Avatar

Gynokadin + Farmenita

Kategorie: Frauenheilkunde » Forum Wechseljahre

23.09.2023 | 15:23 Uhr

Hallo zusammen,

ich hätte eine Frage an euch alle. Ich bin 45 Jahre alt und seit Ende letzten Jahres plagen mich unzählige Symptome der Wechseljahre. Unregelmäßige Periode, starke Periode, Weinerlichkeit, Depressive Verstimmungen, manchmal nächtliche Schweißausbrüche, Knochen und Muskelschmerzen, Ängstlichkeit etc. Ich bin dann vor guten 2 Wochen zu meiner Gyn mit der Bitte um Hilfe und evtl. mit einer HRT zu beginnen? Sie verschrieb mir daraufhin Gynokadin und 200 mg Farmenita, ebenso eine Vaginalcreme für meine Scheidentrockenheit (Brennen + Jucken). Laut Ärztin sollte ich Morgens mit 2 Hüben Gynokadin beginnen und Abends 200 mg Farmenita gegen die Schlafstörungen nehmen. Ich habe nun erstmal selber vor genau 10 Tagen mit 1 Hub Gynokadin begonnen und Abends nehme ich die 200 mg Farmenita. Beides soll ich täglich nehmen. Seit 2 Tagen habe ich nun Brustschmerzen und Unterleibsziehen. Meine Periode habe ich noch. Vor Beginn der HRT habe ich 3 Speichelproben ins Labor geschickt. 

Östradiol 4,50 pg/ml
Progesteron 30 pg/ml

Ist es wirklich richtig komplett Gynokadin und Farmenita, obwohl ich noch meine Periode habe, zu nehmen? Ich bin etwas verunsichert. vor allem aufgrund der aktuell schmerzenden Brüste. 

Es wäre schön wenn mich vielleicht einige von euch etwas beleuchten könnten :) vielen herzlichen Dank

Helfen Sie mit Ihrer Bewertung: Ja, dieses Thema ist hilfreich!

1
Bisherige Antworten
Avatar
Beitrag melden
24.09.2023, 09:41 Uhr
Antwort

Hallo Enny,

ich kann nur von mir sprechen. Mein Gyn hat mir auch empfohlen, beides durchgehend zu nehmen und alle drei Monate oder so eine Pause zum Abbluten zu machen. Aber: ich merke, dass mein Körper nach max drei Wochen eine Pause "will". Mir geht es dann (nach ca 3 Wochen) nicht mehr gut, Brustspannen, Dauerkopfweh, Abgeschlagen,... Ich mache dann mind eine Woche Pause mit beiden Hormo en. Also im Grunde nehm ich es sequentiell: ich fang mit eiber Woche Ö an, dann ca zwei Wochen P dazu, dann Pause. Ich habe den Eindruck (ich probiere aber schon viele Monate rum), dass das für mich so richtig ist. Du kannst aber m.E. nur selbst probieren, was gut ist. Wenn du aber noch regelmäßig eine Blutung hast, würde ich zumindest mit P immer wieder pausieren. Aber: ich bin kein Arzt!!! 

Avatar
Beitrag melden
24.09.2023, 10:04 Uhr
Antwort

Hallo Enny,

wenn Du noch Blutungen hast, wäre eine zyklische HET evtl. hilfreich. In diesem Fall das Ö durchgehend nehmen, P nur zyklisch ab ca. Tag 10 für 10 bis 14 Tage.

Von den Werten her bist du in einer Ö-Dominanz, ich würde hier auf keinen Fall 2 Hübe Gyno nehmen, mit einem hast du m. E. gut angefangen.

Wenn Du beides absetzt, kann es sein, dass die Blutung nicht endet, also immer wieder mit Schmierblutungen daherkommt. Das ist aber nur eine Vermutung, es muss jede Frau selbst entscheiden, wie sie damit umgeht.

Irene

 

 

Beitrag melden
24.09.2023, 20:45 Uhr
Kommentar

Hallo Irene,

Vielen lieben Dank für Deine Antwort und Empfehlung. Ich hoffe ich darf dich dazu noch etwas fragen :)

Meine Periode kommt momentan so im 26 - 30 - 40 Tages Takt. Ich habe mit der HRT an meinem 15. Zyklustag begonnen. Heute würde ist der 11. Tag. Bzgl. des P´s. Wenn ich es ca. 10-14 Tage nehme, mach ich eine Pause damit und wie lang? Wird dann die Periode kommen oder nicht? Wenn sie kommt dann ist klar, wieder ca. um den 10. Zyklustag anfangen.

Aber es ist nicht verkehrt das ich das Ö auch nehme? Ich habe sehr mit Scheidentrockenheit und trockener Haut zu kämpfen, Schweissausbrüche bis jetzt hauptsächlich nachts, manchmal auch tagsüber. Depri bin ich auch und diese nicht mehr endende Weinerlichkeit. 

Beitrag melden
24.09.2023, 21:34 Uhr
Kommentar

Hallo,

wenn du das P absetzt, sollte auch eine Blutung einsetzen. Das Ö weiter zi nehmen ist die übliche Vorgehensweise bei zyklischer Einnahme.

Ob die Blutung einsetzt, kann leider niemand sagen, das musst du leider ausprobieren. 

Irene 

Beitrag melden
25.09.2023, 08:29 Uhr
Kommentar

Danke für Deine Antwort :) ich bin nur etwas verunsichert, Du meintest ich habe eine Ö Dominanz. Deswegen kommt in mir die Frage auf ob ich dann überhaupt Ö nehmen soll oder doch nur P zyklisch. Tut mir leid, für die viele Fragerei, aber ich bin ein totaler Newbie in dem Gebiet. Würden Deiner Meinung nach auch nur 100 mg P langen oder sind die 200 mg P schon ok so?

Liebe Grüsse
Enny

Beitrag melden
25.09.2023, 09:40 Uhr
Kommentar

Hallo,

die Standarddosis lt. der meisten Ärzte sind 200 P und 1 Hub Gyno.

2 Hübe Ö sind m. e. zu viel, das fördert die Ö-Dominanz noch mehr.

Manche Frauen nehmen anfangs nur P, dann irgendwann Ö dazu.

Nachdem Du Gyno schon genommen hast, wäre es für Deinen Körper evtl. zu viel, wenn Du es jetzt wieder weglässt. Du könntest einen halben Hub nehmen.

Es ist einfach schwierig, weil jede Frau anders ist und anders reagiert.

Meine persönliche Meinung: Mit 100 P anfangen und sehen, wie es wirkt. Das ist keine Empfehlung, nur meine Ansicht und eigene Erfahrung.

Irene

Beitrag melden
25.09.2023, 10:08 Uhr
Kommentar

Ich bin Dir sehr dankbar das du mit mir und uns allen, Deine Ansicht und Erfahrung teilst.

Da ich heute Morgen schon 1 Hub Ö aufgetragen habe, werde ich Morgen früh mit einem halben Hub weitermachen. Ich hoffe das bekomme ich irgendwie hin, gibts da vielleicht einen Tip wie ich einen halben Hub dosiere :) ? Gleichzeitig hab ich vorhin bei meiner Gyn angerufen, natürlich hat sie keinen Termin mehr frei aber ich werde angeblich Morgen zurück gerufen von ihr. Da frage ich sie direkt ob ich mit 100 mg P weitermachen kann, bzw. will und ebenfalls zyklisch weitermachen möchte mit P und nicht durchgehend.

Sprich Morgens einen halben Hub Ö und Abends 100 mg P oral ab Zyklustag 15. z.B. für xy Tage  + täglich Öcreme für die Vulva/Vagina.

Ich weiss, das jede Frau anders ist bzw. anders reagiert, aber kann man im allgemeinen etwas darüber sagen wann eine HRT anschlägt? Ich habe morgens wenn ich das Ö auftrage ein Gefühl eines leichten Schubes zu bekommen, Weinerlichkeit und Hoffnungslosigkeit rückt etwas in den Hintergrund. Abends nach Einnahme von P ist es manchmal so das ich Müde werde und tatsächlich mehr schlaf bekomme als sonst aber das ist nicht jeden Tag so. Gestern war wieder eine sehr schlechte Nacht mit fast keinem Schlaf.

Beitrag melden
25.09.2023, 21:56 Uhr
Kommentar

Hallo,

es kann ein paar Wochen dauern, bis die HET wirkt. 

Einen halben Hub Ö kannst du dosieren, indem du den Pumpkopf nur ein wenig runtetdrückst. Oder einen Hub auf ein Stück Papier geben und merken, wie viel das ist, dann hast du eine visuelle Orientierung beim Auftragen.:-)

Ich drücke die Daumen, dass du das Rezept über 100er P bekommst, manche Ärzte zicken. Lass dich nicht abwimmeln!

Irene 

Beitrag melden
26.09.2023, 08:47 Uhr
Kommentar

Schönen guten Morgen,

meine Gyn hat mich vor wenigen Minuten angerufen. Wie du schon richtig vermutet hast ist sie gegen die 100 mg P. Ich soll nun das Ö täglich weiter nehmen 1 HUB und 14 Tage lang 200 mg P, dann 14 Tage Pause mit dem P machen. In der Zeit kommt die Periode oder aber auch nicht, dann wieder 14 Tage P nehmen. Wenn es nicht besser wird soll ich dann versuchen das P durchgehend zu nehmen und dafür wäre sie sowieso. Ich persönlich werde nun folgendes machen, ich werde und habe heute schon damit angefangen einen 1/2 HUB Ö aufzutragen und nehme noch 2 Tage lang das P dann habe ich die 14 Tage voll und mache dann 14 Tage Pause. 
Ich kann mich einfach nicht mit dem Gedanken anfreunden beides durchgehend zu nehmen, zumal ich auch noch meine Periode habe und wenn sie halt noch da ist, dann soll sie halt auch noch da sein und soll ablaufen, ich denke du weißt was ich meine :) das ist für mich sonst ein zu großer Eingriff in das geschehen. 

Beitrag melden
24.09.2023, 20:47 Uhr
Kommentar

Hallo Abraxa,

vielen Dank auch für Deinen Tip, das wäre auch eine Möglichkeit die ich testen könnte. Ich hab nur ein wenig Angst davor, das Ö wieder abzusetzen, da ich wirklich Probleme mit der Mundschleimhaut habe, mit Scheidentrockenheit zu kämpfen habe und extrem trockene Haut habe und alles was dazu gehört.

 

Avatar
Beitrag melden
10.10.2023, 10:37 Uhr
Antwort

Hallo zusammen,

da bin ich wieder. Ich habe nun 14 Tage Gynokadin + 200 mg Farmenita genommen. Gyno reduziert von 1 HUB auf einen 1/2 HUB. Ich habe ja schon während der 14 tägigen Einnahme von beiden gemerkt das ich Unterleibsziehen hatte und geschwollene und schmerzende Brüste hatte. Und direkt nach dem ich mit P pausiert habe, kam einen Tag später meine Periode und das sehr stark, ca. 4 Tage lang und nochmals 2-3 Tage leichte Schmierblutungen. Momentan mache ich immerfort Pause mit P, bin heute bei Tag 13. Werde also Donnerstagsabends wieder mit P anfangen. 

Ist es normal das es mir bei der zyklischen Einnahme dermassen miserabel geht? Ich habe seit zwei Tagen schon wieder diese Weinerlichkeit, Benommenheit im Kopf, leichten Schwindel, leichte Kopfschmerzen, Schlaflosigkeit, leichtes Brustziehen, Kreislaufprobleme, Herzrasen, schneller Herzschlag und Tinnitus. Woher kann das kommen? Habt ihr eine Idee? 

Ich habe heute einen Termin bei einem Endokrinologen spezialisiert auf die Wechseljahre, heute ist erstmal reine Blutabnahme. In ca. 14 Tagen dann Besprechung der Werte und weitere Vorgehensweise. Wie bestimmt die meisten hier, fühle ich mich bei meiner Gyn einfach nicht richtig verstanden und gut beraten. Ich konnte mir wieder anhören: nehmen sie 1 HUB Ö, ein 1/2 HUB ist zu wenig und auf keinen Fall 100 mg P sondern 200 mg P. Bin gerade wieder etwas am verzweifeln.

Beitrag melden
10.10.2023, 10:46 Uhr
Kommentar

Ich wollte noch ergänzen: habe ausserdem mit Schweißausbrüchen nachts zu kämpfen und immer wieder mit Kälte. Kalte Hände und Füße. Habe eine Unterfunktion, laut werten ist dort alles ok.

Stellen Sie selbst eine Frage!

...an andere Nutzer der Lifeline-Community oder unsere Experten

Stichwortsuche in Fragen und Antworten

Durchstöbern Sie anhand der für Sie interessanten Begriffe aus Gesundheit und Medizin die Beiträge und Foren in der Lifeline-Community.

Übersicht: Expertenrat