. Ich versuche das Fenster manchmal einen Spalt offen zu lassen, aber wegen Regen ist das gar nicht so einfach, und komplett bei offenen Fenster das wäre mir im Winter zu riskant.
Rasselgeräusche und Reizhusten sind bei mir derzeit wegen Erkältung vorhanden und deshalb würde ich das, wenn du keine Erkältung hast, doch auch lieber abklären lassen.
GLg Jorinde
Kommentar
Hallo liebe Sonnenblume! Ich habe die letzten Jahre eigentlich alle Schleimhäute extrem trocken. Und ich leide auch unter extremen Reizhusten, immer nachts und am Morgen. Schlafe wenn möglich bei offenem Fenster . Geräusche habe ich keine. LG Alpenveilchen
Kommentar
Liebe Jorinde,
ein frohes Neues und vor allen Dingen gute Besserung! Ich habe gerade gelesen, das es bei dir im Moment nicht so dolle ist.
LG Ringelblume
Kommentar
Liebe Ringelblume,
ganz lieb, dass du mich persönlich auch noch ansprichst und mir Besserung wünschst. Das tut vielleicht gut!
Dolle ist es wirklich nicht. Ich kann mit einzelnen Herausforderungen inzwischen gut umgehen, also Heultage so nehmen wie sie kommen (vielleicht mal nicht so genau hinschauen, wenn ich in der Phase eine alte Frau mit Rollator sehe die mich zum Heulen bringt - oder gezielt an diesen Tagen melancholische Lieder hören und Filme gucken, damit sich das Heulen lohnt).
Aber alles zusammen das ist dann ein bisschen viel.
Wie geht es dir denn? Hast du die Feiertage gut überstanden? GLG Jorinde
Kommentar
Liebe Jorinde,
das kenne ich auch, wenn man eh schon eine schlechte Phase hat und dann noch etwas obendrauf kommt. Dann ist es schwer auszuhalten.
ich habe die Feiertage gut überstanden, hatte aber zeitweilig ziemliche Schmerzen von einem beleidigten Nerv und mein Rücken ist nach wie vor eine Baustelle, der ich mit Feldenkrais, Physio und Gymnastik zu Leibe rücke.
Da ich gelesen habe, das sich das bei Frauen nach den WJ wieder bessern soll, hoffe ich das natürlich auch;).
Ich wünsche dir, das es schnell wieder bergauf geht.
LG Ringelblume

Antwort
Liebe Sonnenblume,
ich hatte über einige Tage so einen trockenen Reizhusten, ich dachte erst es wäre eine Allergie auf irgendetwas. Als es schlimmer wurde, bin ich doch zu meiner Ärztin gefahren. Sie hat beim abhören eine starke Bronchitis festgesteltt, und es rasselt ganz schön beim Atmen. Ich soll erstmal 3x tgl. inhalieren mit Bronchoforton und wenn es in zwei Wochen nicht besser wird, ein AB nehmen.
Seit einem Jahr habe ich Nachts, und manchmal auch tagsüber, das es in der Hals-,Magen,-Herzregion so ganz leise knistert und perlt, wie ganz leise zwitschergeräusche im Rhythmus des Herzschlags. Es mutet vielleicht etwas putzig an, aber es ist so. Ich hatte die Frage hier auch schon gestellt, aber niemand hatte das.
Trockene Schleimhäute kenne ich auch.
Viele liebe Grüße

Antwort
Liebe Sonnenblume,
ja, das habe ich auch. Rasseln oder manchmal leises Pfeifen beim Ausatmen. Beim Räuspern oder kurz mal husten geht es dann aber immer wieder weg, Hatte ich früher auch nie. Außer bei einem richtigen Husten natürlich.
LG binewilli

Antwort
Hallo ihr lieben! Danke für eure Antworten. Das Rasseln ist nicht ständig da und wenn ich mich räuspere oder Hustensaft geht es weg. Ich werde halt mal nicht gleich die Pferde scheu machen und das ganze vorerst mal noch beobachten. Werd ja sehen wie es sich weiter verhält. Hab ja sonst auch noch genug Baustellen. Könnte derzeit einiges an Ärzten konsultieren weil ich ständig andere Zipperlein habe. LG Sonnenblume
Kommentar
Liebe Sonnenblume, als ich mir Hustensaft gekauft habe, wurde ich gefragt, ob ich "mit" oder "ohne produktiven Schleim" huste, bei mir war es erst trockener Reizhusten, dann kam der Auswurf und die Nase war dick und dann wusste ich, das ist die Bronchitis, die derzeit hier umgeht.
Die ersten Tage war es einfach nur ein Reizhusten.
Im Prinzip, wenn du kein Fieber hast, dann kann der Arzt dir auch nicht gleich mehr sagen, als dass es vielleicht eine Reizung durch einen Infekt ist, aber wenn es nun längerfristig ist, dann kann es ja tatsächlich eine Allergie o.ä. sein und dann würde ich an deiner Stelle doch zum Arzt gehen.
Dass es mit Hustensaft besser wird, zeigt ja, dass es gereizte Bronchien sind, was meistens durch Infekt, Rauch oder Allergene ausgelöst wird. Vielleicht ist es ja auch nur ein leichter Infekt, der sich so äußert.
Bei uns hier geht so ein komischer Husten um, ohne Fieber, bei vielen auch ohne Schnupfen, aber eben hartnäckig.
Gute Besserung! GLG Jorinde
Kommentar
Liebe Jorinde,
dein Post galt zwar Sonnenblume, mir hat er jedoch auch sehr geholfen, und mich beruhigt. Danke, das du es so gut erklärt hast, mit dem Verlauf der Brochitis. Ich wünsche dir auch gute eine Besserung.
Liebe Grüße Marijam
Kommentar
Ich meinte *eine gute Besserung* Satzverdreher, entschuldige:)!

Antwort
Hallo, Sonnenblume,
da ich gerade hier bin - nimmst du Gynokadin? Wenn ja, lies den Beipackzettel noch mal. Ich musste wechseln, weil meine Bronchien immer mal wieder zugingen, obwohl ich kein Asthma habe.
LG Anna

Antwort
Liebe Sonnenblume,
ich habe mir für Schlaf und Wohnraum Luftbefeuchter (Phi....ps) angeschafft. Diese regeln die Luftfeuchtigkeit automatisch nach deinem Wunsch zwischen 40 - 60%.
Seitdem geht es meinen Schleimhäuten deutlich besser. Auch ich habe mit Reizhusten Probleme, ebenso trockner Hals, Mund, Augen....und überhaupt alles was es an Haut und Schleimhäuten so gibt....
Inzwischen merke ich sogar schon den Unterschied, wenn ich für viele Stunden woanders zu Besuch bin und dort von der fiesen Heizungsluft gequält werde.
LG Anne

Antwort
Hallo, das habe ich auch seit den Wechseljahren.. sämtliche Schleimhäute trocken.. das kommt vom Östrogenmangel bezw. vom Progesteronmangel. Das mit den Geräuschen habe ich auch.. Gruß Elyxir