Avatar

Augenschmerzen und extrem trockene Augen, lichtempfindlichkeit

Kategorie: Frauenheilkunde » Forum Wechseljahre

26.04.2025 | 13:34 Uhr

Liebes Forum,

ich, 54 , seit 2 Jahren postmeno, leide seit Wochen an Augenschmerzen und trockenem Mund, krasse Lichtempfibdlichkeit.Die Schmerzen strahlen bis in die Stirn aus. Sehe deutlich schlechter. Hatte bis jetzt keine Brille gebraucht Augenärzte sagen trockene Augen. Ausserdem ist der Eppstein-Barr Virus Titer VCA auf 1280. Die nirmalen Tropfen helfen gar nicht.  Benotige Vit A Gel un Corneregel und rrotzdem bin ich nicht schmerzfrei. Schlafe im Sitzen, damit ich überhaupt Schlafen kann.Im Liegen werden die Schmerzen schlimmer. Bildschirmarbeit geht kaum noch, gibt direkt Schmerzen.  Kann das von den Hormonen sein, ggf gepaart mit Pollenallergie? Ich nehme keinen Hirmonersatz. Nur Menoelle. Ich weiss iirgendwie nicht weiter, Hat jemand eine Idde, was ich machen kann? 

Liebe Grüße an alle Geplagten

 

Helfen Sie mit Ihrer Bewertung: Ja, dieses Thema ist hilfreich!

0
Bisherige Antworten
Avatar
Beitrag melden
26.04.2025, 15:26 Uhr
Antwort

Hallo, 

seit über 10 Jahren leide ich an Trockenen Augen, dass sogenannte Sicca Syndrom. Warst du schon einmal zu einer Sicca Ambulanz im KH? Dort habe ich Ikervis verschrieben bekommen. Half ganz gut. Sonst merke ich, wenn die Hormone wohl schwanken, Augendruck (was ich nie hatte) bzw. extrem Trockene Augen.

Es gibt Zeiten da ist es besser, dann wieder schlechter. Hätte große Hoffnung in die BIH, aber bis jetzt scheinen die Östrogene ncht bei den Augen angekommen zu sein ;)

Laut Arzt sollte ich jede Stunde Augentropfen nutzen. Natürlich mache ich dies nur nach Bedarf. Im Winter war es Mal so schlimm, dass ich dachte ich packe es nicht mehr. Nichts half, dann wurde es wieder besser....

Halte durch, die Phase wird auch wieder vorbeigehen!!

Liebe Grüße Simone 

Beitrag melden
27.04.2025, 10:49 Uhr
Kommentar

Hallo Simone,

ich danke Dir sehr für Deine Antwort und den Hinweis auf das Medikament. 10 Jahre sind eine lange, lange Zeit. Kannst Du mit den aproblemen arbeiten? Ich bin vollzeit im Büro tätig und seit es vor dre iWochen  angefangen hat nicht mehr arbeitsfähig.  In einer sicca-Ambulanz war ich noch nicht. Mache ich gleich einen Termin. Darf ich Dich fragen wie alt Du warst, als es angefangen hat? Sind bei Dir die Meibom Drüsen zu? Welche Augentropfen helfen Dir am Besten?

Ich habe mal gelesen, dass für den Tränenfilm die Androgene verantwortlich sind und nicht die weiblichen Hormone. Keine Ahnung, ob das stimmt....

Liebe Grüße 

Beitrag melden
27.04.2025, 17:59 Uhr
Kommentar

Die Beschwerden fingen kurz nach dem 40sten Geburtstag an. Von Kontaktlinsen musste ich auf Brille umsteigen, so trocken waren meine Augen. Über die Jahre wurde es kontinuierlich schlechter.

Jetzt bin ich 52 und in der Postmenopause. Bei den Augentropfen aus der Apotheke musst du dich durchprobieren. Bei dem einen wirkt dies besser, beim anderen das. Ich nehme täglich Hylocomod Gel. Zum Schlafen jede Nacht eine Augensalbe. Kannst du auch mit Ikervis kombinieren. 1h Abstand muss dazwischen sein. 

Nach dem Aufstehen gibt es zwei heisse Wattepads auf die Augen, darüber ein heißer Waschlappen, dies soll die Meibornsrüsen öffnen anschließend sanft die Drüsen ausmasieren. Dazu gibt es Videos auf YouTube bzw Frage deinen Augenarzt. Geht noch besser mit einer Wärmemaske, die gehen aber nach ein paar Monaten kaputt. 

Am Anfang habe ich die Maske auch zweimal täglich genutzt. Wichtig ist dass du dies wirklich konsequent machst, sonst bringt es nichts.

Auf Facebook gibt es Sicca Gruppen. Melde dich an und tausche dich mit den andere aus. Dort habe ich viel gelernt und du fühlst dich nicht alleine mit dem Problem.

Ach ja, jede Stunde die Augen ganz fest 10 Mal zusammen pressen. Das aktiviert die Drüsen und es entsteht Tränenflüssigkeit! 

Ich arbeite Teilzeit am Computer. Mach halt alle Stunde Pause blicke in die Ferne und entspanne die Augen und immer Tropfen, Tropfen, Tropfen. Dies müssen wir halt ein Leben lang...

LG Simone 

Beitrag melden
27.04.2025, 18:17 Uhr
Kommentar

Hallo Simone,

danke noch mal für die vielen Tipps. Das mit der Maske mach ich schon seit einer Woche und hoffe es bringt was. Das Zusammenkneifen ist auch super. Krass ist bei mir halt, dass ich bis vor 3  Wochen noch ohne Brille alles lesen konnte und gar keine habe...

 

Ich wünsch Dir einen guten Wochenstart und freu mich total, dass es hier im Forum so tolle Menschen gibt, die sich gegenseiig helfen.

Beitrag melden
27.04.2025, 18:18 Uhr
Kommentar

Liebe Grüße 

Avatar
Beitrag melden
26.04.2025, 19:53 Uhr
Antwort


Hallo, 

sorry aber ich komme jetzt leider gleich wieder gefühlt mit 100 Fragen um die Ecke...

Wie ist dein B12-Spiegel? 
Wie ist dein Vitamin D3-Spiegel? Nimmst du Medikamente?

Zu Eppstein Barr: es kann sich um eine Reaktivierung handeln und das EBV kann auch in seltenen Fällen das Auge befallen. Wichtig wäre also, dass du dich in einer Augenklinik vorstellst um auszuschließen dass du an einer Retinitis erkrankt bist. 

Zur Erklärung Zusammenhang WJ und reaktivierte Infektionen: da unser Östrogenspiegel sinkt kommt es zu Beeinträchtigungen unseres Immunsystems. Es ist nicht mehr so leistungsfähig was dazu führen kann dass frühere Infektionen wieder aktiv werden. Die Herpes-Virusgruppen (EBV gehört auch dazu) sind hier leider gerne dabei. Hier wäre vor allem der Vitamin-D3-Spiegel zu nennen welcher häufig sehr niedrig ist und auch Vitamin-C-Mangel sowie Zinkmangel. Vitamin D3 ist direkt gekoppelt mit unserem Östrogen- erhöht man den D3-Spiegel führt das zu einem besseren Östrogenspiegel was wiederum von Vorteil ist fürs Immunsystem. Genauso wichtig für die Augen (weil auch da Muskeln eine große Rolle spielen) ist Magnesium und Magnesium ist wiederum elementar für den Vitamin D3 Spiegel. Es gibt noch sehr viel mehr Zusammenhänge, aber ich denke das reicht erst mal fürs Verständnis.

Engystol von Heel wäre eine Option in Sachen Eppstein Barr Virus (EBV). Hier ist es aber extrem wichtig dass du dich an die maximale Einnahmezeit hältst. Es ist ein homöopathisches Komplexmittel und wirkt antiviral. 

Hast du mal Euphrasia für die Augen ausprobiert? Sollte es sich tatsächlich um eine Pollenreaktion handeln müssten die Antihistamine helfen - hast du das mal getestet bzw. wurdest du mal auf Pollenallergien getestet? Normalerweise erkennt aber ein Augenarzt eine allergische Reaktion...Einen Versuch wäre es aber wert.

LG Nelam

Beitrag melden
27.04.2025, 11:09 Uhr
Kommentar

Hallo Nelam,

danke Dir sehr für Deine vielen Hinweise. Engystol besorge ich morgen gleich. Mein D3 Spiegel ist auf 27 und viel zu niedrig. Ich nehme jetzt 10 i e . D3/k2 täglich. Die anderen Werte muss ich erst mal checken lassen. Was ich zuviel habe, ist Selen. 20 über dem höchstwert. Lasse ich jetzt weg.

IIch hatte immer extrem Heuschnupfen. Dieses Jahr irgendwoe nicht, vielleicht auch, weil alles so trocken ist in meinem Körper? 

Ich nehme keine richtigen Medikamente. Vor zwei Jahren. Direkt 3 Monste nach der letzten Blutung startete bei mir extreme Unruhe mit ständiger Unterzuckerung, Durchfällen, extremem Magendruck. Ich war dann letztes Jahr in einer TCM-Behandlung. Damit ging es aufwärts. Bis vor drei Wochen. 

Noch eine Frage zur Retinitis: Ich wohne auf dem Land. Die nächste aklinik ist 60 Km entfernt und ich kann nur sehr schlecht Autofahren. Kann ein normaler Augenarzt, ggf. mit einem OCT, das auch zuverlässig untersuchen?

Danke vorab für Deine Hilfe.

Liebe Grüße 

Beitrag melden
27.04.2025, 11:11 Uhr
Kommentar

Ich meinte 10000 i. E D3/K2

Beitrag melden
27.04.2025, 11:37 Uhr
Kommentar

 

Sehr gut dass du bereits D3 einnimmst. Achtung bei 10.000 iE täglich, das kann zu Beginn etwas viel sein für deinen Körper. Es reicht auch alle 2-3 Tage. Dein Speicher ist zwar niedrig, aber er ist noch im Rahmen. Schlimm wird es erst ab einem Wert unter 15. Mein Mann hatte im Herbst einen Speicher 12 und musste 10.000 iE in der Woche nehmen. Wie ich schon öfters geschrieben habe ist das der Speicherwert der nichts über das frei verfügbare Vitamin D aussagt.

Du hast die Probleme aber nicht seitdem du hochdosiert D3 einnimmst?

Zur allgemeinen Erklärung zum Zusammenhang WJ, Histamin und Ö... Histamin und Ö sind direkt verknüpft. Das heißt dass bei einer Ö-Dominanz auch mehr Histamin produziert wird was bei WJ-Frauen zu einem höheren Risiko für Allergien, Unverträglichkeiten oder Histaminintoleranz führen kann. Mit Progesteron lässt sich da oft gut gegensteuern. 

Wenn du also bisher Heuschnupfen hattest, dann wäre es ein Versuch wert Antihistamine zu testen. Allerdings wirken diese bei längerer Einnahmezeit auch austrocknend auf die Schleimhäute. Zudem behindern sie die Vitamin- und Nährstoffaufnahme im Magen und Darm was zu Mangelzuständen führen kann. 

Es ist schwer zu sagen was im Moment bei dir "das Problem" ist. Ich kann dir nur sagen dass es - laut meiner FÄ - bis zu 5 Jahre in der Postmenopause zu Ö-Spitzen und Schwankungen kommen kann (vor allem wenn man unter 50 ist und ich weiß nicht wie alt du bist) was bedeutet dass dein Immunsystem dementsprechend rauf und runter fährt. 

Ich würde dem Augenarzt von dem EBV-Titer erzählen und ihn fragen ob er dich darauf untersuchen kann. Vielleicht kannst über die KV in dem Fall einen Krankentransport organisieren wenn du eine Überweisung vom Augenarzt erhältst. Eine Augenklinik ist natürlich ganz anders ausgestattet und die Kenntnisse über mögliche Ursachen sind weitergehend. Die können dich ganz anders testen. 

Für die Augen und die Trockenheit empfehle ich dir wie gesagt Euphrasia. Ist nicht billig, wirkt aber sehr gut. Ich hab selbst auch Heuschnupfen und trockene Augen durch die Hormone. Lass mal deinen Biotinspiegel bei Gelegenheit bestimmen. Ein Mangel kann ebenso eine Auswirkung auf die Augen haben. 

Gute Besserung und melde dich wenn du was Neues weißt oder du nochmal Hilfe benötigst! Ich drücke alle Daumen dass die schnell geholfen werden kann...

LG Nelam

 

Beitrag melden
27.04.2025, 16:32 Uhr
Kommentar

Ganz arg merci Nelam. Hab ich schon bestellt. Ich bin übrigens 54 Jahre alt, wiege 54 kg und bin seit exakt zwei Jahren ohne Blutung. 5 Jahre postmeno ein solches Chaos, dann kann ich nicht mehr arbeiten

Liebe Grüße 

Beitrag melden
27.04.2025, 19:32 Uhr
Kommentar


Total gern :-)

Mhm wir haben das 2 Jahre ohne Blutung gemeinsam. Ich bin aber erst 49, habe aber die Augenproblematik in Schüben seit der Postmenopause. Bisher ging es nach einer Weile einfach wieder weg. 
Ich vermute mal, dass es nun steiler abwärts geht mit unserem Ö und dass sich der Körper auch umstellen muss. Ich höre es aber dieses Jahr allgemein sehr viel dass Einige Probleme mit den Augen haben. Vielleicht liegt das ja tatsächlich an den Pollen oder dem Saharastaub oder auch veränderter Partikel in der Luft? Vieles sehen wir ja auch gar nicht...

LG Nelam

Avatar
Beitrag melden
27.04.2025, 15:04 Uhr
Antwort

Hallo, 

Ich nehme Augentropfen mit Euphrasia, DMSO und kolloidalem Silber. Ob die bei deinen Beschwerden auch angezeigt sind, kann ich nicht beurteilen. Aber ich finde die Tropfen super, Euphrasia alleine hat mir nicht so gut geholfen.

Irene 

Beitrag melden
27.04.2025, 16:38 Uhr
Kommentar

Hallo Irene,

danke Dir sehr für den Hinweis mit den Augentropfen. Ich habe auch schoschon einen Anbieter gefunden.Eine Frage noch: Darf man Euphrasia dauerhaft nehmen?

 

Liebe Grüße 

Beitrag melden
27.04.2025, 22:00 Uhr
Kommentar

Hallo, 

Eine dauerhafte Anwendung von Euphrasia sollte es nicht sein. Eher kurmässug.

Irene 

Avatar
Beitrag melden
27.04.2025, 15:48 Uhr
Antwort

Hallo Ihr Liebem!     Seit diesem Frühjahr habe ich auch das Gefühl, ich bin auf irgendwelche Pollen allergisch- jedenfalls brennen mir draußen öfter mal die Augen. In dem Fall nehme ich die Berberil N Einmaldosis Augentropfen für gereizte Augen und die helfen mir sofort. 
Wenn ich das Gefühl von trockenen Augen habe, kommen die Bepanthen Augentropfen zum Einsatz- die befeuchten wunderbar. Die kann man so oft benutzen, wie man will! 
Heute ist auch wieder so ein Tag, da hab ich voll das Brennen draußen und die Augentrpfen sind schon drin. 
LG von Sasha und schönen Sonntag für Euch alle:ROSE:

Beitrag melden
27.04.2025, 16:43 Uhr
Kommentar

Auch Dir ganz lieben Fank Sasha. Ich bin völlig ausgetrocknet auch der amund und vermute die Pollen spielen auch mit rein. Pollen machen ja durch die Allergie eine krasse Entzündung, was den Augen mit Hormonmsngel bestimmt zusätzlich zusetzt.

Viele Grüsse

Beitrag melden
27.04.2025, 19:35 Uhr
Kommentar


Danke dir Sasha :IN LOVE:

Das höre ich dieses Jahr auch vermehrt mit der Augenproblematik und wer weiß ob es an den Pollen, Saharastaub oder sonstigen Partikeln in der Luft liegt?! Wir sehen ja Vieles gar nicht... 

Ich habe auch Visco-Vision-Gel da und finde das für zwischendrin nicht schlecht...

Hab einen schönen Abend & einen guten Wochenstart!

LG Nelam 

Beitrag melden
27.04.2025, 20:52 Uhr
Kommentar

Danke , liebe Nelam!     Den guten Wochenstart wünsche ich Dir auch und natürlich auch den anderen Mädels.:-) Ja, wer weiß am Ende , wo sowas tatsächlich herkommt :-XHabe keine verstopfte oder laufende Nase - sind wirklich nur die Augen betroffen. Kommt doch immer wieder was neues dazu, das ist echt doof. 
Nun hab auch noch einen schönen Abend, liebe Nelam und liebe Grüße von mir!:ROSE:

Beitrag melden
27.04.2025, 21:11 Uhr
Kommentar


Ja ist bei mir auch so. Dann kommen wieder Tage wo auf einmal die Nase zu ist und keiner weiß wieso... Voll doof! Braucht kein Mensch!

Danke dir liebe Sasha 

:IN LOVE:

Stellen Sie selbst eine Frage!

...an andere Nutzer der Lifeline-Community oder unsere Experten

Stichwortsuche in Fragen und Antworten

Durchstöbern Sie anhand der für Sie interessanten Begriffe aus Gesundheit und Medizin die Beiträge und Foren in der Lifeline-Community.

Übersicht: Expertenrat