Avatar

Citalopram statt Hormone

Kategorie: Frauenheilkunde » Forum Wechseljahre

17.11.2018 | 10:12 Uhr

Hallo ihr Lieben,

ich schreibe mal in einem neuen thread, und füge den ersten Beitrad dazu. Der Alte wurde zu lang und unübersichtlich.

Hallo ihr Lieben,

es ist 5 uhr morgens und ich weiss nicht mehr weiter!

Die morgendliche Nervosität hat zugenommen, eine Panikattacke nach der nächsten. Zusätzlich hatte ich plötzlich ein unbeschreibliches Brennen auf der Brust welches sich wie in Zeitlupe über die Arme und den Rücken verteilte. Angina Pectoris kam mir in den Kopf, bekam solche Angst, dass ich in die Notaufnahme fuhr.

5 std Monitor, Blutabnahme - vom Herzen schien es nicht zu kommen-psychosomatisch hieß es!

Ich habe nun gelesen, dass es einige gibt die mit dem Brennen zu tun haben. Mein Psychiater hat nicht geantwortet, ist ja WE!:,(Keiner weiss was!

Gestern Abend dann wieder zuhause wollte ich schlafen, war unsäglich müde, doch kaum, dass ich die Augen zumachte kamen komische Bilder, total skuril, zusätzlich super depressive Gedanken! Aufgesprungen, Puls rast, Rücken brennt wieder, wußte mir nicht zu helfen und rief den Bereitschaftsarzt, der empfahl mir ne Tavor zu nehmen und Montag zum Psychiater zu gehen.

Da ich noch nie Tavor genommen habe traute ich mich nicht, hab Melissentee und meine Notfallglobuli genommen und dann bisschen weggenickt. Um 4 uhr wachgeworden mit Angst - Leute, ich glaub ich dreh durch! Was geht denn da ab bei mir?

Essen kann ich kaum was, mir ist übel und nichts geht runter.

Was soll ich nur tun? :,(

verzweifeltes Honigbienchen

Helfen Sie mit Ihrer Bewertung: Ja, dieses Thema ist hilfreich!

12
Bisherige Antworten
Avatar
Beitrag melden
23.11.2018, 10:56 Uhr
Antwort

Hallo Mädels,

wenn ihr mögt, berichte ich euch ein wenig über meinen Versuch mit Opipramol ( wenn nicht, ignoriert mein Getippsel O:-))

Ich habe über 2 Tage Opipramol genommen, der Arzt hat 50 mg abends verordnet, ich nahm nur 25mg um zu sehen wie es mir damit geht. Vorgestern gings dann so recht gut, hatte jedoch vermehrte Extrasystolen, war so unglücklich, dass ich Tabletten nehmen muss und ließ das Opi weg.

Die Rechnung bekam ich gleich um 4 Uhr morgens, erwachte nervös, konnte nicht mehr einschlafen und hatte den ganzen Morgen über Heulattacken und Ängste. Also beschloss ich dem Opi wieder eine Chance zu geben und nahm meine 25 mg bereits um 20 Uhr in der Hoffnung morgens nicht komplett matschig zu sein.

Heute erwachte ich nach durchgehenden 7,5h Schlaf, leicht nervös, aber nicht so extrem wie sonst und nach einigen Morgenritualen gehts mir gut, bin optimistisch, nicht schwindelig ein bisschen verlangsamt im Denken, aber zumindest nicht panisch zitternd.8-)

Ich habe das Gefühl, dass ich die Tage zuvor noch vom Citalopram und all dem Schrecken sehr mitgenommen war und dass mir auch die Pause gestern gut tat und ich nun neu durchstarten kann.

Mein Mann hat grad frei und kümmert sich rührend um mich, sowie auch der Rest der Familie. Da wird mir ständig ganz warm uns Herz und bin dankbar. :IN LOVE:Auch so super, dass ich mich hier mitteilen darf hilft sehr!

Mal sehen wie es die nächsten Tage wird, ich hoffe, dass es mir weiterhin helfen kann.

""Das Opipramol ist ein älteres  trizyklisches A,  unterscheidet sich jedoch deutlich von deren üblicher Wirkungsweise Es hat im Gegensatz zu den meisten übrigen Vertretern dieser Gruppe keine hemmende Wirkung auf die Rückaufnahme von biogenen Aminen (z. B. Serotonin, Noradrenalin).Es blockiert mit geringer Affinität den Serotonin-Rezeptor 5-HT2A, der mit Angst, Unruhe, Panik, Zwang und Depression in Verbindung gebracht wird.""  <---- wikipedia

Es ist jedoch für mich sehr interessant zu erleben, wie sehr sich Medis unterscheiden und wie individuell die Reaktionen sind. Auch da müßten die Ärzte vermehrt Schwerpunkte drauf setzen, sich mehr Zeit nehmen und Einfühlsamkeit beweisen.

Wünsche euch einen schönen Tag und kuschelige, beschwerdefreie Stunden. :GIRL 061:

LG

Honigbienchen

 

Diskussionsverlauf
Stellen Sie selbst eine Frage!

...an andere Nutzer der Lifeline-Community oder unsere Experten

Stichwortsuche in Fragen und Antworten

Durchstöbern Sie anhand der für Sie interessanten Begriffe aus Gesundheit und Medizin die Beiträge und Foren in der Lifeline-Community.

Übersicht: Expertenrat