Avatar

Gebärmutterentzündung

Kategorie: Frauenheilkunde » Forum Wechseljahre

08.02.2024 | 19:41 Uhr

Hallo an alle!

Ich lese schon eine ganze Weile hier im Forum mit und alleine das hilft manchmal schon um sich sicher zu sein man ist nicht alleine mit dem ganzen "Mist"..ich bin 49 Jahre alt und habe meine Mens noch mehr oder weniger regelmässig fühle mich aber durch einige Wehwehchen manchmal ganz schön eingeschränkt.I

ich hatte jetzt innerhalb eines Jahres zwei Gebärmutterentzündungen( ich wusste vorher nicht einmal dass man so etwas bekommen kann),die mit starken Antibiotikagaben bekämpft wurden.Zusätzlich habe ich einen Polypen in der Gebärmutter,der es sich dort gemütlich gemacht hat.

Hatte jemand von euch schon eine Gebörmutterentzündung und hat eventuell sogar Tipps zur Vorbeugung?Die Schnerzen waren wirklich unangenehm und ich brauche das kein drittes Mal.

Hat jemand schon die Entfernung eines Polyoen hinter sich und könnte mir darüber berichten?

Ich freue mich jetzt hier zu sein und schicke euch viele liebe Grüße!

 

Helfen Sie mit Ihrer Bewertung: Ja, dieses Thema ist hilfreich!

2
Bisherige Antworten
Avatar
Beitrag melden
08.02.2024, 20:40 Uhr
Antwort

Hallo, wurde dann die Ursache dafür gefunden? Welcher Erreger dafür verantwortlich war?

Meistens ist ja eine Scheideninfektion die Ursache, die dann hoch steigt.

Beitrag melden
08.02.2024, 20:54 Uhr
Kommentar

Hallo,

es wurde beide Male auf alles mögliche getestet,von chlamydien bis Hpv..eine Infektion lag auch nicht vor..hatte auch keine Beschwerden im Vorhinein.Nur die Entzündungswertecom Blut waren jeweils erhöht.Durch die Antibiotika wurde es dann auch schnell besser.

Beitrag melden
09.02.2024, 08:05 Uhr
Kommentar

Wichtig ist es jetzt auch nach den Antibiotikabehandlungen, dass du deine Darmflora wieder aufbaust. Da kann es noch Monate später zu Problemen führen.

Und wie Tanja schon geschrieben hast, dass du deinen ph-Wert in der Scheide sauer hältst.

Avatar
Beitrag melden
08.02.2024, 21:37 Uhr
Antwort

Liebe Lexa,

benuzt du Vaginalgels, Ovulas etc? In den WJ verändert sich der vaginale PH Wert und dadurch wird frau anfälllig für Infektionen, die kommen und gehen. Wie Katinkerlein schon schrieb, oft steigt eine Infekrtion hoch. Ob Blase, da kenne ich einige Frauen, mich selbst auch :-) oder auch Gebärmutter, die Organe gehören ja alle zusammn und sind eng beieinander.

Wenn Antibotiker geholfen haben, wird ja irgendeine Infektion da gewesen sein, die dann nicht mehr nachweisbar war.

Du könntest mal probieren, vulniphran Ovuals, Multi Gyn, Menoelle... Oder Vagisan... Ob du damit vorbeugen kannst. Sämtliches bringt den vaginalen PH wieder ins Gleichgewicht und schützt vor Infektionen.

Liebe Grüße Tanja

 

Beitrag melden
09.02.2024, 12:17 Uhr
Kommentar

Hallo Tanja!

virlen Dank für deine ausführliche Antwort!

im Anschluss an die AB Behsndlungen musste ich eine ganZeit Zeit lang  Vaginalzäpfchen  nehmen,die den ph Wert wieder ins lot bringen.

vielleicht sollte ich da mal über eine Dauergabe nachdenken...

 

Beitrag melden
09.02.2024, 12:26 Uhr
Kommentar

Einige Antibiotika können auch eine Pilzinfektion im Mundraum bzw. in der Scheide zur Folge haben.

Auf jeden Fall kann es nicht schaden immer mal wieder den PH Wert zu messen. Es gibt so Stäbchen dafür zu kaufen in der Apotheke.

Beitrag melden
09.02.2024, 12:29 Uhr
Kommentar

Hallo Katinkalein!

Vieken Dank!

Die Stäbchen werde ich mir besorgen.

Das kann ja tatsächlich nicht schaden.

Liebe Grüße 

Avatar
Beitrag melden
09.02.2024, 18:48 Uhr
Antwort

Liebe Lexa,

da du ja keine Probleme mit vaginaler Trockenheit erwähnt hast, sollte zweimal die Woche was lokales reichen. Nach Sex, Schwimmbad oder Mens (ein paar Tage als Kur) ist es sehr sinnvoll.

Vorübergehend bei Mens auf Tampons verzichten, da die für längere Zeit im Körper sind, können sie auch Infekte begünstigen. Bei Binden auf Bio achten, das ist Material, wo sich nichts staut und die Organe noch Luft bekommen. Ich benutze inzwischen nur noch Menstruationsunterwäsche aus Baumwolle. Hält einiges aus, hätte ich nicht gedacht.

Oral kannst du deinen Körper unterstützen mit Omni-Biotic Flora plus, nupure lacto intim oder Vagisan Biotin Lacto. Bei immer wiederkehrenden Infektionen kann eine monatelange Einnahme sinnvoll sein. Ich hatte mich später dann für Lacto Lady entschieden, da dort noch Cranberry enthalten ist. Allerdings sind die Tabletten rau und groß und dadurch schwer zu schlucken.

Was die Vaginalen PH Tests angeht, benutze sie an einem Tag, wo du Tage vorher keine Vaginalpräperate benutzt hast. Ich hatte die auch sehr lange benutzt bis ich mich irgendwann gewundert hatte, warum mein PH Wert immer in Ordnung ist und ich dennoch was hatte. Wenn man täglich aufgrund von Scheidentrockenheit Präparate anwendet, die ja nicht nur befeuchten, sondern eben den PH Wert auf den richtigen Wert bringen, sind die Tests nur noch bedingt aussagekräftigt.

Damit sollte der Spruch "Alle guten Dinge sind drei" bei dir hoffentlich nicht wahr werden :-) Viel Erfolg!

Liebe Grüße Tanja

 

Beitrag melden
09.02.2024, 19:29 Uhr
Kommentar

Respekt, du hast unheimlich viele Tipps parat, finde ich super!!

Irene 

Beitrag melden
09.02.2024, 21:04 Uhr
Kommentar

Lieben Dank! Das gleiche denke ich bei dir, wenn ich lese wieviel Ahnung du von der BIH Einstellung hast :-)

Beitrag melden
09.02.2024, 22:06 Uhr
Kommentar

Liebe Tanja!

Tausend Dank für die vielen guten Tipps!Manchnal könnte man meinen hier gibt es dahingehend mehr Unterstützung als beim Gynäkologen..

Ich hoffe ich komme um ein drittes Mal herum...

Habe übrigens meinen  ph Wert heute beim Gynäkologen nehmen lassen...er lag bei 4,1. Laut Gyn perfekt.Ich hatte auch seit längerer Ueit nichts eingenommen o.ä. was ihn hätte verfälschen können.

 

Liebe Grüsse

Lexa

 

Beitrag melden
10.02.2024, 08:46 Uhr
Kommentar

Man muss sich leider oft selbst das Wissen aneignen. Von den Ärtzen wird man nicht umfassend aufgeklärt.

 

Avatar
Beitrag melden
09.02.2024, 21:07 Uhr
Antwort

Zum Thema PH Test habe ich mal Frau Dr. Grüne im Expertenforum gefragt, ob es überhaupt Sinn macht :-) Wen es interessiert, weiß ja nicht, wann sie antwortet und was:-)

Liebe Grüße an alle und einen schönen Abend! Tanja

Stellen Sie selbst eine Frage!

...an andere Nutzer der Lifeline-Community oder unsere Experten

Stichwortsuche in Fragen und Antworten

Durchstöbern Sie anhand der für Sie interessanten Begriffe aus Gesundheit und Medizin die Beiträge und Foren in der Lifeline-Community.

Übersicht: Expertenrat