Avatar

Beschwerden obwohl Blutbild ok? + Wer kennt Pegnenolon?

Kategorie: Frauenheilkunde » Forum Wechseljahre

03.02.2024 | 00:04 Uhr

Liebe Wechselfrauen,

ich habe schon etwas länger hier im Forum sehr interessiert mitgelesen, in vielen Frauen und ihren Beschwerden finde ich mich wieder und hatte dann gehofft, durch BIH eine Lösung für meine Leiden zu finden.

Zu mir: ich bin 51, Zyklen bei ca 23 Tagen, seit letztem Jahr setzten Zyklen 3 mal aus ( 2x während Corona), Beschwerden bereits seit mehreren Jahren, besonders Gelenkschmerzen, Erschöpfung, Schlaf Wachrythmus durcheinander, nachts Kribbeln und Brennen in Beinen und Unterleib und weitere kleine Dinge, die aber alle mehr oder minder erträglich waren bzw auch nur schubweise kamen und auch wieder gingen. Ich hatte gute und schlechte Monate, besonders im Winter die Kälte verschlimmerte es.

Nun quäle ich mich seit August letzten Jahres mit schlimmen Beschwerden, ich bin bei so vielen Ärtzen gewesen, so viele Untersuchungen und nix kam bei rum. Mein ganzer Körper schmerzt, mal hier mal da im Wechsel, keine schimmen Schmerzen, eher wie krasser Muskelkater, Gelenke in den Händen besonders, aber auch überall anders abwechselnd, ich hab wenig Kraft besonders in den Beinen, aber auch meine Oberarme spüre ich sehr deutlich, bin oft einfach wie gelähmt, mir ist oft schwindelig, ich habe ständig nachts dieses Brennen in den Beinen, schlafe zwar ausreichend ca 7 Stunden, bin aber nach ein paar Stunden gleich wieder müde, wenn ich einen Tag zu viel mache, rächte es sich am nächsten Tag. Ich hatte auch über die Monate ein paar gute Wochen, jetzt seit Anfang des Jahres geht wieder nix mehr. 

Ich war im September auch beim Frauenarzt, er hat mich relativ ernst genommen, aber ohne Blut abzunehmen hatte er mir versuchsweise Progestan 200mg für die zweite Zyklushälfte abends verschrieben. Hatte davon aber schlimmen Schwindel bekommen und es dann beim zweiten Zyklus abgebrochen, weil es mir so schlecht ging Jetzt aber im Januar einen Neustart gemacht, jedoch ohne Besserung der Beschwerden. Vllt muss ich das noch länger testen.

Nun war ich vor 2 Wochen noch bei einem Allergologen, weil ich auch Urtikaria hab und das auch diverse Probleme bereiten kann, und er meinte ich solle doch nochmal eine Zweitmeinung von einem andren Gynekologen einholen, es höre sich für ihn sehr nach Wechseljahre an.
Ich hab dann tatsächlich eine Gynekologin gefunden , die sofort ein Blutbild gemacht hat, wo folgendes bei rauskam:

Hormone 

freies T3 2.80 pg/ml   (1.92 - 3.58) 

freies T4 0.90 ng/dl    (0.70 - 1.48)

TSH (3.Generation) 1.12 μU/ml   (0.30 - 4.00) 

TPO-Ak (MAK)  < 10 U/ml (unter 60) 

Thyreoglobulin-Ak (TAK) < 10 U/ml (unter 33) 

Luteinisierendes Hormon (LH) 29.6 mIE/ml 

Follikelstimulierendes Hormon (FSH) 60.0 mIE/ml 

Östradiol < 24 pg/ml 

Progesteron 4.9 ng/ml 

17-Hydroxyprogesteron (17-OH-P)  3.4 ng/ml 

Prolaktin 9.2 ng/ml 

Testosteron 0.40 ng/ml 

Dihydrotestosteron (DHT) 107.7 pg/ml 

Androstendion  1.8 ng/ml  (0.5 - 2.8) 

DHEA-Sulfat  2154 ng/ml 

Sexualhormonbindendes Globulin (SHBG) 49.0  (18 - 144) 

freier Androgenindex 2.8 (unter 3.5)

Cortisol 17 μg/dl 

3-Alpha-Androstendiol-Glucuronid(Adiol) 10.9 ng/ml 

Kann da jemand was mit anfangen?
Die Gynekologin rief mich heute an und meinte, dass das altersgerecht ist und das Progesteron ausreicht, Östrogene wären nicht erforderlich.
ich könnte für meine Beschwerden aber Pregnenolon nehmen, das hilft für den Ausgleich der Hormone. Im Internet hab ich dazu so wenig gefunden, dass ich mich irgendwie nicht traue, das zu bestellen. Kennt das jemand?

Ich glaube, Corona hat mir den Rest gegeben, bin in den Wechseljahren, hab diese Urtikaria und alles drei zusammen war einfach zuviel für mich.
Trotzalledem muss es ja irgendwie weiter gehen.
Ich wollte in ein paar Wochen wieder anfangen zu arbeiten, bin aber zur Zeit körperlich garnicht dazu in der Lage. Psychisch halte ich mich wacker, aber es wird zunehmend echt beastend. War früher recht ausgeglichen, jetzt binich echt dünnhäutig geworden, fühle mich wie in den Schwangerschaften, emotional nicht wirklich ich.

Hab mir jetzt einen ordentlichen Batzen Nahrungsergänzungen gekauft, was ich so gefunden hab, Magnesium, Vitamine, Omega3 etc... das nehm ich erst seit drei Wochen, vllt muss ich da auch Geduld haben.
Und ja, Long Covid hab ich auch im Kopf, vllt suche ich ja auch ein Problem, was ich garnicht hab und sollte mich mit der Diagnose Long Covid anfreuden. Da bin ich aber noch nicht, weil es da keine wirkliche Möglichkeit, etwas dagegen zu tun... und viele Beschwerden passen nicht, die hatte ich halt auch schon vor Corona, nur nicht so dermassen krass, wie grade, diese absolute Schwäche im Körper ist echt zermürbend.

Danke fürs Lesen!
Ist jetzt recht lang geworden ;-)
Mimmika

Helfen Sie mit Ihrer Bewertung: Ja, dieses Thema ist hilfreich!

3
Bisherige Antworten
Avatar
Beitrag melden
03.02.2024, 10:49 Uhr
Antwort

Wenn Rheuma und andere Ursachen für deine Gelenkbeschwerden ausgeschlossen wurden, ist ganz klar der Östrogenmangel für deine Beschwerden verantwortlich.

Auch ohne Hormonwerte kann man dann diese Beschwerden auf den sinkenden Östrogenwert schließen.

Nur wenige Frauenärtze haben leider davon Ahnung.

Meine hat ohne mit der Wimper zu zucken mir Hormonersatz verschrieben.

Beitrag melden
04.02.2024, 00:56 Uhr
Kommentar

Liebe Katinkalein,

Danke für deine Antwort!

ja, die Rheumawerte wurden regelmässig über die Jahre immer wieder geprüft, da war nie etwas auffällig, bzw das letzte mal im Oktober wohl minimal auffällig. Einen Termin beim Rheumatologen bekomme ich mit den Werten aber leider nicht, das habe ich tatsächlich versucht, das ist echt schräg, dass man sich in den Praxen mit seinen Blutwerten bewerben muss ;-)

Ich befürchte echt, dass ich jetzt erstmal einen Gynekologen finden muss, der mir Östrogene verschreibt, oder ich überzeuge meinen jetzigen nochmal davon.

Ich mein, ich möchte es einfach mal für ein paar Monate versuchen, ob es hilft, das wäre ja schonmal wichtig zu testen!

 

 

Avatar
Beitrag melden
03.02.2024, 13:39 Uhr
Antwort

Liebe Mimmika, du solltest dir den Podcast  von Frau Doktor Schaudig anhören. Vorallen Dingen den mit Hormornersatztherapie. Sie erklärt das super gerade wenn man noch seine Regel hat. LG Scali

Avatar
Beitrag melden
03.02.2024, 14:09 Uhr
Antwort

Hallo Mimmika,

Du hättest das P einschleichen müssen. Mich wundert das nicht, dass Dir nach dem Start mit (sofort) 200 mg P schwindlig war und Du auch müde warst.

Ich würde nochmal damit anfangen, aber vaginal. Kapsel aufpieksen, ca. 1/3 der 200er rausdrücken und vaginal vercremen.

Eventuell fehlen Dir Magnesium und Vitamin D3/K2, so dass Du Gelenk- und Muskelbeschwerden hast.

Dein Verhältnis von Ö zu P ist 1:200, das ist an sich nicht schlecht, aber Deine Beschwerden sprechen auch für einen Ö-Mangel.

Irene

Beitrag melden
04.02.2024, 01:10 Uhr
Kommentar

Liebe ReniH,

Danke für deine Antwort!

Ja das hab ich auch gelesen, dsss es evt einfach zuviel Progesteron auf einmal war. Ich hatte es jetzt im Januar nochmal genommen und da ging es etwas besser, bzw ich hab es dann erst genommen, wenn ich kurz vorm einschlafen war und schon im Bett lag. Das Problem war immer, wenn ich nachts aufs Klo musste, da bin ich fast auf allen Vieren gekrabbelt, ich war wie betrunken , musste mich überall festhalten. Ich schau mal beim nächsten Zyklus, ob ich das vaginal probiere, guter Tip!

Magnesium nehm ich tgl 400mg, darüber bekomm ich zu weichen Stuhlgang, VitaminD3/ K2 nehm ich normaler Weise tgl 5000Einheiten im Winter, Spiegel war letzten November bei 30.
Mein Frauenarzt meinte, das das zu wenig ist, ich solle auf über 50 kommen, ich sollte 2 Wochen 20.000 tgl für 2 Wochen nehmen.
Das hab ich mich nicht getraut, hab dann tgl 10.000 Einheiten für 4 Wochen genommen, den Spiegel müsste ich jetzt nochmal testen, ob das so einfach geklappt hat ;-) 
Wenn ich das anderen Ärzten erzähle, was er mir empfohlen hat, bekommen die die Krise, meinen ich hätte das falsch verstanden.  Nein , hab ich nicht...
Das ist echt schlimm, 10 Ärzte, 10 Meinungen...

Beitrag melden
04.02.2024, 08:29 Uhr
Kommentar

Der Wert für D3 ist wirklich zu niedrig. Du musst kontinuierlich Dekristol zuführen. Ich nehme schon Jahre einmal die Woche 20.000 IE und mein Wert ging nur langsam hoch.

Beitrag melden
04.02.2024, 14:16 Uhr
Kommentar

ich hab jetzt nochmal in das Blutbild geschaut, das ist vom November gewesen, da steht:

25 OH Vitamin D 29,4 ng/ml 

<12 Defizit

12-20 Insuffizienz

20-50 adäquate Versorgung

>100 toxisch

Ich komm da auch immer mit den Einheiten durcheinander, denke aber dass 30 jetzt nicht sooo sehr wenig war, mein Frauenarzt meinte, 60-70 wäre besser.

Ich nehm jetzt noch mal eine Woche 10.000 am Tag, dann solte laut Vitamin Rechner der Spiegel auf 50 sein,  und werd es dann testen lassen... kostet halt auch immer 30€ ... :-/

 

Beitrag melden
04.02.2024, 14:40 Uhr
Kommentar

Du siehst in den Blutwerten, dass 20 bis 50 okay ist. Aber mit 30 bist du an der unteren Grenze, ich würde auf jeden Fall 50 bis 60 anstreben.

Irene

Beitrag melden
04.02.2024, 17:14 Uhr
Kommentar

Ja, da hast du Recht, man schaut ja oft nur, ob man drüber oder drunter ist von den Werten, bzw die Ärzte machen das ja auch überiwgend.

Bisher hatte mir neben meinem Gynekologen nur ein Arzt mal gesagt, ich solle VitaminD und Eisen nehmen, obwohl beide Werte Ok ware, aber halt im unteren Bereich.

Er meinte auch, dass das halt von Mensch zu Mensch verschieden ist, die einen brauchen mehr, die anderen weniger, um sich gut zu fühlen.

Eine Ärztin war mal ganz erschrocken, als mein VitD Spiegel vor 4 Jahren bei 78 war, da hatte ich über den Winter tgl 5000 Einheiten genommen, also echt so ganz so nicht viel.

Sie meinte, ich muss da echt vorsichtig sein.

Das bedeutet aber halt auch, den Spiegel regelmässig zu testen und das mus man selber zahlen :-/ 

Ich werd in 2 Wochen mal testen lassen, bin gespannt, so viel in so kurzer Zeit hab ich noch nie genommen.

Avatar
Beitrag melden
03.02.2024, 14:16 Uhr
Antwort

Hier der Link zum Podcast, der sehr informativ ist. Den sollte sich jede Frau anhören ab 40.

https://www.ardaudiothek.de/sendung/hormongesteuert-der-wechseljahre-podcast-mit-dr-katrin-schaudig/94730960/

Avatar
Beitrag melden
04.02.2024, 01:12 Uhr
Antwort

Mega Danke!
Das werd ich mir gleich morgen anhören!!

Avatar
Beitrag melden
04.02.2024, 16:38 Uhr
Antwort

Hallo,

ich habe mir Pregnenolon mit einem Rezept von meiner Hausärztin vor über einem Jahr in der Rezeptura Apotheke herstellen lassen. Es war pro Kapsel 30 mg. Ich habe sie nur 2 mal genommen. Das hat meine Beschwerden so stark verstärkt, die Benommenheit im Kopf, der Schwindel waren so krass, ich hab das nie mehr genommen. Bei mir hat das die Östrogendominanz heftig verstärkt. Eine Stunde nach der Einnahme. Bei mir war von Hormonausgleich nicht zu denken.

LG Andrea 

Beitrag melden
04.02.2024, 17:20 Uhr
Kommentar

Oh je, liebe Andrea,

das klingt ja echt nicht gut...

Danke für deine Antwort, das ist also wohl echt nicht ohne das Pregnenolon.

Ist halt auch komisch, dass die Infos dazu meist nur auf den Seiten stehen, die das Prednenolon auch verkaufen, das ist ja nicht grad ein gutes zeichen.

Daher fand ich es auch komisch, dass die Ärztin dazu geraten hat.

Und jetzt einfach testweise kaufen, um zu sehen, ob es hilft, ist mir auch zu heikel.

Das geht bei Magnesium und anderen NEMs vllt mal ganz gut, das ist mir aber zu heikel.

Ich hab jetzt noch Kurkuma Kapseln bestellt, sowas teste ich gerne mal, bei allem anderem bin ich vorsichtig. 
Liebe Grüsse!
Mammika

Avatar
Beitrag melden
04.02.2024, 19:25 Uhr
Antwort

Liebe Mammika,

wenn du das Prednenolon nicht ausprobieren möchtest wären die menoelle Tabletten vielleicht etwas für dich. Das sind Heilpflanzen, die postiv auf das Hormonchaos wirken. Mir hilft es sehr. Die haben eine eigene Inetseite, es gibt auch eine Studie und bei z.B. dm findet man auch Bewertungen dazu.

Allerdings darfst du dann kein Progesteron nehmen, weil man BIH und pflanzliches nicht kombiniert, aber das wäre beim Prednenolon ja sicher genauso gewesen.

Vielleicht hilft dir ja auch Irenes Tipp, es mal vaginal zu versuchen das Progesteron.

Gut ins Thema einlesen kann man sich mit dem Buch Hormonchoaching von Marianne Krug, das wurde mir hier empfohlen.

Und wenn du im Suchbegriff Corona eingibst, kommst du auf die älteren Beiträge. Grad in den letzen Monaten (Klar Atemwegsinfektzeit....) war immer wieder das Thema, dass sich Beschwerden nach der Infektion verschlimmern, die vorher im Griff waren. Vielleicht findest du in den Beiträgen etwas, was dir hilft.

Liebe Grüße Tanja

Beitrag melden
05.02.2024, 01:36 Uhr
Kommentar

Liebe Tanja, vielen Dank für die vielen Tips!

Ich glaub, ich brauch echt jemanden , der sich da auskennt.

Das Menoelle schau ich mir mal an, Danke!

Werd wohl noch einen dritten Arzt suchen müssen...

Liebe Grüße!

Avatar
Beitrag melden
05.02.2024, 10:05 Uhr
Antwort

Liebe Mimmika,

mir geht es genauso wie dir!

Ich habe exakt dieselben Beschwerden, nur kommt bei mir auch Brainfog dazu ...

Deshalb bin ich auch bei Pregnenolon gelandet, habe es bestellt - 20mg, aber dann nich eingenommen...vor allem bei Brainfog soll es gut sein - ich habe mich damals aber nicht getraut.

Nehme jetzt zyklisch oral Progesteron ein - 200mg und es ist ok, zumindest habe ich keine Nebenwirkungen - aber die Gelenksschmerzen sind dadurch ärger geworden...Puddingbeine, Muskelschmerzen...

Manchmal denke ich, dass das eine autoimmune Erkrankung ist, die schubweise kommt, denn manchmal geht es mir supergut - das kann doch nicht alles immer von den Hormonen kommen, bin auch echt fertig und am Ende.

Lieben Gruß,

Wexli

Beitrag melden
05.02.2024, 10:28 Uhr
Kommentar

Dann hast du wahrscheinlich doch schon einen Östrogenmangel, wenn dir Gelenke und so weiter weh tun. Progesteron allein wird da nicht ausreichend sein.

Beitrag melden
05.02.2024, 12:26 Uhr
Kommentar

Ja, das wird sicherlich so sein, nur verschreibt mir mein Arzt kein Östrogen.

Vor der Progesteroneinnahme habe ich eine Östrogendominanz gehabt.

Es ist offenbar ein Auf- und Ab momentan :-(

Danke dir für deinen Tipp Katinkalein77!!!

Avatar
Beitrag melden
06.02.2024, 18:18 Uhr
Antwort

Liebe Wechselfrauen,

kurze Rückmeldung von mir: ich war tatsächlich gestern mit viel Glück nun noch bei einer dritten Gynäkologin ;-)
Nachdem mein eigentlicher Frauenarzt kein Blut abnehmen wollte, weil ich ja noch meine Tage hab und die zweite Ärztin mir dieses Pregnenolon empfohlen hat, hab ich nun endlich eine Gynekologin gefunden, die einen Plan hat, so hoffe ich;-)

Hat mir jetzt Gynekodin und Famenita 200 verschrieben und jetzt hoffe ich, dass es bald eine Wirkung zeigt.

Sie hat sogar noch einen Abstrich gemacht und einen leichten Östrogenmange sehen können und meinte auch, dass das Blutbild schon einen Östrogenmangel bestätigt.
Sie sagte zwar auch, dass Östrogene eigentlich nicht verordnet werden, wenn man noch seine Tage hat, aber da meine Beschwerden so stark sind, könnte man es einfach mal versuchen, ob es dann besser wird, ich soll in 5 Monaten nochmal wiederkommen.

Ich schau, wie es sich entwickelt und schreibe dann nochmal!

Lieben Dank für eure Tips und euren Input!!

Mammika

Beitrag melden
06.02.2024, 18:20 Uhr
Kommentar

Toll!!! Alles Gute!! Bitte berichte uns wieder!!! 
Liebe Grüße:-)

Beitrag melden
06.02.2024, 18:30 Uhr
Kommentar

Lieben Dank, das mache ich!!

Beitrag melden
06.02.2024, 18:51 Uhr
Kommentar

Hallo Mammika, das hört sich doch sehr gut an. Du solltest aber noch wissen das Progestan 200 und Famenita 200 das gleiche ist. Es ist bioidentisches Progesteron. Wie Irene Dir empfohlen hat langsam einschleichen, 200 mg aufeinmal ist echt ne Bombe. Auch das Gynokadin lieber ein bisschen weniger nehmen. 

LG Andrea 

 

Diskussionsverlauf
Stellen Sie selbst eine Frage!

...an andere Nutzer der Lifeline-Community oder unsere Experten

Stichwortsuche in Fragen und Antworten

Durchstöbern Sie anhand der für Sie interessanten Begriffe aus Gesundheit und Medizin die Beiträge und Foren in der Lifeline-Community.

Übersicht: Expertenrat