Hallo,
ich wollte mal von Euch wissen, ob Ihr bei Euch auch einen Husten in der Postmenopause festgestellt habt.
bei Östrogenmangel werden ja auch die Schleimhäute trockener und somit kann es vielleicht auch vermehr zu Husten kommen.
Hallo,
ich wollte mal von Euch wissen, ob Ihr bei Euch auch einen Husten in der Postmenopause festgestellt habt.
bei Östrogenmangel werden ja auch die Schleimhäute trockener und somit kann es vielleicht auch vermehr zu Husten kommen.
Seit ungefähr einem Jahr. Nicht jeden Tag aber doch macht er sich bemerkbar.
Hallo Larissa11,
Meinst Du richtigen Husten oder ehe so ein reizhusten vom trockenen Mund/ Hals ? wenn Du das meinst dann kenne ich das auch.
LG Escha
Wahrscheinlich mehr ein Reizhusten, es kommt nicht von den Lungen.
Guten Abend
was sagt denn dein Hausarzt ?
Es kann ja alles sein .
lass es abklären .
alles Gute!
liebe Grüße
martina
Deswegen war ich noch nicht da. Was Ärzte anbelangt bin ich geschädigt.
wie gesagt, mittlerweile bin ich ca beim sechsten Frauenartzt und beim zweiten Endokrinologen.
ich muss das bebobachten, vielleicht ist es auch ein stiller Reflux. Frau Dr Schaudig hatte auch irgendwas dazu gesagt, dass sich irgendein Muskel unter Hormone entspannt und das zu Sodebrennen führen kann.
Guten Morgen Larissa11,
WENN und das ist sehr sehr selten, ich mal abends zu spät oder etwas zu mächtig gegessen habe dann hab ich nachts Reflux, nehme dann sofort eine Rennie und das brennen und eklige aufsteigen der Magensäure im Hals ist weg. hab auch mein Kopfteil etwas höher gestellt.
LG Escha
Hallo Escha,
ich glaube einen stillen Reflux merkst du nicht so offensichtlich. Symprtome sind Husten, trockener Hals, Heiserkeit und Räuspern. Ich habe davon nur den Husten.
wahrscheinlich muss ich damit einfach leben.
Zu Dr.Schaudig: Das war mit ein Thema des letzten Podcasts mit einer Spezialistin im Bereich Gastroenterologie und eine Hörerin hat eine Studie angesprochen die bewiesen hat, dass Frauen unter Hormontherapie (egal ob synthetisch oder bioidentisch) auf das Östrogen mit Reflux und/oder Sodbrennen reagiert haben. Zu viel Ö entspannt den Muskel der Magenklappe und sorgt so für das Aufsteigen von Magensäure in die Speiseröhre was wiederum die Luftröhre reizt.
Nächtlicher Husten oder Hustenreiz sollte ärztlich abgeklärt sein (Magenspiegelung). Evtl. habt ihr - Escha und Larissa - im Moment zu viel Ö was diese Problematik auslösen kann.
LG Nelam
Hallo Nelam,
ja, den Podcast meine ich. Nächtlichen Husten habe ich nicht, wenn es hochkommt 3 mal täglich. meistens wenn ich was trockenes gegessen habe.
mit dem zuviel an Östrogen kann hinkommen, leider weiß man nie wann man zuviel hat.
gerade bei Hashimoto wenn du einen Schub hast gehen die Werte sehr weit hoch.
Wenn alles abgeklärt ist in Sachen Magenschleimhaut und Speiseröhre kann es die Trockenheit sein. Es gibt inzwischen Mundpflege in Sachen Mundtrockenheit. Mir hat ja Biotin extrem geholfen in Sachen Schleimhäute, der nachgewiesene Mangel war massiv.
LG Nelam
Biotin werde ich beim Endokrinologen mal nachfragen.ich bin nicht diejenige, die bei jedem Problemchen zum Arzt rennt, dafür habe ich Zuviel Befindlichkeiten seit den Wechseljahren.
ich kann mit dem Husten leben, er schränkt mich ja nicht ein. Wenn ich mal beim Hausarzt bin kann man es ja mal erwähnen.
Mhm das musst du wissen ob du das "Problemchen" mal abklären lässt oder nicht. Da bin ich raus und da hat jeder eine eigene Meinung zu.
Du machst was du magst Larissa - aber ich hab dir gern geantwortet :-)
LG Nelam
Wieso hast Du denn Biotin genommen? Welche Symptome hast du gehabt das du Biotin nimmst?
Weil es mir verschrieben wurde.
Ich habe meine FÄ angesprochen dass meine Haut im Allgemeinen (Mundschleimhaut, Augen, Ohren) und auch die Kopfhaut extrem trocken sind bei mir. Die Haare wurden zusehends grauer, dünner und kraftlos. Da ich aber auch Psoriasis und Neurodermitis hab ich all das mitunter darauf geschoben und natürlich den Ö-Mangel. Sie hat gesagt sie lässt meinen Biotinspiegel mit messen. Und diese Messung ergab einen massiven Mangel (im Negativbereich). Mir wurde dann hochdosiert (10mg am Tag) Biotin verschrieben. Bei Blutabnahmen muss es einige Tage davor abgesetzt werden da es z.B. die Schilddrüsenwerte verfälscht.
Trockene Augen habe ich auch und Haarausfall. Ich werde den Endokrinologen bitten meinen BiotinWert zu bestimmen. Vielleicht wird dann der Reizhusten weniger. Den hatte ich schonmal, da hatte ich Ramepril genommen und wieder abgesetzt wegen des Hustenes.
Daher hab ich es angesprochen. Es muss nichts sein, kann aber. Die KV übernimmt die Kosten der Therapie sobald es ein nachgewiesener Mangel ist.
LG Nelam
...an andere Nutzer der Lifeline-Community oder unsere Experten