Avatar

Heftige Blutung

Kategorie: Frauenheilkunde » Forum Wechseljahre

22.02.2023 | 17:11 Uhr

Hallo Ihr Lieben,

vielleicht kann mir jemand von euch einen Rat geben bzw. weiß jemand wovon ich spreche. Ich bin 51 Jahre und hatte jetzt seit Ende Oktober 22 keine Periode mehr. Ende Januar diesen Jahres hat es wieder angfangen, eher so eine Art Schmierblutung. Diese hatte ich bis letzten Samstag mit immer wieder kurzen Unterbrechungen. Am Sonntag hat es dann leicht angefangen zu bluten und am Montag und Dienstag fing es dann richtig an zu laufen, aber in normaler Stärke. So seit heute Nacht habe ich extreme Blutungen. Ganz schlimm ist es, wenn man aufsteht, hustet usw., da kommt dann immer eine schwallartige Blutung und die übergroße Binde ist voll. Ich hatte dies vor ca. einem Jahr schon mal, da hatte ich aber auch wegen dreiwöchigen Schmierblutungen von der Frauenärztin MPA Gyn verschrieben bekommen. Diese Blutung dauerte dann 10 Tage und war auch richtig heftig. Danach hatte ich zwar keine starke Periode mehr, musste aber trotzdem im Juli 22 zur Ausschabung und Gebärmutterspiegelung, da die Gebärmutterschleimhaut unnormal und dick aufgebaut war. Die Frauenärztin wollte abgeklärt haben, ob sich etwas bösartiges dahinter versteckt, da ich mütterlicherseits vorbelastet bin. Dem war damals zum Glück nicht so. Lediglich ein Polyp wurde an dem Gebärmutterhals entfernt, aber auch ohne Befund. Nach der Ausschabung hatte ich nomale Periode und wie gesagt, die letzte Ende Oktober.

Nun doch länger geworden, vielleicht hat jemand bis hierher mitgelesen und kann mir sagen, ob jemand es kennt, auch so starke Blutungen zu haben. Kann es sein, dass es durch die dreimonatige Pause so extrem ist? Oder sich vielleicht seit der Ausschabung was bösartiges gebildet hat... Fragen über Fragen und ausgerechnet jetzt ist meine Frauenärztin im Urlaub. Die im Krankenhaus haben damals gesagt, dass sind die Wechseljahre und die Blutungen und auch Schmierblutungen kommen durch das hormonelle Chaos. 

Hat jemand eine Idee, diese Blutungen zu normalisieren? Ich nehme keine Pille und auch sonst keine Hormone ein. 

Freue mich über Antworten und auch Austausch mit Frauen, die auch unter diesen heftigen Blutungen leiden. In meinem Umfeld werde ich immer angeschaut, als ob ich die einzige wäre, die sich permanent mit blöden Blutungen, Schmierblutungen über Wochen usw. rumärgern muss. 

Vielen lieben Dank.

Liebe Grüße

Helfen Sie mit Ihrer Bewertung: Ja, dieses Thema ist hilfreich!

1
Bisherige Antworten
Avatar
Beitrag melden
22.02.2023, 18:14 Uhr
Antwort

Hallo,

diese wochenlangen Schmierblutungen oder mehr hatte ich gerade 6 Wochen lang. Ich habe nach der Hälfte der Zeit ein Hormon bekommen, das die Blutung zuerst nicht gestoppt hat. Nach dessen Absetzen setzte dann die stärkste Blutung meines Lebens ein, allerdings hat es danach auch komplett aufgehört. Seit 2 Wochen bin ich jetzt ohne Blutung. ich glaube, wenn es richtig stark ist, geht es nicht ohne Hormonpräparat. Sonst würde ich Dir auch ein homöopathisches Kombimittel empfehlen, das mir ein befreundeteter Apotheker und Heilpraktiker empfohlen hat, der damit sogar Blutungen bei Morbus Crohn und colitis ulcerosa zum Stillstand gebracht hat. Aber eigene Erfahrungen habe ich damit nicht, gerade als ich es bestellen wollte, hat die Blutung aufgehört. 

Dass sich seit Sommer letzten Jahres etwas Bösartiges gebildet hat, glaube ich zwar nicht, aber wenn Du familiär vorbelastet bist, würde ich doch mal eine FÄ nachschauen lassen. 

Alles Gute,

Xanthippe

Avatar
Beitrag melden
22.02.2023, 18:18 Uhr
Antwort

Ach so, noch ein Nachtrag: Dass die Blutung durch die Pause so stark ist, glaube ich nicht, zumal sie dann vermutlich gleich von Anfang an stärker gewesen wäre. Ich bin auch 51, habe immer wieder 2-3 Monate Pause und dann wieder ein paarmal hintereinander eine Blutung. Die waren aber immer nur sehr schwach, wir gehen ja allmählich auch auf das Ende zu. Also auf das der Blutungen natürlich!

Avatar
Beitrag melden
23.02.2023, 07:33 Uhr
Antwort

Also bei mir war und ist es auch so, ich habe einen Zyklus von 23-72 Tagen und wenn die Periode 2-3 Monate ausfällt weil du zu wenig Progesteron hast, baut sich die Gebärmutterschleimhaut immer mehr auf.

Bei mir lief es auch nur so, mit vielen Koageln, Aufstehen, husten, Niesen, einkaufen katastrophal.

Ich musste zwei mal ausgeschabt werden. Jetzt ist es etwas ruhiger, mal schauen wie es weiter geht.

Alles Gute für Dich

LG Shonah

Avatar
Beitrag melden
23.02.2023, 09:34 Uhr
Antwort

Vielen Dank für eure Antworten. 

@ Xanthippe, leider ist meine Frauenärztin bis einschließlich 07.03. im Urlaub, sonst wäre ich da gleich hin zum Schauen lassen. Die Vertretungen kann man vergessen. Sollte es am Freitag immer noch so schlimm sein, werde ich in die Notfallambulanz gehen. Eine Freundin von mir, die leider zwischenzeitlich mit nur 47 Jahren verstorben ist, hatte jeden Monat diese extremen Blutungen, vermutlich auch von den Wechseljahren

Man liest im Internet immer, dass wenn die Periode länger ausbleibt, sie mit voller Wucht wieder kommen kann. Es ist ja jetzt auch das erste Mal, außer letztes Jahr durch die Tabletten, dass sie so überdimensional ausfällt. Es muss auf jeden Fall abgeklärt werden. Dir erstmal alles Gute, dass du auch blutungsfrei bleibst und der Mist bei der nächsten Periode nicht wieder anfängt. 

@Shonah, ich kann mir das bei mir schon vorstellen, dass sich die Schleimhaut komplett hoch aufgebaut hat, neige da eh dazu. Wie du es beschreibst, ist es bei mir auch. Diese Koageln oder Gebärmutterschleimhaut kommt bei mir morgens immer extrem mit. Ich dachte auch, dass ich nach der Ausschabung dieses Problem mit den doofen Blutungen los bin, dem war wohl nicht so. Wann war bei dir die letzte Ausschabung? Und wie lange haben deine starken Blutungen immer gedauert? Und haben sie von alleine aufgehört? Bin gerade eh schon geschwächt, da ich vor zwei Wochen Corona positiv war und immer noch huste, das fördert natürlich das Blut zusätzlich schwallartig raus. Wir Frauen sind schon stark geplagt. Wünsche dir auch, dass seine Blutung sich beruhigt hat. Darf ich Fragen wie alt du bist? Ich hoffe immer, dass der Mist endlich mal aufhört. Meine FÄ sagte zu mir, andere in ihrem Alter haben schon lange keine Blutungen mehr. Letzte Blutung wäre bei den meisten zwischen 50 und 51 Jahre. 

Hat sonst noch jemand starke Blutungen in den Wechseljahren? 

Liebe Grüße von Chamäleon1

Beitrag melden
23.02.2023, 10:14 Uhr
Kommentar

Ich werde 48 und meine letzte Ausschabung ist 3 Jahre her.

Ich blute immer noch stark, aber keine 3 Wochen mehr.

Leider bin ich dadurch im April in eine Eisenmangelanämie gerutscht, Eisenspeicher leer, korrekte Blutbildung nicht mehr möglich.

Seid dem versuche ich den Speicher wieder aufzufüllen, was aber nur mmäßig gelingt, da ich ja immer wieder blute.

Also möchte meine Gyn die GM entfernen, was ich wiederum nicht möchte, da bei meiner Mutter nach der GM Entfernung viele Komplikationen aufgetreten sind.

Progesteron habe ich probiert, mir wurde aber sehr schwindelig davon. 
Wenn du diesbezüglich Fragen hast, möchte ich dich gern an Schlumpi verweisen, sie kennt sich gut mit bioidentischen Hormonen aus und hilft den Frauen hier diesbezüglich immer gern mit ihrem Wissen.

Am Ende musst du selbst entscheiden, welchen Weg du beschreiten möchtest, aber irgendwann kommt man an einen Punkt, wo man sich sagt, jetzt muss irgendwas passieren.

LG Shonah

Beitrag melden
23.02.2023, 13:33 Uhr
Kommentar

Hallo Chamäleon,

ich habe und hatte auch immer sehr starke Blutungen die letzten Jahre. Ich bin 55. Das alles war bisschen Zeitgleich mit dir. Vor 1,5 Jahren wurde eine fast Eisenanemie festgestellt von den vielen Blutungen. Der Ferritinwert war bei 13. Habe dann auf eigene Zahlung mir Eiseninfusionen mir bei einem Arzt geben lassen. Zum Glück, dann ging’s später richtig los. Im Mai 22 habe ich dann  4 Wochen am Stück nur geblutet. Hab dauernd gedacht das muss doch bald aufhören. Das ist so heimtückisch, dann ist es mal für paar Stunden weg, dann gehts doch wieder los. Aufeinmal , Ende der 4. Woche floss es nur noch aus mir heraus. Konnte nicht mehr laufen, Notarzt hat mich in die Gyn Klinik gebracht, Anfang Juli 22 dann Ausschabung. Dann im Oktober wieder Blutung, hab voll die Panik gehabt. Nach einer Woche wieder weg. Dann 4 Monate Ruhe, jetzt Mitte Februar fings wieder an, jetzt schon der 10. Tag aber ganz wenig. Ich hoffe das es mal ganz aufhört und das es mir dann auch mal besser geht. Und meine Frauenärztin sagte mir vor 3 Wochen, das es einige Frauen gibt die bluten bis sie 60 sind. Ich war total geschockt. Ich hoffe das ich nicht dazu gehöre.

Das ist meine Geschichte, habe ich auch schon oft hier gelesen. Also wir sind nicht alleine.

LG Andrea

 

Avatar
Beitrag melden
23.02.2023, 15:23 Uhr
Antwort

@ Shonah, du Arme, da machst du aber auch einen Mist mit. Es ist schon komisch, dass manche so stark bluten und andere kaum oder gar nicht. Habe auch schon daran gedacht, mir die GM entfernen zu lassen, auch um Gebärmutterkrebs vorzubeugen, aber dann denke ich wieder, wenn ich Krebs bekommen soll, setzt er sich eben in ein anderes Organ und man weiß wirklich nicht, was es da für Komplikationen gibt. Ich kenne welche, die sind froh, keine GM mehr zu haben und haben auch keine Probleme nach der OP gehabt. Mit Hormonen kann ich mich noch nicht so anfreunden, nehme auch schon seit Jahren keine Pille mehr. Wobei ich mich jetzt frage, ob es mit den ganzen Blutungen anders gelaufen wäre, hätte ich die Pille genommen? Man weiß es nicht. 

@Andrea, oje du Arme, musst dich mit 55 immer noch mit diesem Blutungsmist rum schlagen. Mensch da hast du aber auch was mitgemacht mit deiner übermäßigen Periode im letzten Jahr. Was haben die Ärzte gesagt, von was das kommt? Habe manchmal das Gefühl, dass die Ausschabungen nur was für den Moment bringen und um festzustellen, ob was ist oder nicht. Vielleicht irre ich mich jetzt auch, bin ja leider damit nicht so vertraut und habe nur Halbwissen. Ich nehme mal an, bei deiner Ausschabung war auch alles o. B. Und das glaube ich dir, dass du im Oktober gleich Panik bekommen hast. Mir graut auch immer davor, wenn es wieder anfängt, weil man nie weiß, wie es sich entwickelt. Ich habe schon wieder zwei Wochen nach meiner Ausschabung geblutet, nicht stark, aber hatte auch gehofft, länger Blutungsfrei zu bleiben. Und als ich ab Ende Oktober letzten Jahres nicht mehr geblutet habe, hatte ich schon Hoffnung, dass es vorbei ist, leider kam es dann wieder Ende Januar. Und jetzt wo du mir geschrieben hast, dass du mit 55 immer noch Blutungen hast... Ich beneide die Frauen, die von heute auf morgen keine Blutungen mehr haben und das teilweise schon mit 48/49 Jahren und dazu auch kaum Wechseljahresbeschwerden haben. Aber so wie bei dir jetzt fing es bei mir auch an, ganz leicht und dann nach einer Woche Pause kam der Schwall. Ich drücke dir die Daumen, dass du es nicht mehr so stark bekommst, dass es nur noch aus dir raus fließt. 

Vielleicht sind wir alle wirklich keine Ausnahme mit unseren Blutungen, glaube manchmal auch, dass viele auch gar nicht darüber reden. Ich finde es aber wichtig, darüber zu reden, weil ich finde, das ganze um die Wechseljahre darf kein Tabuthema mehr sein. 

Beitrag melden
23.02.2023, 17:09 Uhr
Kommentar

Hallo Chamäleon,

danke für Deine schönen Zeilen. 2 Wochen nach der Ausschabung schon wieder geblutet, das ist ja verrückt. Da kann man mal sehen wie schnell die GebärmutterSchleimhaut sich wieder aufbauen kann. Hast du mal Deinen Ferritinwert bestimmen lassen? Das ist wichtig bei so viel Blutverlust.

Avatar
Beitrag melden
23.02.2023, 19:38 Uhr
Antwort

Hallo Andrea, 

letztes Jahr habe ich den Eisenwert und HB bestimmen lassen, war beides ok. Muss nächste Woche eh zu meiner Hausärztin und Lunge und Herz abhören lassen, wegen dem blöden Corona und da frag ich gleich mal wegen diesem Check up ab 35, sind wieder drei Jahre rum und wegen Blutabnahme und ab 07.03. ist meine FÄ wieder da, da mache ich auch gleich Termin. Irgendwann ist man es leid, ständig zum Arzt rennen zu müssen oder in die Notfallgyn...

Liebe Grüße

Beitrag melden
23.02.2023, 19:53 Uhr
Kommentar

Der Ferritinwert ist der Eisenspeicherwert, der wird nie bestimmt. Den musst du selbst bezahlen. Der kann nämlich ruck zuck leer sein. Nur als Tip. Genug Eisen im Speicher ist auch gut für Herz und Lunge.

Alles Gute und LG

Diskussionsverlauf
Stellen Sie selbst eine Frage!

...an andere Nutzer der Lifeline-Community oder unsere Experten

Stichwortsuche in Fragen und Antworten

Durchstöbern Sie anhand der für Sie interessanten Begriffe aus Gesundheit und Medizin die Beiträge und Foren in der Lifeline-Community.

Übersicht: Expertenrat