Hallöchen Ihr Alle.
Ich wollte gegen meine WJ-Beschwerden mal Mönchspfeffer ausprobieren. Vielleicht hat ja hier im Forum einer Erfahrung damit.
lg Wyolie48

Hat jemand Erfahrung mit Mönchspfeffer?
Kategorie: Frauenheilkunde » Forum Wechseljahre

Antwort
Hallo Wyolie, ich nehme Mönchspfeffer ein und komme sehr gut zurecht. Habe sie schon 5Jahre genommen, da meinte mein FA, ich solle jetzt mal auf Cimicifuga ausweichen und den Mönchspfeffer lassen. 2-3 Monate später ging bei mir wieder alles los wie früher: schlecht aufgelegt, schlecht schlafen,einfach unausgeglichen und gar nicht fit. Da habe ich den TomDoc um seine Meinung gefragt und er meinte, ich solle ihn ruhig wieder weiternehmen. Am Anfang der Wj wäre er sogar sehr gut. Mit gehts wieder blendend.
Liebe Grüße mausi

Antwort
Erst einmal vielen lieben Dank für Deine schnelle Antwort liebe Mausi.
Ich bin nach Aussage meines FA so im zweiten Drittel meiner Wechseljahre und habe die massiven Probleme seit Sommer letzten Jahres. Ist denn dann Mönchspfeffer auch noch angesagt?
LG Wyolie

Antwort
Hallo Wyolie,
ich habe Mönchpfeffer vor zwei Jahren auch genommen, in der Pre-Menopause wegen unregelmäßiger starker Regelblutung. Jetzt bin in aber in der Postmenopause und laut meinem FA nützt das da gar nichts mehr und daher nehme ich es schon seit über einem Jahr nicht mehr. Muss aber sagen, dass er mir zwar bei den Periodenunregelmäßigkeiten geholfen hat, gegen die WJ-Probleme, wie Schlafstörung, Hitzewallung, depr. Verstimmung jedoch überhaupt nicht. Frage doch mal den TomDoc.
LG
Elke

Antwort
Habe ich gerade bei Wikipedia darüber gefunden. Deckt sich auch mit meiner damaligen Diagnose.
Mönchspfeffer sollte nur angewendet werden bei erwiesener Lutealinsuffizienz oder regelmäßig sehr kurzen Zyklen < 21 Tage.
LG
Elke

Antwort
Hallo Wyolie, ich weiß nicht, ob es bei dir noch angesagt ist. Wie stellt den dein FA das fest mit dem zweiten Drittel? Ich habe meine Periode so ca. seit 2 Jahren nicht mehr. Kurzzeitig hat es mal geblutet, ist aber alles in Ordnung. Bei mir hat es auf einen Schlag aufgehört. Hoffentlich bleibt das so. Ich selber bemerke halt bei mir, daß es mir seit der Einnahme wieder gut geht. Vielleicht probierst du mal Mönchspfeffer am Morgen und Traubensilberkerze am Abend aus. Unser TomDoc hat da schon des öfteren dazu geraten. Muß ne gute Kombi sein. Ich nehme momentan keine Kerze ein. Oder frag mal den Doc, der hilft dir sicher weiter.
Liebe Grüße Mausi

Antwort
Hallo Mausi
meinen Frauenarzt war schon mein FA vor 26 Jahren (3 Schwangerschaften) Bei der letzten Vorsorge im Oktober 2007
hat er auch einen Hormontest bei mir gemacht.
Danach wäre ich wohl im zweiten Drittel der WJ.
Genaue Werte hat er mir nicht mitgeteilt.
Seit meinem 4o. Lebensjahr habe ich schon WJ Beschwerden mit enorm starken Blutungen. Und im Juli letzten Jahres bis November
gar keine Blutungen. Jedoch täglich das Gefühl und den Zustand, dass sie kommen müssten.
Im Dezember hatte ich keine Blutungen und im Januar 2008
am 13. Die letzte Blutung kam dann pünktlich am 13. Februar.
Wieder sehr stark und dauerte 9 Tage mit allen blöden Beschwerden,die man haben kann. Ich war Sterbenskrank.
1 Tag nach Ende der Blutung fing meine Brust wieder zu spannen an
Begleitet von Übelkeit, Schwitzen und Schmerzen im Unterleib.
Ich nehme wohl zur Zeit Rotklee.
liebe Grüße
wyolie

Antwort
Hallo Wyolie,
dann lasse mal schnell den Rotklee weg. Genau die von Dir geschilderten Symptome hatte ich auch, als ich mal 5 Monate lang Rotklee nahm. Habe es dann weggelassen und siehe da, als erstes hörte das Brustspannen etc. auf. Rotklee ist ein pflanzliches Östrogen, welches wirklich auch so wirkt. Bei Östrogenmangel absolut zu empfehlen. Vielleicht hast Du Dir damit eine Östrogendominanz zugefügt.
LG
Elke

Antwort
Ich und die Frau haben damit nur gute Erfahrungen gemacht. Wir haben uns beim FA beraten lassen und uns dann mal versucht.
Ihr ging es auf jeden Fall besser und es hat sich alles nach etwas Zeit wieder eingepegelt.
Also wirklich ein postitives Ergebnis. Kann man sich aber z.B. auch hier mal Informieren: http://www.moenchspfeffer.info
Ansonten zur Apotheke oder vom FA beraten lassen, da kann man nichts Falsch machen. L.g.
http://www.moenchspfeffer.info |