Avatar

Hallo

Kategorie: Frauenheilkunde » Forum Wechseljahre

14.05.2025 | 21:59 Uhr

Hallo

Seit einiger Zeit nehme ich Gerüche war die gar nicht vorhanden sind. 

Es hält Stunden bis Tage an und ist dann wieder völlig verschwunden. Es sind immer unterschiedliche Gerüche 

Kennt das jemand in den Wechseljahren ?

 

Danke und viele Grüße 

Helfen Sie mit Ihrer Bewertung: Ja, dieses Thema ist hilfreich!

0
Bisherige Antworten
Avatar
Beitrag melden
14.05.2025, 22:51 Uhr
Antwort

Hallo, 

ja ich ! Zunächst einmal nehme ich Gerüche, die tatsächlich existieren stärker wahr als andere. Und dann gibt es da noch die Gerüche, die vermutlich nur ich als komisch oder streng empfinde. Manchmal denke ich meine Hände riechen. Mittlerweile habe ich mich schon daran gewöhnt und versuche es einfach zu ignorieren und dann ist der Geruch auch bald wieder weg. 

lg Manuela 

Avatar
Beitrag melden
15.05.2025, 09:20 Uhr
Antwort


Hallo - ich richte das jetzt an euch beide, also auch an Manuela:

Seid ihr denn bereits beim HNO gewesen?

Wenn dieser euch checkt und dabei keine "organische" Ursache findet könnten es vielleicht die Hormone sein. Er kann euch dahingehend auch Fragen beantworten und euch beraten. 

Unser Geruchssinn ist hormonell beeinflusst. Studien zeigen dass es vor allem das Prolaktin ist was die olfaktorische Wahrnehmung steuert. Prolaktin ist während der WJ ebenso erhöht (sonst hauptsächlich als "Stillhormon" bekannt) und könnte daher für Geruchsstörungen verantwortlich sein. Eigentlich ist es aber eher so, dass wir unseren Geruchssinn in den WJ verlieren. Also wir riechen schlechter durch den Ö-Mangel (Männer durch den T-Mangel) der ja alle Schleimhäute betrifft und sie austrocknet - Ö ist verantwortlich für unseren Wasserhaushalt und die Durchblutung in unserem Körper. Frauen die Hormone nehmen riechen stärker und besser - das wurde bereits vor 20 Jahren herausgefunden nachdem man Frauen welche die Pille nehmen und Frauen die keine nahmen untersucht hat. Ich könnte mir vorstellen dass dies auch bei HET passieren kann - nehmt ihr Beiden denn Hormone?

Jetzt kommt aber wieder das ABER...

Gerüche die einfach so auftauchen (z.B. Geruch nach Feuer wo keins ist) und länger anhalten gehören abgeklärt von einem Neurologen. Da kann es das Gehirn sein welches uns einen Streich spielt. Natürlich wurde auch dahingehend bereits geforscht und ich lasse euch mal den Link dazu da - evtl. gibt es ja noch mehr Frauen welche solche Symptome bemerken:

https://www.aerztezeitung.de/Medizin/Das-Phantom-in-der-Nase-254339.html

Auch zurückliegende COVID-Infektionen (andere Virusinfektionen auch) können zu "Fehlgerüchen" führen wo wir wieder bei fehlgeleiteten Informationen der olfaktorischen Wahrnehmung sind. Das sind hoch komplexe Abläufe welche auch gern mal durcheinanderkommen können. 

Ich persönlich würde mir jetzt ein Riech-Tagebuch erstellen und in dieses reinschreiben was für ein Geruch und an welchen Tagen zu welchen Uhrzeiten es auftrat. Am Besten gleich auch den Zyklus dazu schreiben denn hormonelle Zusammenhänge lassen sich so am Besten erkennen. Sollte nach 3 Monaten kein zyklischer Zusammenhang erkennbar sein würde ich es abklären lassen :-)

Gute Besserung an euch Beide!

LG Nelam

 

Beitrag melden
15.05.2025, 11:05 Uhr
Kommentar

Hallo Nelam, 

vielen lieben Dank für Deine ausführliche Antwort! Das muss ich mir in Ruhe nochmal durchlesen. Also HNO war ich nicht. COVID könnte tatsächlich eine Rolle spielen. Ich habe gerade meinen Blutdruck und das Herz als Baustelle und teste verschiedene Medis aus. Da möchte ich erstmal eine Stabilität erreichen und dann schaue ich nochmal wegen den Gerüchen. 
Nochmals herzlichen Dank!

Beitrag melden
15.05.2025, 11:14 Uhr
Kommentar


Liebe Manuela,

sehr gern :IN LOVE:

Dem Link kannst du entnehmen, dass Blutdruckmedikamente einen Einfluss auf den Geruchssinn haben können (steht ziemlich am Ende des Artikels). Würde ich in jedem Fall beobachten und mich ggf. mit dem Hausarzt besprechen bzgl. der genannten Blutwerte und evtl. überweist er dich dann vorsorglich auch gleich zum HNO für eine weitere Abklärung.

LG Nelam

 

Avatar
Beitrag melden
15.05.2025, 14:11 Uhr
Antwort

Hallo,

ja, das kenne ich auch. Vor einiger Zeit habe ich damit ab und an zu tun gehabt. Das ging dann so weit, dass ich dachte, es brennt....die Wohnung abgesucht, Fenster aufgemacht. Meinen Mann gefragt, der hat aber nichts gerochen. Also totale Einbildung, das mit dem Feuer. Hat sich komplett wieder gegeben. Also nicht verrückt machen, die Hormone machen so einiges mit uns. Und zum Thema, alles intentiv riechen - auch das kenne ich. Das sind immer so Phasen, in denen es verstärkt ist. Dann ist wieder alles o.k. Auch da, bitte nicht verrückt machen. Vieles gibt sich von selbst wieder.

LG Jamila

Avatar
Beitrag melden
15.05.2025, 14:39 Uhr
Antwort

Mensch, das mit dem Feuer ist echt verrückt! Ich war schon soweit , dass ich überlegt habe, was ich schnell einpacke wenn es brennt 

Avatar
Beitrag melden
15.05.2025, 14:58 Uhr
Antwort

Vielen lieben Dank an alle. ❤️

Es beruhigt mich sehr dass es auch anderen so geht.

Es ist echt verrückt was in den Wechseljahren so auf uns zukommt. 

Das mit dem Tagebuch schreiben werde ich definitiv machen, so kann man alles vielleicht etwas besser einordnen.

 

Ganz liebe Grüße an alle und Danke ❤️

Diskussionsverlauf
Stellen Sie selbst eine Frage!

...an andere Nutzer der Lifeline-Community oder unsere Experten

Stichwortsuche in Fragen und Antworten

Durchstöbern Sie anhand der für Sie interessanten Begriffe aus Gesundheit und Medizin die Beiträge und Foren in der Lifeline-Community.

Übersicht: Expertenrat