Avatar

Durch Progesteron Schilddrüsenprobleme

Kategorie: Frauenheilkunde » Forum Wechseljahre

31.12.2023 | 11:38 Uhr

Hallo Ihr Lieben,  ich habe nach Femoston,  das mir nicht gut getan hat, auf 1Hub Gynokadin morgen und 1 Famenita 200mg oral Abend vor dem Schlafengehen gewechselt, letzteres wird zyklisch 2. Hälfte angewendet.  Bei Anwendung von Gynokadin merkte ich keine Verschlechterung, aber seit ich Progesteron dazu nehme, plagen mich KopfschmerzenÜbelkeitMagenschmerzen und und zu guter Letzt, starke Schilddrüseschmerzen, muss dazu sagen  nehme Euthyrox, wegen Schilddrüse und habe Hashimoto.   Geht es jemanden ähnlich , und habt ihr einen Tipp. Meine Tage sind übrigens auch 6 Tage zu früh gekommen. Ich will wieder glücklich sein und mich gesund fühlen,  immer total erschöpft und und fühle mich kränklich. Meine FÄ meint wenn die Hormone nicht helfen, sollte ich vielleicht doch auf AD zurückgreifen? Das möchte ich aber nicht! Bitte Tipps und Erfahrungen 

 

 

Helfen Sie mit Ihrer Bewertung: Ja, dieses Thema ist hilfreich!

1
Bisherige Antworten
Avatar
Beitrag melden
31.12.2023, 12:47 Uhr
Antwort

Vielleicht ist 1 Hub Gynokadin zu wenig für 200 Progesteron?

Bist du in regelmäßiger Kontrolle mit deiner Schilddrüse?

Ich habe seit über 8 Jahren gar keine SD mehr. Habe keine Periode mehr, bin 46 Jahre und nehme Progesteron durchgängig mit Estradiol.

Progesteron oral macht leider bei einigen diese Beschwerden wie Übelkeit und Magenbeschwerden, weil es ja da durch muss.

Avatar
Beitrag melden
31.12.2023, 13:02 Uhr
Antwort

Hallo,

das ist aber schade, dass deine FÄ so schnell aufgeben will. Ich weiß nicht, welche und ob du Erfahrungen hast mit AD, und ich will das nicht nur schlecht machen (musste es selbst vor vielen Jahren kurz nehmen um lebensfähig zu sein), aber wenn irgend möglich, würde ich alle anderen Möglichkeiten ausreizen.

Ich bin selbst am Experimentieren und habe kein Hashi. Ich weiß aber, dass ein sehr enger Zusammenhang zwischen Schilddrüse und den Sexualhormonen besteht, das wird ein fähiger Endokrinologe wissen oder jemand von den tollen Frauen hier. :IN LOVE: 

Aber spontan hätte ich folgende Ideen zum Progestoron:

Dosis einschleichen (anstechen und ausdrücken)

und/oder andere Anwendungsart (zB unter die Zunge, anstechen und ausdrücken, oder vaginal oder rektal- ja das geht!)

und/oder bioident Progestoron von einem anderen Hersteller testen.

Alles Gute dir :ROSE:

Avatar
Beitrag melden
31.12.2023, 13:05 Uhr
Antwort

Hallo, ich war  im Januar bei meiner Endrikonologin  und Mitte des Jahres,  bei meiner Hausärztin grosses Blutbild,  im Januar auch ultraschall. Da wude die Dosis erhöht auf täglich 1 Tablette,  vorher 1x ganz, nächster Tag eine Halbe Euthyrox. Beim Blutbild, alles in Ordnung.  Im Januar nächster Termin beim Endrikonologen. 

Beitrag melden
31.12.2023, 13:14 Uhr
Kommentar

Dann spreche das mal beim Endokrinologen an mit den Sexualhormonen. Der muss sich damit auch auskennen.

Avatar
Beitrag melden
31.12.2023, 17:46 Uhr
Antwort

Hallo,

wichtig wäre nicht allein die Anzahl der Euthyrox Tabletten sondern die  tatsächliche Menge in Mikrogramm die du einninmst. Euthyrox gibt es ja in verschiedenen Dosierungen. (Am besten die Werte vom Arzt immer mitgeben lassen.)

DIe Geschlechts- und die Schilddrüsenhorrmone stehen in enger Beziehung zueinander. Beide machen, wenn sie nicht stimmen, sehr ähnliche Symptom, so dass man oft kaum sagen kann woher ein Symptom kommt.

Mit sinkendem Östrogenspiegel brauch Frauen häufig weniger Schilddrüsenhormone und müssen in den Wechseljahren die Dosis senken. Progesteron erhöht die Verwertung der SD Horrmone, so dass dies eine SD Unterfunktion sogar ausgleichen oder wenn es schlecht läuft, Überdosierungssymptome hervorrufen kann. Deswegen ist es sinnvoll mit dem Check der "weiblichen" auch die SD Hormone zu testen.

Das System ist halbwegs kompliziert zu steuern, wenn man SD Hormone und Östrogen und/oder Progessteron aussgleichen möchte.

Genau wie bei der EInnahme von SD Hormonen, nach einer Änderung macht es frühestens Sinn nach wenigsstens sechs Wochen die Werte zu kontrollieren, dauert es auch beim Ersatz von weibl. Hormonen ein paar Wochen, bis sich ein Geichgewicht einpendelt. Deswegen lässt sich auch hier erst nach ein paar Wochen sagen wie es wirkt. Nach ein paar Tagen kann man kaum sagen, ob man die Östrogen oder Progesteron verträgt oder nicht. oder ob es hilft oder nicht. Manchmal ist die EInstiegsdosis einfach zu hoch.

LG

Beitrag melden
02.01.2024, 11:13 Uhr
Kommentar

Hallo, wie ist es dann wenn man keine SD mehr hat? Kann da durch die BiH auch der Bedarf steigen oder sinken?

Beitrag melden
02.01.2024, 11:30 Uhr
Kommentar

Soweit ich weiß, beeinflussen Östrogen und Prrogesteron die Wirksamkeit der SD Hormone. Östrogen kann sie abschwächen und Progesteron verstärken. (Quelle)

Insofern dürfte es egal sein, ob die SD Hormone von der SD selbst produziert oder als Tablette eingenommen werden. Allerrdings kann eine noch vorhandene SD auf Veränderungen reagieren. Bei funktionsloser oder nicht mehr vorhandener SD kann sie das nicht und dann müsste direkt mit derr Dosierung gegenreguliert werden. 

Liebe Grüße und einen guten Start ins neue Jahr.

 

Beitrag melden
02.01.2024, 11:40 Uhr
Kommentar

Ich habe erst wieder im Mai meine jährliche SD Kontrolle beim Endokrinologen.

in 3 Wochen bin ich aber wieder bei der Frauenärztin. Vielleicht kann die mir was dazu sagen. Aber ich befürchte, dass niemand genau davon Ahnung hat.

Dir auch einen guten Start ins neue Jahr.

Stellen Sie selbst eine Frage!

...an andere Nutzer der Lifeline-Community oder unsere Experten

Stichwortsuche in Fragen und Antworten

Durchstöbern Sie anhand der für Sie interessanten Begriffe aus Gesundheit und Medizin die Beiträge und Foren in der Lifeline-Community.

Übersicht: Expertenrat