Avatar

Brauche euren Rat

Kategorie: Frauenheilkunde » Forum Wechseljahre

27.02.2025 | 15:24 Uhr

Hallo ihr lieben,

ich bin 56 und in der Menopause .

Ich hatte letzten April durch einen Schleimhautrückgang durch Menopause einen starken Scheideninfekt, der sich ewig hingezogen hat. Verschlimmert wurde das alles, da sich dadurch meine Pudendusneuralgie auf die Scheide ausgeweitet hat ( Symptome: Glasscherben Schmerzen im Damm und schlimmes Brennen an Vulva).
Ich habe von der Frauenärztin, die sagt, ohne Östrogen wird der Infekt wiederkommen und die Atrophie braucht eine dauerhafte Anwendung mit Östrogen, eine östrogenhaltige Vaginalsalbe bekommen, die ich wegen Brennen abgesetzt habe. Daraufhin habe ich eine andere bekommen, die aber nach drei Monaten Anwendung auf einmal starken Juckreiz und wunde Stellen in Vulva und Scheide ausgelöst haben. In den letzten Wochen habe ich dann östrogenhaltige Scheidenzäpfchen angewandt, die aber leider wundsein in der Vulva und starkes Brennen in der Scheide verursachen. Was mich sehr quält und den Schlaf behindert. Also nicht wirklich eine Option.


Meine Frauenärztin will partout, dass ich eine systemische Behandlung mit Estriol Tabletten oral mache (Oekalp 2mg). Davor habe ich große Angst, da ich wegen meiner Bettlägerigkeit und der Polyglobulie ( zu dickes Blut) ein deutlich erhöhtes Thrombose und Schlaganfall Risiko habe und die Tablette erhöht das Risiko zusätzlich.
Im Beipackzettel steht auch was von Krebsrisiko. 

Die Experten hier im Forum meinen sogar, da käme wahrscheinlich gar nicht genug in der Scheide an von der Tablette, weil sie so schnell verstoffwechselt wird.
Ich habe ja auch keinerlei Wechseljahresbeschwerden nur die Scheidenathrophie. Die normalerweise lokal behandelt wird.
Was soll ich jetzt machen? Ich vertrage die lokalen Optionen wie Salbe und Zäpfchen nicht. Bin aber lt. Frauenärztin auf Östrogen angewiesen. systemisch sind die Risiken viel höher...

Durch die Neuralgie kann ich kaum an die Scheide ran mit den Fingern. Kriege schon Schmerzen beim abwischen beim bieseln. Also groß eincremen mit irgendwelchen Salben geht nicht. Mit dem applikator der estriol Creme kam ich zurecht. Aber ich scheine inzwischen nichts mehr da unten zu vertragen. Die Hilfsstoffe bei der Salbe sind ganz andere als die beim Zäpfchen. Aber irgendwas muss ich doch nehmen!

Könnt ihr mir helfen? Was würdet ihr an meiner Stelle tun?

LG, starobserver

P.S. nehme täglich Lacto Intim Milchsäurezäpfchen oral für die Scheidenflora, da Zäpfchen reizen

Helfen Sie mit Ihrer Bewertung: Ja, dieses Thema ist hilfreich!

0
Bisherige Antworten
Avatar
Beitrag melden
01.03.2025, 15:13 Uhr
Antwort

Hallo Tanja,

ja, ich bin sehr traurig, dass sich niemand auf den Estriol D4 Thread von mir meldet. Ich weiß von der Apothekerin,dass es oft für Scheidenathrophie verschrieben wird.

Ich hab jetzt schon große Bedenken, auf längere Zeit die konventionelle Östrogensalbe trnsdermal anzuwenden wegen der systemischen Risiken. Ankommen tut da sicher was, aber wie viel ist unklar und da es nicht bioidentsch ist natürlich mit Risiken verbunden. Wie hoch weiß ich nicht und ob mehr oder weniger als bei der Tablette. Jedenfalls stehen im Beipackzettel der Estriol Tablette ziemlich erschreckende Dinge! Aber ich will auch nicht, dass alles wieder abflacht und ich wieder eine Infektion bekomme. Das hat mir ja die Neuralgie eingebracht. Alles ziemlich qualvoll! Momentan ist sowieso alles total überreizt, da bringt es wenig, was zu probieren. Ich wollt mit der Salbe in die Armbeuge ( die konventionelle , nicht die D4) ein paar Monate überbrücken,damit alles abheilt. Meinst du, dass ist vertretbar wegen den Risiken?

Hast du denn Scheidenathrophie und was machst du dagegen? Was nimmst du und wie oft musst du es anwenden? Wie schützt du dich vor Infektionen?

LG, Birgit

Avatar
Beitrag melden
01.03.2025, 19:11 Uhr
Antwort

Liebe Birgit,

ob es ein vertretbares Risiko ist, kann ich dir nicht beantworten, da es ja immer eine sehr individuelle Entscheidung ist. Dazu solltest du Frau Dr. Grüne oben auf der Seite Fragen an Expertenrat befragen, sie ist Gyn und kennt sich super aus mit Hormonen.

Ich bin ein gebranntes Kind was Ratschläge aus der Apotheke betrifft. Anfangs wurde mir zu Traubensilberkerze oder Soja geraten, zu der Zeit fehlte mir allerdings Progesteron, was ich ziemlich schnell herausgefunden habe, als ich mich mit den Phasen der Wechseljahre beschäftigt hatte.

Schau doch mal auf der menoelle Seite, da ist das Thema Atrophie, PH-Wert Veränderung in den Wechhseljahren sowie vaginale Infektionen gut verständlich beschrieben, mir hatte damals das Wissen um Dinge sehr geholfen.

Der beste Schutz vor Infektionen ist Vaginalprodukte zu verwenden. Lokal wird der PH Wert korrigiert und die Trockenheit reguliert.

Ich benutze regelmäßig hormonfreie Produkte, auf die ich nicht mit Brennen reagiere. Die Zeit genau zu schauen, worauf reagiere ich, war hart. Ich benutze keine Slipeinlagen etc, sondern waschbare Menstruations oder Inkontinenzhöschen. Ich wechsel mein Waschmittel nicht mehr, nehme Intimwaschlotion, früher hatte ich mein normales Duschgel verwendet. Damit bin ich stabil.

Vor kurzem war ich beim Optiker, musste auf die Toilette und habe da schon gemerkt, dass mich das Toilettenpapier reizt.

Daheim hab ich mich schnell eingecremt, denn ich habe die Erfahrung gemacht, mein Körper hilft sich nicht selbst, er braucht Unterstützung.

Nichts intim zu verwenden finde ich weiterhin keine gute Lösung bei dir. Wir sind nicht mehr in dem Alter, wo der Körper sich alleine helfen kann.

Schau dir auf der menoelle Seite mal die Thema für unten an und frag wegen transdermal cremen Frau Dr. Grüne.

Liebe Grüße Tanja

Beitrag melden
04.03.2025, 13:57 Uhr
Kommentar

Hallo Tanja,

die Experten hier halten leider nix von systemischer Anwendung von Estriol. Sagen es wird zu schnell verstoffwechselt. :-( warum aber viele Estriol D4 transdermal bei WJ anwenden, versteh ich dann nicht.

>Der beste Schutz vor Infektionen ist Vaginalproduktezu verwenden. >Lokal wird der PH Wert korrigiert und die Trockenheit reguliert.

Gilt das auch für hormonfreie Produkte wie Menoelle Gel und co.? Die FÄ hat gesagt die Döderlein hält man nur mit Hormonen.                     Kontrollierst du deinen pH Wert regelmäßig?

Hast du auch einen deutlicheren Befund von Scheidenathrophie? Dass ich einen Vergleich habe...

Sind jetzt zwei Wochen seitdem ich das letzte Mal die Estriolsalbe vaginal angewendet habe. Mache mir jetzt große Sorgen, dass die so mühsam über Monate aufgebaute Schleimhaut jetzt wieder abflacht. Aber ich scheine kein Estriol mehr zu vertragen und es ist auch noch alles total überreizt da unten. Kann nicht mal sagen, ob das noch von der Unverträglichkeitsreaktion ist, oder ob sich meine Neuralgie von der Vulva in die Scheide ausgeweitet hat. Das wäre fatal! 

Bin ratlos und verzweifelt.

Birgit

Avatar
Beitrag melden
03.03.2025, 21:27 Uhr
Antwort

Ich probiere gerade alles aus, habe keine Lust auf diese 100 Symptome. Probiere daher Vitamin D Öl in hoher Dosierung   (10.000  i.E) transdermal im Intimbereich. Habe noch keine Erfahrungdwerte, mal sehen ob es hilft. Gibt auch Vaginalzäpfchen mit Vitamin D.. Viel Erfolg !!

Avatar
Beitrag melden
05.03.2025, 20:28 Uhr
Antwort

Hallo Tanja,

wäre so lieb von dir wenn du meinen Kommentar von gestern (13:57) noch beantworten könntest. Bin so verunsichert.

Vielen Dank und liebe Grüße 

Birgit

Avatar
Beitrag melden
06.03.2025, 22:07 Uhr
Antwort

Liebe Birgit,

ehrlich gesagt weiß ich gar nicht, was ich dir antworten soll, denn du hast soviele verschiedene Möglichkeiten genannt bekommen. Du musst für dich schauen, was für dich in Frage kommt und es ausprobieren, ob es dir hilft.

Ob die Schlaumhaut wieder abgeflacht ist, kann ich dir nicht beantworten, dazu bedarf es einer Untersuchung.

In der Pubertät bilden sich die Geschlechtsorgane aus in den Wechseljahren zurück. Mach dir nicht soviele Gedanken über das Wort Atrophie, das ist im Alter normal. Die eine hat mehr damit zu kämpfen die andere weniger oder gar nicht.

Mir hat eine Gyn gesagt, wenn das Feuchtigkeitsproblem behoben ist, egal ob mit Ö oder anderen Produkten, dann kann sich der Körper wieder alleine helfen.

Die Augen sind ja meist zuerst trocken. Spannen jucken bishin zum Fremdkörpergefühl sind die Folgen meist reagiert das Auge mit Entzündungen. Das sieht man im Spiegel. Sobald man Augentropfen etc verwendet, sieht man es auch, wie es besser wird. Vielleicht hilft dir der Vergleich, in irgenwelche Spiegel gucken wir ja täglich, untenrum nicht. Schleimhäute sind aber Schleimhäute egal wo am Körper und sie reagieren auf den Hormonabfall.

PH Test habe ich anfangs verwendet und sie waren immer ok. Später nicht mehr nachdem ich die Info hatte, dass die Selbsttest nur anzeigen, dass das Vaginalprodukt wirkt. Sobald man Produkte verwendet, zeigt der Test an, der PH Wert ist ok und das soll ja auch so sein. Die Selbsttests machen nur ohne Behandlung Sinn.

Du musst dich für was entscheiden, was du ausprobierst und gucken was dir hilft.

Alles Liebe Tanja

Avatar
Beitrag melden
07.03.2025, 14:34 Uhr
Antwort

Hallo Tanja,

vielen Dank für deine Antwort und die vielen wertvollen Infos!

Ich habe gelesen, du hast die Femisanit Kapseln verwendet. Haben die dir geholfen? ( Oder weiß du von anderen?). Ich überlege welche zu bestellen.

Ich habe wieder seit zwei Tagen starken Juckreiz ( erst da seitdem ich drei Monate Estriol Salbe verwendet habe, war früher nie. Verwende die Salbe seit zwei Wochen nicht mehr, aber habe Salbe in Armbeuge geschmiert) und es entwickelt sich die Tage darauf immer zu einem starken Brennen und wundsein, als wäre die Scheiden Schleimhaut auf. Kennst du sowas?

Danke und liebe Grüße 

Birgit

Avatar
Beitrag melden
07.03.2025, 22:24 Uhr
Antwort

Liebe Birgit,

die Femisanit Kapselln unterstützen die Schleimhäute, es ändert aber nichts daran, dass man lokale Vaginalprodukte braucht.

Brennen und Juckreiz sind Anzeichen von deinem Körper, dass er auf die trockenen Schleimhäute/Haut reagiert, da du 14 Tage nichts verwendet hast, war es abzusehen.

Du fragtest nach dem menoelle Gel, probiere es aus. Die Konstizens ist furchtbar, hatte meine Erfahrungen in einem anderen aktuelllen Beitrag zu dem menoelle Gel beschrieben. Es ist allerdings ein Gel, wo ich niemanden kenne, der darauf mit einer Kontaktallergie reagiert hat, jede war wie ich von der Konsistenz genervt und hat daher andere Produkte getestet. Dir kommt die Konsistenz wahrscheinlich zu Gute, weil es sich außen von alleine verteilt und du dich nicht unnötig cremen musst, was dir Schmerzen bereitet.

Deine Hau/Schleimhaut unten braucht Pflege/Feuchtigkeit.

Das Gesicht cremen wir ja auch morgens und abends ein :-)

Das Gefühl, als ob unten alles verätzt wäre, kenne ich aus der Anfangszeit. Hatte ich wegen Trockenkeit oder wegen Produkten, die ich nicht vertragen hatte. Hat man ein Produkt gefunden, was man verträgt und wendet es regelmäßig an, ist es weg.

Du musst lokal etwas verwenden. Viel Erfolg!

Tanja

 

Stellen Sie selbst eine Frage!

...an andere Nutzer der Lifeline-Community oder unsere Experten

Stichwortsuche in Fragen und Antworten

Durchstöbern Sie anhand der für Sie interessanten Begriffe aus Gesundheit und Medizin die Beiträge und Foren in der Lifeline-Community.

Übersicht: Expertenrat