Avatar

Ist es zu viel, oder zu wenig???

Kategorie: Frauenheilkunde » Forum Wechseljahre

22.09.2023 | 21:00 Uhr

Liebe Community, 

Wie schön, dass ich dieses Forum gefunden habe.

Ich bin 46 Jahre alt und meine Periode kam die letzen 1 1/2 Jahre schon sehr unregelmäßig. Sonst konnte ich die Uhr danach stellen.

Seit Ende letzen Jahres bekam ich viele Symptom, die ich mir nicht erklären konnte. Depressive Episoden, Beklemmungen teilweise mit üblen Panikattacken, unerklärliche Hautausschläge, Haarausfall, Magen-Darmbeschwrden. ZahnfleischProbleme, massive Schlafstörungen. Hab alles beim HA durchchecken lassen, alle Werte tip top, außer Vit D, zu wenig. 
Ich war echt kurz davor mich einweisen zu lassen. Der Gang zu meiner Frauenärztin war die letzte Hoffnung. Der Hormoncheck bei meiner FÄ'in im Februar brachte dann die Erkenntnis, dass ich laut Labor in den Wechseljahren bin. 
Daraufhin verschrieb sie mir erst Utrogest 200 zum Abend und zwei Wochen später Lenzetto. Ich sollte mit einem Spühstoß morgen beginnen und beides durchgehend nehmen, Das Utrogest 200 hat wirklich bei den Schlafstörungen anfangs gut geholfen. Unter Lenzetto hatte ich aber oft Blutungen, deshalb sollte ich auf 2 Sprühstöße erhöhen. Nach der Erhöhung bekam ich aber 2 Zysten und geschwollene Brüste mit Brustspannen. Also die Dosis wieder auf einen Sprühstoß senken. bzw. jeden 2. Tag 2 Sprühstöße. 
Es geht mit aber leider nicht gut und ich weiß einfach nicht, an welcher Schraube ich drehen soll. 

Meine Schlafstörungen sind wieder richtig heftig. Ich schlafe zwar schnell ein, bin aber eine Stunde später wieder wach. Die Haare fallen wieder vermehrt aus, ich bin total erschöpft aber gleichzeitig auch innerlich aufgedreht und verspannt von den Schultern bis zum Kiefer mit teilweise heftigen Kopfschmerzen

Ich hoffe, ihr habt einen Rat für mich.

Sorry für den langen Text. 

Helfen Sie mit Ihrer Bewertung: Ja, dieses Thema ist hilfreich!

0
Bisherige Antworten
Avatar
Beitrag melden
22.09.2023, 22:46 Uhr
Antwort

Hallo,

wie waren deine Werte lt. Blutbild? Wie ist dein Zyklus und hast du dann normale Blutungen?

Was ich nicht verstehe: Deine Gyn sollte wissen, dass eine Erhöhung von Ö die Blutungen nicht stoppt. Viele Frauen verwenden P zyklisch, so dass Blutungen möglich sind. 

Wann nimmst du die Präparate ein?

Irene 

Beitrag melden
23.09.2023, 09:34 Uhr
Kommentar

Progesteron: im Feb. ohne BIH.   0.24 ng/ml

                                           aktuell 2.60 ng/ml

ich nehme Utrogest 200 dauerhaft abends vor dem schlafengehen oral, also nicht zyklisch ein. So hat es mir meine FÄin verordnet. Wusste gar nichts von der zyklischen Anwendung, bevor ich das hier gelesen habe Ebenso nichts von der vaginalen AnwendungsMöglichkeit. 

E2/Estradiol: im Feb. ohne BIH  140.00 pg/ml

            aktuell mit Lenzetto :         55.30 pg/ml

morgens 1 bzw. Jeden 2 Tag 2 Sprühstöße.Am Tag der Blutabnahme waren es 2 Sprühstöße.  

Meine letzte Blutung, wenn man sie so nennen möchte, hatte ich vor 60 Tagen. 

Beitrag melden
23.09.2023, 10:00 Uhr
Kommentar

Hallo,

Du bist m. E. in einer Ö-Dominanz. Das Gesamtverhältnis der Hormone ist zwar schon besser geworden, aber Ö ist nach wie vor  zu hoch im Vergleich zu P. Mit einem Sprühstoß Ö bist Du gut unterwegs, ich weiß nicht, ob mehr sinnvoll ist.

Irene

Beitrag melden
23.09.2023, 10:13 Uhr
Kommentar

Danke für deine Antwort. :)

Die Vermutung hatte ich auch schon, weil ich gelesen hatte, dass gerade in der frühen Phase der Wechseljahre Progesteron noch mal dominieren kann. Ich werde jetzt die nächsten zwei Wochen auf einen Hub gehen und schauen wie's geht. 


Von der oralen Einnahme des P abends profitiere ich schon, da ich damit schnell einschlafe, wenn auch nicht lange. Hier wäre vielleicht der Versuch wert abends 100 oral zu nehmen und morgens 100 zu cremen. Habe momentan auch leider Probleme mit dem Magen, kann aber nicht einschätzen, ob es durch die zu Hohe Dosierung von VitD2 gekommen ist, oder vom Progesteron. 

Beitrag melden
23.09.2023, 19:20 Uhr
Kommentar

Ich meinte natürlich Östeogen dominieren kann. 

Avatar
Beitrag melden
23.09.2023, 08:59 Uhr
Antwort

Ich nehme morgens nur ganz wenig Östrogen. Abends das Progesteron und dann ganz kurz vor dem einschlafen ( wenn ich schon sehr müde bin)  wieder das Östrogen. das geht jetzt seit über 2 Monaten gut. Vorher hab ich auch viel rumprobiert.... 

 

aber da ich auch nachts immer hitzewallungen und herzrasen hatte, hab ich das Östrogen dann eben auch auf abends umgestellt. Ich hoffe, das kann ich jetzt eine Weile so weitermachen 

 

 

Beitrag melden
23.09.2023, 09:51 Uhr
Kommentar

Danke für dein Feedback. :)

Hitzewallungen habe ich eigentlich nicht. Hatte ich auch zu Beginn der BIH nicht. Massiv sind leider wieder und waren tatsächlich die Schlafstörungen. Benommenheit/Schwindel und heftige Verspannungen sind neu dazubekommen, vielleicht auch Auswirkungen des krassen Schlafmangel. 

Gestern Abend habe ich mal die Utrogest 200 Kapsel aufgestochen und hiffenhoffentlich eine Hälfte vaginal vergrämt und heute morgen den Rest. Morgens hatte ich kein östrogen genommen, dafür einen Minihub gestern Abend. Zum Probieren. 
Trotz ner halben Schlaftablette war die Nacht auch nicht schön. wieder häufig und lange wach. 
Vielleicht sollte ich mir Utrogest 100 verschreiben lassen und abends 1 oral nehmen und morgens cremen. 
Wann und wieviel Östrogen mir bekommt, weiß ich so gar nicht mehr. H

Avatar
Beitrag melden
23.09.2023, 13:38 Uhr
Antwort

Schlafstörungen waren bei mir auch das größte Thema. Man sagt ja, dass Östrogen den Tiefschlaf fördert und Progesteron das einschlafen. 
aber dieses rumprobieren ist auch wirklich nicht schön. ich hoffe du findest schnell eine gute einstellung

Beitrag melden
23.09.2023, 18:44 Uhr
Kommentar

Vielen Dank für die lieben Worte. Es hilft wirklich schon sehr, sich mit anderen in der gleichen Situation auszutauschen. 

Avatar
Beitrag melden
24.09.2023, 12:53 Uhr
Antwort

Hey Bluemchenwunder,

scheinbar bist du wie ich Perimeno, das kann echt fies sein, weil diese Zeit von starken Hormonschwankungen begleitet  sein kann.

Deine Hormonwerte lassen sich meiner Meinung nach (s.o) nur schwerlich bewerten. Enscheidend ist, dass vor Beginn der HET per Hormonwerte und Symptomen die WE diagnostiziert wurden. Den FSH Wert hat die Ärztin sie sicher auch bestimmen lassen.

Weiterhin ist zu sehen, dass dein Progesteron mit HET Höher liegt als ohne. Das wars dann aber auch schon.

Die Wahrscheinlichkeeit, dass man in der Perimenopause ein dauerhaft stabiles Befinden erreicht ist nicht super groß und das liegt an den Schwankungeen nicht an der HET.

Diese kann die Schwankungsbreite verringern, so dass die Hormone nicht mehr unter ein, ich nenne es mal kritisches Limit, absinken. Und  dadurch verbessert sich auch das Befinden, Symptome werden gelindert und einige verschwinden ganz. Bei mir waren das z.B. Herzrasen, innere Unruhe, Schwindelattacken, Schwitzen, Migräne.

Dennoch habe ich vor oder während der Periode noch Symptome oder manchmal, wenn zwischedurch die Hormone wieder Samba tanzen. Aber nicht mehrr so krass.

Ganz wichtig auf dem Weg zum Besserfühlen ist Stabilität. Das heisst  vor allem, nicht ständig mit der Dosierung rumhantieren. Der Körrper braucht eine Weile, um sich auf die Dosierung einzustellen, das kann ein paar Wochen dauern. Wenn du letzte Woche die Dosis geändert hast und du dich diese Woche noch nicht gut fühlst muss nicht zwangsläufig die Dosierung falsch sein und geändert werden.

Ich persönlich würde mir Gynokadin verschreiben lassen und mit einem Hub oder einem halben anfangen und mich langsam "reinsteigern". Ebenso mit Progestreon. Und dann die Dosis eine Weile halten. 

Alles Gute für dich.

LG

 

Beitrag melden
25.09.2023, 18:26 Uhr
Kommentar

Hey Marile, 

vielen Dank für deine ausführliche Antwort. Ja die Perimeno kann ne echte b**ch sein. 
Mein  FSH war im Feb. VOR der HET 36.60 und ist aktuell 14.20 mlU/ml. Ich nehme seit Beginn der Therapie abends 200er Utrogest durchgehend also ohne Pause ein. 

Anfangs hatte ich noch ein, zwei mal Blutungen jetzt aber schon eine Weile (bestimmt 60 Tage) nicht mehr. Mir geht's halt echt gerade gar nicht gut. Der dauerhafte Schlafmangel macht mir echt zu schaffen. Heute auf der Autobahn eine Panikattacke nach der anderen. Bin so erschöpft und gleichzeitig so angespannt und innerlich unruhig, ständig begleitet von einem Engegerfühl im Hals und starken Verspannungen im Schulter und Nackenbereich. Arbeiten ist gerade ne echte Qual. Ich erkenn mich echt nicht wieder. 
Aber ich bleibe jetzt erst mal bei der aktuellen Einnahme mit 200 Progesteron abends und 1 Sprühstoß Lenzetto, weil mir auch nichts anderes einfällt außer alles abzusetzen und evtl. neu zu starten. 
Die Idee auf das Gel zu wechseln finde ich gut. 

Beitrag melden
25.09.2023, 18:36 Uhr
Kommentar

Mich würde noch interessiere, wie du momentan eingestellt bist. Nimmst du nur Progesteron oder auch E2 dazu? 

Stellen Sie selbst eine Frage!

...an andere Nutzer der Lifeline-Community oder unsere Experten

Stichwortsuche in Fragen und Antworten

Durchstöbern Sie anhand der für Sie interessanten Begriffe aus Gesundheit und Medizin die Beiträge und Foren in der Lifeline-Community.

Übersicht: Expertenrat