Avatar

Gelenkschmerzen in Postmenopause

Kategorie: Frauenheilkunde » Forum Wechseljahre

03.04.2025 | 19:22 Uhr

Hallo ihr Lieben,  ich habe momentan wieder starke Gelenkschmerzen und Steifigkeit der Gelenke, was macht ihr dagegen?

Besonders das linke Knie macht mir zu schaffen und die rechte Schulter und beide Daumengelenke.:,(

Laufe aktuell wie eine 90 jährige.Würde da Kollagen hilfreich sein? Magnesium nehme ich seit 2 Tagen ein. 

Was kann ich noch tun? 

Helfen Sie mit Ihrer Bewertung: Ja, dieses Thema ist hilfreich!

0
Bisherige Antworten
Avatar
Beitrag melden
04.04.2025, 08:46 Uhr
Antwort

Hello,

bei mir ist das durch die Einnahme von Östrogen weggegangen tatsächlich.

Habe das nur noch selten, dann auch nur leicht. Davor hatte ich das in den Füßen, sprich Zehen und in den Fingern.

LG Jules

Beitrag melden
04.04.2025, 09:01 Uhr
Kommentar

Hallo Jules,  Östrogen darf ich leider nicht einnehmen wegen familiär aufgetretenen Brustkrebs Erkrankungen. 

Da ich auch schon über 5 Jahre Postmenopause bin hat meine Gynäkologin gesagt dass es auch nichts mehr bringen würde, ich hätte bereits in der Perimenophase damit anfangen müssen, aber da hatte ich keine Beschwerden, die Beschwerden gingen bei mir erst nach der Menopause los. 

L.G. Justice 

Avatar
Beitrag melden
04.04.2025, 09:10 Uhr
Antwort

Hallo,

Vitamin B6 kann helfen, Bewegung, Wärme, Dehnen...

Es gibt auch spezielle Präparate mit Kurkuma, die bei solchen Beschwerden gut helfen.

Irene

Beitrag melden
04.04.2025, 09:16 Uhr
Kommentar

Danke Irene. 

L.G. Justice 

Avatar
Beitrag melden
04.04.2025, 09:45 Uhr
Antwort


Liebe Justice,

darf ich dich fragen welches Magnesium du in welcher Dosierung im Moment einnimmst? Es gibt Welches das eine sehr hohe Bioverfügbarkeit hat. 

Mein Orthopäde hat mir (fast 49, letzte Blutung Mai 2023) damals von Hevert die Osteoformel empfohlen - da ist Vitamin D3 (ist direkt mit der Ö-Produktion gekoppelt), Calcium und Magnesium drin und man nimmt es täglich. Ich hab mir irgendwann dann was Anderes geholt da ich das Magnesiumbisglycinat gern abends einnehme weil es meinen Schlaf verbessert. Aber Vitamin D3 (mit K2) und Calcium sind sehr wichtig für unsere Knochen in der Postmenopause wegen dem Osteoperose-Risiko. Magnesium ist wichtig für unsere Hormone (Vitamin D3 ist auch eins und kein Vitamin) im Allgemeinen und es ist gut dass du damit begonnen hast! 

Meine FÄ hat mir beim letzten Mal den Biotinspiegel mit gemessen welcher absolut unterirdisch schlecht war. Also musste ich hochdosiert nehmen (10mg am Tag) und danach ging es mir in Sachen Verspannungen, Muskelschmerzen usw. viiiiiiiiel besser. Das wäre noch etwas was ich dir ans Herz legen wollte das mal mit messen zu lassen.

Die Punkte welche du nennst kenne ich und was mir geholfen hat ist das tägliche Aufdehnen der BWS - da stehst du in die Zimmerecke mit ausgebreiteten Armen (gibt 3 Positionen in verschiedenen Winkeln) und dehnst in die Ecke. Gibt tolle Anleitungen im Web. Einfach mal schauen. Da zieht es dir bis in deinen Handballen - Karpaltunnel wird also mit aufgelehnt dabei. Zu Beginn immer schön langsam und dann steigern. 

Bei den Knien helfen Dehnübungen für die Hüfte - auch diese solltest du täglich oder alle 2 Tage machen. 

Unsere Knochen bzw. alle Häute (Knochenhaut, Faszien, Sehnen usw.) tragen Hormonrezeptoren und sind daher direkt von dem Hormonmangel in den WJ betroffen. Alles trocknet aus, die Feuchtigkeit fehlt, Vieles zieht sich dadurch zusammen usw.

Die Problematik mit dem familiären Krebsfall kenne ich leider auch, aber ich verwende (nur wenn ich massive Probleme habe und dann auch nur bis sie wieder weg sind) das Zyklusöl von Frauenwohl. Da ist Muskatellersalbeiöl und Mönchspfefferöl drin. Die Menge die ich da nehme ist miniminimini klein und auch nur punktuell (meist hinten am Nackenansatz) aber es ist etwas was mir tatsächlich hilft. Dass du mit sowas vorsichtig bist kann ich aber sehr gut verstehen. Ich hab mir das Okay vom Hämatologen (Onkologe) geholt. 

Was ich noch anmerken möchte - die Schultern sind faszial verbunden mit Galle, Leber, Milz, Bauchspeicheldrüse. Bei einer Überlastung dieser Organe kann es zu Schulterschmerzen kommen. Bist du mal beim Osteopathen gewesen? Er kann dir das ganz gut erklären. Ich mache gern im Frühjahr eine Mariendistel-Kur um meine Galle-Leberfunktion aufzufrischen.

Bei mir war das Zwerchfell extrem verspannt was zu massiven Veränderungen geführt hat und nachdem das gelöst wurde ging es mir gleich viel besser. Ich bin auf eigene Kosten in der Physiotherapie was ich auch nur empfehlen kann.

Gute Besserung für dich!

LG Nelam

Beitrag melden
04.04.2025, 10:15 Uhr
Kommentar

Hallo Nelam,  danke für deine ausführliche Antwort. Ich nehme Magnesium 400 von Abtei (Magnesiumoxid).

Meine Gynäkologin wenn ich sie auf Beschwerden angesprochen habe, nur ich soll mich daran gewöhnen, es wird im Alter noch schlimmer. Das Magnesium habe ich mir dann einfach selbst gekauft. 

 

Beitrag melden
04.04.2025, 10:20 Uhr
Kommentar

Nachtrag Blutwerte will meine Gynäkologin keine abnehmen da ich ja bereits 5 Jahre Postmenopause bin. Das bringt dann nichts. Sie macht immer nur die Vorsorge und sonst nichts. 

Habe schon überlegt den Gyn zu wechseln,  aber hier bei mir auf dem Land findet man keinen Gyn mehr der noch neue Patienten aufnimmt. Das ist echt ein Problem. 

L.G. Justice 

Beitrag melden
04.04.2025, 10:40 Uhr
Kommentar


Hossa... Okay ja das ist echt heftig mit deiner FÄ... Du Arme! Also das ist mal eine Aussage. Du kannst dich aber auf die Warteliste einer neuen FÄ setzen lassen...

Macht sie denn wenigstens einen transvaginalen US? Das wäre auch postmenopausal wichtig und daran sieht sie auch ob da noch Bewegung da wäre (was ich nach 5 Jahre ohne Blutung auch nicht denke). Es ist leider auch oft so wenn man einen hormonellen Krebsfall in der Familie hat dass die Ärzte da irgendwie abschalten. So ala "da geht eh nix"- schade! 

Ich nehme an, dass du weißt dass das Darmmikrobiom das A und O ist und das auch bei Brustkrebs? Man kann da viel selbst tun was das Mikrobiom angeht. Es fängt schon damit an Kosmetika und Pflegemittel ohne hormonell wirksame Inhaltsstoffe zu verwenden (es gibt inzwischen ja Apps welche man per Barcode scannen und checken kann). In meinem Freundes- und Bekanntenkreis gibt es einige Frauen mit Brustkrebs. Ein paar Wenige hatten Hormone genommen und Brustkrebs bekommen- der Großteil hat aber keine Hormone genommen. Woran auch immer es liegen mag, man ist dennoch total vorsichtig und toleriert Symptome und Schmerzen was wiederum zu enormem Stress für den Körper führt der am Ende auch wieder schädlich sein kann. Ich denke wir müssen am Ende alle für uns selbst entscheiden und mit der Entscheidung dann leben.

Magnesiumoxid ist zwar schnell in der Aufnahme und füllt den Speicher sehr gut, aber es ist auch das am wenigsten Verträgliche der Magnesiumsorten. Nimm es aber zu Ende und dann besorg dir am Besten Magnesiumcitrat oder Magnesiumbisglycinat. Die Beiden werden am längsten gespeichert weil sie die höchste Bioverfügbarkeit haben. 

Nimmst du ab und an was an Vitamin D3 oder B-Vitaminen?

Bewegung ist sicher etwas was auf Dauer am Besten hilft Justice. Sonst rosten wir *lach*! Ich finde es aber immer wieder erstaunlich, dass es Frauen gibt die absolut keine Muskel- oder Gelenkbeschwerde  haben. Aber die haben dann dafür wahrscheinlich was Anderes *seufz*

LG Nelam

 

Beitrag melden
04.04.2025, 12:09 Uhr
Kommentar

Hallo Nelam, also Ultraschall macht meine Gynäkologin nur von der Brust. Vaginal nur Abstriche und schickt sie dann ein. 

Beitrag melden
04.04.2025, 12:10 Uhr
Kommentar

Hallo Nelam ja ab und an nehme ich auch B Vitamine und Vitamin D3

Beitrag melden
04.04.2025, 12:26 Uhr
Kommentar

 

Okay... Immerhin etwas, aber eine Mammographie wurde dennoch mal gemacht? Da du ja familiär vorbelastet bist müsste das ja drin sein. Einen transvaginalen Ultraschall musst du bei ihr dann vermutlich selbst zahlen (Kostenpunkt um die 40€) und ich würde dir unbedingt empfehlen den bei der Vorsorge machen zu lassen einfach um bestätigt zu bekommen dass Gebärmutter und Eierstöcke altersgerecht beisammen sind.

Leider gibt es manche Ärzte und Frauen die denken, dass ein US nicht mehr nötig sei weil ja "die Hormone weg sind und man "durch" sei"... Ich kenne einen Fall von Eierstockkrebs wo genau das der Fall war - mit 69 gab es dann die Diagnose. Das muss nicht sein, ist jetzt nur ein ganz persönliches Beispiel, aber es zeigt wie wichtig es ist dass wir Frauen bis an unser Lebensende zum FA zur Kontrolle gehen.

Lass dich bei einer anderen FÄ auf die Warteliste setzen ;-)

Gut dass du auch die anderen Vitamine zuführst  

 

Beitrag melden
04.04.2025, 13:23 Uhr
Kommentar

Okay gut das mit dem Unterleib Ultraschall werde ich dann im Mai mitmachen lassen. 

Danke Dir 

Beitrag melden
04.04.2025, 13:28 Uhr
Kommentar


Super!

Total gern Justice :IN LOVE:

LG Nelam

Avatar
Beitrag melden
04.04.2025, 11:21 Uhr
Antwort

Hallöchen, ich glaub es ja nicht, dieser Beitrag könnte direkt von mir sein.

Ich bin 62 und laut FÄ sollten die WJ bei mir vorbei sein. Sie macht auch nichts mehr außer der Vorsorge und eventuell mal Ultraschall. Bei mir ist die recht Seite btroffen, Oberarm -Ellenbogen und zieht dann auch bis in die Finger bzw Daumen, Zeige und Mittelfinger. Dazu kommt die Schulter /blatt, irgendwie Wirbelsäule. im unterem Rücken. Ich weiß das meine Gallenblase voll mit Steinen ist aber laut meinem Doc und Ultraschall ist das alles iO.

Vermutlich nehme ich das falsche magnesium wenn ich das so lese :( nämlich nur das ganz ganz einfache .

Das es so heftig mit den Muskel und Gelenkbeschwerden kommt hätte ich nicht gedacht. hab am 14.4. Termin beim Orthopäden. 

Ich danke auch für die ausführliche Aufklärung auch wenn sie direkt nicht für mich ist.

LG Escha

Beitrag melden
04.04.2025, 12:17 Uhr
Kommentar

Hallo Escha, ja man könnte glatt meinen wir beide haben die selbe Gynäkologin. Man bekommt so gar keine Unterstützung,  alles muss man sich selbst im Internet zusammen suchen. Ich dachte meine Gynäkologin hätte mehr Verständnis weil sie auch schon über 60 Jahre alt ist aber Pustekuchen.  Als ich wegen meiner Blasenschwäche gefragt habe, meinte sie nur ach lassen sie es doch einfach laufen.  Ich frage mich warum ich da überhaupt noch hingehen soll. 

L.G. Justice 

Beitrag melden
05.04.2025, 09:55 Uhr
Kommentar

 

Sorry wenn ich reingrätsche - Blasenschwäche kann hormonell bedingt sein, aber es kann auch der Dickdarm sein welcher Probleme hat. Eventuell wäre doch der Besuch beim Osteopathen gut Justice. Er erkennt wo es Probleme gibt und kann oft mit wenigen Handgriffen Einiges bewegen.

LG Nelam

Beitrag melden
05.04.2025, 10:10 Uhr
Kommentar

Hallo Nelam,  interessant der Aspekt mit dem Darm,  danke werde mir mal einen Osteopathen suchen. 

L.G.Justice 

Beitrag melden
04.04.2025, 12:18 Uhr
Kommentar

 Liebe Escha,

total gern! Was die Gallensteine angeht - die sind mit ziemlich hoher Wahrscheinlichkeit mit ursächlich für die Beschwerden. Ich würde das dem Orthopäden in jedem Fall auch sagen und vielleicht wäre ein Besuch beim Osteopathen ganz gut. Die sehen das Ganze ganzheitlicher und übergreifender. 

Wir Frauen haben übrigens ein höheres Risiko für Gallensteine und Gallenblasenerkrankungen in bzw. nach den WJ was auch wiederum am Hormonellen liegt. Wegen der Gallensteine und den Beschwerden würde ich den HA um eine Überweisung zum Gastroenterologen bitten. Der HA ist nicht ausgebildet um hier eine weitere Behandlung einzuleiten (z.B. mit Ursofalk). Je eher da was getan wird umso besser wird es dir vermutlich gehen. Auch die Ernährung mal beleuchten, Bewegungsmuster optimieren usw. Das kann natürlich auch helfen, aber die Hormone sind die Hauptursache. Meine FÄ bildet sich sehr viel fort und hat mir vor 2 Jahren berichtet, dass zum ersten Mal überhaupt eine Fortbildung war wo Gastroenterologie und Gynäkologie gemeinsam vertreten waren. Immerhin ;-)

Dir werden die Dehnübungen für die BWS auch helfen. Immer schön langsam anfangen und nicht übertreiben. Am Besten dann täglich steigern. Ich bin bei 2min pro Dehnübung und das reicht mir - ich intensiviere dann indem ich noch tiefer reingehe.

Beim Orthopäden am Besten gleich von den WJ erzählen und fragen ob du ein Rezept für Physiotherapie bekommst. Übrigens kann man danach auch seine FÄ fragen da ja das Gelenkproblem in den WJ ja bekannt ist. Der Orthopäde wird evtl. eine Knochendichtemessung machen lassen wollen (muss man selbst zahlen - Kostenpunkt um die 50€) da abgeklärt werden sollte ob evtl. eine Osteoperose vorliegt.

Nimmst du auch Vitamin-D3?

LG Nelam

 

Beitrag melden
06.04.2025, 08:58 Uhr
Kommentar

Hallo Nelam, mein Hausarzt sagte das Frauen über 40 und Kinder geboren haben prätinestiert für Gallensteine sind. Wer weiß, ändern kann ich es nicht und hoffe aber das ich nie die Schmerzen bekomme die man dann wohl hat. Bewegung hab ich jeden Tag nur leider auch nur eintönig, mache aber schon immer  fleißig dehnübungen.

Ernährung hab ich auch umgestellt und 17/18 kilo abgenommen, ruache auch nicht und Alkohol trinke ich SOOO selten, stilles Wasser und Tee...Vitamin-D3 nehme ich nicht

LG Escha

Beitrag melden
06.04.2025, 10:00 Uhr
Kommentar


Liebe Escha,

wow! Hut ab dass du schon so viel erreicht hast! Das finde ich echt klasse Escha!!!! 

Gewichtsabnahmen strapazieren die Galle sehr und sollten langsam erfolgen. Das mit der Bewegung ist bei uns allen so ein Problem - da bist du nicht alleine. Ich bin viel auf den Füßen und habe täglich meine 8000-12.000 Schritter und dennoch haut mir die Postmenopause auf die Hüfte *lach* Das liegt darin begründet dass unser Leberstoffwechsel sich verändert mit dem Hormonmangel. Was tatsächlich was bringt ist alles im Gesamten (weniger Essen und mehr Bewegung) zu verändern. Aber wir wollen ja auch noch leben *lach* 

Statistiken zeigen dass bei Gallensteinen bzw. Problemen mit der Galle häufig ein Vitamin-D3 (ist ein Hormon) und Vitamin-C-Mangel vorliegt. Das kannst du dir ja mal noch überlegen ob du auf 1000 iE D3 + Obst und Gemüse (am Tag 250g) gehst. Ich bin kein Fan von hochdosiertem D3, außer der Serumwert liegt unter 20. Ich liebe ja Zitronen und Hibiskustee was Beides viel Vitamin C enthält. Ob du mit Hibiskus bei Gallensteinen gut beraten bist weiß ich nicht - aber die Apothekerin bestimmt. Es gibt ja auch Kräuter wie Löwenzahn, Mariendistel, Artischoke usw. für Galle und Leber. Allerdings immer nachfragen ob man das auch bei bereits vorhandenen Gallensteinen hochdosiert nehmen kann.

Wenn du irgendwann mal wieder bei einem großen Blutbild bist (was hoffentlich ab und an mal gemacht wird) frag nach ob bitte die Lipase (Bauchspeicheldrüse) mal mitbestimmt werden kann. Ein Wert der nie gecheckt wird - außer wenn man Symptome oder Beschwerden hat. Galle und Bauchspeicheldrüse arbeiten ja Hand und Hand mit der Leber.

Wie gesagt - mit dem Gastroenterologen kannst du dann auch besprechen was möglich ist um dir zu helfen. Osteopath ist parallel dazu ebenso eine gute Option.

LG und einen schönen Sonntag für dich,

Nelam

Beitrag melden
06.04.2025, 13:42 Uhr
Kommentar

liebe Nelam,

die Werte die ich habe sind von 2019 und dann nochmal von 2022

mmol/l 0,13-0.95    0.95  im jahr 2019

mmol   0.13--0.95    0.85 im jahr 2022

 

sind schon älter aber sie werden ja wirklich selten genommen.

mein HA macht selber auch ultraschall der organe und vieles anderes, er ist Internist und wie ich finde ein sehr guter im gegensatz zu meiner alten HÄ die gar nichts gemacht hat, geschweige meinen hohen Blutdruck ernst zunehmen, ist alles schon eine weile her und der jetzt checkt alles regelmässig nebst Hautcheck und ich vertraue ihm. das ist heute verdammt schwer zu vertrauen da jeder seine meinung hat und das macht einen richtig kirre im kopf. wenn nicht ihm, wem soll ich sonst vertrauen. die Frauenärztin ist nicht schlecht aber.... was die WJ betrifft keine Hilfe.

LG Escha 

Beitrag melden
06.04.2025, 14:01 Uhr
Kommentar


Liebe Escha,

die Werte werden bei dir bestimmt worden sein weil du ja Symptome hattest (Gallensteine) und das ist auch gut so. Auch dass du regelmäßig einen Ultraschall hast wo das Ganze beobachtet wird. Das muss auch so sein weil das die Leitlinien so vorgeben. Ich habe nicht gesagt, dass du weg von deinem HA musst. Du kannst auch ihn fragen ob es nicht eine Möglichkeit gibt bei den Gallensteinen (z.B. Ursofalk) - wenn er Internist ist weiß er wovon du redest :-)

Du machst das was du magst - ich bin kein Arzt, berichte hier nur aus eigener Erfahrung und weise nur auf einen möglichen Zusammenhang zwischen Organe und faszialen bzw. orthopädischen Beschwerden hin.

Ich wünsch dir vor allem dass es besser wird und dass der Orthopäde dir weiterhilft *daumendrück*
:IN LOVE:

LG Nelam

Beitrag melden
06.04.2025, 10:06 Uhr
Kommentar


Hab grade unten gelesen, dass sie Dir sagen dass deine Beschwerden nicht von der Galle kommen können. Es gibt Menschen die spüren ihre Gallenkoliken nur im Rücken- mein Mann gehört z.B. dazu und er hat wie Du viele kleine Steine und Gries. Mein Bruder hatte das Gefühl einen Herzinfarkt zu haben weil der gesamte Brustkorb zu ging und gebrannt hat. Eine liebe Freundin von mir schaut nun auf dem Himmel zu mir weil keiner die entzündete Bauchspeicheldrüse hinter ihren Rückschmerzen erkannt hat (ausser der Osteopath, aber da war es schon zu spät). Ich würde das hier nicht schreiben wenn ich es nicht erlebt hätte dass die Galle bzw. die Verdauungsorgane total schräge Symptome machen kann. Die Ausnahmen bestätigen ja bekanntlich die Regel, gell? *lach*

 

Avatar
Beitrag melden
04.04.2025, 11:39 Uhr
Antwort

Ich hatte 2023 fast ein Jahr eine frozen shoulder. Das war so schlimm, schmerzhaft, belastend.

Seit Anfang 2024 habe ich schlimm mit LWS zu tun. Cortisonspritzen beim Neurochirurgen, haben bedingt geholfen. Manuelle Therapie hilft für 2 Tage, dann sind die Schmerzen wieder da.

Mir tut mittlerweile alles weh. Spann an den Füßen, das rechte Knie, die LWS mit Ausstrahlung in den Po und seitlich, Sattelgelenk rechte Hand. 

Und das täglich. 

Ich nehme Magnesium 400 von Verla abends. Vitamin D und B12 und es wird nicht besser. 

Bin immerzu steif, insbesondere nach dem Liegen.

Ich wüsste jetzt nicht mehr was ich noch machen kann. 

Bin 55, Postmenopause seit Juni 2022.

Beitrag melden
04.04.2025, 12:37 Uhr
Kommentar


Juhu Grace, ich hoffe du hattest eine einigermaßen gute Nacht? 

Sag mal, wurde bei dir auch mal ein MRT der LWS gemacht? Du hast keine Spinalkanalstenose o.ä.? Das hört sich sehr danach an. Das mit dem Neurochirurgen hast du mir erzählt, aber welche Diagnose hast du denn bekommen von ihm?

Die Frozen Shoulder wird inzwischen auch mit Hormonmangel in Verbindung gebracht. 

Was ganz Anderes- hast du irgendwelche Beschwerden im Bereich Nagen/Darm? Deine Gallen- und Leberwerte sind aber okay oder?

LG Nelam

Beitrag melden
04.04.2025, 12:41 Uhr
Kommentar

MRT wurde gemacht. Arthrose und Bandscheibenvorwölbung.

Alles andere wurde nie untersucht. 

Nacht war gut, ich habe wie ein Stein geschlafen, aber Stimmung ist wie gestern.

Liebe Grüße!

Beitrag melden
04.04.2025, 12:46 Uhr
Kommentar


Oh immerhin hast du geschlafen wie ein Stein (ich übrigens auch) 

[:-}

Wir sind ja schon mit kleinen Lichtblicken happy oder? 
Hab dir in deinem Thread nochmal geschrieben weil ich hier nicht crashen will... 

Grüssle :IN LOVE:

Beitrag melden
06.04.2025, 08:48 Uhr
Kommentar

Guten Morgen,Grace_99

sschreibst Du von mir ? wenn das alles auf der rechten Seite ist dann " bin ich Dein Zwilling" hatte am Freitag mein HA wegen dem für mich richtigen Mg gefragt und er sagte Mg von Verla 400 uno. Da ich nicht weiß welches zu meinem Tabletten (Blutdruck) passt . Das einzige was ich jetzt nicht habe ist das steif seinund von daher bin ich sehr gespannt was am 14.4. bei orthopäden rauskommt. Bei einer Osteopathen(9n) war ich schon paar mal, hab aber gehört dass das viele einrenken gar nicht gut sein soll.. Spritzen möchte ich solange es geht vermeiden und ebenso auch Tabletten.

Es ist sehr sehr mühsam und auch manchmal Angsteinflößend, vorallem wenn es plötzlich in höhe der Nieren reinfährt und sticht. Nieren sind aber in Ordnung, Herz usw wurde alles im KH schon mehrmal durchgecheckt. Gallenstein hab ich mir von betroffenen sagen lassen machen andere Beschwerden als die was ich habe. Die Schwester an der Anmeldung von meinem HA hatte erst vor kurzem die op und sie sagte mir das meine Beschwerden definitiv nicht von der Galle sein können. So ab und zu wenn ich da bin oder wir uns sehen und Zeit haben quatschen wir über das ein oder andere und sie kennt ja meine Geschichte auch.

Bin aber echt beruhigt wenn ich lese das es anscheinend normal ist solche "Schmerzen" im Alter zubekomen. Älter werden hab ich mir aber anders vorgestellt ...

LG Escha

Diskussionsverlauf
Stellen Sie selbst eine Frage!

...an andere Nutzer der Lifeline-Community oder unsere Experten

Stichwortsuche in Fragen und Antworten

Durchstöbern Sie anhand der für Sie interessanten Begriffe aus Gesundheit und Medizin die Beiträge und Foren in der Lifeline-Community.

Übersicht: Expertenrat