Avatar

Gynokadin Nebenwirkungen

Kategorie: Frauenheilkunde » Forum Wechseljahre

04.08.2023 | 12:38 Uhr

Hallo ihr Leidensgenossinnen!

Unter der Einnahme von 1 Hub Gynokadin leide ich unter starker Benommenheit und depressiver Verstimmung / Weinerlichkeit. Teilweise kommen mir tagsüber einfach die Tränen ohne Grund. Das ist nicht auszuhalten. Jetzt beim 2. HRT Versuch habe ich mit Gyno angefangen und erst 2 Wochen später Progesteron hinzugenommen. Von daher kann ich diese Beschwerden eindeutig Gynokadin zuordnen. Unter der Einnahme von Progesteron wirds weder besser noch schlechter.
Obwohl diese Nebenwirkungen im Beipackzettel aufgelistet sind, wird so getan, als sei das nicht möglich, da es sich ja um ein bioidentisches Hormon handelt. 

Meine FÄ meinte nur, dann 3x Woche 1h Kardio und eben keine HRT. 

Ich würde aber gerne eine HRT machen, weil ich sehr unter den Wechseljahren leide und pflanzl. Mittel nun einmal nicht helfen bei mir.
ABER was soll ich machen, wenn ich unter Estradiol nur noch am Herumheulen bin???
Wieso wird zwar von Risiken gesprochen, aber die Nebenwirkungen unter den Tisch gekehrt?

Kennt jemand das Problem? Gibt es Erfahrungswerten? Verschwinden die Nebenwirkungen.

LG

 

 



Helfen Sie mit Ihrer Bewertung: Ja, dieses Thema ist hilfreich!

1
Bisherige Antworten
Avatar
Beitrag melden
04.08.2023, 12:43 Uhr
Antwort

Hallo Susix,

hast Du Deine Gebärmutter noch? Warum hast Du mit Gynokadin begonnen und nicht erst mit Progesteron?

Hattest Du einen Hormonstatus machen lassen vor der HET?

Wann verwendest Du das Gynokadin?

Eventuell kannst Du auf einen halben Hub reduzieren (abends vor dem Schlafengehen). Wie viel P nimmst Du?

Alternativ könntest Du ein Ö-Pflaster nehmen, z. B. Estramon (nur Ö) und weiterhin P nehmen.

Irene

Avatar
Beitrag melden
04.08.2023, 13:00 Uhr
Antwort

Hallo Irene,

danke für deine Antwort.

Hormonstatus wurde gemacht. 
Gebärmutter vorhanden, daher auch P zusätzlich.
Mir wurde dazu geraden mit Gynokadin anzufangen.

Nehme 1 Hub abends. Leider hatte ich aber nach 3-4 Wochen immer noch Beschwerden, daher müsste ich eher erhöhen. 

Pflaster wurde mir nicht angeboten. Gynokadin sei schon die kleinste Dosis. 

 

 

Beitrag melden
04.08.2023, 13:18 Uhr
Kommentar

Hi Susix,

das Gel kannst Du m. E. besser dosieren als das Pflaster.

Ich würde an Deiner Stelle auf einen minimalen Klecks reduzieren und weiterhin P nehmen.

Irene

Avatar
Beitrag melden
05.08.2023, 13:47 Uhr
Antwort

Hallo Susix, 

ich habe das gleiche Problem wie du. Bin seit sechs Jahren postmeno und habe seitdem mit Depressionen und Angst zu tun. Anfangs habe ich Östrogen und Progesteron als Creme ausprobiert, dann bin ich auf Estramon Pflaster gewechselt. Dadurch sind die Werte massiv gefallen, ich nehme seit ein paar Tagen wieder die Creme, sie wird in der Apotheke gemischt. Immer wieder ist es mit Östrogen das gleiche, Heulattacken, schlechte Laune, Kopfschmerzen, hab das Gefühl es liegt ein Stein auf meinem Gehirn. Dabei soll Östrogen doch die Stimmung heben, es ist mir alles ein Rätsel. Ich mach jetzt schon so viele Jahre mit den Hormonen rum aber einen Durchbruch hatte ich definitiv noch nicht. 

Avatar
Beitrag melden
05.08.2023, 14:15 Uhr
Antwort

Hallo Heike,

lieben Dank für deine Antwort! 
Genauso bei mir! Das Östrogen löst bei mir nix Gutes aus. 
Natürlich kann ich es noch weiter herunterdosieren, aber dann nutzt es gar nix gegen die Hitzewallungen und den Nachtschweiß etc.

Also Regen oder Traufe :-/

Progesteron würde ich als Creme nicht nehmen, da es so kaum wirkt und eine Östrogendominanz zur Folge haben kann, die dann wieder auf die Tränendrüsen drückt. 

Es tut mir leid, dass du damit schon Jahre zu tun hast. Ich habe in einem anderen Beitrag gelesen, dass wohl auch Frauen gibt, die Hormone generell nicht gut verwerten oder so, evtl. gehören wir ja dazu???
Offensichtlich konnte dien Arzt dir auch nicht weiterhelfen?

 

Avatar
Beitrag melden
05.08.2023, 14:29 Uhr
Antwort

Ich weiß auch nicht, meine Frauenärztin geht nicht näher darauf ein. Sie ist zwar mit den Hormonen aufgeschlossen aber sie hört nicht genau zu und so müssen wir uns mal wieder selber helfen. Ich nehme zusätzlich zur Progesteron Creme noch 300 mg Famenita am Abend, das hilft mir sehr gut zum Schlafen. Aber mit dem Östrogen ist es ein Jammer, nimmt man Zuviel hat man die Nebenwirkungen und anders hilft es nichts. Ich hatte heute zum ersten mal einen Hub, viel zu viel scheinbar, hab einen Kopf aufsitzen als ob mir jemand eine übergezogen hat. Und laut Ärztin soll ich zwei Hub nehmen, ein Witz. Na ja, wir lassen uns nicht entmutigen, wenn ich neue Erkenntnisse habe sag ich dir auf jeden Fall Bescheid. 

Avatar
Beitrag melden
05.08.2023, 14:45 Uhr
Antwort

Ah, Famenita nehme ich auch, allerdings nur 100 mg.

Schade mit dem Ö! Das nervt total.

 

Avatar
Beitrag melden
05.08.2023, 22:37 Uhr
Antwort

Mir hat die HET schon gut geholfen.  Vor allem habe ich keine so krassen Herzstolpereien mehr oder nächtliches Herzrasen, keine extremen Schwindelattacken oder fiese Auramigräne mit Sehstörungen.

Das Schwitzen war noch eines meiner kleineren Sympttome, hatte ich nur drei Wochen..

Zu Beginn der HET hatte ich auch Probleme mit dem Gynokadin. Ich bekam eine elende Benommenheit und anderes. Deswegen hatte ich ganz klein weiter gemacht, so mit ettwa einer Erbsengröße. Inzwischen nehme ich einen ganzen Hub verteilt auf morgens und abens. EIn ganzer Hub auf einmal, geht auch jetzt nicht. Irgendwie scheint das bei mir voll anuzufluten. Wenn ich zu viel nehme dann drehe ich eine Stunde später am Rad.

EIgentlich bräuchte ich noch ein bisschen mehr Östrogen Aber das wird noch dauern, bis ich das hinbekomme. Bei Famenita weiß ich ja dass es schummerig macht, drum nehme ich es abends vaginal und morgens nur ein mini bisschen auf den Bauch gecremt.

Jedenfalls war das bei mir mit dem Gynokadin nicht so einfach einzustellen. Ich hatte teilweise schon an meiner Wahrnehmung gezeifelt.

LG

:)

Beitrag melden
06.08.2023, 09:08 Uhr
Kommentar

Guten Morgen Marile,

vielen Dank für die Infos! Das beruhigt mich sehr, dass auch andere Probleme mit Gynokadin haben. 
Ich mache jetzt mal eine Pause von einer Woche und versuche es dann mit einer Minidosis erneut. 

Freut mich, dass die HET dir so gut hilft. :-)

LG

Beitrag melden
07.08.2023, 07:55 Uhr
Kommentar

Hi Marile,

noch eine Frage. Du schreibst, du nimmts Famenita vaginal abends. Löst sich das schnell auf? Ich frage, weil ich häufiger auf Toilette muss und dann Bedenken hätte, dass ich alles wieder ausspüle.

LG

Beitrag melden
07.08.2023, 10:30 Uhr
Kommentar

Ich steche die Kapsel auf und benutze nur den Inhalt direkt bevor ich schlafen gehe.

Das klappt für mich ganz prima. 


LG

Beitrag melden
10.08.2023, 08:56 Uhr
Kommentar

Hallo..ich habe auch Probleme mit dem Gynokadin .Habe auch schon Lenzetto probiert ,da war es auch heftig.Bei mir steigert sich sich eine wahnsinnige Unruhe bis Panik..Kurzatmikkeit.Kalte Füsse und Sehstörungen.Merke keine wirkliche Verbesserung.

Bin zitterig und an Schlaf ist kaum zu denken..

 

Beitrag melden
10.08.2023, 10:28 Uhr
Kommentar

Ui, was hast du denn für Sehstörungen? Kannst du die beschreiben? Hast du mal deinen Blutdruck gemessen, wenn du dich so fühlst? 

Ansonsten ist vielleicht die Dosis zu hoch. 

LG

Beitrag melden
10.08.2023, 11:51 Uhr
Kommentar

Verschwommenes Sehen..Blutdruck ist eher niedrig..

Beitrag melden
19.09.2023, 21:40 Uhr
Kommentar

Bei mir ist es gsnz genauso..geht gar nicht..Unruhig,Angespannt ,Aufgebläht.

Und total depressiv..Nehme nur noch eine Erbsengrösse.dazu 100 Famenita..

Beitrag melden
19.09.2023, 21:44 Uhr
Kommentar

Oh ja, das verschwommene Sehen kenne ich. Das nervt. 

Stellen Sie selbst eine Frage!

...an andere Nutzer der Lifeline-Community oder unsere Experten

Stichwortsuche in Fragen und Antworten

Durchstöbern Sie anhand der für Sie interessanten Begriffe aus Gesundheit und Medizin die Beiträge und Foren in der Lifeline-Community.

Übersicht: Expertenrat