Avatar

Hitzewallungen trotz Hormonersatztherapie

Kategorie: Frauenheilkunde » Forum Wechseljahre

21.05.2024 | 07:56 Uhr

Guten Tag zusammen, ich bin seit ca. 2018 in den Wechseljahrenund hatte von Anfang an mit Hitzewallungen zu kämpfen.

Ich habe die letzten 6 Jahre Rimkus-Kapseln genommen, diese halfen zwar gegen die Hitzewallungen, allerdings auch nur tagsüber, nachts blieben sie nach wie vor.

Wenn ich jeden Tag eine Kapsel genommen habe, habe ich Migräne mit Aura bekommen, so dass ich nur jeden zweiten Tag eine Kapsel genommen habe, die Migräne kam dann nicht mehr so oft, für die Wallungen war das aber eher suboptimal- Ich habe mich dann entschlossen, auf die klassische Hormontherapie zurückzugreifen, da man dabei Progesteron und Östrogen besser voneinander dosieren kann Und nicht in einer Kapsel zusammen nehmen muss.

Meine FA hat mir Lenzetto und Progestan verschrieben, welches ich seit 4 Wochen nehme, zunächst jeden Tag einen Sprühstoss Lenzetto und eine Progestan, beides abends.

die Hitzewallungen blieben tagsüber komplett weg, im Gegenteil, ich habe den ganzen Tag gefroren, bis abends so gegen 21:00 die Wallungen wieder losgingen, alle drei Stunden, jede Nacht, bis ca 08:00 morgens, dann wieder frieren usw- Da meine FA sagte, ich könnte mit dem Lenzetto auch mehr Sprühstösse nehmen, habe ich, um nachts wieder schlafen zu können, abends zwei Sprühstösse Lenzetto genommen, mit dem Resultat, dass ich auch tagsüber wieder Hitzewallungen bekommen habe, die nachts sind geblieben Und sogar stärker gewoden, ich wache alle 3-4 Std auf...Nach drei Wochen ist auch wieder einmal  Migräne aufgetreten, ich habe dann ertst einmal ein paar Tagegar nichts mehr genommen, weil ich darüber sehr frustiert war, mittlerweile habe ich tagsüber und nachts wieder Hitzewallungen- ich vermute, dass zweimal Lenzetto Zuviel war, zuviel Östrogen kann, soweit ich weiß, auch zu Wallungen führen, die Wallungen nachts sind aber auch mit den zwei Sprühstössen nicht weggegangen 

Ich habe nach vier Tagen ohne jede Einnahme von irgendwas wieder angefangen mit Lenzetto und dem Progesteron ( das Prog. aber nur noch jeden zweiten Tag, wegen der Migräne) das Lenzetto jetzt seit 10 Tagen 1x1 Sprühstoss morgens und abends, der Exoertenrat hier im Forum riet mir auf zwei Sorühstösse toll zu gehen. die Wallungen kommen jetzt aktuell tagsüber nur noch alle paar Stunden,sind dafür aber nicht mehr ganz so heftig , ich hoffe, das legt sich wieder komplett, zumindest tagsüber, an manchen Tagen habe ich ein paar Std. gar keine Hitze, dann wieder im Stundentakt,

Ich habe kein Diabetes, die Schilddrüse ist in Ordnung, ich bin 1,62 cm gross und wiege 53 kg, habe also auch kein Übergewicht, mache 3-4 x die Woche Sport, Alkohol trinke ich so gut wie nie, auch kein Koffein, pflanzliche Mittel oder Salbei haben mir nicht geholfen 

Ich weiß nicht mehr weiter, bzgl der nächtlichen und überhaupt der ganzen Hitzewallungen, durchschlafen ist nicht möglich und der Zustand frustriert mich zunehmend, hat jemand einen Tipp für mich oder eine Idee, an welchem Rädchen ich drehen könnte? Da ich ja auch vorher schon Hormone genommen habe, muss doch der Spuegel sich jetzt nicht kplt wieder neu aufbauen oder? Vielen Dank fürs Lesen und für alle Eure Antworten

Helfen Sie mit Ihrer Bewertung: Ja, dieses Thema ist hilfreich!

1
Bisherige Antworten
Avatar
Beitrag melden
21.05.2024, 08:24 Uhr
Antwort

Hallo,

innere Unruhe und Stress können auch zu Hitzewallungen führen.

 

Beitrag melden
21.05.2024, 09:29 Uhr
Kommentar

Den Stress habe ich nur durch die Hitzewallungen, sonst wäre ich ziemlich ziemlich entspannt...;-)

Avatar
Beitrag melden
21.05.2024, 09:15 Uhr
Antwort

Hallo Mollyseptember,

ich würde an deiner Stelle jetzt bei einer festen Dosis zu bleiben und an keinen Stellschrauben mehr drehen. Das sollte man dann 3-4 Monate ausprobieren. Ich habe nicht gelesen, wie du das PG nimmst, aber ich könnte mir vorstellen, dass die vaginale Anwendung besser für dich ist, bezüglich Migräne. Regelmäßige feste Einnahmen sind meistens besser als Schaukeltherapien.

Mein neuer Lieblingspruch ist: Viel hilft nicht immer viel und Geduld haben.;)

LG und alles Gute für dich

Ringelblume

 

Beitrag melden
21.05.2024, 09:28 Uhr
Kommentar

Lieben Dank erst mal, das PG 100-er Dosis, wird geschluckt , über deinen Tipp bzgl der Migräne und der nicht-oralen Anwendung habe ich noch nicht drüber nachgedacht und keine Erfahrungen 

 

Liebe Grüße 

Beitrag melden
21.05.2024, 10:59 Uhr
Kommentar

Ich glaube hier gibt es ein paar Frauen mit Migräne und können dir vielleicht dazu auch noch etwas sagen.

LG Ringelblume

 

Beitrag melden
21.05.2024, 11:40 Uhr
Kommentar

Danke, ich freue mich wirklich über jeden Tip 

Beitrag melden
21.05.2024, 11:45 Uhr
Kommentar

Hallo Molly,

das P kannst Du vaginal nehmen. Kapsel aufstechen, Inhalt rausdrücken und vercremen.

Mit 2 Hüben Lenzetto und 100 mg P bist Du aber irgendwann in einer Ö-Dominanz, da das Verhältnis nicht passt.

irene

Beitrag melden
21.05.2024, 12:11 Uhr
Kommentar

Und was mach ich da?

Ich steh momentan wirklich sehr ratlos da 

Liebe Grüsse 

Beitrag melden
21.05.2024, 12:17 Uhr
Kommentar

Ich würde bei einem Hub bleiben wie am Anfang plus 100mg PG vaginal und das wie geschrieben 3 Monate probieren.

LG Ringelblume

Beitrag melden
21.05.2024, 12:23 Uhr
Kommentar

Was mir überhaupt nicht in den Kopf will ist, dass ich ja schon seit 6 Jahren Hormone genommen habe- In einer von den Rimkus-Kapseln waren immer 1mg Östrogen und Progesteron enthalten, Ich hab einmal am Tag eine genommen 

Die Hitzewallungen waren in den ganzen Jahren, bis auf die nächtlichen, so gut wie weg.

Das Lenzetto hat mehr Östrogen und ich muss zweimal täglich sprühen und komme immer noch nicht klar?

Hat da jemand eine Idee?

 

Beitrag melden
21.05.2024, 13:20 Uhr
Kommentar

Rimkus und das was du jetzt nimmst sind BiH. Der Inhalt ist sozusagen der Gleiche, wobei Rimkus immer behauptet ihre Hormone wären bioidentischer. Das ist nicht schlimm, aber chemisch ist es das Gleiche.

Ein großer Unterschied zu deiner bisherigen HT ist, dass du das Ö jetzt über die Haut aufnimmst anstatt oral. Kleinere Unterschiede sind Zusatzstoffe, Kapselhülle und Trägeröl. Manchmal spielt das auch eine Rolle.

Es hat also schon eine Veränderung in Dosierung und Verabreichung stattgefunden, und da unser Körper gerade in den WJ sensibel ist, muss er sich darauf erstmal einstellen.

LG Ringelblume

 

 

Beitrag melden
21.05.2024, 14:32 Uhr
Kommentar

Danke für Deine Antwort Ringelblume, 

nue einmal am Tag einen Sprüher Östrogen wegen der möglichen

Östrogen-Diminanz bei zwei Sprühern?

und wo ist der Vorteil bei der vaginalen Anwendung?

LG 

Beitrag melden
21.05.2024, 15:44 Uhr
Kommentar

Vorteil der vaginalen Anwendung ist, dass es nicht über die Leber verstoffwechselt wird. Und das mehr Dosis ankommt.

Für mich kommt aber nur die orale Anwendung in Frage, wegen der schlaffördernden Wirkung, Vaginal schmiert es mir zu sehr.

Beitrag melden
21.05.2024, 15:45 Uhr
Kommentar

2 Hub Lenzetto sind zu viel für 100 mg Progesteron, da kann schnell eine Ö-Dominanz auftreten.

Beitrag melden
21.05.2024, 17:04 Uhr
Kommentar

Genau, nur einen Sprüher. Oral könnte sich negativer auf die Migräne auswirken, deshalb evtl. vaginal besser.

Beitrag melden
21.05.2024, 18:02 Uhr
Kommentar

Das Lenzetto dann eher morgens oder abends sprühen ?

LG

Beitrag melden
21.05.2024, 18:26 Uhr
Kommentar

Ich nehme beides abends, dann bin ich durch, ausserdem fördert es den Schlaf.

Avatar
Beitrag melden
21.05.2024, 20:22 Uhr
Antwort

Herzlichen Dank für Eure Antworten,

ich werde berichten

Liebe Grüße 

Avatar
Beitrag melden
22.05.2024, 08:14 Uhr
Antwort

Guten Morgen zusammen, 

ich hab gestern Abend das Progestan vaginal probiert: Kann das sein, dass das nach dem Einführen ziemlich brennt? 
LG

Beitrag melden
22.05.2024, 08:29 Uhr
Kommentar

Hallo, ja, das kann so sein. Es liegt wahrscheinlich an der Kapselhülle. Viele stechen die Kapsel auf und vercremen den Inhalt.

Ist mir alles nichts, deshalb nehme ich es oral.

Avatar
Beitrag melden
22.05.2024, 08:33 Uhr
Antwort

Ich hab die Kapsel aufgestochen und nur den Inhalt eingeführt, also ohne Kapsel 

Beitrag melden
22.05.2024, 09:42 Uhr
Kommentar

Guten Morgen,

man kann die Kapsel auch im Ganzen einführen, sollte dann aber eine Slipeinlage verwenden, weil die aufgelöste Kapselhülle schmieren kann. Möglichst tief in die Scheide einführen. Vielleicht brennt es so nicht.

LG Ringelblume

Avatar
Beitrag melden
22.05.2024, 10:09 Uhr
Antwort

 Aches geht schon, wollte mich nur vergewissern, ob das normal ist, sonst hätte ich mir Sorgen gemacht 

Liebe Grüße 

Beitrag melden
22.05.2024, 13:05 Uhr
Kommentar

Hallo,

es kann sein, dass Du evtl. einen der Trägerstoffe nicht verträgst und deshalb das brennende Gefühl hast.

Wenn es anhält und unangenehm, dann ggf. auf ein anderes P-Präparat umsteigen.

Irene

Avatar
Beitrag melden
22.05.2024, 13:16 Uhr
Antwort

Danke Dir :-)

Beitrag melden
27.05.2024, 09:49 Uhr
Kommentar

Hallo nochmal zusammen,

also ich habe seit unserer letzten Unterhaltung hier tgl. einen Sprühstoss lenzetto genommen und das Progesteron vaginal.

ich habe relativ schnell wieder Migräne mit Aura bekommen :-(

Ich hatte auch zwischenzeitlich meinen Hormonstatus per Blutabnahme bestimmen lassen und heraus kam, dass mein Progesteron im Gegensatz zum Östrogen ziemlich niedrig ist, das wäre also eine Östrigendominanz, wenn ich das richtig verstanden habe

Progesteron:  1,05 ng/ml

Östrogen :36,3 ng/ml

Ich könnte mir also gut vorstellen, dass meine aktuellen Beschwerden

dadurch zustande kommen

Wie sollte ich denn jetzt dosieren? Gibt es jemand der Erfahrungswerte hat?

liebe Grüße 

 

 

Beitrag melden
27.05.2024, 10:06 Uhr
Kommentar

Hallo, entweder das Lenzetto niedriger dosieren, ich weiß, dass ist nicht einfach. Aus diesem Grund hat mir meine FÄ das Gynokadin Gel empfohlen. Damit komme ich aber nicht zurecht, ist mir zu unkomfortabel die Anwendung. Oder du erhöhst Progesteron.

Beitrag melden
27.05.2024, 10:40 Uhr
Kommentar

So dachte ich mir das auch, wollte aber lieber noch mal Eure Meinung hören. Das Gel hatte ich gaaanz am Anfang meiner Wechseljahre mal verschrieben bekommen und kam auch ganz gut damit zurecht, bis ich zu den Rimkus -Kapseln wechselte.

Noch eine kurze Frage zu Remifemin Tabletten, die meine Heilpraktikerin mir vor ein paar Wochen empfohlen hatte:

Remifemin bedient doch ausschliesslich das fehlende Östrogen oder?

 

 

Beitrag melden
27.05.2024, 10:50 Uhr
Kommentar

Remifin kann das fehlende Östrogen nicht ersetzen, so wie es die BIH kann.

Remifin enthält Traubensilberkerze, diese Pflanze kann bei Hitzewallungen, Schweißausbrüchen und Schlafstörungen helfen.

Beitrag melden
27.05.2024, 10:58 Uhr
Kommentar

Würde es denn Sinn machen, das Remifemin noch zusätzlich als Unterstützung zu nehmen, solange sich meine Hormone einpendeln?

Beitrag melden
27.05.2024, 11:03 Uhr
Kommentar

Dazu kann ich dir leider nichts sagen, da ich mit diesem Präparat keine Erfahrung habe. Vielleicht bekommst du noch eine hilfreiche Antwort von den anderen Frauen hier. Oder du fragst im Expertenforum bei Frau Dr. Grüne nach.

Avatar
Beitrag melden
28.06.2024, 09:50 Uhr
Antwort

Guten Morgen zusammen,

ich verwende nun seit 4 Wochen das Progestan vaginal, grundsätzlich würde ich gut damit zurechtkommen, leider macht meine SchleimHaut immer mehr Probleme, es juckt und brennt

Gibt es eine Alternative, bzw. ein Progesteron/ Präparat  welches für die vaginale Anwendung speziell gedacht ist?


iebe Grüsse 

Beitrag melden
28.06.2024, 09:55 Uhr
Kommentar

Hallo,

Utrogest luteal ist nur für die vaginale Anwendung geeignet, wird aber nur für die Kinderwunschbehandlung verschrieben. Aber du könntest deine FÄ oder FA danach fragen.

Avatar
Beitrag melden
19.08.2024, 10:59 Uhr
Antwort

Guten Morgen zusammen,

nun ist schon wieder einige Zeit vergangen, mittlerweile 

vertrage ich das Prog. vag. sehr gut , was das Einführen betrifft.

Mit dem Lenzetto komme ich aber irgendwie nicht wirklich zurecht:

Ich habe jetzt immer in der ganzen vergangenen Zeit wg der Östrogendominanz jeden Abend 1/2 Sprühstoss genommen.

Die Hitzewallungen sind nicht grossartig besser davon geworden, an manchen Tagen im Stundentakt- Zwar nicht so stark wie zu Anfang der WJ, Aber nervig- Hauptsächlich die nächtlichen Hitzewallungen nerven kolossal. Ich wache 4-5 x nachts auf, schwitze und komme nur schwer wieder in den Schlaf, da ich berufstätig bin ist das besonders unangenehm. Ich hatte in den ganzen letzten Jahre noch nichts gefunden, bzw. noch keine Dosierung bei der ich nachts nicht geschwitzt habe und mittlerweile geh ich schon auf dem Zahnfleisch.

Muss ich wieder mit dem Östrogen experimentieren? Wieder erhöhen?

Bei der letzten Dosiserhöhung im Frühjahr sind die Wallungen ja wieder unerträglich geworden...

Vielkeicht mal ein anderes Östrogen probieren, das Gynokadin-Gel?

Ich bin sehr unsicher, wie Ihr merkt und bedanke mich schon jetzt für Eure Anworten- Liebe Grüße 

 

Beitrag melden
19.08.2024, 11:05 Uhr
Kommentar

Ich nehme auch Lenzetto und meine Hitzewallungen sind so gut wie gar nicht mehr vorhanden. Nachts schwitze ich zwar, aber es sind keine Wallungen mehr.

Ich nehme 200 mg Progesteron oral.

Ich komme bereits mit einem Hub Lenzetto sehr gut hin.

Woher weißt du, dass du Östrogendominanz hast oder hattest? Welche Symptome hast du dabei?

Diskussionsverlauf
Stellen Sie selbst eine Frage!

...an andere Nutzer der Lifeline-Community oder unsere Experten

Stichwortsuche in Fragen und Antworten

Durchstöbern Sie anhand der für Sie interessanten Begriffe aus Gesundheit und Medizin die Beiträge und Foren in der Lifeline-Community.

Übersicht: Expertenrat