Avatar

Homöopathie bei Frauen-Beschwerden

Kategorie: Frauenheilkunde » Forum Wechseljahre

14.05.2025 | 19:53 Uhr

Ihr Lieben - da wir es heute bereits des Öfteren von Pulsatilla hatten und der beruhigenden Wirkung... Ich fand diesen Artikel sehr gut geschrieben da die Leitsymptome für das jeweilige Mittel super erklärt werden:

https://www.ptaheute.de/aktuelles/2021/11/28/wenn-alles-verruecktspielt-hormone

Ich weiß, dass Homöopathie nicht für Jede geeignet ist und auch nicht bei Allen gleich wirkt. Das ist auch völlig okay und ich möchte jetzt keine grundsätzliche Diskussion beginnen ob Homöopathie Humbug, Placeboeffekt o.ä. ist - es geht darum dass diese Behandlungsform vielleicht doch der Einen oder Anderen bei den Symptomen hilft.

Ich betone an dieser Stelle aber, dass vor allem Cimicifuga (Traubensilberkerze) ein Mittel ist welches von der evidenzbasierten Medizin anerkannt und ebenso verschrieben wird bei hormonellen Beschwerden. Dazu beinhaltet die Homöopathie sehr viele Heilpflanzen aus der Pflanzenheilkunde/Klosterheilkunde die sehr gut erforscht sind in der jeweiligen Wirkung.

Am Ende entscheidet wiederum jede von uns selbst was sie macht bzw. ausprobieren möchte und was nicht. 

Ich wünsch euch einen entspannten und gemütlichen Abend & allen denen es grade nicht so gut geht eine schnelle und gute Besserung 

:IN LOVE:

LG Nelam

 

 

Helfen Sie mit Ihrer Bewertung: Ja, dieses Thema ist hilfreich!

0
Bisherige Antworten
Avatar
Beitrag melden
15.05.2025, 10:54 Uhr
Antwort

Super Nelam! Danke Dir.

LG Asterix

Beitrag melden
15.05.2025, 11:15 Uhr
Kommentar


Sehr gern :IN LOVE:

Avatar
Beitrag melden
17.05.2025, 10:02 Uhr
Antwort

Hallo Nelam,

eine Frage zu Pulsatilla.

Wie soll man das einnehmen? Bin sehr unruhig.

Habe es jetzt das 3.Mal mit BIH versucht, aber das Progesteron zeigt bei mir schon ab dem 4. Tag seine Wirkung.

Ich bekomme so starke Unruhe.

Ist es denn möglich das Famenita 100 z.B. nur jeden 2. Tag zu nehmen und das Gynokadin (nicht mal 1 Hub) täglich?

 

Vielen Dank und liebe Grüße

Beitrag melden
17.05.2025, 10:18 Uhr
Kommentar


Liebe Tanja,

also Pulsatilla D12 kannst du jederzeit nehmen - es ist gibt keine Wechselwirkungen mit den BiH. Ich hab eben gesehen dass du mir geschrieben hattest wg. Antidepressiva und Pulsatilla - auch da gibt es keine Wechselwirkungen.

Du kannst es gleich beim 1.Mal mit 10 Kügelchen probieren. Bitte davor und danach mindestens 30min nichts essen oder trinken. Dann kannst du es nach Bedarf mit 5 Kügelchen bei starker Unruhe probieren. Es hilft nicht jeder Frau - manchen helfen pflanzliche bzw. homöopathische Mittel gar nicht. Aber probieren würde ich es in jedem Fall.

Hast du mal versucht in diesen Phasen eine kurze Meditation (am Besten mit angeleitetem Atmen) auszuprobieren? 

So ein Mist aber auch! Ich hatte ja eigentlich gehofft dass du nach dem Gestagen-Debakel nun klarkommst mit den BiH. Aber dann ist es scheinbar tatsächlich eine Unverträglichkeit auf das P bei dir?! Ich hänge noch hinterher mit der Recherche zu dem Thema Rezeptoren und wie sie besetzt werden bei den BiH oder allgemein zu dem Thema. Das ist extrem komplex und ich werde da noch etwas Zeit brauchen. 

Also bei den BiH bin ich ja der falsche Ansprechpartner weil ich mich nicht gut auskenne, aber nur alle 2 Tage einnehmen ist keine gute Idee. 

Tanja, ich weiß nicht ob ich dich das mal gefragt hab, aber hast du mal was Pflanzliches wie Klimaktoplant oder Remifinin ausprobiert?

LG Nelam

 

 

Avatar
Beitrag melden
17.05.2025, 10:27 Uhr
Antwort

Hallo Nelam,

danke für  deine schnelle Antwort.

Das pflanzliche habe ich schon versucht, aber es hat nichts gebracht.

Liebe Grüße

Tanja

Beitrag melden
17.05.2025, 10:36 Uhr
Kommentar


Okay... Puh, also da gibt es jetzt nicht mehr so viele Optionen wenn du P und Gestagen nicht verträgst. Schreib mir dann ob Pulsatilla dir hilft oder nicht. Es gibt noch Sepia - aber das ist glaube ich einen Ticken zu stark wenn du ja die progesteronähnlichen Mittel nicht gut verträgst. Mönchspfeffer hast du auch mal probiert?

Avatar
Beitrag melden
17.05.2025, 11:03 Uhr
Antwort

Immer passiert mir das.

Mönchspfeffer hatte ich noch nicht.

Habe bisher nur ein Gestagen versucht.

Muss mich vielleicht erstmal beruhigen bevor ich immer Neues versuche.

Bin einfach so frustriert und wütend und weigere mich meine Situation zu akzeptieren.

Beitrag melden
17.05.2025, 11:20 Uhr
Kommentar


Das ist völlig verständlich und du darfst wütend sein! 

Du hast es aber ausprobiert und das ist auch gut so. Nun weißt du, was gut tut und was nicht. Sieh es positiv und du bist nicht alleine mit diesem Kampf und der Frustration 

:IN LOVE:

Ich hab eine ganz einfache und nicht so teure Option für dich: PMS-Bärchen von Bears for benefits. Die habe ich vor 3 Jahren für meine Teenietochter gekauft - es ist Mönchspfeffer, B6, Melisse und Dong Quai enthalten. Sie kämpft phasenweise sehr mit Stimmungsschwankungen, Unruhe usw. Ich nehme da auch dann 1-2 wenn es bei mir abrupt zu Abstürzen kommt. Ansonsten braucht es höhere Dosen beim Mönchspfeffer, aber das wäre noch eine Möglichkeit und die Bärchen lassen sich am Einfachsten testen und die Dosierung ist niedrig um erst mal zu sehen was und wie es bei dir ankommt...

LG Nelam

 

Avatar
Beitrag melden
17.05.2025, 13:22 Uhr
Antwort

Liebe Nelam,

vielen Dank für deine einfühlsamen Worte. Die Bärchen werde ich versuchen.

Ich frage mich nur, ob es zielführen ist, wenn eine Therapie schon nach 3-4 Tagen abbreche, weil ich psychisch so stark auf die Nebenwirkungen reagiere.

Ich habe nur gemerkt, dass ich mit den Hormonen etwas besser schlafen konnte. Denkst du die Unruhe von dem Progesteron kann sich legen, wenn man es länger durchhält?

 

Beitrag melden
17.05.2025, 14:34 Uhr
Kommentar


Einen Versuch wäre es wert. Es dauert ja bis dein Körper mit dem neuen Hormonpensum klarkommt und sich dran gewöhnt hat...

Stellen Sie selbst eine Frage!

...an andere Nutzer der Lifeline-Community oder unsere Experten

Stichwortsuche in Fragen und Antworten

Durchstöbern Sie anhand der für Sie interessanten Begriffe aus Gesundheit und Medizin die Beiträge und Foren in der Lifeline-Community.

Übersicht: Expertenrat