Hallo,
ich habe seit einigen Tagen starke Schmerzen in den Fingergelenken. Auch sind meine Hände etwas geschwollen. Meinen Ring , der vorher etwas zu groß war, bekomme ich nicht mehr runter. Seit ich in den WJ bin, leide ich immer wieder unter Gelenkschmerzen. Aber so schlimm war es noch nie. Mein HA hat bei der Blutuntersuchung kein Rheuma feststellen können.
Liegt es wirklich an den WJ, oder ist es etwas anderes. Hat eine von euch auch diese Beschwerden oder weiß vielleicht Rat?
Gruß Heike

Gelenkschmerzen in den Fingern
Kategorie: Frauenheilkunde » Forum Wechseljahre

Antwort
Hallo Bea,
ich persoenlich wuerde ja alles, was Herz angeht, bei einem Kardiologen untersuchen lassen, bzw mir von ihm die Medikamente verordnen lassen und nicht vom Hausarzt.
Habe oft festgestellt , noch von meiner Arbeit im Altenheim, dass da manchmal sehr wenig Ahnung herrscht bei den HA.
Und ein verantwortungsvoller Arzt macht schon mal ein Blutbild wenigstens alle paar Jahre, um daraus auch Krankheiten zu erkennen, vorallem, wenn du ja sowieso Beschwerden hast.
Lass dich doch mal von einem Facharzt, in deinem Fall eben Kardiologen untersuchen...der kann dann auch z. B. Ultraschall machen vom Herzen, ne kleine harmlose Sache, die doch einiges aussagt.
Ja, Medikamente nimmt wohl keiner gern, aber manchmal gehts nicht ohne.
Gruesse und gute Nacht,
Elisabeth

Antwort
Hallo Heike,
bei mir ist es umgekehrt wie bei Adelheid. Trotz HET kommen jetzt bei mir ( 58 ) verstärkt Gelenkschmerzen . Ganz schlimm die Ellbogen und der Rücken nach Belastung. Ich mache Walking und Wassergym.
Mein HA rät zu Calcium und Gymnastik, da ich ein Osteoporose Risiko hätte ( schlank). Gestern abend habe ich auch mal eine Dyclo genommen.
LG
loretta

Antwort
Hallo Elisabeth,
lange nicht gesehen :-))
Gehts dir denn gut ?
Vermisse deine schönen Bilder ;-( ??
Liebe Grüsse
loretta ( gxxxxxxxx-online.de)

Antwort
Hallo Loretta,
schön mal wieder von Dir zu hören.
Wie geht es Dir? Das war ja echt Zufall heute, der erste Beitrag, den ich lese und da taucht Dein Name auf. Ich war schon ewig nicht mehr hier im Forum. Seit Beginn meiner HET geht es mir echt gut. Vielleicht meldest Du Dich ja mal bei mir. ([email protected]) Ich würde mich freuen.
Liebe Grüße, Lore

Antwort
Hallo Loretta,
danke, mir gehts soweit gut, aber ich bin sehr beschaeftigt familiaer...das weisst du ja....und es wird irgendwie immer mehr.
Und wie gehts dir? Lese da grad, dass du auch Schmerzen hast und wohl auch Tabletten dagegen nimmst...ja, mit dem Alter werden wir wieder knackig...in allen Gelenken knackt es ;-)
Lass es dir gutgehen...wir hoeren/lesen wieder voneinander.
Liebe Gruesse,
Elisabeth

Antwort
Hallo Lore,
schön, dass es dir gut geht !! Ja bei mir fangen die Knochen an :-((
Viel lässt sich da sicher nicht machen, also mache ich jetzt mal Gymnastik und versuche klar zu kommen. Mein familiäre Sutuation ist z.Zt. sehr belastend für mich (Mütter )
Mein Mann wird 60 !! und wir machen dann 1 Woche Urlaub, raus aus dem Trott und ab in die Sonne.
Ich schreibe dir sobald ich wieder da bin und die Zeit es erlaubt .
Grüß mir Berlin....
Lg
loretta

Antwort
Hallo Elisabeth,
habe es mir fast gedacht.
Bei uns ist auch der Teufel los.
Ich schmiere z.zt. noch Diclo und Tabl. war nur 1x, mal sehen.
Alles Gute für Dich, melde mich per Mail bei Dir !
GLG
loretta

Antwort

Antwort
Hallo Bea,
eine Blutuntersuchung bringt da insofern was, dass Entzuendungszeichen festgestellt werde, z.B. unter Anderem Immunantikoerper und die Blutsenkungsgeschwindigkeit ist erhoeht.
Ganz deutlich sieht man die Abnutzungserscheinungen und den Knochenschwund und die Darstellung der Gelenke beim Roentgen und deshalb ist Roentgen hier das Mittel der Wahl...Ultraschall zeigt nur Wasseransammlungen an und ist daher eher unnoetig.
Rheuma ist keine eigenstaendige Krankheit...viele Erkrankungen fallen unter diesen Begriff...eigentlich alle Krankheiten des Bewegungsapparates...und auch die Arthrose z. B. ...aber alle druecken sich durch Schmerzen aus.
Aber fast alle Organe im Koerper koennen von einer rheumatischen Erkrankung betroffen sein...also schwierig zu definieren.
Ich hoffe, dein Arzt findet heraus, was es ist bei dir.
Gute Nacht,
Elisabeth