Avatar

Kennt ihr Schilddrüsenunterfunktion, Progesteronmangel WJ?

Kategorie: Frauenheilkunde » Forum Wechseljahre

04.10.2023 | 15:21 Uhr

Hallo liebe Frauen,

ich schildere euch mal meinen Zustand

Beim Erwachen direkt Unruhe,Angst... kein Antrieb, man ist nicht so wie immer, neben sich stehend

Diagnose: Schilddrüsenunterfunktion

TSH 92 mit 50mg L-Thyroxin sechs Wochen behandelt

Dann TSH 23 L-Thyroxin auf 75mg erhöht

 

Gleichzeitig seit März Mittel gg Depressionen bekommen, was ich letzten Herbst nach elf Jahren ausgeschlichen hatte.

 

Sexualhormone im Speicheltest

ergaben ein Ungleichgewicht Progesteron zu Östrogen

Viel zu niedrig P

Viel zu hoch Ö

Habe es erst mit homöopathischem Progesteron versucht...nichts gemerkt

Bin seit einer Woche nun abends am einreiben mit

Bioidentischem Progesteron

Tausend Fragen

Habe ich die Ängste wegen der Depressionen oder vom fehlendem Progesteron? Oder von beiden?

Nützen Antidepressiva etwas bei hormonell bedingter Unruhe?

Kann man feststellen, ob  ein AD wirkt?

Dann ist da noch die Schilddrüse

Kann mir jmd helfen?

Ganz liebe Grüße 

Conny :IN LOVE:

 

 

 

Helfen Sie mit Ihrer Bewertung: Ja, dieses Thema ist hilfreich!

1
Bisherige Antworten
Avatar
Beitrag melden
04.10.2023, 17:33 Uhr
Antwort

Hallo ,

meine erste frage  wäre : hast du einen guten gyn?

evtl. Auch endokrinologen?

pauschal kann man nur sagen dass man alle baustellen erst mal optimal einstellen sollte. Dabei kann dir ein guter arzt sicher helfen.

ob ad s helfen ist von fall zu fall verschieden. Mir hats es nicht geholfen. Manchen hilfts. Im akutfall hilft mir ein leichtes beruhigungsmittel. Mit homöppathie gehts nicht. 
muss aber jede ausprobieren.

zudem schwanken ja die eigenen hormone auch noch extrem.... 

leider alles kompliziert und langwierig.

schilddrüse ist wichtig, auch das cortisol spielt Ne grosse rolle, zuwenig p ist genauso schlecht wie zu viel, und mit ö ist es genauso.

mein p ist jetzt im normalbereich... trotzdem bin ich heute nervlich völlig überdreht... und tun kann ich nix...

konnte jetzt nicht wirklich einen rat geben ausser einen guten arzt zu suchen der sich auskennt.

alles gute

Beitrag melden
05.10.2023, 20:25 Uhr
Kommentar

Naja, das mit den guten Ärzten ist ja dann mal das erste Problem.

Nachdem der erste Hausarzt seit März geschlafen hat,will mich der zweite direkt in die Klinik stecken, wegen der Unruhe.

Da meine Gynäkologin nächste Woche im Urlaub ist, werde ich bei der Vertretung anfragen, ob die bitte noch mal die Hormone bestimmen können.

 

Dumm ist, dass die Schilddrüse zeitgleich auffällig war.

 

Ist also auch noch nicht richtig eingestellt.

Cortisol ist in Ordnung. Auch da habe ich auf eigene Kosten einen Speicheltest gemacht.

 

Somit könnte die Unruhe von drei Seiten können

Psyche, SD oder Hormone

 

Lg

Beitrag melden
05.10.2023, 22:12 Uhr
Kommentar

Du hast recht dass es schwer ist gute ärzte zu finden.

und die ursachenfindung nicht einfach. Ich habe trotz bih momentan wieder massive unruheprobleme und depressive stimmung. P war im normal bereich zuletzt, also was stimmt nicht?

bb alles gut. Und trotzdem gehts besch.....

man kann da dann bloss alle werte abchecken und dann was einnehmen, aber ob es hilft gegen die schwankungen...

ich fange heute wieder mit opipramol an, weil diese dauererregung mich fertig macht.

alles gute 

lg

Avatar
Beitrag melden
06.10.2023, 12:39 Uhr
Antwort

Das mit ekliger Unruhe kenne ich von Progesteronmangel, kann aber auch an noch nicht fertig eingestellter SD liegen. Bist du denn peri- oder postmeno?

Bei der nächsten Kontrolle, würde ich zum TSH jeweils Ft4 und Ft3 mitbestimmen lassen und wenn der Hausarzt das nicht machen will, notfalls selbst bezahlen (ist nicht so teuer). Oder, das wäre auch wichtig, eine Überweisung zum Nuklearmediziener geben lassen, damit der mal eine Diagnostik macht, denn die krasse UF muss ja eine Ursache haben. Er würde dann alle Werte bestimmen lassen.

Ansonsten ist es wichtig zu wissen, dass sich SD und weibl. Hormone auch gegenseitig beinflussen. So lange beide im Ungleichgewicht sind, lässt sich schwer sagen, welches Symptom woher kommt, weil sich die Symptome auch sehr ähneln. Deshalb würde ich zunächst mal die SD Werte "in Ordnung" bringen. Und dann mit Progesteron z.B. nachziehen.

Alles Gute, Conny.

 

Beitrag melden
06.10.2023, 15:12 Uhr
Kommentar

Gestern beim Psychiater gewesen..sollte ich von Seiten der Krankenkasse hin...die ersten Male dort, ging es mir psychisch gut, nur total erschöpft.

Mehr als eine Anamnese hat er nicht gemacht.

Bei den Folgeterminen nur schnell AU und Rezept, falls benötigt.

So gestern nun mal eine Aufgabe an den alten Herrn .

Muss dazu sagen, dass er sicher Mitte 70 ist, aber bei dem aktuellen Notstand einen Termin bei einem Psychiater zu bekommen, dankend seine Gunst angenommen.

Es passte ihm gar nicht, dass ich mehr auf dem Herzen liegen hatte.

Stöhnte, er habe gar keine Zeit für mich.

Hm? Es war Mittwoch und für ihn ab Nachmittags Urlaub.

 

Gegen meine Unruhe/Panik morgens bekam ich Promethazin 25

Sollte ich vor dem zu Bett gehen nehmen. 

Die Tablette würde so lange wirken 

Auf meine Frage zu dem Duloxetin, ob ich das erhöhen könne, da es ja augenscheinlich nicht gegen Ängste wirkt, sagte er nur, dass die vorherige Patienten morgens und zur Nacht 60mg nimmt.

Woher weiss ich, ob ich mehr benötige? Versuch macht klug?

 

Was soll ich sagen? Es wurde mir auch keine Eil-Überweisung für einen Psychologen gegeben...die seien alle voll

 

Und heute Morgen war dann das alte Leid. Ab 7h Unruhe und Ängste.

Von wegen die Tablette wirkt....

Meine Nerven liegen blank.

Fühlte ich mich im April nur 2-3 Stunden schlecht, dauert es heute fast den ganzen Tag.

 

Ich bin blockiert . Mache alles nur mechanisch.

Nächste Woche zur Vertretung Gyn und um Blutuntersuchung Progesteron/Östrogen betteln.

Sind die Famenita Progesteron Tabletten eigentlich höher in der Wirksamkeit, als die Creme?

Von der merke ich nämlich nichts.

 

Fragen über Fragen

 

Lg

Avatar
Beitrag melden
08.10.2023, 13:00 Uhr
Antwort

Liebe Conny,

das Problem habe ich seit Januar auch. Ich kann dich sehr verstehen. Ich laufe seitdem auch von Arzt zu Arzt und zuletzt hieß es nun, ich solle mich auf meine SD-Einstellung konzentrieren. Meine Werte waren zuletzt TSH 2.64 (0.2-2.4) FT4 1.17 (0.92-1.68), FT3  2.34 (2-4.4).... Östrogen bei 9 und Progesteron bei 0.17.

Ich sehe da auch, dass ich mich um die Sexualhormone kümmern muss. Zurzeit verwende ich immer noch das 1%ige Progesterongel. In den Werten merke ich nicht, dass da was ankommt. Nur, wenn ich es mal weglasse, merke ich es an meiner Unruhe. Sie ist dann noch mehr da als mit. Mein Arzt meinte, da kommt schon was an und ich solle es weiter nutzen und nun mit der SD-Tablette höher gehen, da ich unter Hashimoto leide, wäre mein TSH zu hoch. 


Ich hatte meine FÄ auch um die Famenita Kapseln gebeten. Aber auch sie ist der Meinung, ich solle erst die Erhöhung der SD abwarten. Das mache ich jetzt auch. Aber sicher erstmal nur 1-2 Wochen. Dann werde ich wieder beim Arzt aufschlagen, sofern ich keine Besserung verspüre.

 

LG Venedig

Beitrag melden
29.10.2023, 09:32 Uhr
Kommentar

Dein TSH ist immer noch 23?  von jemand der lange mit der Schilddrüse zu tun hatte, dann kann es dir nicht gut gehen, das macht alles schlim inklusive the psyche. Da muss man anfangen.  Hast Du einen Endokrinologen? Oder jemand der sich da echt auskennt? In Hamburg kann ich da jemand empfehlen, falls das passt sag bescheid.

Avatar
Beitrag melden
29.10.2023, 10:16 Uhr
Antwort

Liebe Conny,

schade dass du dich durch solchen Schlamassel kämpfen musst.

Ich meine, dass es jetzt erstmal wichtig ist, die Sache systematisch anzugehen. Dazu ist es notwendig, die SD von einem FA untersuchen zu lassen. So lange du dich in einer manifesten Unterfunktion befindest, wer weiß wie lange schon, wirst du mit allen anderen Maßnahmen höchstens ein bisschen Symtomkosmetik betreiben können, wenn nicht sogar kontraproduktive Effekte erzielen.

Mein dringlicher Vorschlag ist: Lass dir von deinem HA eine Überweisung zum Nuklearmediziner geben, damit du eine qualifizierte Diagnose zu deiner SD bekommst und sinnvoll mit Hormonen eingestellt wirst, damit die Werte wieder in den Normalbereich kommen und du die gröbsten Symptome los wirst. Eine manifeste UF ist nicht gut für Herz und Psyche; da würde nicht unreflektiert ein AD draufpacken wollen. 

Weiterhin würde ich persönlich während der Einstellung mit SD Hormonen anfangs noch keine extra HET nehmen, weil sie die Verwertung der SD Hormone beinflussen. Damit würde ich warten, bis die Werte zunindest wieder im Normbereich sind. Denn die SD und WJ Symptome sind einander so ähnlich, dass eine symptombasierte Einstellung mit Gynokadin und Progesteron kaum gelingen kann.

Es heisst nicht, dass du dich sofort wieder super fühlst, sobald die SD Werte in der Norrm sind, das kann länger dauern aber du bist zumindest was das betrifft auf der sicheren Seite. Und du kannst dich dann an den Rest machen.

Ein guter Psychodoc schaut sich m. W., bevor er mit dem Rezeptblock wedelt, erstmal die SD Werte an, weil eine SD Unterfunktion die Ursache für eine depressive Situation sein kann genau so wie ein Ungleichgewicht von Ö und P.

LG und alles Gute

 

 

Stellen Sie selbst eine Frage!

...an andere Nutzer der Lifeline-Community oder unsere Experten

Stichwortsuche in Fragen und Antworten

Durchstöbern Sie anhand der für Sie interessanten Begriffe aus Gesundheit und Medizin die Beiträge und Foren in der Lifeline-Community.

Übersicht: Expertenrat