Avatar

Beine Muskelschwäche

Kategorie: Frauenheilkunde » Forum Wechseljahre

gestern, 14:07 Uhr

Ihr Lieben,

ich hatte ja schon mal geschrieben, dass ich in letzter Zeit immer mehr Richtung Ölstrogebnmangel auch mit Muskel und Gelenkschmerzen zu tun hab. Dazu kommt jetzt seid ein paar Tagen, dass ich das Gefühl habe gar keine Kraft in den Beinen zu haben. Wenn ich Treppen steige oder auch versuche etwas Sport zu machen fühlen sich meine Oberschenkel Muskeln sehr schwach an und schmerzen schnell.

Kennt das vielleicht jemand von Euch? Habt Ihr eine Idee was ich noch machen könnte?

LG Chips

Helfen Sie mit Ihrer Bewertung: Ja, dieses Thema ist hilfreich!

1
Bisherige Antworten
Avatar
Beitrag melden
gestern, 14:21 Uhr
Antwort

Hallo Chips,

ich kenne das von den ersten Phasen des sinkenden Ö-Spiegels. Ich habe viel Yoga gemacht, Dehnübungen usw., das hat mir sehr geholfen.

Dazu Faszienmassagen, Holzmassageroller, Lymphmassage... Ich hatte das Gefühl, dass dadurch alles besser "in den Fluß" gekommen ist. Und natürlich Magnesium, v. a. nach dem Sport bzw. vor dem Schlafengehen.

Irene

Avatar
Beitrag melden
gestern, 17:43 Uhr
Antwort

Hallo Chips,

vor ein paar Tagen habe ich weiter unten im Forum von meinen Muskel- und Gelenkproblemen berichtet. Damit geht bei mir auch so ein Gefühl der Muskelschwäche einher. Vor ein paar Tagen hatte ich das richtig schlimm, ich dachte, ich kann nicht weit laufen. Aber wenn ich mich dann belaste, klappt alles ganz normal. Ist das bei dir auch so? Ich hatte sogar das Gefühl, meine Beine zittern ein bisschen. Aber wahrscheinlich kommt dieses Gefühl von den angespannten Muskeln bzw. dem Östrogenmangel. Ich habe direkt, als die Symptome bei mir losgingen, einen Speicheltest gemacht und warte nun gespannt auf das Ergebnis. 

Einen richtigen Tipp habe ich leider nicht. Magnesium, Vitamin D, Omega 3, Biotin. All das nehme ich schon und trotzdem überkommt mich manchmal dieser Zustand.

Alles Gute und liebe Grüße
Lu

Avatar
Beitrag melden
gestern, 19:21 Uhr
Antwort


Liebe Chips,

wir haben in der Richtung ja viel gemeinsam... Mir hilft da oft nur abwarten, heißes Bad oder Dusche, Wärmflasche, mein Pensum zu reduzieren und die Magnesium-Menge deutlich hochzufahren. Das Biotin hat mir dahingehend (wie schon oft gesagt) am Besten geholfen. Aber es sind zum Glück nur Phasen die wieder vorbei gehen *toitoitoi*

Ich drück die Daumen, dass es schnell wieder weg ist! 
LG Nelam

Avatar
Beitrag melden
heute, 08:25 Uhr
Antwort

Danke Euch Ihr Lieben für die Antworten.

Dann werde ich wohl abwarten (mal wieder :-) ) und versuche es mal mit Magnesium. Biotin habe ich gerade checken lassen beim Arzt. Der Wert ist super. Vitamin D ist nur bei 20. Aber ich denke da mache ich jetzt im Sommer erst mal nichts. Bin eigentlich kein Fan von NEM.

Ich wünsche Euch allen ein wunderschönes Wochenende!

Liebe Grüße 

Chips

Beitrag melden
heute, 08:39 Uhr
Kommentar


Ja klasse! Da bin ich froh, dass dein Biotin gut ist!

So sehe ich das auch mit den NEM liebe Chips :-) Ich mag das auch nicht und nehme nur wenn mir was verschrieben wird aufgrund schlechter Werte und dann auch nicht auf ewig. Magnesium dagegen hab ich schon in der Schwangerschaft verstärkt gebraucht und inzwischen muss ich es regelmäßig nehmen weil ich sonst Muskelkrämpfe bekomme...

Dir auch ein schönes Wochenende und LG Nelam 

Beitrag melden
heute, 09:26 Uhr
Kommentar

Hallo Chips,

Ich stopfe mich zwar auch nicht mit NEMs voll, aber ein Wert von 20 ist schon verdammt niedrig.

Sommer hin oder her, ein bissl nachhelfen würde ich hier schon. Ist natürlich Deine Entscheidung. Wenn Du täglich draußen bist und Dich ohne Sonnenbrille aufhältst, kann es schon was bringen, ansonsten könnte ein Anschubsen des Wertes nicht schaden, da D3 auch für Gehirn und Nerven wichtig sind.

Irene

Stellen Sie selbst eine Frage!

...an andere Nutzer der Lifeline-Community oder unsere Experten

Stichwortsuche in Fragen und Antworten

Durchstöbern Sie anhand der für Sie interessanten Begriffe aus Gesundheit und Medizin die Beiträge und Foren in der Lifeline-Community.

Übersicht: Expertenrat