An manchen Tagen habe ich das Gefühl ich habe Fieber, obwohl ich innerlich fröstel.
Wenn ich dann messe ist die Temperatur meist bei 36.8.
An diesen Tagen fühle ich mich auch beschissen. Stehe voll neben mir - Frieren und Schwitzen im Wechsel und die Stimmung ......
Wiederum an den Tagen, an denen es mir gutgeht ist die Temperatur bei 35.5.
Aber was hilft mir diese Erkenntnis ?
Kennt jemand dieses Fiebergefühl ??
Gruss
Evi

Fiebergefühl - Frieren - Schwitzen
Kategorie: Frauenheilkunde » Forum Wechseljahre

Antwort
hallo evi,
ja das alles kenne ich auch... aber bisher nichts gefunden...werde demnächst mit meiner fä mal drüber reden.
hast du mal beobachtet zu welchem zeitpunkt des zyklus das bei dir auftritt????
lg

Antwort
Hallo Pitti!
Das mit dem Zyklus beobachten kann ich leider nicht mehr, da meine Gebärmutter entfernt wurde. Meine Eierstöcke sind
aber noch aktiv.
Aber wenn diese erhöhte Temperatur bzw. das Fiebergefühl auftritt , dann sind auch die
anderen Beschwerden da wie z.B. Stimmungstief, Herzrhythmusstörungen, schlechter Schlaf sowieso und vor allen
Dingen das Gefühl als wäre ich ferngesteuert bzw. stehe neben
mir.
Ich hoffe, daß die Wechseljahre so langsam zu Ende gehen.
5 Jahre reichen!!
Gruss
Eveline

Antwort
Hallo eveline,
ja so fing bei mir auch alles an. Ich stand wie ein Feuermelder im Geschäft, puterrot und alles abwärts vom Kopf war am Frieren...
Ein Krankheitsgefühl dabei und trotz des Frierens am Körper wie Schüttelfrost bin ich in letzter Zeit furchtbar sichtbar unter den Achseln am Schwitzen...Kann fast nur noch weiße Sachen anziehen, weil ich alles naß schwitze... Kennt das auch jemand und was hilft?
Alles furchtbar, man kommt sich selbst wie ein Hypochonder vor so lächerlich ist das alles, oder?
Gruß Tessa

Antwort
Hallo Tessa und Wechseljahrsgeplagten,
ich glaube da müssen wir durch, hilft alles nix.
Mir wurde Salbei empfohlen, habe ich probiert
- einen großen Erfolg konnte ich jetzt nach 2 Wochen
noch nicht bemerken.
Wenn ich meine roten Backen habe, ist mir doch schon
2 x passiert, daß ich angesprochen wurde, ob ich denn
einen zu hohen Blutdruck hätte - von wildfremden Menschen -
das fehlt mir dann noch zu meinem Glück.
Denn ich habe nachweislich - Langzeitblutdruckkontrolle -
keinen hohen Blutdruck, aber einen Blutdruck mit Berg und
Talfahrt d.h. Spitzenwerte an die 180/110 und 110 zu 70.
Mein Mittelwert war 130/85, also war keine Behandlung nötig.
Aber allein an den Blutdruckschwankungen sieht man schon,
was im Körper abgeht. Alles geht drunter und drüber und genau
so beschissen füht man sich auch.
Irgendwann muss doch der Spuk vorbei sein !!
Lieben Gruss
Eveline