Avatar

Benommenheitsschwindel

Kategorie: Frauenheilkunde » Forum Wechseljahre

01.04.2025 | 15:07 Uhr

Ich habe täglich Benommenheitsschwindel, nehme seit Monaten BIH. Nun habe ich das Gynokadin auf 4 Hub erhöht, Progesteron soll ich weiterhin 200mg nehmen. Es wird aber nicht besser. Mein Östrogenwet ist 27 pg/ml  und Progesteron 4,1 ng/ml. Diese Werte waren mit 3 Hub Gynokadin. FSH ist 79. Wer hat auch diese Benommenheit und was hilft euch? 

Helfen Sie mit Ihrer Bewertung: Ja, dieses Thema ist hilfreich!

2
Bisherige Antworten
Avatar
Beitrag melden
01.04.2025, 15:51 Uhr
Antwort

Hallo meine Liebe 

wer hat dir denn gesagt auf 4 hübe zu erhöhen ?

das ist doch viel zu viel.

bei der Menge wird mir beim lesen schon 

Schwindelig . 
fang doch erst mal klein an .

1 hub und 100 mg Progesteron .

wie lange nimmst du denn die Hormone ?

liebe Grüße 

Avatar
Beitrag melden
01.04.2025, 16:29 Uhr
Antwort

Ich nehme schon fast 1 Jahr Hormone. Wegen dem niedrigen Östrogenwert, sagte die Ärztin ich soll von 3 Hub auf 4 erhöhen. 

Avatar
Beitrag melden
01.04.2025, 17:03 Uhr
Antwort


Liebe Susi,

wie alt bist du denn wenn ich fragen darf? Postmenopausal nehme ich jetzt mal aufgrund der Werte an?

Wie sehen denn deine aktuellen Leber- und Gallenwerte aus? 

Hast du den Schwindel erst seit den BiH bzw. der Erhöhung vom Ö? 
Wurde mal dein B12-Spiegel und der Vitamin D3 Speicher gemessen? 

Warst du bereits beim HNO mit dem Schwindel? Das sollte von ihm abgeklärt sein, dass es z.B. keine Otholithen sind die sich gelöst haben und im Gehörgang umherpurzeln. Auch die HWS sollte untersucht sein denn Verspannungen (oder Bandscheibenprobleme) in dem Bereich können auch zu Schwindel führen.

Also 4 Hub sind definitiv viel zu viel. Die Frage ist warum das Ö nicht bei dir ankommt. Auch das Verhältnis von Ö zu P ist nicht gut - ich bin da aber die Falsche in Sachen wie weiter dosieren da ich selbst keine Hormone nehme. Vielleicht melden sich da Irene oder Schlumpi ja noch bei dir...

Ich würde dir empfehlen direkt bei Frau Dr.Grüne anzufragen: https://fragen.lifeline.de/expertenrat/frauenheilkunde/wechseljahre/

LG Nelam

Beitrag melden
01.04.2025, 17:23 Uhr
Kommentar

Ich war bei sämtlichen Ärzten es wurde alles abgeklärt. Auch Nährstoffemangel habe ich keinen, nehme auch täglich einiges zu mir. Ich bin 54 und die letzte Periode war im September 24.

 

Beitrag melden
01.04.2025, 18:04 Uhr
Kommentar


Wie gesagt- ich empfehle dir Frau Dr.Grüne anzuschreiben über den Link den ich dir oben eingefügt habe. Da stimmt was nicht und sie kann dir sicher besser weiterhelfen als wir (sind keine Ärzte).

Beitrag melden
01.04.2025, 18:08 Uhr
Kommentar

Ich sehe keinen Link 

Beitrag melden
01.04.2025, 18:35 Uhr
Kommentar

Gut dass du den Link gefunden und Frau Dr.Grüne angeschrieben hast 

:THUMBS UP:

Beitrag melden
01.04.2025, 18:43 Uhr
Kommentar

Sorry, ich muss mich hier erstmal zurecht finden 

Beitrag melden
01.04.2025, 18:49 Uhr
Kommentar


Gar kein Problem! Es ist hier nicht ganz einfach vom Aufbau her. Wenn du magst häng doch Frau Dr.Grüne noch einen Nachtrag ran wann deine letzte Blutung war. Danach wird sie sicher fragen und so weiß sie es dann gleich beim Antworten :-)

Beitrag melden
01.04.2025, 19:12 Uhr
Kommentar

Wie hänge ich denn noch etwas ran?

Beitrag melden
01.04.2025, 19:21 Uhr
Kommentar


Da man leider Geschriebens nicht nachträglich korrigieren kann musst du auf "Frage beantworten" gehen und das so nachtragen. Anders geht es leider nicht :-)

Avatar
Beitrag melden
01.04.2025, 17:16 Uhr
Antwort

Hallo, 

Also mal ehrlich: 4 Hübe? Das ist ja schon fahrlässig!

Deine Ärztin soll nicht nur nach Werten gehen, sondern dein Befinden im Auge haben.

Vielleicht ist das Ö-Gel nicht das richtige für dich, und ein Pflaster wäre sinnvoller? Estramon ist bioidentisch, dazu 100 mg P. 

Seit wann genau hast du den Schwindel? Schon vor den biH? Ist organisch alles okay, also Gleichgewichtsorgan geprüft usw.? Hast du noch Blutungen?

Bitte reduziere das Ö, so viel ist schädlich!

Irene

 

Avatar
Beitrag melden
01.04.2025, 17:27 Uhr
Antwort

Den Schwindel habe ich schon über 1 Jahr, nur nicht so schlimm. Meine letzte Periode hatte ich im September 24. Sie sagte, weil mein Östrogenwert so niedrig ist soll ich erhöhen. Sie hat mir auch vorgeschlagen ein Pflaster zu verschreiben aber erst jetzt im neuen Quartal. Ich war bei sämtlichen Ärzten, es wurde alles abgeklärt. 

Beitrag melden
01.04.2025, 20:16 Uhr
Kommentar


Ich hab eben bei deinem Nachtrag bei deiner Frage an Frau Dr.Grüne gelesen, dass einer deiner Eierstöcke entfernt wurde. Da dann der verbliebene Eierstock die Arbeit übernimmt kann es erst mal zu Schwindel kommen- das ist eine bekannte Nebenwirkung. Daher wahrscheinlich auch die Einnahme der BiH?

Aber seit du unter BiH bist wurde der Schwindel als Nebenwirkung vom Gynokadin Gel ausgeschlossen? Steht in der Packungsbeilage als eine der möglichen Nebenwirkungen... Nicht dass du Gynokadin an sich nicht verträgst... 

 

Beitrag melden
01.04.2025, 21:28 Uhr
Kommentar

Den schwindel hatte ich vor 1,5 Jahren immer mal zwischendurch leicht. Aber seit 3 Monaten so extrem, das ich nicht mehr arbeiten kann. An einer Nebenwirkung dachte ich auch schon aber alle sagen, das es nicht sein könnte da es bioidentisch ist. 

Beitrag melden
02.04.2025, 08:13 Uhr
Kommentar

Liebe Susi,

ich hab auch Benommenheitsschwindel und das ist bei mir mein "Östrogenmangel-Symptom". Ich bin auch recht schnell in die Postmenopause gerutscht, nehme keine Hormone und haben Phasen wo es ganz schlimm ist und dann wiederum Phasen wo ich kaum was habe. Es ist ganz klar hormonell bedingt - alles Andere wurde abgeklärt. Allerdings habe ich vom HNO die Diagnose Lagerungsschwindel bekommen. Von dem weiß man aber inzwischen auch, dass er hormonell bedingt ist (Östrogenmangel).

Ich hab die Antwort von Frau Dr.Grüne gelesen- am Besten holst du etwas weiter aus und erklärst genauer was in den vergangenen 6-8 Monaten bei dir war, warum man was gemacht und welche Untersuchungen genau gemacht wurden. Schreib lieber mehr als zu wenig so dass sie sich ein genaues Bild machen kann von deinem derzeitigen Stand.

Mir erscheint das P im Verhältnis zu deinem sehr niedrigen Ö zu hoch, aber ich bin kein Arzt und kann das nicht einordnen. Zu viel P kann ebenso Symptome wie Schwindel machen und natürlich kannst du auch eine Unverträglichkeit auf eins der beiden BiH haben- das zeigen schon die Beipackzettel ganz klar. Es gibt auch hier im Forum Frauen die das Eine oder das Andere gar nicht vertragen hatten und umsteigen mussten. Dann gibt es auch Frauen bei denen oral oder auch transdermal zu wenig ankam. Also da ist alles möglich. 

Eventuell ist durch die Entfernung deines Eierstocks der 2.Eierstock nicht in der Lage das hormonell abzufangen und du rauschst damit direkt ungebremst in die Postmenopause. Darf ich dich fragen warum dein Eierstock entfernt werden musste? Hattest du Zysten, Myome o.ä.? Wie waren denn deine Ö-Werte bevor du mit den BiH angefangen hast?

Was die Schwindelphasen angeht wollte ich dir noch sagen was mir hilft: Ich versuche den Vagusnerv zu beruhigen. Dieser sitzt links und rechts am Hals unterhalb der Ohren. Manchmal hab ich das Gefühl meine Hitzewallungen sind der Schwindel *lach* Wenn ich meine kalten Hände an meinen Hals lege ist es gleich besser. Klosterfrau Melissengeist ist auch so ein kleiner Helfer - hab ich immer eine kleine Flasche bei mir. Meine Oma (hatte auch sehr doll Hormonschwindel) hatte immer ein Fläschchen 4711 bei sich - heute weiß ich wieso *lach* Vielleicht hast du das auch, dass deine Temperaturregulation (ist hormonell gesteuert) nicht mehr so funktioniert? Zu welchen Zeiten ist es denn am Schlimmsten? 

LG Nelam

 

 

Beitrag melden
02.04.2025, 10:03 Uhr
Kommentar

Phasen wo ich kaum etwas habe gibt es seit 3 Monaten nicht mehr. Ich habe jeden Tag diese Benommenheit und mit der Erhöhung wurde es schlimmer anstatt besser. Ich habe Endometriose und da war der Eierstock letztes Jahr nicht mehr zu retten. Mein Östrogenwet im März 24 war unter 5 ng/dl, der FSH 88. Im April Ö 7pg/ml, FSH 84. Im August Ö 37 pg/ml, FSH 76, im Oktober Ö 13 pg/ml. Im Januar war ich dann bei einer neuen Ärztin, da war Ö bei 17 pg/ml. Darauf hin habe ich auf 3 Hub erhöht. Es wurde nicht besser sondern schlimmer und jetzt nach der letzten Blutabnahme im März sollte ich auf 4 Hub erhöhen. Progesteron habe ich immer 200mg genommen. Gestern abend habe ich nur 1 Hub genommen und heute morgen 1,5. Progesteron Gestern abend 100mg vaginal. Sollte ich da weiterhin 200 nehmen? 

Beitrag melden
02.04.2025, 10:18 Uhr
Kommentar


Okay - also das ist dann eigentlich ein eindeutiges Signal von deinem Körper dass er ein Problem mit der Erhöhung hat. 

Ich persönlich würde jetzt erst mal die Reduzierung vom Ö beibehalten und nicht Beides reduzieren. Vielleicht kannst du so bereits eine Verbesserung herbeiführen. Wenn du jetzt Beides runterfährst kann es weitere Nebenwirkungen geben.

Mensch - das tut mir echt leid! Du Arme! Ich kenne diese Dauerschwindelphasen. Bei mir waren sie in den letzten Monaten Perimenopause bis zur Postmenopause am Heftigsten. Arbeiten ist da oft nicht drin - ich kann viel im Homeoffice machen zum Glück. Also in Sachen Endometriose bin ich zum Glück nicht betroffen aber meine Schwägerin. Allerdings konnten die Eierstöcke bisher aufrechterhalten werden.

Was mir in deiner Auflistung der Werte auffällt ist, dass dein Sommer-Östrogen-Wert am Besten ist. Wie du vielleicht weißt ist für die direkte Aufnahme vom Ö das Vitamin D3 (ist eigentlich kein Vitamin sondern ein Hormon) notwendig. Ist D3 zu niedrig kann kein Ö aufgenommen werden (ebenso auch durch Nikotin falls du Raucherin sein solltest - da wird auch viel von der Aufnahme blockiert). Wenn ich also deine Werte so anschaue habe ich den Verdacht dass dir in den Wintermonaten Vitamin D3 fehlt um das Ö umzusetzen. Wie hoch ist dein Vitamin D3-Spiegel? Wurde das mal gemessen? Dazu Magnesium und B12... 

 

Beitrag melden
02.04.2025, 10:36 Uhr
Kommentar

Mein vitamin D habe ich letztens testen lassen, er lag bei 39 und ich fülle jeden Tag mit 5000 i.E auf. Vitamin B12 war bei 390, das nehme ich aber auch täglich. Bei Magnesium habe ich das Problem, das es mir schon bei 100mg auf den Magen schlägt, selbst bei Biglycinat. Bin keine Raucherin. Ich denke, das ich noch in der Perimenopause bin oder ist es doch schon die Postmenopause? Es fällt auch auf, das ich seit der Erhöhung auf 4 Hub wieder keinen Appetit habe. 

 

Beitrag melden
02.04.2025, 11:00 Uhr
Kommentar


Mhm, das ist nicht wirklich hoch aber auch nicht supertief... Das Vitamin D3 könnte besser sein, B12 ist super

Wegen des Tests kann dir Irene sicher einen Tipp geben :-)

Was das Magnesium angeht - Irene hat sehr gute Erfahrungen mit Magnesiumöl (wird auf die Haut aufgetragen und nach Einwirkzeit wieder abgewaschen) gemacht, mein Mann hat die Magnesiumcitrat-Brause von Verla direkt über die Mundschleimhaut genommen weil er ebenso Probleme mit dem Magen hatte. Da war eine Magenschleimhautentzündung die Ursache - dadurch konnte er sowieso kaum was an Vitaminen aufnehmen über den Magen. Daher empfehle ich gern direkt über die Mundschleimhaut einzunehmen - ich nehme gern Magnesium als Gum. Mag auch nicht jeder und auch da kann es zu Nebenwirkungen kommen. Aber damit bist du nicht alleine...

Sicher sagen kann man es natürlich nicht und ich bin ja kein Arzt. Ich kenne auch den Zustand deines verbliebenen Eierstocks und deiner Gebärmutterschleimhaut nicht, aber dein FSH und dein Ö gehen schon recht eindeutig in Richtung Postmenopause (mit Hormoneinnahme). Mein Labor (endokrinologium Hamburg) weist - natürlich ohne Hormoneinnahme - postmenopausal einen FSH von 25.8-134.8 mIU/ml aus. Estradiol postmenopausal: 5-138pg/ml 

Endometriose wird durch Östrogen getriggert. Das heißt dass Endometriose sich mit Ö verschlimmert. In der Perimenopause leider ein Problem da wir alle unter einer Östrogendominanz leiden weil das P zuerst sinkt. Da wird bei Endometriose oft ein Gestagen-Mono-Präparat verabreicht um die Ö-Produktion komplett zu drosseln - meine Schwägerin hat das grade hinter sich nach ihrer OP. Östrogen ist also kontraproduktiv bei Endometriose. Ich weiß jetzt natürlich nicht ob bei dir alle entfernt wurde oder ob es noch weitere Herde gibt, aber bei vielen Frauen wird die Endometriose mit den WJ besser da ja die natürliche Östrogenproduktion sinkt.

LG Nelam

 

Beitrag melden
02.04.2025, 11:21 Uhr
Kommentar

Bei dem Magnesium Granult muss ich aufpassen, dass es nicht zu hoch dosiert ist, sonst bekomme ich schnell Durchfall. Die meisten haben 300-400 mg. Müsste ich eventuell über den Tag aufteilen. 

Nach der OP wurde mir auch empfohlen Progesteron zu nehmen, das habe ich auch gemacht. Und kurz darauf dann mit östrogen angefangen. Was mich wundert, das mein P wert im Januar so niedrig war und dann plötzlich wieder gestiegen obwohl ich immer 200mg genommen habe. Man liest oft, dass man Progesteron auf morgens und abends aufteilen sollte. Ist das sinnvoll? Habe es immer abends vaginal genommen. Es scheint sehr schwierig zu sein die Hormone ins Gleichgewicht zu bekommen. Wenn ich jetzt reduziere wird der Ö Wert sicher wieder sinken. Vielen Dank, das du mir vieles erklärst .

Beitrag melden
02.04.2025, 11:30 Uhr
Kommentar


Mach ich gern! Das Thema ist extrem komplex und wir sind alle verschieden - das macht das Ganze ja so schwer. Alles weiß ich aber auch nicht.

Das mit dem Progesteron kann ich dir leider nicht sagen da ich selbst keine Hormone nehme. Irene kann dir sicher sagen ob es besser wäre es aufzuteilen. 

Hat deine FÄ seit deiner OP mal einen transvaginalen Ultraschall gemacht? Wie sah denn da dein verbliebener Eierstock und die Gebärmutterschleimhaut aus? Das P zeigt dass da schon noch Aktion da ist. Aber weshalb es so hochgeschossen ist kann ich dir nicht sagen.

Was ich noch erwähnen möchte ist, dass hochdosierte Vitamingaben ebenso zu Schwindel führen können- genauso wie Medikamente (falls du noch was Anderes nimmst als die BiH) wo es zu Wechselwirkungen kommen kann. Es gibt ja inzwischen praktischerweise online Wechselwirkungs-Checks wo man das nachschauen kann falls der Arzt mal nichts gesagt hat oder man vergessen hat zu sagen was man noch einnimmt.

 

Beitrag melden
02.04.2025, 11:47 Uhr
Kommentar

Ich lasse jedes halbe Jahr einen vaginalen Ultraschall machen. Im Januar war nicht viel Schleimhaut aufgebaut, zum Eierstock hat sie nicht viel gesagt. Das Gynokadin hat eine Wechselwirkung mit dem L thyrox aber kein Schwindel. Ich lasse auch alle 3 Monate meine Schilddrüsenwerte kontrollieren, denn da ist es mit den Ärzten nicht anders wie beim Thema Wechseljahre

 

Beitrag melden
02.04.2025, 11:54 Uhr
Kommentar


Sehr gut! Das ist gut dass du das machst. Überhaupt liest es sich als bist du sehr aufmerksam und passt gut auf dich auf :-) Besser geht nicht!

Du findest sicher schon noch raus was das Problem ist - die Mädels hier können dir dann helfen wenn du die Speichelwerte hast. Die Antwort von Frau Dr.Grüne steht ja auch noch aus und wie gesagt- je mehr du ihr schreibst was und wie und wo umso besser kann sie alles im Kontext interpretieren. 

Der Schwindel wurde aber nicht schlimmer seit du das hochdosierte D3 einnimmst? Wie hoch ist denn deine tägliche B12 Dosis? 

In Sachen Schilddrüse gibt es hier ein paar Mädels die da auch betroffen und super fit sind - auch in Kombi mit den BiH. Da bist du wahrscheinlich fast besser beraten als mit jedem Facharzt ;-) 

Ist es denn heute mit niedriger Ö-Dosis besser in Sachen Schwindel? Oder merkst du keinen Unterschied?

Beitrag melden
02.04.2025, 12:10 Uhr
Kommentar

Wenn ich Vitamin D nehme dann eigentlich immer 5000 i.E, da hatte ich nie Probleme. Vitamin B12 nehme ich 1000ųg. Ich werde jetzt mal ein paar Tage alle Vitamine weg lassen. Und auch mal 2-3 Tage das L thyrox nicht nehmen. Bis jetzt geht es heute mit dem Schwindel aber ich sage es mal nicht zu laut. Gestern Abend hatte ich wieder Herzrasen und hohen Blutdruck. Damit fingen damals meine Wechseljahre an. 

Beitrag melden
02.04.2025, 12:17 Uhr
Kommentar


Okay - sehr gut. Ich persönlich würde auch nach dem Ausschlussverfahren vorgehen. 

Nun, du hast weiterhin einen Zyklus - auch wenn du im Moment keine Blutung mehr hast. Dein Körper will ja, aber es geht halt einfach nicht mehr weil eben die Hormone fehlen.

Zu deinem Verständnis noch Folgendes:

Östrogen wirkt gefässweitend und Progesteron wirkt gefässverengend. Dieses Wechselspiel kann in den WJ natürlich durcheinanderkommen. Mir hat es geholfen ein Zyklustagebuch zu führen. Ich habe auch jetzt postmenopausal noch den gleichen Zyklus wie früher - allerdings ohne Blutung. Bisher wurde das auch immer verneint dass es noch einen Zyklus gäbe nach der Menopause, aber inzwischen gibt es auch dahingehend neue Erkenntnisse. Vielleicht kannst du ja etwas zyklisch zuordnen? Also an deinem Zyklus vor dem Ausbleiben der Regelblutung gesehen. Wann ist der Schwindel am Schlimmsten (Tageszeiten, Follikelphase, Lutealphase usw.)? Eventuell hilft dir auch ein Tagebuch dabei das herauszufinden. 

Hast du die Symptome Herzrasen und hohen Blutdruck nach der P-Gabe? 

 

Beitrag melden
02.04.2025, 12:26 Uhr
Kommentar

Ich habe eine App in der habe ich früher immer alles eingetragen. Und immer um die Periode und Eisprung herum hatte ich Probleme mit Blutdruck und Herzrasen. Zusätzlich zur Periode noch Reflux und Verspannungen in der BWS und genau das habe ich jetzt auch wieder. Bin auch davon ausgegangen, das ich keinen Zyklus mehr habe. 

Der Schwindel ist jeden Tag da, gestern war es extrem. Werde es mal wieder in die App eintragen. 

Beitrag melden
02.04.2025, 12:40 Uhr
Kommentar


Aha... Ja mach das mal - die genannten Zeitpunkte sagen schon Einiges aus über die Umsetzung von Ö und P bei dir. 

Ich bin gespannt auf deinen Speicheltest!

Ich drück die Daumen, dass es mit der Reduzierung von Ö besser wird. Ob du das P besser auch halbierst kannst du Irene fragen :-)

 

 

Beitrag melden
02.04.2025, 12:34 Uhr
Kommentar

Um Gottes Willen, bloß nicht das LT weglassen, damit machst du alles viel schlimmer.

Einen Tag aussetzten vielleicht, das macht man aber nur bei starken Überfunktionsymptomen.

wenn Du 3 Tage kein LT nimmst, haut es dir den ganzen Stoffwechsel durcheinander.

Beitrag melden
02.04.2025, 12:50 Uhr
Kommentar

Ich habe schon mal ein paar Tage abgesetzt und es ist nichts passiert. L thyroxin ist ein Speichermedikament, das verkraftet der Körper. 

Beitrag melden
02.04.2025, 13:06 Uhr
Kommentar

 

Larissa, kennst du Schwindel oder Benommenheit als Nebenwirkungen vom LT?

Ich selbst bin ich Sachen Schilddrüsenmedikamenten raus. Es geht ja vor allem darum Susi zu helfen herauszufinden warum sie diesen Dauerschwindel hat...

Danke dir Larissa für deine Hinweise :-)

 

Susi- nimmst du das LT bereits länger als der Schwindel besteht? Oder hat der Schwindel nach der Einnahme begonnen?

 

Beitrag melden
02.04.2025, 13:10 Uhr
Kommentar

Bei mir war dieser extreme Schwindel erst Postmeno. Deshalb bin ich auch mit den Hormonen angefangen.

mittlerweile habe ich Hashimoto und musste mich jetzt auch mit der Schilddrüse beschäftigen.

früher habe ich alle Symptome auf die Wechseljahre geschoben, was falsch war. Viele Symptome sind einer Unterfunktion gleich.

es gibt ja auch ein Schilddrüsenforum, was sehr informativ ist. Da bekommt man viel mehr Wissen, als man es vom Arzt bekommt. Das ist genau wie bei den Frauenärzten die sich auch nicht sonderlich mit den Hormonen auskennen.

Beitrag melden
02.04.2025, 13:33 Uhr
Kommentar


Ja, Larissa, ich hatte ja oben geschrieben, dass es hier Mädels gibt die sich super auskennen in Sachen Schilddrüse und BiH und du bestätigst das grade. Aber ich glaube Susi hat das Ganze auch schon länger mit der Schilddrüse.

Okay Susi - dann können wir das LT ausschließen :THUMBS UP:

Beitrag melden
02.04.2025, 13:24 Uhr
Kommentar

Das LT nehme ich schon viele Jahre, nie Probleme mit gehabt. 

Beitrag melden
02.04.2025, 09:04 Uhr
Kommentar

Hallo Susi,

biH haben Nebenwirkungen, das ist Fakt.

Zu viel der Medikamente kann die gleichen Symptome auslösen wie zu niedrige Werte im Körper.

Ich würde die Dosis des Gynokadin reduzieren und parallel eine Alternative suchen; Estramon-Pflaster ist auch bioidentisch, also das reine Ö-Pflaster. Dazu dann P, ggf. vaginal und nicht oral, da die orale Einnahme auch Schwindel verursachen kann.

Irene

Beitrag melden
02.04.2025, 10:24 Uhr
Kommentar


Irene, du kennst dich in Sachen BiH doch aus und hast mal geschrieben, dass der Speicheltest die freien Hormone widerspiegelt? Nach der Eierstockentfernung scheint nun direkt die Postmenopause eingetreten zu sein oder wie siehst du das?
Wäre ein Speicheltest mal testweise angebracht um zu sehen wie da das Ö aussieht?  

Beitrag melden
02.04.2025, 10:28 Uhr
Kommentar

Hallo Nelam,

soweit ich das verstanden habe, hat Susi einen Eierstock entfernt bekommen, ein Eierstock ist also noch vorhanden.

Die Menopause tritt m. E. schneller ein, nachdem sie auch seit September keine Blutung mehr hatte, ist sie mitten in den WJ.

Ich würde auf jeden Fall in solchen Situationen zusätzlich einen Speicheltest machen lassen. Bei mir waren die Blutwerte eher niedrig bzgl. P und Ö, im Speichel gingen die Werte durch die Decke. Die Schulmedizin lehnt Speicheltests ab, aber ich persönlich halte sie für unerlässlich in solchen Ausnahmesituationen.

Irene

Beitrag melden
02.04.2025, 10:38 Uhr
Kommentar


Ja genau - 1 Eierstock ist weg, aber der Verbliebene scheint ja in seiner Funktion stark eingeschränkt zu sein wenn man nach dem Serumwert und nach der FSH-Entwicklung geht. Sowas gibt es. Dazu ist die Endometriose ja nach wie vor da - auch wenn operiert wurde - und kann das Östrogengeschehen beeinflussen.

Ich persönlich bin immer dafür die freien Werte (ist ja auch bei Schilddrüse und beim Vitamin D3 so) mit zu messen - vor allem bei Jemandem der so niedrige Serumwerte trotz Hormongabe hat. 

Ich würde einen Speicheltest machen - auch wenn ich den selbst zahlen muss... 

Danke dir für deine Antworte Irene!

 

Beitrag melden
02.04.2025, 10:45 Uhr
Kommentar

Liebe Nelam, das Endometriose das Östrogen beeinflussen kann höre ich zum ersten Mal. Das ist natürlich interessant. Aber inwiefern wird das Östrogen beeinflusst, weißt du das? 

Beitrag melden
02.04.2025, 19:05 Uhr
Kommentar


Susi, ich muss da jetzt nochmal nachhaken... Wurdest du denn vor bzw. nach deiner OP nicht aufgeklärt über die Endometriose und die Wirkung von Ö (auch von BiH) auf diese?

Ich muss das schreiben - einfach weil ich es sehr wichtig finde und ich will nicht dass das untergeht in dem Ganzen.

Endometriose ist normalerweise eine klare Kontraindikation für Östrogengaben - egal welcher Art... Bist du darüber aufgeklärt worden? Hast du dir die Beipackzettel durchgelesen? 

Bei einer Eierstockentfernung (auch wenn es nur 1 ist) kann es vorübergehend zu Wechseljahrssymptomen kommen weil es dauert bis der verbleibende Eierstock seine Funktion wieder aufnimmt. Gesetzt dem Fall dass der verbleibende Eierstock überhaupt richtig funktioniert denn es kommt vor, dass der verbleibende Eierstock nicht so gut funktioniert hat wie der Entfernte. Der von Endometriose betroffene und entfernte Eierstock hat aufgrund der Endometriose massiv Östrogen produziert (Endometriose wächst durch Ö) und durch die OP fällt das weg - ebenso durch die anfänglich reine Progesterongabe (die Standard ist bei Endometriose) wurde die Östrogenproduktion massiv heruntergefahren und muss - wenn - dann erst mal in Gang kommen. Dein Gehirn will aber deinen verbleibenden Eierstock aktivieren und der macht aber Nix weshalb es zu den Schwindelerscheinungen kommt. Es ruft quasi permanent nach unten dass er mal loslegen soll und das klappt aber nicht.

Ein erneutes Aufflammen der Endometriose kann durch Östrogengaben gefördert werden - hat deine FÄ dir das gesagt? 

Beitrag melden
02.04.2025, 19:18 Uhr
Kommentar

Im Krankenhaus sagten sie nur, das ich Progesteron nehme soll. Sie waren der Meinung, das der andere Eierstock es auffängt. Meine damalige Gyn hat mir auch erst nur Progesteron verschrieben. Da ist dort aber auf einen Termin ein halbes Jahr warten musste habe ich die Ärztin gewechselt. Diese hat mir dann Gynokadin verschrieben. Nun war ich noch mal bei einer anderen Gyn und diese hat das Östrogen dann so hoch dosiert. Ich habe mich auch immer gefragt, ob das für die Endometriose so gut ist. Aber sie hatte da keine Bedenken. Nun hat sie mir heute ein Pflaster mit Estriol verschrieben und P soll ich nur zyklisch anwenden. Ob das gut ist bezüglich der Endo weiß ich auch nicht. Alle sind so begeistert von der Ärztin, ich nicht. 

Beitrag melden
02.04.2025, 19:27 Uhr
Kommentar


Puh... Also ich wollte es vorher nicht schreiben, aber da scheint mir ein Fehler in dem Arztsystem zu sein. Zu deinen Lasten - leider :-(

Ich hoffe jetzt noch auf Frau Dr.Grüne... Hattest du bei ihr dazu geschrieben dass du Endometriose hast und deshalb der Eierstock entfernt werden musste? 

Ich drück alle Daumen dass das mit dem Pflaster und der zyklischen Einnahme was bringt - aber ich hoffe eben auch, dass die Endo nicht wieder aufflammt *daumendrück* 

Fühl du dich auf jeden Fall mal ganz doll gedrückt :IN LOVE: Du tust mir so leid! Das ist echt eine Tortur und es gibt Nix Schlimmeres als Dauerschwindel *seufz*

Beitrag melden
02.04.2025, 20:24 Uhr
Kommentar

Ich bin jetzt auch wirklich verunsichert was das Östrogen angeht. Ich habe keine Lust wieder operiert zu werden, ich hatte schon 4 OPs deswegen. Vielleicht ist es besser wenn mein Östrogen nicht so hoch ist. Ich weiß auch nicht was richtig oder falsch ist. 

Beitrag melden
02.04.2025, 20:31 Uhr
Kommentar


Ich würde mich rantasten - nach Befinden. Wenn du jetzt mit weniger Ö weniger Schwindel hast (am besten über ein paar Tage) dann bedeutet das Entlastung für deinen Körper und du bist auf dem richtigen Weg.

Wenn du heute Abend wieder Herzrasen bekommst probier mal kaltes Wasser welches du schluckweise trinkst. Es kann sein dass dein Vagusnerv im Moment extrem belastet ist und es kann helfen wenn du kaltes Wasser langsam trinkst denn der Parasympathikus lässt sich mit Kälte mehr stimulieren und das sorgt für Beruhigung. Dein Eierstock, Gebärmutter und das Gehirn (wo der Schwindel ja entsteht) sind über den Vagusnerv direkt miteinander verbunden. Der Vagus reagiert gern mit Schwindel wenn er überreizt ist und wenn die Hormone schwanken. Es gibt viele Möglichkeiten ihn etwas zu beruhigen - autogenes Training, Meditation oder einfach nur atmen. 

Du schaffst das! Vertrau deinem Körper - er sendet dir Signale wenn ihm was nicht gut tut 
:IN LOVE:

Beitrag melden
02.04.2025, 21:37 Uhr
Kommentar

Aus diesem Grund habe ich immer eine Flasche Wasser im Kühlschrank stehen . Das Thema Vagusnerv ist wirklich Wahnsinn, was er alles ausrichten kann. Mittlerweile höre ich jeden Abend vor dem schlafen gehen Meditationsmusik, wann versucht ja alles. Auch der Stress hat leider Auswirkung auf die Hormone. Und ich habe auch Histamin in Verdacht, denn da hatte ich immer Probleme um den Eisprung und Periode.

Beitrag melden
03.04.2025, 09:17 Uhr
Kommentar


Guten Morgen liebe Susi,

zuerst: wie geht es dir heute? Wie war dein Abend, deine Nacht und was macht der Schwindel?

Super dass du das mit dem Vagus auf dem Schirm hast! Auch dass dir das mit dem kalten Wasser hilft. 

LG Nelam 

Beitrag melden
03.04.2025, 10:49 Uhr
Kommentar

Guten Morgen Nela

Lieb das du nachfragst.

Ich war grade bei der Physiotherapie, mal sehen wie es danach wird. Der Schwindel ist heute wieder etwas mehr als gestern. Habe heute morgen wieder 1,5 hub Gynokadin und 100mg Progesteron genommen. Das Pflaster mussten sie in der Apotheke bestellen, das bekomme ich dann heute mittag. Werde dann am Wochenende damit anfangen. 

Beitrag melden
03.04.2025, 10:55 Uhr
Kommentar

Hallo Susi, hast du eigentlich auch noch andere Symptome zum Schwindel? Also verschwommenes Sehen, Kopfschmerzen oder Taubheitsgefühle? Das hatte ich sehr stark, kann aber auch durch meine Migräne zusammen hängen. LG Andrea 

Beitrag melden
03.04.2025, 11:13 Uhr
Kommentar

Guten Morgen Andrea, meine Augen sind deutlich schlechter geworden. Bin auch überall verspannt. Ansonsten habe ich öfter Unruhe, Herzrasen und Migräne habe ich auch. Hast du auch Schwindel?

Beitrag melden
03.04.2025, 11:18 Uhr
Kommentar

Ich habe nur noch manchmal leichten Schwankschwindel, ansonsten ist alles Rückläufig seit der OP und den niedrigen Hormonwerten. Physiotherapie hate ich auch, danach war mein Schwindel immer schlimmer. Ich bin mir sicher das es alles hormonell ist. 

Beitrag melden
03.04.2025, 11:26 Uhr
Kommentar

Was für eine OP hattest du wenn ich fragen darf? Bei mir ist es komisch, das es schlimmer wurde jetzt wo der Östrogenwet gestiegen ist. 

Beitrag melden
03.04.2025, 12:08 Uhr
Kommentar

Ich habe mir die Eierstöcke entfernen lassen, damit ich Menopausal werde. Seit 2019 habe ich mit heftigen Schwindel zutun, immer wieder Drehschwindel, 2022 war ich aufeinmal nur noch im Drehschwindel.

Beitrag melden
03.04.2025, 12:17 Uhr
Kommentar

Da hast du auch eine schwere Zeit hinter dir. Bei mir wurde es nach dem entfernen vom Eierstock schlimmer. 

Beitrag melden
03.04.2025, 12:22 Uhr
Kommentar

Aber vielleicht auch weil Dir direkt Hormone verschrieben wurden. Kann das damit zusammen hängen? Auch zu viel Progesteron kann vom Körper in Östrogen umgewandelt werden. Das habe ich in einem Podcast mal gehört und auch schon hier im Forum gelesen. 

Beitrag melden
03.04.2025, 13:04 Uhr
Kommentar


Juhu Andrea, sorry wenn ich grade dazwischen grätsche... Bei Männern wurde festgestellt, dass bei Männern der sinkende Testosteronspiegel Migräne triggert. Wenn beide Eierstöcke (auch wenn nur 1 entfernt wird) bei uns Frauen entfernt werden kommt es zu einem massiven T-Mangel. Eventuell kannst du's ja mal ansprechen bei deiner FÄ damit mal überprüft wird wie dein T-Spiegel ist? Wir Frauen haben ja auch T und brauchen es...

LG Nelam

Beitrag melden
03.04.2025, 13:06 Uhr
Kommentar

Sorry doppelt gemoppelt - schreibe am Handy und die Hälfte fehlt hier immer in der Anzeige :-(

Beitrag melden
03.04.2025, 13:16 Uhr
Kommentar

Hallo Nelam, ich war im August 24 beim Endokrinologen, nochmal alle Werte, auch Nährstoffe gecheckt. Da war alles im Top Bereich, der TestosteronWert gesamt und der Testosteronwert bioverfügbar waren alle an der obersten Richtwerteskala. 

Beitrag melden
03.04.2025, 13:27 Uhr
Kommentar


Super :THUMBS UP: Gut dass du das machen lässt!

Beitrag melden
03.04.2025, 10:56 Uhr
Kommentar


Aaaah das ist schön dass du dich meldest :-)

Oh du bist auch in der Physio? Darf ich dich fragen seit wann? Hat sie mal nach deinem Atlas geschaut? Bei mir war der verschoben und sie hat den ganz sanft wieder mobilisiert. Danach war der Drehschwindel deutlich besser bei mir... 

Wie hast du denn geschlafen? Hast du im Schlaf Ruhe oder ist es da auch? Nach Lagewechsel aber nicht?

Ich drück alle Daumen dass es mit dem Pflaster besser wird!!!

LG Nelam

Beitrag melden
03.04.2025, 11:16 Uhr
Kommentar

Ich gehe schon seit Jahren zur Physio, sie sagte heute wieder, das der Atlas nur ein Chiropraktiker behandeln kann. Da bin ich aber erst wieder Ende April. Im Moment schlafe ich nicht so gut aber Schwindel habe ich im liegen nicht. 

Beitrag melden
03.04.2025, 11:29 Uhr
Kommentar


Ah okay. Öh ja manche Physiotherapeuten trauen sich da nicht ran. Ich glaube da braucht man auch Zusatzausbildungen für. Chiropraktiker traue ich mich ehrlich gesagt nicht ran. Aber wenn es dir hilft? 

Oh das ist gut! Mein Lagerungsschwindel ist ja hauptsächlich bei "Lagewechsel" und ich fahre manchmal Karussell in der Nacht *lach*!

Wurde deine MRTs eigentlich im Stehen oder Sitzen gemacht? Mir wurde vom Orthopäden gesagt, dass das einen Unterschied macht in der Darstellung der beanspruchten Bänder, Sehnen, Bandscheiben usw.?! 

Beitrag melden
03.04.2025, 12:15 Uhr
Kommentar

Ich lasse auch eigentlich nichts großartiges beim Chiropraktiker machen. Wenn er am Kopf einrenkt kann ich nicht entspannt sein, das finde ich furchtbar. In erster Linie gehe ich dorthin um ein Rezept für die Physio zu bekommen. Ein Upright MRT gibt es hier leider nirgends, deswegen besteht für mich nicht die Möglichkeit es zu machen. Das ist wohl auch keine Kassenleistung und recht teuer, so wie ich gehört habe. Meine MRTs wurden alle im liegen gemacht. 

Beitrag melden
03.04.2025, 12:30 Uhr
Kommentar


Ah okay - danke dir für die Antwort! Ich dachte du kannst mir davon berichten was da anders sein soll... Hier ist es genauso - müsste nach München und das ist mir schlicht zu weit und wie du sagst ist es wohl keine Kassenleistung. Leider...

Hab einen schönen Tag trotz Schwindel und LG Nelam

Beitrag melden
03.04.2025, 12:54 Uhr
Kommentar

Hallo Susi,

wieso nimmst Du P am morgen? Hast Du es oral verwendet? Wenn ja, ist das evtl. ein Grund für den Schwindel, P macht müde.

Und auch das Ö würde ich abends verwenden, Du musst für Dich herausfinden, wie es am besten für Deinen Körper ist.

Irene

Beitrag melden
03.04.2025, 13:13 Uhr
Kommentar

Hallo Irene 

Mir wurde geraten, das Progesteron aufzuteilen deswegen nehme ich es jetzt morgens und abends aber immer vaginal. Am Anfang habe ich Ö nur morgens genommen aber bei 3 hub war es mir zu viel auf einmal 

 

Beitrag melden
02.04.2025, 10:40 Uhr
Kommentar

Welchen Speicheltest kannst du empfehlen.  Dann werde ich diesen auch mal machen. Ich dachte immer, Speicheltest wären zu ungenau. 

Beitrag melden
02.04.2025, 11:20 Uhr
Kommentar

Hallo Susi,

es gibt Tests, die man bei Labore bestellen kann, z. b. Cerascreen, Dr. Hauss...

Ich zahle die Tests selbst, das Geld ist mir da egal, es geht um mein Wohlbefinden.

Wichtig wären P, Ö, Testosteron und Cortisol.

Irene

 

Beitrag melden
02.04.2025, 11:22 Uhr
Kommentar

Vielen Dank liebe Irena, ich werde mir den Test bestellen. 

Beitrag melden
02.04.2025, 11:35 Uhr
Kommentar

Der Cerascreen soll sehr gut sein aber das Paket enthält kein Progesterontest

Avatar
Beitrag melden
01.04.2025, 17:36 Uhr
Antwort

Da schließe ich mich den anderen an. Mich interessieren die Werte immer nur am Rande. Ich gehe nach befinden. Wenn das Östrogen zu hoch wäre, dann würde ich mir Gedanken machen, aber nicht so.

der Schwindel wird durch die Schwankungen noch kommen. Reduziere so weit es geht. 

Meine Empfehlung jetzt erstmal 1 HUB Gynakodin und belasse es erstmal bei 200.

 

Avatar
Beitrag melden
01.04.2025, 18:01 Uhr
Antwort

Direkt von 4 Hub auf 1 runter?

Beitrag melden
01.04.2025, 18:19 Uhr
Kommentar

Hallo, 

Ich würde schrittweise reduzieren, damit es dich nicht komplett aus den Latschen haut.

Also erstmal 2,5 bis 3 Hübe, nach 2 Tagen auf 2, dann suf 1,5 bis 1. 

Welche Beschwerden ausser Schwindel hattest du denn? Hitzewallungen, Gelenkschmerzwn, Schlaflosigkeit? Wie geht's deiner Verdauung?

Irene 

Avatar
Beitrag melden
01.04.2025, 18:42 Uhr
Antwort

Ich schlafe schlecht, Appetitlosigkeit, Unruhe, manchmal Brustschmerzen, Herzrasen, Verstopfung. Durch die Erhöhung ist auch nichts besser geworden. 

Avatar
Beitrag melden
01.04.2025, 19:15 Uhr
Antwort

Ich würde lieber zu einem anderen arzt gehen! das gehört in die hände eines arztes!

lg

Diskussionsverlauf
Stellen Sie selbst eine Frage!

...an andere Nutzer der Lifeline-Community oder unsere Experten

Stichwortsuche in Fragen und Antworten

Durchstöbern Sie anhand der für Sie interessanten Begriffe aus Gesundheit und Medizin die Beiträge und Foren in der Lifeline-Community.

Übersicht: Expertenrat