Avatar

Citalopram statt Hormone

Kategorie: Frauenheilkunde » Forum Wechseljahre

17.11.2018 | 10:12 Uhr

Hallo ihr Lieben,

ich schreibe mal in einem neuen thread, und füge den ersten Beitrad dazu. Der Alte wurde zu lang und unübersichtlich.

Hallo ihr Lieben,

es ist 5 uhr morgens und ich weiss nicht mehr weiter!

Die morgendliche Nervosität hat zugenommen, eine Panikattacke nach der nächsten. Zusätzlich hatte ich plötzlich ein unbeschreibliches Brennen auf der Brust welches sich wie in Zeitlupe über die Arme und den Rücken verteilte. Angina Pectoris kam mir in den Kopf, bekam solche Angst, dass ich in die Notaufnahme fuhr.

5 std Monitor, Blutabnahme - vom Herzen schien es nicht zu kommen-psychosomatisch hieß es!

Ich habe nun gelesen, dass es einige gibt die mit dem Brennen zu tun haben. Mein Psychiater hat nicht geantwortet, ist ja WE!:,(Keiner weiss was!

Gestern Abend dann wieder zuhause wollte ich schlafen, war unsäglich müde, doch kaum, dass ich die Augen zumachte kamen komische Bilder, total skuril, zusätzlich super depressive Gedanken! Aufgesprungen, Puls rast, Rücken brennt wieder, wußte mir nicht zu helfen und rief den Bereitschaftsarzt, der empfahl mir ne Tavor zu nehmen und Montag zum Psychiater zu gehen.

Da ich noch nie Tavor genommen habe traute ich mich nicht, hab Melissentee und meine Notfallglobuli genommen und dann bisschen weggenickt. Um 4 uhr wachgeworden mit Angst - Leute, ich glaub ich dreh durch! Was geht denn da ab bei mir?

Essen kann ich kaum was, mir ist übel und nichts geht runter.

Was soll ich nur tun? :,(

verzweifeltes Honigbienchen

Helfen Sie mit Ihrer Bewertung: Ja, dieses Thema ist hilfreich!

12
Bisherige Antworten
Avatar
Beitrag melden
17.11.2018, 10:28 Uhr
Antwort

Um 7 uhr morgens war ich so verzweifelt, dass mein Mann nahezu dazu drängte, dass ich ne halbe Tavor nehme, das tat ich dann auch.

Mit Müh und Not wurde ich bischen ruhiger und schlief bis 9:30, erwachte wie gerädert und rief umgehend in unserer Psychiatrie an und konnte mit der diensthabenden Ärztin sprechen. 

Die riet mir vom Citalopram ab und ich soll es nun weglassen und Montag zum Psychiater gehen, dieses Mittel passt wohl nicht. Einige NW seien wohl ok, aber das was ich durchmache geht nicht.

Ich soll zur Beruhigung Promethazintropfen nehmen, die hab ich sogar im Haus, die machen nicht süchtig.

Meine Güte, welch Tortur!

Heute als ich schlief hörte ich ein Telefon klingeln in meinem Ohr und hatte verzerrte Bilder sowie ich die Augen schloß.

Ich komme mir grad wie ein Versuchskaninchen vor.

Mal sehn wie es weitergeht... in diesem Moment wünsche ich mir, dass ich Gynokadin nehmen könnte...

bis später vllt:IN LOVE:

euer irres Honigbienchen=-O

Avatar
Beitrag melden
17.11.2018, 13:37 Uhr
Antwort

Hallo liebes Honigbienchen,oh je das tut mir echt leid das es dir so schlecht geht.Aber leider kann ich dir nicht weiterhelfen.Auch ich hatte schon so meine Probleme aber ich nehme nichts.Keine Hormone oder sonstiges.Ich kann dir also nur gut zureden und dich ganz fest drücken.Hoffe es geht dir bald wieder besser.Liebe grüße das Landmädel:KISSING:

Beitrag melden
17.11.2018, 14:05 Uhr
Kommentar

Danke liebe Landmädel,

das ist lieb von dir.:ROSE:

Ich hab so keine Lust mehr auf die blöden AD's, es war die reine Psychohölle - aber vllt reagiere ich da so drauf, weil ich so eine Antipillen Einstellung hatte. AD's zu nehmen trifft mich hart, gibt mir das Gefühl verloren zu haben. Das kriegt mein Unterbewusstsein mit und antwortet vllt indem es die NW stärker annimmt.

Ich muss erstmal das WE überstehen

LG

Honigbienchen

Avatar
Beitrag melden
17.11.2018, 14:19 Uhr
Antwort

Liebes Honigbienchen. Das tut mir Leid. Hm, jeder reagiert anders und ehrlich, wenn es dir damit so mies geht, hat die Ärztin meines Erachtens recht. Es gibt andere Ad, die vielleicht besser passen.

Eine Freundin von mir hat das Citalopram vor Jahren mal genommen, sie hatte wg. Scheidung damals ein Tief. Sie war begeistert, es half, bis auf wirre Träume und Mundtrockenheit hatte sie keine NW.

Ich selbst hab mit Citalopram nicht so gute Erfahrungen gehabt, das wollte ich aber nicht an die große Glocke hängen, um dich nicht zu verunsichern. Jeder reagiert anders und wenn jemand negatives sagt, beeinflusst das ja auch deine Einstellung zu dem Medi. 

Citalopram pusht extrem, meiner Erfahrung nach. Manche brauchen diesen Effekt, für andere ist das ungünstig.

Die Ärztin die es mir nahezu aufzwang, war eigentlich spez. für Naturheilverfahren, aber nachdem Johanniskraut nichts half, kam sie mir mit Citalopram. Ich hatte auch das Problem, damit überhaupt nicht mehr schlafen zu können, noch weniger als vorher, keinen Appetit zu haben und starkes Brennen an den Armen. Das glaubte sie mir nicht, aber es war 4 Wochen so. Nur NW, keine Wirkung. Dann setzte ich es nach Rücksprache mit einem Psych. ab. Der rief mir, wenn überhaupt, nur Beruhigendes zu nehmen. 

Möglicherweise wäre für dich auch etwas Beruhigerendes wie Mirtazapin oder sogar insidon angemessener. Darüber würde ich mit dem Psychiater noch mal sprechen. Und auch unter den SSRI gibt es Moderneres als Citalopram. Wobei viele auch gute Erfahrungen mit dem C. machen, aber für dein ohnehin überstrapaziertes Nervensystem ist es vielleicht einfach nichts. 

Promethazin vorübergehend zu nehmen ist in Ordnung. Selbst Tavor macht ja nicht gleich süchtig und so durcheinander wie du bist, kann es gut sein, dass du abends zur Ruhe kommst und schläfst. Jetzt tagsüber würde ich noch ein bisschen an die frische Luft, beruhigendes warmes Bad, lass dich von deinem Mann massieren und in den Arm nehmen. 

Ich drück dich auch von hier aus, das wird schon wieder, GLG Jorinde 

 

 

Beitrag melden
17.11.2018, 14:31 Uhr
Kommentar

Danke liebe Jorinde:GIRL 061:,

der Hauptgrund für meine zunehmende Panik war ja das gepushte HIGH, doch genau das brauche ich nicht. Ich bin so schon aufgekratzt und schnell von 0 auf 180, da passt sowas Antriebssteigerndes garnicht.

Gestern und heute früh dachte ich wirklich, dass ich meinen Verstand verliere. Kaum schloß ich die Augen sprangen Personen umher und redeten mit mir...  gruselig, auch das Telefon was da klingelte voll laut aber nicht existierte und dunkle böse Gefühle mich durchdrangen.

Ich erinnerte mich, dass AD's auch Psychosen fördern können und bekam Schiss.

So langsam bin ich wieder ich selbst hoffe ich, was war das nur für eine gruselige Erfahrung.:-!

Essen kann ich immer noch nichts, mein Magen ist wie zugeschnürt.

Erstaunlich ist es, dass so vieke wirklich wunderbar damit klarkommen, irgendwie beneidenswert....

Bin gespannt, was er mit Montag vorschlägt.

Ich wünsche dir ein lauschiges WE, lass es dir so richtig gut gehen!:ROSE:

LG:IN LOVE:

Honigbienchen

 

Beitrag melden
17.11.2018, 17:46 Uhr
Kommentar

Liebe Jorinde,

Isidon - das ist Opipramol, richtig? Hast du damit Erfahrungen gemacht?

Ich konnte vorhin bisschen schlafen, mein Kopf ist viel klarer und mein Lebenswille kehrt zurück!:IN LOVE:

LG

Honigbienchen

Beitrag melden
17.11.2018, 19:09 Uhr
Kommentar

Liebes Honigbienchen, ja, Insidon ist Opipramol. Ich habe es mal als Bedarfsmedi bekommen wegen meiner WJ bedingten Schlafstörungen. Es ist ein älteres AD und wirkt beruhigend, dafür nicht so stark bzw. kaum stimmungsaufhellend. Es wird Frauen in unserem Alter ;-)gerne verordnet, weil eben bekannt ist, dass viele nicht unbedingt die stark aufputschende Wirkung der SSRI vertragen.

Weder Promethazin noch Opipramol wirken bei mir aber nicht wirklich schlaffördernd und den beruhigenden Effekt bekomme ich auch durch Entspannungsübungen gut hin. Oder ich halte es halt auch einmal aus, die Unruhe zu spüren. Ich fand es aber gut, dass es nicht diese Eingewöhnungsphase hat und man es eben auch bei Bedarf nehmen kann.

Für den Schlaf nehme ich inzwischen in schwierigen Phasen lieber was Pflanzliches, im Notfall dann Trimipramin oder gleich Schlaftabletten.

Aber Opipramol hatte keine blöden Nebenwirkungen muss ich sagen. Ich kenne auch Frauen, die es längerfristig nehmen und sogar morgens und abends und sagen, es hilft ihnen ganz gut, besser zu schlafen und sich wieder ruhiger zu fühlen.

Man kann halt - leider - nicht alles haben. Meistens muss man eher auf Beruhigung oder Aufputschen setzen. Oft braucht man zu einem aufputschenden Mittel wie Citalopram zumindest am Anfang noch etwas für den Schlaf. Ich habe mich damals immer gefühlt, als ob ich einen Liter Kaffee getrunken hätte (ich trinke wenig Kaffee und damals sowieso keinen mehr).

 

Es freut mich, dass du dich wieder klarer fühlst. Diese pushende Wirkung ist für alle Zartbesaiteten unter uns, die wir sowieso schnell aufgedreht sind und Ängste haben, natürlich ziemlich hart. Kann also gut sein, dass du mit einem erprobten, beruhigenden Mittel ganz gut klar kommst.

Ich wünsch dir ein wenig Ruhe trotz dieses Schreckens GLGJorinde:ROSE:

Beitrag melden
17.11.2018, 19:12 Uhr
Kommentar

Das soll jetzt aber keine Werbung für Insidon sein;-)Es fiel mir nur ein, weil dir dieses Aufputschende anscheinend ja auch nicht so liegt und es die Ängste eben doch auch ziemlich beflügelt, weil es sich genau so anfühlt wie der Zustand, den man ja überwinden will durch das AD:..

Beitrag melden
17.11.2018, 19:34 Uhr
Kommentar

Ich bin dankbar für jeden Tip, ich setze es mal auf meinen Zettel den ich mit dem Psych abarbeiten will.

Ja, dieses künstlich aufgepushte hat mich schier umgebracht - ich trinke genau aus dem Grund kaum noch Kaffee obwohl ich Kaffee liebe. Es bekommt mir halt nicht, es macht mich zusätzlich so nervös und meine Grundorientierung geht eigentlich in Richtung Ausgeglichenheit und nicht in Richtung ordentlich Leistung bringen zu müssen. Das vertrögt ein jeder auch bestimmt anders - ich brauche ZEN und Om  und Happy Frieden !  Dann kommt der Antrieb von ganz alleine!:GIRL 252:

Beitrag melden
18.11.2018, 08:50 Uhr
Kommentar

Liebes Honigbienchen, guten Morgen, 

Ich will nur noch mal betonen, dass ich für das Insidon wirklich nicht werben will, das Mirtazapin wirkt zb auch beruhigend und stimmungsaufhellend.und ist "moderner". 

Das alles braucht natürlich Zeit. Bei den SSRI ist es oft so, dass sie meist erst einmal antriebssteigernd wirken (was Angstpat. als Unruhe und Aufgeputscht sein empfinden). Viele bekommen für diese Zeit ein beruhigendes Mittel zusätzlich zur Überbrückung.

Ich denke, du wirst mit deinem Psych. Das Passende herausfinden. Glg Jorinde 

Beitrag melden
18.11.2018, 10:41 Uhr
Kommentar

Keine Sorge liebe Jorinde!:GIRL 061:So habe ich es auch nicht aufgefasst, lediglich bin ich sehr froh, dass ich einige Anregungen bekomme aber letztendlich reagier ein jeder anders und somit gibts keine Versicherung wie was wirkt.

Ich suche einfach ein leichtes beruhigendes, gemütsaufhellendes Medikament..vllt muss es garkein AD sein.. mal sehen was der Psych in seinem Repertoire hat. Depressiv macht mich nur dieses ständige Angst und Sorge.

Das Mirtazapin ist zwar neuer, hat jedoch auch jede Menge blöder Nebenwirkungen..  ach man.

Liebe Grüße und danke nochmals für all deine liebe Mühe:GIRL 039::ROSE:

LG

Honigbienchen

Avatar
Beitrag melden
17.11.2018, 14:32 Uhr
Antwort

Liebes Honigbienen, 

Auch ich musste letztes Jahr ein AD absetzen weil es völlig in die falsche Richtung ging. Nach 14 Tagen hieß es absetzen. Es gibt davon ja einige und nicht jeder verträgt jedes. Manchmal geben sich auch die Nebenwirkungen mit der Zeit. Aber das was du schreibst sollte schon geprüfte werden. 

Das Brennen auf der Haut kenne ich auch. Kann wirklich nervlich sein, ebenso die Übelkeit. Tavor habe ich immer einstecken falls die Panik doch zu groß wird. Mir hilft schon eine halbe manchmal. 

Im Übrigen sträubt sich bei mir auch alles gegen AD. Aber ich weiß dass wahrscheinlich schon allein das zu Nebenwirkungen führen kann..... Körberliche Nebenwirkungen durch die Erwartungshaltung sozusagen. Aber vielen helfen sie auch und deshalb würde ich es wieder versuchen... Wenn es sein muss. Ich hoffe natürlich es muss nicht sein.

Ich hoffe es geht dir schnell besser und ihr findet einen akzeptablen Weg. Auf alle Fälle wird es wieder besser. Versuch daran zu glauben. 

 

LG

Beitrag melden
17.11.2018, 14:40 Uhr
Kommentar

Liebe Conche,

ich glaube da liegt der Hund begraben! Im tiefsten Inneren meines Herzens habe ich einen totalen Bammel davor und wollte sowas nie und nimmer nehmen. Ich war immer das Blumenkind welches lieber mal nen Kamillentee trank oder Johanniskraut pflückte um Öl draus zu machen.

Irgendwas muss ich aber gegen meine Ängste unternehmen, so gehts auch nicht weiter, ich werde ja immer hysterischer und mag nichts mehr unternehmen.

Das das Brennen wie eine Angina Pectoris wirken kann wußte ich nicht - was hatte ich Panik, ich sah mich schon unterm Messer und mit nem Stent versorgt.... sowas könnten sie auch deutlicher in ihre Beipackzettel schreiben.

Auch hatte ich ganz trübe Gedanken, abgrundtief wie nie zuvor!  Gruselig!

Danke dir für deine lieben Wünsche, ich hoffe ich finde etwas Passendes.:ROSE:Hab ein kuscheliges WE!:IN LOVE:

LG

Honigbienchen

Avatar
Beitrag melden
17.11.2018, 21:41 Uhr
Antwort

Hallo Bienchen !

Tut mir so leid, dass es mit dem Citalopram nicht klappt bei dir. Ich war heut den ganzen Tag unterwegs, bin gerade noch in einem Lokal essen und hab kurz reingeschaut. Jetzt schreibe ich nur kurz. Es kann natürlich sein dass dieses AD nicht das richtige ist für dich, vielleicht versuchst du es auf ein anderes umzusteigen? Du wirst das am Mo mit deinem Arzt besprechen, ihr werdet sicher eine Lösung finden. Ich kann nur sagen bei mir hatte mein AD nicht aufputschend gewirkt,ich habe aber die ersten Wochen noch eine geringe Dosis Beruhigungsmittel dazu verordnet bekommen. Vielleicht wirkt aber auch mein AD generell nicht aufputschend, ich weiß es nicht. Das was du beschreibst mit dem Brennen hatte ich heuer im Frühjahr als es mir so schlecht ging auch, ich bekam öfters in der Nacht ein Brennen im Körper, das sich in die Arme ausgebreitet hat. Das war echt scheußlich. Es fühlte sich an als ob meine Arme von innen her glühen würden. Ich habe das damals mit den WJ in Verbindung gesetzt, zum Glück ist es mit der Zeit verschwunden, vielleicht weil ich das AD erhöht habe. Ich hatte damals auch schlimme depressive Zustände, Herzrasen, innere Unruhe usw. Kann es sein, dass deine Hormone im Moment total verrückt spielen und du das mit dem AD in Verbindung bringst? Vielleicht hängen einige deiner Beschwerden aber tatsächlich mit dem Citalopram zusammen. Ich kann das schwer abschätzen. Sprich mit dem Arzt darüber und vielleicht verschreibt er dir etwas anderes, etwas das nicht aufputscht.

Ich hoffe du kommst am WE noch etwas zur Ruhe. Es wird bestimmt wieder besser, auch wenn du es im Moment nicht glaubst. Wirst sehen, alles wird gut! :IN LOVE:

LG

Toffifee

Beitrag melden
17.11.2018, 22:04 Uhr
Kommentar

Hallo liebe Toffifee,

danke für deine lieben Worte, hier im Forum sind alle so nett und hilfsbereit. :IN LOVE:

Also was das Brennen betrifft haben es die Ärzte auf massive Nervosität zurückgeführt. Die hingegen kam vom Citalopram, weil Angstpatienten nunmal viel schneller auf hochgehen als entspannte Leute. Meine Nachbarin nahm es auch und genoss den zusätzlichen Speed, sparte ihr den Kaffee ein. Sie ist aber auch erst 25 ! Vielleicht konnte damals dein Medikament den Anforderungen nicht entgegenstehen, wie es sich anhört, warst auch voll durch den Wind..

Wie Jorinde schon sagte, gibt es auch AD's die nicht so pushen, das ist vllt eher was für komplett Depressive die nicht mehr aus dem Bettchen kommen. Ich brauch was aufhellendes und angstlösendes.. kaum, dass ich das Citalopram nicht mehr nehme gehts mir wieder viel besser... bin so froh, dass diese schreckliche Überdrehtheit weg ist, ich dachte echt ich werde verrückt.

Dir noch ein schönes Essen weiterhin, danke für dein Schreiben:GIRL 061:

LG

Honigbienchen

Beitrag melden
17.11.2018, 23:20 Uhr
Kommentar

Liebes Bienchen!

 Bin jetzt schon zu Hause. Frag am Mo den Arzt auf jeden Fall, warum das Citalopram so aufputscht und ob alle SSRI Hemmer so wirken. Ich kann es mir nicht vorstellen denn das Floxyfral, das ich nehme ist auch ein SSRI-Hemmer und ich habe es nie als aufputschend empfunden. Mir hatte mein Neurologe vor ein paar Monaten gesagt, es gäbe AD‘s die auch Dopamin enthalten und das würde zusätzlich den Antrieb steigern. Aber das ist ja in Citalopram glaube ich nicht enthalten soviel ich herauslesen kann? 

Ich war im Frühjahr auch, wie du schreibst, „voll durch den Wind“. Hab mich furchtbar gefühlt und das Gefühl, da nicht mehr rauszukommen, war schrecklich. Deshalb kann ich dir das sehr gut nachempfinden. Aber deshalb kann ich auch aus Erfahrung sagen: auch wenn man es sich im Moment nicht vorstellen kann - es wird wieder besser. Du wirst wieder ruhiger werden, du wirst wieder lachen und dich freuen können, du wirst wieder ein gutes Essen genießen können, wirst wieder gut schlafen können....momentan heißt es die Situation anzunehmen, wie sie ist, nicht überzubewerten, morgen kann wieder ein ganz anderer Tag sein. So hat es mir meine Therapeutin gesagt. Versuche loszulassen, nicht dagegen anzukäpfen, es anzunehmen in dem sicheren Wissen es wird auch wieder besser.

Gute Nacht :KISSING:

Toffifee

Beitrag melden
18.11.2018, 11:12 Uhr
Kommentar

Liebe Toffifee,

die SSRI pushen alle zu Beginn, machen grad in der Anfangsphase unruhig und schlaflos. Das soll sich nach ca 2-3 Wochen legen. Darum geben viele Ärzte noch ein zusätzliches Beruhigungsmittel dazu.

Ich weiss nicht ob mir das helfen könnte, die Ärztin der Psychiatrie meinte am Telefon, dass ich sehr stark reagieren würde und man dann besser auf etwas anderes wechselt.

Mal sehen ob ich Morgen den Psychiater zu fassen bekomme.

Wünsche dir einen schönen Sonntag, ist mit dir und deinem Mann wieder alles gut?

Hier ist es kalt heute, das Gras ist gefroren, hatten Minusgrade- ich geh mir ne Wärmflasche machen.

Alles Liebe:GIRL 061:

Honigbienchen

Avatar
Beitrag melden
18.11.2018, 09:54 Uhr
Antwort

Liebes Honigbienchen ! Was du da schilderst kenne ich vom Beginn meiner WJ. Da ging es mir auch ohne AD so. Dieses Überdreht sein, diese Panik. Ich weiß wie es dir geht.  Wenn es dich beruhigt dieses brennende Gefühl habe ich hin und wieder auch. Was es ist weiß ich nicht aber unangenehm ist es allemal. Du bist jetzt in dieser Angstspirale wo man das Gefühl hat man kommt nie wieder heraus. Ich hatte diesen Zustand über lange Zeit. Ich kann dir nur sagen, dass mir Bewegung enorm hilft. Jede Angstattacke produziert Adrenalin das lange braucht um wieder abgebaut zu werden. Mit Bewegung kann der Körper das leichter in den Griff bekommen. In meiner ganz schlimmen Zeit dachte ich täglich ich werde verrückt. Dass ich es nicht mehr aushalten kann. Habe viele Ärzte konsultiert. Jeder erzählte mir etwas Anderes. Diese Gedanken versagt zu haben wenn man ein AD nimmt kenne ich auch. Ich habe lange Zeit überlegt ob ich eines  nehmen soll. Dachte immer ich schaff das auch so. Jetzt nehme ich Sertralin. Ich habe das Gefühl es hilft auch wenn trotzdem Auf und Abs da sind. Aber ich denke es federt die Spitzen ab. Ich bin zu dem Entschluss kommen dass man sich wirklich vor allem fürchten kann, egal was es ist. Ich hatte teilweise auch vor allem Angst. Sogar Angst ins Badezimmer zu gehen und Gedanken puh! Träume - kein Horrofilm macht mir Konkurrenz!  Was will ich dir damit sagen? Steh auf, kämpf dagegen an, wehr dich! Lass es nicht zu dass dich die Angst so lähmt! Was hilft dir in dieser Situation? Weinen? Bewegen? Melissentee(find ich persönlich super)? eine kuschelige Decke, ein warmer Schal um die Schultern? Oder jetzt , kalte frische Luft. Versuche alles was dir ein Gefühl von Geborgenheit und Sicherheit gibt. Lenk dich ab. Am besten mit Bewegung.  Ich hatte immer einen Schal mit in dem ich mich einkuscheln konnte. Klingt banal aber hat mir geholfen und hilft noch. In diesen Situationen fühlt man sich so mies dass man panisch versucht von außen Hilfe zu bekommen. Irgendwo muss es einen Arzt geben der einem dieses furchtbare Gefühl hilft verschwinden zu lassen. Ich habs dann auch auf die radikale Tour gemacht. Hatte alle Zustände egal, ob physischer oder psychischer Natur und habe unter Aufbietung letzter Reserven trotzdem versucht einen normalen Tag zu haben. Ich dachte mir - werd ich verrückt dann werden sie mich unterwegs schon einliefern, krieg ich einen Herzinfarkt, Schlaganfall etc habe ich entweder Glück und irgendjemand hilft mir oder zack bumm und das wars. Lass dich nicht unterkriegen! Kämpf dich da durch! Es wird wieder besser! LG sendet dir Sonnenblume

Beitrag melden
18.11.2018, 10:03 Uhr
Kommentar

Liebe Sonnenblume

danke für deinen ehrlichen Beitrag der sicherlich nicht nur honigbienchen sondern vielen anderen Frauen hier im Forum hilft...auch mir!!!

Merci und einen sonnigen und erholsamen Sonntag

 

PollyO:-):ROSE:

Beitrag melden
18.11.2018, 10:13 Uhr
Kommentar

:THUMBS UP::ROSE::GIRL 061:

Beitrag melden
18.11.2018, 10:12 Uhr
Kommentar

Liebe Sonnenblume, 

Sehr schön geschrieben und für viele hier bestimmt ein echter Mutmacher. Vielen Dank für deine Offenheit.  

LG

Conche

Beitrag melden
18.11.2018, 10:12 Uhr
Kommentar

Liebe Sonnenblume,

vielen Dank für deine Worte und das Mutmachen! Letzte Nacht war ruhig und ich erwachte relativ ruhig, leicht depressiv doch zwang ich mich zu positivem Gedanken.

Bin natürlich nicht ganz aus meiner Angst und Sorgenspirale rausgekommen, war aber verglichen zu den Citalopram Tagen ruhiger, kein Herzrasen, keine super Nervosität. Da tauchte urplötzlich wieder dieses Brennen auf, diesmal im Rücken. Ich horchte in mich hinein, vom Herzen kams nicht, keine Atemnot, keinDruck - doch trotzdem war sofort die Angst und Sorge zurück. Es ist schrecklich.

Kann dieses Brennen immer noch auf das Citalopram zurückgeführt werden?Denn aus einer Panikattacke heraus kam es nicht-ich war wirklich rel, entspannt.

Ich habe mich nun beruhigt so weit es geht.. ich hab einfach keine Kraft mehr. Gekämpft habe ich lange, doch nie gewonnen, ich kriege diese Gleichgültigkeit nicht hin zu sagen, dass es mir egal ist ob mir was passiert oder nicht....:,(

Morgen geh ich zum Psychiater, furchtbar, dass mir das alles passiert..hab Angst vor diesen Pillen, doch ohne gehts wohl auch nicht. Am Schlimmsten sind die Sorgen, dass sie mich psychotisch machen, diese Träume und Gedanken - ich kam mir vor wie total durchgedreht!

Zu welchen Momenten hast du dieses Brennen?

LG:IN LOVE:

Honigbienchen

Avatar
Beitrag melden
18.11.2018, 10:21 Uhr
Antwort

Liebes Honigbienchen,

das tut mir leid, das das so daneben gegangen ist. Ich habe früher immer gesagt, das ich, wenn überhaupt ein AD, das Opri probieren würde, muss aber sicherlich immer vom Arzt entschieden werden. Jedenfalls war es mir von den NW her einigermaßen annehmbar und es beruhigt ganz gut. Ich wünsche dir ein gutes hilfreiches Gespräch bei deinem Arzt.

LG Ringelblume

Beitrag melden
18.11.2018, 10:48 Uhr
Kommentar

Danke liebe Ringelblume, :ROSE::GIRL 061:

das Opipramol klingt tatsächlich nicht so furchteinflößend, wer weiss, vielleicht reicht es ja. Ich werde das Morgen mit dem Psychiater besprechen. Hoffentlich bekomme ich einen Notfalltermin, denn mein eigentlicher Termin ist in 2 Wochen. 

Das Problem ist, dass ich die AD's auch unbewusst mit höchster Gefahr verbinde, es meinem Körper eigentlich nicht antun will..  dass da etwas so dermaßen in meinem Hirnstoffwechsel verändert mich, verunsichert mich. Siehe Träume, seltsame Stimmen im Halbschlaf etc..   ich denke da nur an Fighterlady's sprechende Blume!! =-O

Drück mir den Daumen, dass dem Psychiater was Gutes einfällt.

Tausend Dank nochmal:IN LOVE:

Honigbienchen

Avatar
Beitrag melden
18.11.2018, 10:22 Uhr
Antwort

Liebes Bienchen! Hab gerade deinen neuen Beitrag gelesen und in dem Moment ist mir eine Situation von vor 30 Jahren eingefallen. Ich war damals um die 20. In der Nacht hatte mein Körper ganz stark zu brennen begonnen. So wie du es beschreibst. Ich bekam natürlich Angst und bin am nächsten Tag in der Früh gleich zum Arzt. Der hat mir dann irgendwelche Tropfen verschrieben. Weiß nach dieser langen Zeit nicht mehr welche. Auf jeden Fall glaube ich mich zu erinnern dass er damals sagte es könnte mit den Hormonen zusammenhängen.  Allerdings ist es in dieser ganz starken Form nie mehr aufgetreten.  Jetzt ist es partiell. Rücken oder Brust. Immer unangenehm aber da es kommt und geht kann es nichts Tragisches sein. Sehr gut dass du dich schon besser fühlst.  Zur Psychose. Das war meine allergrößte Angst. LG Sonnenblume

Beitrag melden
18.11.2018, 10:25 Uhr
Kommentar

Ah vergessen: Dieses Brennen kommt und geht. Kann es an nichts festmachen. Pass auch gar nicht mehr so genau auf wann und wie häufig es kommt. LG Sonnenblume

Beitrag melden
18.11.2018, 10:34 Uhr
Kommentar

Liebe Sonneblume,

da ich nie zuvor so ein Brennen verspürt habe, muss ich mich wohl erstmal daran gewöhnen, solange bis es keine Gefahrenquelle darstellt. Es beruhigt mich jedoch, dass du das auch kennst!  Danke!! :GIRL 061:Das meine Hormone auch noch mitspielen ist gut möglich, ich würde es sogerne ganz genau wissen. Die sind gewiss auch ganz aufgerüttelt von all dem Stress den ich hatte.

Zur Psychose:  es heisst ja, dass AD's tatsächlich Psychosen auslösen können. Da ich bereits so überaus seltsame Gedanken und Träume hatte und im Traum diese Stimmen hörte, habe ich da nun großen Respekt vor. Wie weiss man, dass da keine Gefahr besteht?

Muss das alles mit dem Psychiater besprechen, ich kann nicht so einfach wie so viele sorglos etwas nehmen ohne mich schlau zu machen..  das ist bestimmt mein Hanycap weshalb ich mit den AD's ein Problem habe.

LG

Honigbienchen

Beitrag melden
18.11.2018, 10:52 Uhr
Kommentar

P.S.  Hast du diesen irren Träume denn immer noch?

Avatar
Beitrag melden
18.11.2018, 10:54 Uhr
Antwort

Liebes Bienchen!  ADs sorglos zu nehmen ist ja auch keine Option. Ich finde einen verantwortungsvollen Umgang sehr wichtig. Zur Psychose: Du würdest sozusagen nicht merken dass du drin bist weil sich die dir dargestellte Welt als absolut plausibel und echt anfühlen würde. Soll heißen du könntest deine Gedanken und Gefühle nicht mehr so klar reflektieren und du würdest dabei auch nicht diese Angst empfinden. Ich hatte dieselben Ängste (brauchst ja nur in meinen alten Beiträgen nachlesen). LG Sonnenblume

 

Beitrag melden
18.11.2018, 10:57 Uhr
Kommentar

unter welchem Datum kann ich die finden? :IN LOVE:

Beitrag melden
18.11.2018, 11:00 Uhr
Kommentar

Hallo Bienchen! Die irren Träume habe ich teilweise noch aber nicht mehr so häufig.  Ich bin seit August 2015 im Forum. Das war der Beginn. LG Sonnenblume

 

 

 

 

 

 

 

 

Beitrag melden
18.11.2018, 11:02 Uhr
Kommentar

Vielen Dank, werde lesen gehen!:ROSE:

 

Diskussionsverlauf
Stellen Sie selbst eine Frage!

...an andere Nutzer der Lifeline-Community oder unsere Experten

Stichwortsuche in Fragen und Antworten

Durchstöbern Sie anhand der für Sie interessanten Begriffe aus Gesundheit und Medizin die Beiträge und Foren in der Lifeline-Community.

Übersicht: Expertenrat