Avatar

Estriolcreme brennt und juckt

Kategorie: Frauenheilkunde » Forum Wechseljahre

03.08.2024 | 10:35 Uhr

Hallo 

Ich habe eine Frage.

Ich soll aufgrund Brennen und Juckreiz in der Scheide Estriolsalbe wolff benutzen. Habe Probleme und Infektionen.

Bin noch nicht in den Wechseljahren.

Immer wenn ich sie nehme brennt es ein paar Minuten und dann juckt es einen Tag.

 

Meine Frage, ist das normal? Ist das ein Zeichen der Heilung...?

Mein Frauenarzt wusste keine Antwort drauf 

Wie ist eure Erfahrung.

Vielen Dank 

Helfen Sie mit Ihrer Bewertung: Ja, dieses Thema ist hilfreich!

3
Bisherige Antworten
Avatar
Beitrag melden
03.08.2024, 12:19 Uhr
Antwort

Hallo,

das kann durchaus sein, dass alles juckt von der Creme. Ist vielleicht auch eine Überempfindlichkeit, wenn man zu Infektionen neigt.

Da Du noch nicht in den Wechseljahren bist, frag doch Deinen Arzt mal nach Gynoflor Tabletten zum einführen. Da ist nur sehr wenig Östriol drin und die sind gut verträglich. Als junge Frau habe ich die auch eine ganze Zeit genommen, weil ich dauernd Infektionen hatte. Mir hat das sehr geholfen.

LG Jamila

Avatar
Beitrag melden
03.08.2024, 12:33 Uhr
Antwort

Hallo Kleine,

gerade habe ich das selbe Problem. Ich habe seit ca. einem Jahr bemerkt, dass ich eine trockene Schleimhaut untenrum bekommen habe. Das Benutzen von Tampons war z.B. nicht mehr schmerzfrei möglich. Meine FÄ hat leider keine Estriolcreme verschrieben, da sie der Ansicht ist, dass man diese erst braucht, wenn die Regel ausbleibt. Das war eine fatale Fehlentscheidung, denn vor ein paar Wochen kamen bei mir dann noch ein Brennen in der Vulva und heftige Schmerzen nach dem Wasserlassen dazu, plus Harndrang. Ich dachte, es ist eine Blasenentzündung! Es hat sich jedoch herausgestellt, dass die Symptome vom Östrogenmangell kommen. 

Ich bekam vom Urologen eine Estriolcreme verschrieben, aber wenn ich diese benutze, dann brennt es als ob ich die Creme mit Chili verwechselt hätte - nicht schön! Das liegt daran, dass die Schleimhaut schon so starke Probleme hat.

Ich habe auch noch meine Regel, bin in der Perimenopause. Jetzt verwende ich aktuell eine hyaluronhaltige Feuchtigkeitscreme mehrmals täglich in der Hoffnung, dass sich meine Schleimhaut so weit regeneriert, dass ich die Estrolcreme anwenden kann. Ich werde die Estriolcreme mit der Hyaluroncreme vermischen und die Dosis dann allmählich steigern. 

Falls das nicht klappt habe ich mir einen Termin in einer urogynäkologischen Praxis geholt. Die haben einen CO2 Laser. Das ist aktuell mein Plan B. Das werden wir schon wieder hinbekommen. Alles Gute!

Liebe Grüße
Lu

Avatar
Beitrag melden
03.08.2024, 12:36 Uhr
Antwort

Übrigens kann ein lokaler Östrogenmangel schon weit vor der Perimenopause auftreten und z.B. auch durch Hormonumstellungen oder -ungleichgewichte, z.B. in der Stillzeit etc. entstehen. Ich vermute, dass ich Zeit meines Lebens einen leichten Mangel hatte. Mit Beginn der Perimenopause wurde es dann schlimmer. 

Avatar
Beitrag melden
03.08.2024, 14:00 Uhr
Antwort

Hallo.

 

Danke für eure antworten.

Bei mir fing es auch mit Harndrang an und Brennen vor allem nach dem Wasser lassen. Meine Frauenärztin hat keine Untersuchungen gemacht.

Habe den Frauenarzt gewechselt. Ich hatte aber auch einen Keim.

Habe mehrfach Antibiotia genommen und es hat nicht geholfen.

Ich habe schon alles Produkte aus der Apotheke durch.

Ich habe auch keine lactobazillen. Ich versuche immer wieder mit Milchsäure oder döderlein. Aber das vertrage ich auch nicht. Bekomme da auch Juckreiz. Ich bin echt verzweifelt.

Das einzige was bei mir nicht brennt sind Zäpfchen die die Apotheke selber herstellt...aus Rosenölen und sowas. Habe auch eine Creme mit Ölen und Estriolsalbe D4 in homöopathischer Dosis. 

Es hilft etwas aber weg geht es nicht.

Das seltsame ist ich fühle mich null trocken an. Aber der der Frauenarzt meinte ich soll das mit der Estriolsalbe mal 2 Wochen machen.

Aber weiß Jetzt eben nicht mit dem brennen....

 

Liebe Grüße 

Beitrag melden
03.08.2024, 14:49 Uhr
Kommentar

Huhu! Bei mir ist es auch so, dass ich auf Blasenentzündung therapiert wurde. Daher habe ich seit April schon 3x Antibiotika bekommen. Das zerstört natürlich die Flora in der Scheide. Kein Wunder, dass bei dir alle Lactobazillen weg sind.

Bei mir brennt zur Zeit die Milchsäure auch höllisch. Die Schleimhäute sind halt einfach fertig nach den Antibiotika vermute ich. Sicher wäre es gut, die Scheimhäute erst mal zu beruhigen, bevor wieder Säuren oder Estriol dran kommt. Für die Flora in der Scheide könntest du OmniBiotic Flora Plus zur oralen Einnahme probieren. Bei mir hat es zumindest dazu geführt, dass der PH Wert in der Scheide ok ist (das kann man zu Hause selbst testen, es gibt z.B. Testhandschuhe dafür). Es gibt auch Kapseln, z.B. Floraintima von Natur-Treu. 

Zur Zeit probiere ich es mit KadeHydro (Hyaluroncreme zur Befeuchtung). Diese brennt bei mir nicht. Ich hatte auch Gyella Silver Caps probiert. Vielleicht könntest du ein paar Tage nur die Zäpfchen aus der Apotheke benutzen, bis das Jucken erträglich ist? Dann könntest du erneut versuchen die Estrolcreme anzuwenden. Wenn Östrogenmangel die Ursache für die Beschwerden ist, muss man sicherlich irgendwie schaffen, das Estriol anzuwenden. Es gibt ja auch Zäpfchen oder verschiedenste Cremes. Du könntest einen anderen Hersteller versuchen. Ich habe auch gelesen, dass viele Frauen auf die fertigen Cremes mit Brennen/Juckreiz reagieren. Daher kann es besser sein, die Creme in der Apotheke herstellen zu lassen. Darin sind weniger Zusatzstoffe enthalten und die meisten vertragen diese Cremes dann besser. Es wäre auch einen Versuch Wert. 



Avatar
Beitrag melden
03.08.2024, 14:42 Uhr
Antwort

Du hast geschrieben, dass Du mehrfach Antibiotika genommen hast. Das kann durchaus die Scheidenflora erheblich stören bzw. zerstören. Hat der Frauenarzt Dich auf Pilze untersucht? Auch das kommt nach Antibiotika gerne mal. Die Idee mit der Milchsäure ist auf jeden Fall gut. Oder eben die Zäpfchen, die Du verträgst. Ich habe in der schlimmsten Zeit vor Jahren einfachen Joghurt geschmiert, weil alles andere nicht funktionierte. Manchmal auch mit Olivenöl. Man muß selbst versuchen, was für einen funktioniert. 

Gute Besserung!

Jamila

Avatar
Beitrag melden
03.08.2024, 16:32 Uhr
Antwort

Hallo zusammen.

Ich habe 2x vaginal Antibiotika bekommen und einmal oral.

Amoxicillin.

Ich nehme seit 3 Monaten Lactobacillus für die Scheidung ein. Ich glaube einfach es ist da unten alles Deiche.

Es kam plötzlich... die Ursache weiß ich nicht so wirklich.

Der Frauenarzt sagt ich wasche mich falsch.

Ich wasche mich seit Jahrzehnten gleich. Mit Wasser und nicht mit speziellen Zeug. 

Kann mir nicht vorstellen dass es daran liegt 

Gut zu wissen dass es bei dir auch brennt mit der Milchsäure.. überall Lest man Milchsäure Milchsäure...daher probier ich es immer wieder.

 

LG 

Beitrag melden
03.08.2024, 18:50 Uhr
Kommentar

Hallo, 

du könntest ActiGel von MultiGyn probieren. Habe das vor den WJ schon genommen. Morgens und Abends den Intimbereich schön einschmieren. Es brennt ganz kurz am Anfang, das liegt am niedrigen PH Wert. Da ist keine Milchsäure enthalten. Gibts in Apotheken ind mittlerweile auch bei DM und Rossmann.

LG Andrea 

Beitrag melden
03.08.2024, 20:01 Uhr
Kommentar

Jetzt hab ich grade die Inhaltsstoffe von MultiGyn mir genau angeguckt, da ist doch Milchsäure drin. Aber erst an der 5. Stelle. Auf jeden Fall hat das mir immer sehr gut geholfen bei Jucken und Brennen. Ich hatte auch sehr viel ausprobiert. LG

Avatar
Beitrag melden
03.08.2024, 20:14 Uhr
Antwort

Hallo Andrea.

Dankeschön, das hab ich schon ne Woche ausprobiert.

Leider wurde es schlimmer und hatte den Eindruck es trocknet sogar aus . Hatte es bestellt weil es so viele gute Bewertungen hatte.

 

LG 

Beitrag melden
03.08.2024, 20:20 Uhr
Kommentar

Geht mir genauso. Ich habe MultiGyn ActiGel jahrelang verwendet und es hat super funktioniert. Als ich diesen Östrogenmangel an der Harnröhre/Blase bekam (was ich für eine Blasenentzündung hielt), brannte ActiGel nur noch und hat die Reizung schlimmer gemacht. 

Beitrag melden
03.08.2024, 20:31 Uhr
Kommentar

Ok das ist echt furchtbar. Es gibt auch noch von MultiGyn noch eine Creme, heißt CalmingCreme. Vielleicht die nochmal probieren. Ansonsten kommen bestimmt noch mehr Empfehlungen für Dich. LG

Avatar
Beitrag melden
03.08.2024, 21:37 Uhr
Antwort

Liebe Kleine,

du hast ja schon viele nützliche Tipps erhalten.

Als erstes möchte ich dir sagen, dass ich die Aussage deines Gyns eine absolute Unverschämtheit finde. Mal abgesehen davon, dass das emphatielos ist entspricht es auch nicht der Tatsache. Infektionen entstehen, wenn die Flora gestört ist, die Vagina ist ein selbstreinigendes Organ. Hormonschwankungen, Stress, das Chlor im Schwimmbad oder nicht medizinische Vaginalduschen sowas stört die Flora, selbst Sperma, weil es einen anderen PH Wert hat.... Aber nicht normales Waschen... Diese Aussage schokiert mich sehr.

Egal welche Vaginalcreme, Gel oder Ovula ein kurzes Brennen darf am Anfang einer Behandlung sein, da entweder die Schleimhaut gereizt oder verletzt ist oder der PH-Wert erhöht ist. Ein Dauerbrennen oder gar Jucken einen ganzen Tag darf nicht sein.

Du nimmst ja oral Probiotiker, wenn ich es richtig gelesen habe und hast andere Produkte gefunden, die du verträgst. Ich würde an deiner Stelle die Vaginalcreme erstmal nicht weiter verwenden, sondern die Produkte, die weder brennen noch jucken.

Die Firma Dr. Wolff hat eine sehr nette Gynäkologin, der ich ewig dankbar sein werde für ihren telefonischen Rat. Reagiert man mit einem Dauerbrennen oder wie du mit einem Dauerjucken, dann liegt es an einer Kontaktallergie, welches dermatologisch abgeklärt werden muss. Egal, ob Infektionen, der Körper hilft sich selbst, wenn er kein Feuchtigsproblem hat, dies heißt es in den Griff zu bekommen, mit Produken, die man verträgt. Sämtliche Hersteller wenn man von oben nach unten liest geben bein ihren Inhaltsstoffen an, wieviel drin ist. Das erste ist das Meiste, das letzte das Wenigste. Bei Dr. Wolff Produkten ist die häuftigste Kontallergie der Benzylalkohol.

Ich würde dir raten, was ich danach gemacht habe und super anstrengend und nervig war die Inhaltsstoffe von dem, was du schon probiert hast, zu vergleichen. Da kommt man dann drauf, was es sein könnte und das erstmal vermeiden. Liste dann zum Hautarzt mitnehmen und noch nen Tagebuch führen wegen Infektion, wie das zyklisch zusammenhängt, du hast ja noch einen normalen. Der Hautarzt ist ja nicht nur für eine Kontaktallergie geeignet, sondern hat auch Ahnung von Geschlechtskrankheiten, sollte daher auch was über Pilzinfektionen wissen, die ja nach Antibiotika oft ein Problem sind und kein Waschproblem.... Sorry, über diesen dämlichen Spruch komme ich nicht hinweg und glaube nicht, das dein Gyn eine eine gute Hilfe für deine Probleme ist.....

Reine Milchsäureprodukte vorerst vermeiden, ich vertrage sie auch nicht. Von Multi Gyn das Flora Plus schon, das sind Präbiotiker, damit kann man die Flora auch aufbauen. Alles andere von Multi Gyn vertrage ich nicht, wegen des Glycerins.

Liebe Grüße Tanja

 

 

 

Avatar
Beitrag melden
04.08.2024, 00:29 Uhr
Antwort

Hallo nochmal.

Sehr schön dass man hier so tolle professionelle Resonanz bekommt. Habe auch gelesen dass in den Estriol Cremes viele Zusatzstoffe drin sind und allgemein Zäpfchen besser vertraglich sind.Ich werde mal schauen ob man mir die Zäpfchen verschreibt. Dann kann ich schauen an was es liegt.

Die Rosenzäpfchen aus der Apotheke vertrage ich auch gut.  Und eine Creme aus ölen und Hyaluronsäure vertrage ich auch.

Wollte das mit dem Estriol mal durchziehen eigentlich. Ich schaue mal ob es heute wieder brennt und die ganze Nacht juckt.

Man ist einfach fertig. Seit Januar laufe ich mit den Beschwerden herum. War so oft beim Arzt, zuerst macht niemand monatelang was und dann wenn jemand was macht hilft es nicht. 

Ich hatte ja sogar Abstriche auf eigene Kosten eingesendet da niemand was gemacht hat.  Wollte einfach alles abgedeckt haben. Alle Pilze alle Bakterien...hat 350 Euro gekostet.  Hatte gardnerella und dann enterokokken. Woher auch immer. Ich war oft im Schwimmbad wegen eines Kurses. 

Beim Hautarzt war ich auch , hier wurde nur geguckt und mir eine Cortison Salbe gegeben. Diese habe ich nicht verwendet. 

GV habe ich natürlich nicht mehr seit Monaten.

 

Viele Grüße 

 

Diskussionsverlauf
Stellen Sie selbst eine Frage!

...an andere Nutzer der Lifeline-Community oder unsere Experten

Stichwortsuche in Fragen und Antworten

Durchstöbern Sie anhand der für Sie interessanten Begriffe aus Gesundheit und Medizin die Beiträge und Foren in der Lifeline-Community.

Übersicht: Expertenrat