Avatar

Angst Wurzelspitzenresektion

Kategorie: Frauenheilkunde » Forum Wechseljahre

18.05.2025 | 15:15 Uhr

Hallo,

bin gerade mal wieder in meiner Angst gefangen und deswegen die Frage an alle hier "zahnerfahrenen" Frauen: 

Hatte im November eine Wurzelspitzenresektion am vorderen Schneidezahn, das Erlebnis war nicht berauschend, ein fachlich wirklich guter Kieferspezialist hat das gemacht. Menschlich war es für unerträglich. Seine Arroganz und sein ganzes Verhalten haben den Termin zum Horror gemacht. Es ist alles gut verheilt. Soweit zur Vorgeschichte. 

Nun habe ich im Januar die Zahnarztpraxis gewechselt, da ist ein Zahnarzt dabei, der mir menschlich sehr zusagt, ich kann da trotz großer Angst relativ ruhig im Sessel sitzen. Der hat bei mir schon zwei Wurzelspitzenrevisionen gemacht an den Backenzähnen, die Behandlung war echt super bei ihm. Er hat mir aber schon gesagt, er weiß nicht, ob er damit die Entzündung ganz rausbekommt.

Leider hat es nicht gereicht und ich habe vor ein paar Tagen wahnsinnige Schmerzen bekommen. Laut Röntgenbild dicke fette Entzündung in dem letzten Backenzahn. Jetzt steht Mittwoch also eine Wurzelspitzenresektion wieder an. Er möchte es gleich bei beiden Backenzähnen machen um sicher zu gehen, dass nicht in ein paar Tagen der nächste Zahn daher kommt. Also, das würde der Zahnarzt direkt machen, da er die Zusatzausbildung hat und früher in einer Klinik das ständig gemacht hat.

Ich bin jetzt hin und her gerissen, zumal bei den Backenzähnen doch auch die Gefahr der Kieferhöhleneröffnung besteht. Aber die besteht ja auch, wenn ich sie mir ziehen lassen würde? 

Hoffe es ist nicht zu verwirrend, aber ich bin gerade so in der Angstspirale gefangen. Gleichzeitig muss ich entscheiden, wie es weitergehen soll. Alle Zähne sanieren und komplett neu machen lassen, was mit wahnsinnig vielen Zahnarztterminen verbunden ist und ich wieder keine Garantie habe, da mir das Zahnfleisch gerade jetzt in den Wechseljahren einfach nur "abhaut" und ich ständig Probleme habe. Oder soll ich mich mit 53 Jahren für ein Gebiss entscheiden? 

Bin total überfordert gerade. Hat jemand einen Rat oder ebensolche Erfahrungen machen müssen? 

Vielen Dank schon mal.

LG Wehwehchen

Helfen Sie mit Ihrer Bewertung: Ja, dieses Thema ist hilfreich!

0
Bisherige Antworten
Avatar
Beitrag melden
18.05.2025, 18:19 Uhr
Antwort

Hallo Wehwehchen,

Deine Zahnprobleme kann ich sehr nachempfinden!

Bis jetzt hatte ich 4 Wurzelspitzenresektionen. Einer dieser Zähne, ein Schneidezahn im Oberkiefer, hat sich dann für viele Jahre beruhigt. Dann aber war dort eine erneute WSR nötig und ein Jahr danach musste er gezogen werden. Dann hatte ich WSR am Eckzahn und dem kleinen Backenzahn daneben im Oberkiefer. Leider haben die Zähne nur für ein Jahr Ruhe gegeben, danach mussten auch sie entfernt werden.

Als dann im Unterkiefer Zahnschmerzen und Entzündungen an den zwei kleinen Backenzähnen rechts und später am ersten großen Backenzahn links auftraten, habe ich sie mir zunächst nur provisorisch füllen lassen und sie dann -wegen meiner schlechten Erfahrungen mit den WSR- dann direkt ziehen lassen.

Nach dem Zahnziehen ist es oft sinnvoll die Wunde durch eine Naht verschließen zu lassen. Kieferhöhlenpobleme hatte ich jeweils keine. 

Da ich sehr viele alte Kronen und Problemzähne besonders im Seitenzahnbereich habe, kamen neue Zahnbrücken für mich leider nicht in Frage. Aufgrund meines Zähneknirschens möchte ich auch keine Implantate. Es blieben also nur noch Teil-bzw. Miniprothesen für mich übrig. Ohne Metallklammern gibt es sie von Valplast und Clearsplint.

https://valplast-muenchen.de/vorteile

https://www.zahntechnik-mehlhorn.de/clearsplint

Wehwehchen, vielleicht wäre es für Dich tatsächlich besser, den einen Backenzahn ziehen zu lassen? Dann könnte, falls überhaupt nötig, eine Miniprothese die Zahnreihe schließen. Alle Zähne aufeinmal sanieren zu lassen, wäre auch nicht mein Weg...

Ich fühle sehr mit Dir, mit meinen vielen Baustellen geht es mir wie Dir. Irgendwann bleibt für mich wohl auch nur noch die Vollprothese...:SORRY:

Alles Gute für Dich und liebe Grüße! :ROSE:

Uta

 

 

Beitrag melden
18.05.2025, 19:09 Uhr
Kommentar

Liebe Uta,

vielen Dank für Deine Antwort. Es tut schon gut zu wissen, dass man damit nicht alleine ist.

Ich knirsche auch massiv mit den Zähnen und daher weiß ich nicht in welche Richtung es gehen soll. Hab so viele Zweifelund  mit Dauerschmerzen in diesem Bereich zu leben macht aber ebenso keinen Spaß. Zudem habe ich gerade überall genügend Baustellen, da Entscheidungen zu treffen fällt mir richtig schwer.

Danke für die Hinweise mit den Prothesen, da werde ich gleich mal reinschauen.

Bezüglich der Implantate habe ich Bedenken, denn wenn das Zahnfleisch eh schon am Limit ist, ob die dann so gut einwachsen.

Danke für Deine lieben Worte.

Dir auch alles Gute

Wehwehchen

 

Beitrag melden
18.05.2025, 21:36 Uhr
Kommentar

Liebe Wehwehchen,

danke auch Dir für die guten Wünsche!

Ich habe die gleichen Bedenken wie Du in Bezug auf Implantate... Zum einen ist es ja wichtig, dass der Kieferknochen die Implantate stabil umschließt. Da ist es sicherlich völlig kontraproduktiv, wenn man auf ihnen herumknirscht und schlimmstenfalls dort im Zahnfleisch neue "Taschen" entstehen und der Knochen sich zurückzieht...Das Ergebnis wären dann Kieferentzündungen oder wackelnde Implantate. Auch hätte man das viele Geld dann "aus dem Fenster geworfen"...Stattdessen einen kaputten Kiefer, Schmerzen, keine Zähne, kein Geld mehr für Zahnersatz...=-O:DEVIL:

Ich lasse nun wohl oder übel alles auf mich zukommen... Meine Zahnärztin weiß Bescheid, dass nur im Notfall etwas unternommen wird: Schmerzen, Zahn abgebrochen oder ähnlich. Denn wer weiß...Wenn man mir jetzt vorsorglich bzw. übereifrig den ein oder anderen sanierungsbedürftigen aber nicht schmerzenden Zahn ziehen würde, stürzt vielleicht alles wie ein Kartenhaus in sich zusammen..." Never change a (halbwegs) running system!"

Ich wünsche Dir trotz allem einen ruhigen Restabend!

Toi, toi, toi!

Uta :THUMBS UP:

Avatar
Beitrag melden
18.05.2025, 18:27 Uhr
Antwort

Hallo Wehwehchen hab grad das gleiche Problem. Musste jetzt beim Chirurgen 4 Backenzähne ziehen lassen und nähen. Hab morgen Termin bei meiner Zahnärztin zum Abdruck machen und dann eine Prothese. Weiß nicht, ob ich damit zurecht komme. Implantat kostet zwischen 200ü und 2500. Da bin ich ja locker bei 120üü Euro für 5 Zähne. Hab mich jetzt erkundigt und mir eine Zahnklinik in Ungarn rausgesucht. Die organisieren alles von Flug Übernachtung und Termin in der Praxis für 249 Euro. Ein Implantat kostet da nur 650 Euro. Ich warte jetzt ab, ob ich mit dieser Prothese zurechtkomme. Wenn nicht flieg ich ende des Jahres dahin. Lg Scali 

Beitrag melden
18.05.2025, 19:13 Uhr
Kommentar

Liebe Scali,

das mit Ungarn habe ich auch schon überlegt.

Aber in meinem jetzigen Zustand überfordert mich das total.

Nun, ich hatte mit einem anderen Zahnarzt die Diskussion der Kosten, mit Implantaten etc. würde ich auf gesamt 15.000 Euro kommen. Das ist doch der Wahnsinn? Dazu über ein Jahr aufwändige Behandlungen und Schmerzen und wiederholt Röntgenaufnahmen, das kann es doch nicht sein?

Ich wünsche Dir alles Gute mit Deinen Prothesen, ich drück Dir die Daumen, dass es klappt.

Alles Liebe Wehwehchen

Avatar
Beitrag melden
18.05.2025, 18:29 Uhr
Antwort

Sollte 2000 und 12000 heißen. Ohne Brille bin ich blind.

Avatar
Beitrag melden
19.05.2025, 14:21 Uhr
Antwort

Ich fühle so mit dir!

 Vielleicht magst du mal nach Videos von Andreas Goldemann schauen, ich habe mal ein kostenloses über energetische Zahnreinigung und noch eins auch zum Thema Zähne angeschaut. Ist etwas gewöhnungsbedürftig aber ich fand das Resultat toll. 

Und CDL soll auch sehr gut helfen bei Zahnproblemen.

 

Toitoitoi!! 

Beitrag melden
19.05.2025, 18:40 Uhr
Kommentar

Liebe Steffanie,

 

vielen Dank für die Hinweise, werde ich mir heute Nacht gleich mal anschauen.

LG Wehwehchen

Avatar
Beitrag melden
19.05.2025, 15:22 Uhr
Antwort


Liebes Wehwehchen,

du Arme! Das tut mir so so leid für dich! 

Ich selbst habe mit sowas zum Glück noch keine Probleme, weiß aber um die Problematik nach der Menopause und möchte dir gerne von meiner Mama berichten... Seit ich denken kann hat meine Mama permanent Probleme mit den Zähnen, Wurzelbehandlungen und Entzündungen am Wurzelkanal und Kieferknochen.

Meine Mama hat nun mehrere Implantate und die haben einen Wert von einem mittelpreisigen Kleinwagen und gedauert hat das Ganze eine halbe Ewigkeit *stöhn*! 

Nun hatte sie noch einen Backenzahn welcher sich trotz ständiger Behandlungen immer wieder entzündet hat und dieses Mal hat sie kurzen Prozess gemacht: sie hat ihn sich entgegen der zahnärztlichen Meinung & Empfehlung ziehen lassen. Eben weil sie ja das Prozedere mit Implantat usw. kennt hat sie sich gegen ein Implantat o.ä. entschieden. Sie hat da nun eine Lücke und zum ersten Mal seit zig Jahren kein Theater mehr und alle 4-6 Wochen wieder eine Entzündung darin.

Ich hab sie mal gefragt ob sie das Ganze mit den Implantaten wieder so machen würde (mein Papa hat sich damals für eine schnöde Brücke entschieden) und sie hat gesagt dass sie sich (nach all dem was sie durchgemacht hat) heute ebenso für das Ziehen und eine Brücke entscheiden würde. Man weiß ja auch nie was diese Entzündungen im Körper anrichten bzw. auf was für Geschehen diese entzündlichen Prozesse Einfluss nehmen können. Man weiß ja inzwischen, dass Mundbakterien leider so allerhand auslösen können.

Ich wünsch dir von Herzen dass es irgendwas gibt was dir hilft damit du dieses Problem endgültig los wirst *daumendrück*!

LG Nelam

Beitrag melden
19.05.2025, 18:46 Uhr
Kommentar

Liebe Nelam,

 

hab vielen Dank für den Erfahrungsbericht Deiner Mutter. Nun, ich habe das schon öfters gehört, dass viele die Implantate nicht nochmal machen würden.

Klar der Zahnarzt hält das für das Beste, aber wenn man die Kosten bedenkt und bei mir die Gesamtsituation anschaut, wäre es schon interessant für mich, ob das bei mir so erfolgversprechend ist. Ich habe eben schon zwei Brücken und bin am Überlegen, ob man die einfach nochmal neu macht, um dann in einigen Jahren doch das Thema Vollprothese anzugehen.

Bin gerade am Recherchieren, aber es stresst mich grad so, deswegen bin ich für jeden Hinweis und jeden Erfahrungsbericht dankbar.

LG Wehwehchen

Avatar
Beitrag melden
20.05.2025, 06:28 Uhr
Antwort

Guten Morgen,

Bei mir mussten zwei Zähne gezogen werden, wahrscheinlich wurden durchs Zähne knirschen die Wurzeln so geschädigt/gelockert, dass sie irgendwann kaputt waren. Bin bei beiden Zähnen lange mit einer Lücke rumgelaufen, das eine mal über ein Jahr. Erst als alles komplett abgeheilt war, gab es Implantate. Und die Kronen darauf habe ich so schleifen lassen, dass sie vom Knirschen nichts abbekommen. Das hat alles gut geklappt und ich habe keine Zahnprobleme mehr!

Alles Gute für dich!

Avatar
Beitrag melden
23.05.2025, 17:47 Uhr
Antwort

Hallo liebe Wehwehchen,

ich hoffe, Du hast am Mittwoch Deine ZahnOP gut überstanden!

Ich wünsche Dir schnelle und gute Besserung! :IN LOVE:

Liebe Grüße und ein entspanntes Wochenende! 

Uta :ROSE:

Stellen Sie selbst eine Frage!

...an andere Nutzer der Lifeline-Community oder unsere Experten

Stichwortsuche in Fragen und Antworten

Durchstöbern Sie anhand der für Sie interessanten Begriffe aus Gesundheit und Medizin die Beiträge und Foren in der Lifeline-Community.

Übersicht: Expertenrat