Ich möchte allen Mädels, die unter sehr starken Blutungen in den WJ leiden, einen guten Tipp mit auf den Weg geben. Ich gehörte einige Monate auch zu diesen "Auslaufmodellen" und nachdem mein Gyn. absolut nichts beizutragen hatte ausser Ausschabung und Hormone schlucken, habe ich mich in einem Schweizer Gyn-Forum beraten lassen. Es gibt das geniale Styptisat plus in der Apotheke. Es ist einfach nur ein Hirtentäschelextrakt der mit Vit. K angereichert ist. Davon schluckt man 6 Stück am Tag (am besten sofort bei Beginn der Mens anfangen) und die Blutung reduziert sich auf ein normales Maß und Durchschlafen kann man auch wieder. Wer zusätzlich noch etwas gegen verlängerte und verstärkte Blutungen tun möchte, kann sich Naproxen verschreiben lassen, das auch sehr gut wirksam ist, aber natürlich nicht bloß eine Pflanze ist, sondern ein Antirheumatikum. Bei mir war es so schlimm, dass ich Beides kombiniere - nun nach 8 Monaten deutlicher Besserung, versuche ich mit "nur" Styptisat auszukommen. Ich bin übrigens 53 und hoffe, dass ich bald durch bin :-)

Ein guter Tipp für alle geplagten Mädels
Kategorie: Frauenheilkunde » Forum Wechseljahre

Antwort
Hallo Katimaus, das wirkt tatsächlich. Ich habe es damals, als ich noch in der CH lebte, von meiner Gyn bekommen und spürte, wie mein Uterus sich stärker zusammenzog.
Da ich Myome hatte, die sehr ungünstig sassen, war die Wirkung leider nur gering.
Es ist auf alle Fälle für stark blutende ein Versuch wert!

Antwort
Hallo Katimaus, das hat bei mir leider kaum geholfen, kenne aber zwei Freundinnen da hat es sehr geholfen! Also ist es allemal einen Versuch wert!
L G Midi

Antwort
Ja Klasse Katimaus danke für den Tipp, ich bin solch eine leidgeplagte. Ein Versuch ist es wert.

Antwort
Liebe Katimaus, bin mir bei dem Präparat selbst unsicher und Naproxen kenne ich als Schmerzmittel. Ich wusste nicht, dass Hirtentäschel blutungsstillend wirkt. Habe beschlossen, es mit dem Tee zu versuchen. Danke f d Tipp. Glg Jorinde

Antwort
Hallo Mädels,
Hirtentäschelkraut ist ein gutes altbekanntes Mittel bei starken Blutungen. Einen Versuch ist es bestimmt wert, allerdings hilft es nicht immer. Selbst Hormone können starke Blutungen nicht immer ausschalten.
Ich möchte Frauen, bei denen sonst nichts hilft und bei denen der Leidensdruck hoch ist, sehr eine Ablation mit Goldnetz ans Herz legen. Ich habe damit seid 4 Jahren keine Blutung mehr, obwohl ich noch eindeutig einen Zyklus habe. Damit möchte ich keine Werbung machen, aber es ist einfach von allen Ablationsmethoden die mit der höchsten Erfolgsqoute und man kann seine GM behalten.
Wenn man sich ein paar Tage stationär aufnehmen läßt bezahlt es auch die Kasse.
LG Ringelblume
Kommentar
Ich kann Ringelblumes Tip unterstreichen. Die Behandlung mit der Goldnetzmethode geschieht in einer kurzen Narkose. Danach ruht man sich ca. 2 Stunden im KH oder Praxis aus und geht nach Hause. Ich hatte danach keine Schmerzen o.ä.
Wegen einem ungünstig liegende Myom war die Wirkung leider nicht 100%, da kleine Schleimhautreste in der GM verblieben. Das hat man mir schon vor der Behandlung gesagt, aber diese extrem starken Blutungen waren danach Geschichte.
LG Wuppertalerin
Kommentar
Hallo Ringelume und Wuppertalerin,
das zahlt die KK aber nur bei sehr starken Blutungen, oder auch bei Perioden die alle 10 Tage kommen z.Bsp.?
LG Marijam
Kommentar
Ringelblume nicht Ringelume.. brauche ne neue Brille...
Kommentar
Hallo Marijam, ich habe die Behandlung damals in der Schweiz machen lassen, weil wir dort lebten.
Wie das hier von den KK gehandhabt wird, das weiss ich nicht. Ich denke, es liegt auch an deiner Gyn, ob sie das für sinnvoll hält. Alle 10 Tage die Periode.....ich finde, das ist Grund genug. Das ist doch sehr belastend, auch für die Psyche und auch eine Menge Blutverlust.
LG von Wuppertalerin
Kommentar
Hallo Marijam,
ich habe mir damals eine Liste von Kliniken rausgesucht, die das anbieten und mit denen gesprochen. Meine Gyn hat mich eigentlich nur überwiesen.
Manche KK haben einen Vertrag mit Tageskliniken, die Goldnetz machen. Wenn deine Kasse einen Vertrag hat, kann man nachfragen wäre dann eine Option.
Auf der Novasure Seite gibt es einige Infos und bei Rettet die GM auch.
LG Ringelblume
Kommentar
Vielen Dank für die Infos Ringelblume und Wuppertalerin.LG Marijam