Avatar

Fem7 Conti Hormonpflaster Ziehen und Schmerzen

Kategorie: Frauenheilkunde » Forum Wechseljahre

13.11.2023 | 08:58 Uhr

Guten Morgen Mädels,

vor drei Wochen habe ich mit dem Pflaster begonnen und nach anfänglichen Klebeschwierigkeiten mit Tipps hier aus dem Forum lief es richtig gut. Nur ganz selten mal eine Hitzewallung und schlafen geht auch wieder prima.

Nun habe ich ziemlich starkes Ziehen und Schmerzen wie früher beim Eisprung oder PMS. Kann es sein, daß die Periode wieder kommt nach 2 Jahren postmeno, bin 53. Baut sich mit den Hormonen die Schleimhaut wieder auf? Wie ist das dann auch mit der Verhütung?

Bin mir sehr unsicher, hat hier jemand Erfahrung? Hab schon versucht bei der Frauenärztin anzurufen, aber da durchzukommen ...

Viele Grüße und eine gute Woche.

Helfen Sie mit Ihrer Bewertung: Ja, dieses Thema ist hilfreich!

1
Bisherige Antworten
Avatar
Beitrag melden
14.11.2023, 13:35 Uhr
Antwort

Hallo,

diese Beschwerden kenne ich auch unter der HET.

Ich würde Dir raten, mit deiner Ärztin zu sprechen, auch wenn es schwierig ist, sie zu erreichen.

Wenn sich eine Schleimhaut aufbauen würde, würdest Du das nicht merken. Das sind m. E. eher Zipperlein von den Eierstöcken, die halt mal ein wenig angeschubst werden durch die Hormone.

Irene

Beitrag melden
14.11.2023, 16:20 Uhr
Kommentar

Danke für Deine Antwort. Ja Du hast recht sind bestimmt die Eierstöcke. Heute ist es schon weniger, aber Freitag bis Montag war wirklich heftig. Hoffentlich ist das jetzt nicht aller vier Wochen so. Nicht mal Schmerzmittel haben geholfen. Hoffentlich folgt nicht noch eine  Blutung.

Sonst vertrage ich das Pflaster eigentlich sehr gut und will auch nicht zu früh wieder aufgeben. Wie setzt man denn Hormonpflaster ab? Gibt es da ein Ausschleichen oder von jetzt auf gleich?

Bin bis heute nicht durchgekommen telefonsich bei meiner Frauenärztin, online kann man zur Zeit leider auch keine Termine buchen. Gehe die Tage mal vorbei um einen kurzen Besprechungstermin auszumachen.

 

Beitrag melden
14.11.2023, 21:56 Uhr
Kommentar

Hallo Lavendel, ich hab ja das Pflaster von der Haut her nicht vertragen. Meine Frauenärztin sagte, ich soll es bis zum letzten Tag drauf lassen, waren nur drei Wochen, das war Sonntags morgens und Montags hab ich dann die Ladivella genommen. Das war problemlos. 

Beitrag melden
14.11.2023, 22:18 Uhr
Kommentar

Ah okay danke, du konntest problemlos wechseln! Hattest Du auch das Fem7 Conti Pflaster?

Ich hoffe, mal eine Packung durchzuhalten also noch zwei Monate und dass sich alles einpendeln wird.

Die Beschwerden werden wie schon gesagt wieder schwächer. Vielleicht war das ja nun eine einmalige Sache.

Meine Frauenärztin hat ja alles berücksichtigt, bevor sie mir das Pflaster verordnet hat, Bluthochdruck und Myom kontrolliert.

Gute Nacht!

 

Beitrag melden
14.11.2023, 22:56 Uhr
Kommentar

Ja das gleiche Pflaster, reagiert jeder anders. Bekam Pusteln, alles war rot und juckte, das es weh tat. Hat gedauert bis meine Haut sich erholt hat. Für mich war es auch zu schwach. Drücke die Daumen, dass es gut funktioniert und es Dir hilft. Gute Nacht 

Beitrag melden
15.11.2023, 11:17 Uhr
Kommentar

Dankeschön, daß hoffe ich auch. Habe mich lange genug rumgequält.

Kommst du gut zurecht mit Ladivella?

Beitrag melden
15.11.2023, 12:51 Uhr
Kommentar

Ja danke, komme sehr gut zurecht. Keine Nebenwirkungen, außer Schmierblutungen am Anfang. Hat halt auch gedauert, bin jetzt fast bei einem halben Jahr. Aber hier haben ja viele Frauen viel länger gelitten.  

Stellen Sie selbst eine Frage!

...an andere Nutzer der Lifeline-Community oder unsere Experten

Stichwortsuche in Fragen und Antworten

Durchstöbern Sie anhand der für Sie interessanten Begriffe aus Gesundheit und Medizin die Beiträge und Foren in der Lifeline-Community.

Übersicht: Expertenrat