Avatar

Elektroschockempfindungen linke Flanke und Beine

Kategorie: Frauenheilkunde » Forum Wechseljahre

09.05.2025 | 21:48 Uhr

Hallo, bin seit 5 Jahren Postmenopause und habe vor über einem Jahr immer wieder diese plötzlichen Stiche in meiner linken Flanke gespürt. Das sticht plötzlich von oben nach unten. Manchmal auch in den Beinen. Aber immer nur abends. Das ging ein paar Wochen so, dann war plötzlich wieder Ruhe. Nun nach über 1 Jahr beginnt es wieder. Ich nehme an Medikamente nur Losartan 100mg 1 morgens gegen den hohen Blutdruck. Der ist aber gut jetzt von den Werten her. Herzstolpern habe ich heute auch wieder vermehrt.  Und auch Muskel und Gelenkschmerzen. Gestern hatte ich auch noch Brustschmerzen links und auch mal rechts in der Brust. Kennt das jemand? Kann das jetzt immer noch von den Wechseljahren kommen? Jetzt geht schon wieder mein Kopfkino an, das es etwas schlimmes ist. 

L.G. Justice 

Helfen Sie mit Ihrer Bewertung: Ja, dieses Thema ist hilfreich!

0
Bisherige Antworten
Avatar
Beitrag melden
gestern, 01:22 Uhr
Antwort

Hallo Justice,

ja, das kenne ich, genau wie du es beschreibst - immer abends, linke Flanke. Hält 1 bis 2 Wochen an, dann verschwindet es abrupt. Manchmal hatte ich das auch in den Achselhöhlen, aber nicht in den Beinen.

Ich denke, das kommt von den Muskeln. Der Schmerz haut zwar ganz schön rein, aber da er nicht anhält, nehme ich ihn möglichst gelassen. Ich habe einfach keine Lust mehr, mich von einem Arzt belächeln zu lassen. Deshalb versuche ich es jetzt mit "Wird schon wieder weggehen".

LG

Tenna

Beitrag melden
gestern, 05:11 Uhr
Kommentar

Liebe Tenna, das beruhigt mich jetzt etwas,  das du das auch kennst,  ich dachte schon ich bin nicht mehr normal. 

Ja in der Achselhöhle hatte ich es auch schon. 

Bist du denn auch schon Postmenopause? 

Naja zum Arzt, brauche ich damit nicht,  die denkt eh ich bin psychisch. 

Beitrag melden
gestern, 19:20 Uhr
Kommentar

Ja, seit fast 5 Jahren postmeno. Ich bin 57 Jahre alt.

LG Tenna

Avatar
Beitrag melden
gestern, 06:16 Uhr
Antwort

 

Liebe Justice,

kann es sein, dass dir Magnesium fehlt? Ich hab das ganz gern gehabt - allerdings war das noch in der Perimenopause und dann kurz nachdem die dmMenopause (ich bin unter 50 und da geht sie nicht 12 sondern 24 Monate) los ging. Ich hab dann beim Kardiologen gefragt wegen Magnesium und er meinte, dass viele Beschwerden (auch Bluthochdruck) vom Magnesiummangel kommen kann. Vielleicht besprichst du das ja mal mit deinem Arzt? 

Nimmst du denn auch B12? Die B-Vitamine sind wichtig für die Nerven, aber ein Mangel macht die gleichen Symptome wie eine Hypervitaminose. Daher sollte man auch wieder nicht zu viel B-Vitamine nehmen... 

Aber deine Symptome kenne ich alle zu genüge. Jedes Mal denkt man dann wieder das letzte Stündlein hat geschlagen *nerv*

Mir hat bei den Muskel- und Gelenkschmerzen vor allem das Biotin geholfen was mir hochdosiert verschrieben wurde. Das ist ebenso wichtig für die Nerven. Würde ich mal bei Gelegenheit im Serum testen lassen. 

Gute Besserung *daumendrück*

LG Nelam

Beitrag melden
gestern, 06:33 Uhr
Kommentar

Guten Morgen Nelam, danke für die Info, mit Magnesium und Vitamin B und Biotin werde ich in Angriff nehmen. 

L.G. Justice 

 

Beitrag melden
gestern, 14:56 Uhr
Kommentar


Sehr gern :IN LOVE:

Beitrag melden
gestern, 08:43 Uhr
Kommentar

Liebe Nelam,

du hast geschrieben dass dir Biotin auch bei Muskel- und Gelenkschmerzen hilft. Hilft es auch gegen das Gefühl überall zu kurz zu sein ? Ich fühle mich oft wie eingegangen, kann es nicht anders ausdrücken. 
Leider hilft mir die Pille nicht gegen diese Symptome.

LG Mask

Beitrag melden
gestern, 14:58 Uhr
Kommentar


Ganz genau - deswegen hatte ich meine FÄ angesprochen. Wie wenn ich von innen heraus vertrocknet und schrumpfe! Bereits nach 1 Woche Einnahme hat es sich innen angefühlt als würde mich einer eincremen - voll schräg, aber echt wahr! Verspannungen hab ich kaum mehr und meine Faszien sind wieder weich was mir auch meine Physio bestätigt!

LG Nelam

Beitrag melden
gestern, 19:28 Uhr
Kommentar

Hallo Nelam,

das mit dem Magnesium ist wirklich so eine Sache. Ich habe ewig Magnesiumchlorid genommen, einfach weil es das hier gibt und eben kaum Alternativen.Nachdem es mir nun gelungen ist, Magnesiumcitrat und Magnesiumglycinat aufzutreiben, spüre ich Verbesserung im muskulären Bereich. Die Bioverfügbarkeit scheint bei diesen Präparaten tatsächlich viel höher zu sein.

LG

Tenna

Beitrag melden
gestern, 19:35 Uhr
Kommentar


Liebe Tenna, 

ganz genau! Daher weise ich ja oft darauf hin, dass Magnesiumcitrat oder Magnesiumbisglycinat mit am Besten sind. Sind auch meist am Verträglichsten. In Sachen Muskeln kann eine Kombi aus mehreren Magnesiumsorten gut sein.

Ich freu mich, dass du das auftreiben konntest! Und ich bin so froh, dass es bei dir auch immer mehr aufwärts geht 

:IN LOVE:

LG Nelam

Stellen Sie selbst eine Frage!

...an andere Nutzer der Lifeline-Community oder unsere Experten

Stichwortsuche in Fragen und Antworten

Durchstöbern Sie anhand der für Sie interessanten Begriffe aus Gesundheit und Medizin die Beiträge und Foren in der Lifeline-Community.

Übersicht: Expertenrat