Avatar

Hautwolf

Kategorie: Frauenheilkunde » Forum Wechseljahre

28.10.2024 | 09:50 Uhr

Hallo liebe Frauen!

Ich bin Britta und 57 J. und froh, dass ich das Forum gefunden hab. Vielleicht könnt ihr mir helfen? Bin ganz von der rolle. 

Bekam vor 3 Monaten plötzlich unter einer Brust "Schuppen". Dachte mir erst nichts dabei. Als es nich wegging, bin ich zu arzt. 2 x Abstrich innerhalb von 2 Wochen und nun soll es sowas wie Hautwolf bzw. ein pilz sein. U,a, wurde "reichlich  pseudomonas aeruginosa" festgestellt. Ein nixht ungefährlicher Krankenhauskeim.

Ich bekam inzwischen einige Salben, aber nichts hilft, Im Gegenteil. Vorher hatte ich diese Schuppen, die aber nicht wirklich weh getan haben und seit ich ich creme, ist alles knallrot und sehr schmerzhaft geworden. Nachts wache ich bei jeder Drehung auf. Ist als wenn man mit sandpapier über die Wunde geht. Auch die andere Brust ist seit dem Cremen schlimmer geworden. 

Kann nur ganz dezent reinigen. Lege Wund-Auflagen unter die Brust, damit es trocken bleibt.

Hatte nie Probleme unter der Brust. Habe allerdings auf dem Kopf eine Schuppenflechte. 

Nun bin ich verunsichert, ob die Behandlung mit den Cremes wirklich gut ist. Angeblich würde Hautwolf nach 1-2 Wochen abheilen. 

Und dieser Keim "pseudomonas aeruginosa" macht mir auch Angst.

Hatte vielleicht jemand von Euch schon sowas?

Ist ja überhaupt auch nicht toll, wenn man unter dem Busen solchen Ausschlag hat.

Vielen Dank Euch.

Britta 

Helfen Sie mit Ihrer Bewertung: Ja, dieses Thema ist hilfreich!

2
Bisherige Antworten
Avatar
Beitrag melden
28.10.2024, 10:41 Uhr
Antwort

Hallo Britta,

Ich weiß nicht wie schlimm Du das hast oder wie es aussieht aber ich hatte auf jeden fall etwas ähnliches mal.

Auf Arbeit schwitze ich schnell unter der Brust so das der BH auch schnell unter der Brust durchgeschwitzt ist . Mein Hautarzt meinte es wäre ein Pilz und verschrieb mir Prednitop Salbe die auch sehr schnell geholfen hat. Vielleicht wäre das  auch was für Deinen Fall ?

Weiß auch gar nicht wie das passieren konnte, achte jedenfalls ab da sehr drauf nach dem waschen / Duschen dort die Haut gut abzutrocknen.

LG Escha

Beitrag melden
28.10.2024, 10:48 Uhr
Kommentar

Grüß dich, Escha!

Ich hatte witzigerweise in den phasen wo ich viel geschwitzt habe (auch nachts) NICHTS! Und dann kam das plötzlich. keine Ahnung. 

arzt meint, es könnte eine schuppenflechte sein, aber wenn ein Pilz mit drauf ist, muss der erst mal weg. Jetzt ist alles knallrot und tut richtig weh. 

Die Creme von dir kenne ich nicht. ist die verschreibungspflichtig? Habe schon 3 cremes bekommen, die aber nicht richtig wikren. nicht mal eine Kortisonsalbe.

LG

Britta

Beitrag melden
28.10.2024, 11:34 Uhr
Kommentar

Hallo, ja sie muss verschrieben werden  aber sie hilft bzw hat mir wirklich sehr schnell geholfen.

LG

Beitrag melden
28.10.2024, 14:08 Uhr
Kommentar

Danke Dir. Muss ich mal googeln.

Avatar
Beitrag melden
28.10.2024, 11:17 Uhr
Antwort

Hallo Britta!

Mir ging´s im Sommer ähnlich wie Escha:Unter der Brust schnell am schwitzen,hinterher Rötung u. Juckreiz,vor allem unter der linken Brust.

War nicht beim Arzt,sondern habe wie so oft gegoogelt u. bin auf Zinksalbe gestoßen.Ist ja auch entzündungshemmend u. hat gut geholfen.

LG Sunflower51

Beitrag melden
28.10.2024, 14:08 Uhr
Kommentar

Hallo Sunflower51,

habe auch erst andere Salben und Co. versucht - auch Zink, aber es ging halt nicht weg. Arzt machte Abstrich und es ist wohl ein Pilz. Oder AUCH ein pilz. Muss man jetzt abwarten. Wieder neue Salbe.

Hattest Du auch nachts solche Probleme? Bei mir ist es so, als ob die Brust auf Sandpapier liegt.

Soll ja sowas wie "Hautwolf" geben. Das haben Frauen auch gerne in den Wechseljahren. Wobei der eigentlich schnell wieder weg sein sollte. Ich habe das jetzt schon länger und ich hoffe, dass es endlich wieder besser wird.

Evtl. ist es doch eine Schuppenflechte. DAS wäre ja krass. Habe ich schon auf dem Kopf.

Ist alles etwas verwirrend, finde ich. Mal geht es um einen Pilz, dann doch um Schuppenflechte und dann heißt es, der Pilz muss erst weg, dann kann man sich der Schuppenflechte widmen.

Sieht man das nicht auch beim Haut-Abstrich, ob neben dem Pilz auch eine Schuppenflechte da ist? Ich kenne mich da nicht aus. Aber es verwirrt schon.

 

 

Avatar
Beitrag melden
28.10.2024, 14:33 Uhr
Antwort

Hallo, ich habe zwar keine so große Brust, dass ich darunter extrem schwitze, aber ich hatte das Problem im Sommer unter den Achseln. Es hat auch nicht besonders geschnuppert, so dass ich recherchiert habe, was helfen könnte. Ich bin auf Natron gestoßen, d.h. habe meine Achseln gewaschen und dann etwas Natron Auf meine nasse Hand verrieben und unter den Achseln verrieben. Es hat nichts mehr gerochen und auch die schweissprduktion hat nachgelassen. Wahrscheinlich war es darunter dann neutralisiert. Ich weiß nicht, inwieweit man sowas auch auf solche entzündeten Stellen bringen darf. Aber vielleicht ist es ein kleiner Hinweis, der helfen könnte wie gesagt könnte bitte vorher aber  Recherchieren. 

Beitrag melden
30.10.2024, 11:32 Uhr
Kommentar

Liebe Blume001,

Natron? Echt? Das klingt erst mal "aua" auf der Haut. Aner ich werde das mal an einer kleine  Hautstelle ausprobieren! Vielen Dank für den Tipp.

Avatar
Beitrag melden
29.10.2024, 10:51 Uhr
Antwort

Hallo Britta,

ich hatte so etwas mal in den Achseln. Das war wirklich schmerzhaft. Mir hat "Brand- und Wundgel" geholfen. Als die wunden Stellen dann nicht mehr schmerzten, habe ich sie mit Gesichtscreme (für nachts) täglich eingerieben. 

Mit diesen ganzen Cortison- oder Antipilzcremes habe ich generell noch nie gute Erfahrungen gemacht, auch nicht im Intimberich. Es wurde dadurch alles immer nur noch schlimmer und die Haut dünner und noch trockener. 

Wenn Du keine Beschwerden mehr hast hilft im Alltag auch mal etwas Vaseline damit "Haut nicht an Haut scheuert". Eine Zeit lang hatte ich das mal zwischen den Oberschenkeln und unter der Brust gemacht.

Liebe Grüße und schnelle Besserung!

Uta

Beitrag melden
30.10.2024, 11:27 Uhr
Kommentar

Liebe Uta!

Ich bin generell kein Fan von Kortison oder sonst. chem. Cremes. Und schon gar nicht an der Brust! Nur dieses Mal bin ich komplett überfordert. Wegen dem Pilz soll man nur dünn schmieren und alles trocken halten. Die Pilzsalbe ließ die Haut extrem entzünden, was aber angeblich normal ist. Konnte einige Tage nachts teilweise kaum schlafen, weil das so weh tat und sich wie sandpapier anfühlte. Jetzt bekomme ich niedrig dosiertes Kortison, damit es mal etwas abheilt.

Gruselig.

Lass es dir,gut gehen und vielen Dank.

Avatar
Beitrag melden
29.10.2024, 16:27 Uhr
Antwort

Hallo liebe Mädels!     Ich leide ebenfalls an ständig wiederkehrenden Ekzemen an den Händen und Unterarmen- laut Hautärztin bedingt durch den Umgang mit chemischen Substanzen und Desinfektionsmitteln auf meiner Arbeit! Von Zeit zu Zeit muss ich auch zu einer cortisonhaltigen Creme greifen, welche aber sehr niedrig dosiert ist! Sie heißt Monovo 1mg/ g Creme von Almirall und muss verschrieben werden! 
Zur Pflege habe ich noch die Excipial Repair Sensitive Creme und die Dermasence Adtop Pflegecreme! Ist beides komplett parfüm- und farbstofffrei! 
Vielleicht helfen diese Infos jemandem, es ist fürchterlich, wenn die Haut rumspinnt!      LG von Sasha:-)

Beitrag melden
30.10.2024, 11:30 Uhr
Kommentar

Liebe Sasha!

Die Präparate kenne ich nixht. Aber hört sich krass an. Bist nicht zu beneiden. Die,Pflegecremes schau ich mir mal an. Danke!

Avatar
Beitrag melden
29.10.2024, 17:00 Uhr
Antwort

Hallo Britta,

ich hatte um den Augen ( auch auf den Augenlider) 

furchbare Ekzemen gehabt . Keine Cortisolcreme  

keine andere Creme hat mir geholfen ( Hautarzt, Augenarzt) 

Ich habe eine Woche Rizinusöl angewendet und

alle Ekzemen waren weg. 

Ist vielleicht ein Versuch wert ,

lg 

Avatar
Beitrag melden
30.10.2024, 09:33 Uhr
Antwort

Hallo liebe Britta,

ich habe mich jetzt extra für dich hier registriert um dir zu antworten. Ich lese eigentlich nur still mit, aber bei dem Thema muss ich mich nun einfach äussern.

Ich leide ebenso an Psoriasis und vor kurzem habe ich eine neue Studie gelesen worin bestätigt wird, dass zwischen der Psoriasis und dem Östrogen eine Verbindung besteht bzw. sie wird beeinflusst durch den Östrogenspiegel. Daher nun meine Frage an dich: wie ist dein derzeitiger Stand in Sachen WJ? Bist du postmeno? Wenn ja - nimmst du Hormone bzw. Ö oder P und seit wann? Hast du aktuelle Hormonwerte?

Bei der Pso-Form welche du hier beschreibst handelt es sich um die Psoriasis inversa. Diese bildet sich in feuchteren Hautfalten - sie kann unter den Armen, unter den Brüsten oder auch im Anal- und Genitalbereich auftreten.

Empfehlen kann ich dir die Sorion Creme, davon gibt es glaube ich auch eine Seife, Shampoo in jedem Fall und da du sie auch auf der Kopfhaut hast wäre das Shampoo ebenso sehr gut. Dann gibt es noch Psorolin - hiervon gibt es ebenso eine Seife. Ich bestelle sowas immer über Axxxxn. Manche berichten von einem stärkeren Juckreiz nach der Sorion und den hatte ich auch, hab aber durchgehalten und am Ende war ich fast symptomfrei. Geh in Gedanken mal alles durch in den vergangenen 6 Monaten - Infekte, neue Medis, Ernährungsänderung, BH, Waschpulver usw. Eventuell entdeckst du eine weitere Übereinstimmung und einen Auslöser außer die Hormone.

Ich (48) bin seit Mai nun postmeno und stelle fest, dass sich die Pso bei mir deutlich verbessert. In der Prämenopause und der ersten Phase der Perimenopause hatte ich rückblickend die größten und stärksten Pso-Probleme. Die Hormone sind mein ganzes Leben lang ein riesiger Trigger in Sachen neue Pso-Formen gewesen und keiner hat das erkannt. Es war eine echt harte Zeit und ich bin so froh, dass sich nun alles deutlich beruhigt hat.

Gute und schnelle Besserung sowie einen guten Hautarzt wünsche ich dir :IN LOVE:

Liebe Grüße, Nelam

 

Beitrag melden
30.10.2024, 11:22 Uhr
Kommentar

@ all: Vielen lieben Dank für Eure Zeilen! Mein Arzt sagt, dass viele Frauen sowas wie Hautwolf unter der Bust haben, aber nicht gerne drüber reden. Offenbar habt Ihr keinen Hautwolf unter dem Busen?

@ Nelam: Sehr nett, dass Du Dich extra angemeldet hast! Danke.

Ich bin postmeno und bekam erst dann "spürbare" Probleme. Früher hatte ich mal Progesteron  versucht, aber da ging es mir nicht gut mit. 
Momentan nehme ich nichts. Die Schuppenflechte am Kopf habe ich schon ein paar Jahre, Mit der lebe ich auch ganz gut. 

Ob das unter der Brust auch eine Schuppenflechte ist, weiß ich nicht. Nur, dass auch ein Pilz festgestellt wurde, der jetzt behandelt wurde. War teilweise sehr schmerzhaft. Und es dauert halt. Nun bekomme ich Kortisonsalbe und es heilt langsam. Aber ob es ganz weggeht ist halt die Frage. Wenn nicht, dann muss ich doch davon ausgehen, dass es Schuppenflechte ist. Auf beiden Brustseiten.

Und stimmt, habe ich auch schon gelesen, dass die WJ u.a. eine Schuppenflechte begünstigen können. Mir setzt das schon zu. Wie ich momentan aussehe! Kein Haarefärben mehr und dieser Hausschlag am Busen - voll sexy!!!

Habe auch Probleme mit dem Darm oder Muskeln. Und ich bin viel müde. Oder ich habe zu nichts mehr richtig Lust. Vor einigen Monaten war ich immer beschäftigt. Heute sitze ich machnmal nur da und weiß nichts mit mir anzufangen. Das gibt es doch nicht!

Schön, dass du da bist, Nelam.

 

 

Beitrag melden
30.10.2024, 11:41 Uhr
Kommentar

 Dankeschön für deinen Willkommensgruß liebe Britta! :-*

Dachte ich mir schon, dass du auch postmeno bist. Ich habe mal gelesen, dass Ö ja ein wichtiger Faktor für ein funktionierendes Immunsystem ist und sicher ist der Ö-Mangel nun der Grund dass wir anfälliger sind für diverse Infektionen. Vielleicht magst du des ja doch mal mit Cimicifuga oder Remifemin oder Klimaktoplant als pflanzliche Östrogenhilfe versuchen?

Kortison und Pilzerkrankungen passt nicht so recht zusammen meiner Meinung nach. Die Hautärzte machen es sich da meiner Meinung nach viel zu leicht. Sorry, aber da haben wir Pso'ler sicher so manch frustrierende Erfahrung durch- Kortison ist immer das Erste was denen einfällt da entzündungshemmend. Nach dem Ausschleichen hat man dann kurz Ruhe und dann geht es erneut los.

Sorion hilft sowohl bei der Psoriasis als auch bei Pilzerkrankungen. Vielleicht magst du das ja doch mal ausprobieren falls das mit dem Kortison langfristig nix wird. Ich achte zudem bei meiner Ernährung darauf, dass ich nicht zu "hormonell" esse. Also Soja, Weizen, Hülsenfrüchte, Leinsamen und alles was sehr stark hormonell beeinflusst kommen nicht oft in meinem Speiseplan vor. Tomaten kann ich nach wie vor gar nicht - auch sie sind hormonell beeinflussend was aber Wenige wissen.

Ich weiss wie du dich fühlst und wie es dir geht - vor allem mental.

Du schaffst das und es wird wieder besser werden :IN LOVE:

Liebe Grüße

Beitrag melden
30.10.2024, 12:07 Uhr
Kommentar

Huhu Nelam!

Ich mag kein Soja! Und Tomaten vertrage ich schlecht. Können wir uns die Hand geben.

Milch geht auch nicht. Muss also bei homöopath. Produkten darauf achten, dass kein Laktose enthalten ist. Ist alles so kompliziert.

Ansonsten esse ich nur das, was ich mag und auch vertrage. Habe auch Phasen, da mag ich z.B. keinen Senf. Und dann geht das wieder vorbei und ich esse wieder Senf. Zwinge mich zu nichts. Achte aber schon auf ausgewogene Ernährung.

Habe es vielleicht blöd geschrieven: Erst wurde der Pilz behandelt und  das entzündet die Haut sehr. Und jetzt bekomme ich Kortison, damit die Entzündung abklingt. 

Google immer die Cremes und leider gibt es nur ganz wenige, die wirklich gut sind. Sorion kenne ich, glaube ich. Habe aber immer das Gefühl, dass bei Psoriasis nicht wirklich  etwas dauerhaft hilft. Wiemist das bei Dir?

 

Beitrag melden
30.10.2024, 12:23 Uhr
Kommentar

Das ist ja lustig! Da haben wir ja echt viele Gemeinsamkeiten - ich habe mit Senf zeitweise auch massive Probleme...Das ist mir auch aufgefallen mit dem zyklischen Vertragen. Seltsam - Tomaten kann ich auch zu bestimmten Zeiten essen und dann wieder gar nicht. Bei Weizen war es auch so, inzwischen kann ich zumindest ein bisschen was essen. Zwingen finde ich auch nicht gut...

Ach okay- ja dann ist das Cortison natürlich sinnvoll!

Mhm, ich für meinen Teil habe das Gefühl dass mein Körper durch die Psoriasis was "los wird" - sorry für das seltsame Ausdrücken. Ich weiss nicht wie ich das sonst beschreiben soll. Ich habe das Gefühl, dass mein Körper auf normalem Weg (Galle, Leber) Giftstoffe usw. nicht so gut los wird und die Haut als "Ausweich-Option" hernimmt. Natürlich will das kein Mediziner hören *lach*. Ich behandle meine Pso überhaupt nicht sondern versuche meinen Körper zu unterstützen indem ich die Entgiftung unterstütze und Vitamine & Nährstoffe zuführe. Klappt ganz gut zum Glück. Aber ja - ich gebe dir recht, dass nichts dauerhaft hilft. Ich habe auch die Nagelpsoriasis und Psoriasis arthropatica (durch die Schwangerschaft ausgelöst) und beides ist eindeutig hormonell getriggert. Die Nagelpsoriasis gilt ja als am Schwersten zu behandeln und selbst die ist bei mir nun postmenopausal viel viel besser geworden.

Beitrag melden
30.10.2024, 23:11 Uhr
Kommentar

Du meine Güte! Du hast Pso an den Nägeln?! Du Arme. Wie kommst Du damit klar? Ich finde ja unter der Brust auch nicht lustig, aber man sieht es erst mal nicht. Und am Kopf geht es auch. Wobei der Arzt kürzlich meinte, dass es doch schön ist, dass ich noch keine kahlen Stellen am kopf habe. Ups.

Weizen? Ich habe Zöliakie

Ja, finde ich durchaus möglich, dass der Körper über die Haut "den Abfall" los werden will. Wobei ich mich schon frage, was der Körper alles loswerden will? Ich bin doch brav... *lol*

Wünsche Dir einen schönen Abend.

Avatar
Beitrag melden
31.10.2024, 08:26 Uhr
Antwort

Ach herrje - gibt es was bei dem du nicht "hier" geschrien hast? *schlechterscherz*

Mhm, ich habe das seit meinem 21.ten Lebensjahr und lebe einfach damit. Ich hatte immer tolle Nägel und dann war es vorbei. Zum Glück haben mich meine Eltern so erzogen dass ich recht selbstbewusst bin, aber happy bin ich natürlich nicht. Zum Glück gibt es Nagellack ;-)

Hihi... Ja wir sind alle schön brav gelle? *zwinker*

Danke dir - ich schick dir liebe Grüße und halte uns auf dem Laufenden wie es bei dir weitergeht ja? Ich drück alle Daumen :IN LOVE:

Stellen Sie selbst eine Frage!

...an andere Nutzer der Lifeline-Community oder unsere Experten

Stichwortsuche in Fragen und Antworten

Durchstöbern Sie anhand der für Sie interessanten Begriffe aus Gesundheit und Medizin die Beiträge und Foren in der Lifeline-Community.

Übersicht: Expertenrat