Avatar

Angst, Unruhe, Appetitlosigkeit

Kategorie: Frauenheilkunde » Forum Wechseljahre

30.04.2025 | 17:06 Uhr

Hallo an Alle,

ich muss mich mal wieder ausheulen. Seid Tagen geht's mir wieder besch... Schlafe schlecht ein und bin früh beizeiten wach. Dann Unruhe und später gesellt sich Würgreiz dazu. Früh fehlt mit der Appetit, durch den ständigen Würgreiz und die Ängste und warscheinlich mach ich mich selber verrückt. Aber ich kann das nicht abschalten.. Herzstolpern wieder vermehrt und hoher Puls, an den ich mich fast schon gewöhnt habe. Und letzte Woche an der Ostsee war nix, mir ging es blendend..Hatte meine Regel und alles war super- Schlaf Puls, Appetit. Kaum wieder zu Hause geht der Mist weiter. Hab auch gewicht verloren, seid das alles im.März anfing und jetzt ne scheiss Angst  das, das Krebs oder was anderes ist. Es ist zum piepen..Meine FÄ bzw ihrer Vertreterin kannst vergessen. Pflanzlich nehm ich was (MenoKomplex) und mönchspfeffer,  aber ich hab ni das gefühl, das das hilft. Magnesiumcitrat auch noch. 24 Ekg war ok, hoher puls zu sehen, aber nix ernstes.. Termin kardiologe in 14 Tagen..Ich bin aber langsam am verzweifeln, das ist kein Leben..Kein Antrieb, zu nix Bock, Tag nur überstehen. Das will ich nicht. Habt ihr noch Tipps, was ich gegen diese Ängste machen kann? Hat jemand ähnliche Erfahrungen 

LG Ramona 

Helfen Sie mit Ihrer Bewertung: Ja, dieses Thema ist hilfreich!

1
Bisherige Antworten
Avatar
Beitrag melden
30.04.2025, 17:50 Uhr
Antwort

Hallo Ramona,

da du ja schon pflanzliches probiert hast und nicht geholfen hat, könntest du es mit einer Gestagenpille probieren die die Schwankungen unterdrückt und dir die Ängste nimmt.

leider musste ich auch die Erfahrung machen, dass ich ohne Hormone nicht gut klar komme.

Nelam hat bestimmt noch weitere Tips für dich, die nicht in die hormonelle Richtung gehen.

Avatar
Beitrag melden
30.04.2025, 19:22 Uhr
Antwort

Hallo Ramona,

ich befürworte auch eine Pille, gerade in der Perimenopause. Ich nahm die Kombipille Zoely, welche mir 5 Jahre gut half.

Es gibt einen Weg daraus. Es kann besser werden. 
LG Mask

Avatar
Beitrag melden
30.04.2025, 19:33 Uhr
Antwort


Liebe Ramona,

das tut mir wirklich leid, dass es jetzt wieder auf einen Schlag steil bergab ging bei dir. 

Also ich versuche das immer wenn ich es lese so gut es geht zu rekapitulieren. Natürlich sind wir alle verschieden, aber unsere Zyklen sind allesamt gleich aufgebaut. Damit du es auch zuordnen kannst zum "normalen" Zyklusgeschehen: während der Regelblutung sind sowohl Ö als auch P beide niedrig. Du schreibst du hattest letzte Woche deine Regelblutung womit du nun in die Phase kommst wo dein Ö normalerweise steigt bis zum Eisprung hin. Gerade am Eisprung sorgt stark ansteigendes Ö oft für Übelkeit, Appetitlosigkeit und andere Symptome. Wir haben nicht in jedem Zyklus die gleiche Ö-Konzentration und vor allem in der Perimenopause schwankt diese enorm - mal nach weit oben und dann auf einmal wieder ganz nach unten.

Das Thema Abnehmen... Das hatte ich tatsächlich vor Kurzem mal genauer hinterfragt und es gibt dazu ebenso neue Erkenntnisse. Wir haben da einmal das Ghrelin (Hungerhormon) welches vom Ö blockiert wird. Das heißt je mehr Ö umso weniger Hunger. Dann wäre da noch das Leptin (Hormone für unser Sättigungsgefühl) welches wiederum vom P gesteuert wird. Natürlich muss man Gewichtsabnahmen im Auge behalten, aber das ist nicht gleich Krebs. Das kannst du ja beim nächsten Mal bei deiner FÄ ansprechen dass du dir da Sorgen machst.

Wie du siehst ist es so wie Larissa schreibt, dass du vermutlich zu viel Ö produzierst. Das ist aber gerne in den Monaten mit mehr Sonne der Fall - da sind auch die Zyklen kürzer und öfter - und muss nicht unbedingt direkt mit den WJ zusammen hängen.  

Damit Mönchspfeffer greifen kann braucht es eine Mindestdosierung von 40mg am Tag - perimenopausal kann das auch mehr sein. Die Einnahme muss mindestens 3 Monate täglich passieren sonst merkt man da wenig Wirkung. Alternativ kannst du Schafgarben-Tee ausprobieren, Frauenmantel ginge auch. Nicht mehr als 3 Tassen am Tag. Nach dem Eisprung kannst du pausieren (Hochphase vom Progesteron bis zum 21.Tag) um dann kurz vor der Regelblutung wieder anzufangen. Pflanzliche Mittel brauchen einfach mehr Zeit als synthethische Mittel. Sofern du der Homöopathie gegenüber offen bist wäre Pulsatilla oder Sepia zu nennen. Am Besten in der D12 oder D6 Potenz da es sich jeweils um zyklische Ausnahmesituationen handelt. Kein Zyklus ist perimenopausal wie der Andere.

Dann achte etwas auf deinen Vagusnerv. Der ist gerne überaktiv wenn Ängste usw. Aufkommen. Oft ist auch der Sympathikus überreizt was sich in Unruhe, Aufregung, Herzrasen usw. äußert. Es gibt etliche Beruhigungsmöglichkeiten - da kannst du mal suchen was dir am Besten liegt. Ausstreichen beruhigt und Meditationen usw. sind ebenso sehr hilfreich wie das richtige Atmen. Dein Körper bzw. dein Gehirn kommt völlig durcheinander durch deine Eierstöcke die nicht mehr das machen was sie bisher immer zuverlässig gemacht haben. Das Gehirn schreit dann förmlich nach "da unten" und das geht nur via Nervenbahnen. Das führt zu den Symptomen wie du sie aktuell hast. 
Das ist jetzt sehr stark vereinfacht dargestellt.

Du bist damit nicht alleine und es ist alles okay mit dir. Atme tief durch und sag dir: okay das geht wieder vorüber und ich komme da durch. Unterstütze deinen Körper so gut es geht indem du ihm dabei hilfst mit der Umstellung klarzukommen. Er wird es dir danken :-)

LG Nelam

Beitrag melden
30.04.2025, 19:43 Uhr
Kommentar

Vielen lieben Dank für Eure lieben Antworten. Danke an Nelam für die ausführliche Erklärung.  Jetzt muss ich mir das beste raussuchen, was hilft..mönchspfeffer nehme ich auch erst seit 14 Tagen, da weiß ich das das dauert. 

Beitrag melden
30.04.2025, 20:44 Uhr
Kommentar


Gern :-)

Ja dann würde ich den Mönchspfeffer jetzt einfach mal 3 Monate durchnehmen und sehen ob du etwas bemerkst an den Symptomen.

LG Nelam

Beitrag melden
30.04.2025, 20:36 Uhr
Kommentar

Liebe Nelam,

wenn die Sonne Ö pusht müssten alle Frauen in den Frühjahr- und Sommermonaten in einer Ö Dominanz sein oder ? Ich merke das derzeit sehr deutlich trotz Pille. 
Wann beruhigt sich das wieder? 

LG Mask

Beitrag melden
30.04.2025, 20:42 Uhr
Kommentar


Liebe Mask,

ja das geht mir im Moment genauso und ich denke auch noch Anderen. In den Sommermonaten seien die Zyklen kürzer und die Blutungen damit öfter. Wäre ja mal eine Möglichkeit das zu beobachten und persönliche Erfahrungen zu sammeln... 

Normalerweise müsste sich das binnen 1 Zyklus einpendeln. Ich achte jetzt auch darauf, dass ich mich nicht noch mehr in eine Dominanz pushe durch sehr viel Sonne, zusätzliche NEM oder Sojaprodukte. Andererseits ist es ja auch so, dass wir uns mit mehr Ö oft besser fühlen. Ich glaube das muss man beobachten und ggf. dementsprechend darauf reagieren.

Ich würde es mal abwarten - gegensteuern kannst du dann immer noch mit z.B. Schafgarbe oder Frauenmantel-Tee

LG Nelam 

Beitrag melden
30.04.2025, 20:56 Uhr
Kommentar

Danke dir. Früher vor den Wechseljahren hatte ich in dieser Zeit immer starke Unruhe und dies hielt in der Tat meistens bis Juni. Dann wurde es besser. Also hoffe ich dass auch die jetzige Unruhe, der Schwindel und die fehlende Konzentration ab Juni wieder besser wird. Verrückt das alles. 
Gut dass das bei dir nur 1 Zyklus dauert. Bei mir werden es dann wohl eher 6 Wochen sein. Schwierig das durchzuhalten.

LG Mask

Beitrag melden
30.04.2025, 21:08 Uhr
Kommentar


Immer gern :-)

Ja das bleibt jetzt abzuwarten. Ich kann dir auch nicht sagen inwieweit deine Wellnara oder auch andere sequentielle oder reine Gestagen Therapien Hormonrezeptoren besetzt & wie sich das dann auf die natürlichen Schwankungen und Hormone auswirken kann. In dem Thema bin ich noch nicht weitergekommen, aber es steht auf meinem "Zusammenhänge herstellen und verstehen"-Zettel :-))))

Ich wünsch dir auf jeden Fall dass es schnell vorbeigeht *daumendrück*

Mal sehen ob es bei mir schnell geht oder auch mal wieder hoch und runter... 

LG Nelam

Beitrag melden
30.04.2025, 21:14 Uhr
Kommentar

Liebe Nelam,

wenn man sensibel ist spürt man einfach alles. Ich glaube da ist es egal, ob man Hormone einnimmt oder nicht. Ich habe diese Phasen im Frühjahr schon mein gesamtes Leben. Wir schaffen das auch dieses Jahr.

LG Mask

Avatar
Beitrag melden
30.04.2025, 20:58 Uhr
Antwort

Hallo Ramona,

nimmst du auch was für die Unruhe, z. B. Rosenwurz? Das wäre evtl. noch eine Möglichkeit. Und lass mal - falls noch nicht geschehen - dein Cortisol messen per Tagesprofil.

Schilddrüse ist okay?

Irene

Beitrag melden
30.04.2025, 21:02 Uhr
Kommentar

Bis jetzt dystologes aber so mega bringt das nichts, finde ich. Cortisol wollte ich gern messen lassen, muss schauen wo..Wollte mir eigentlich Termin beim endokrinologen holen, da bekomm ich Termin wenn ich ne Überweisung habe. Muss mir meine HÄ noch geben

Beitrag melden
30.04.2025, 21:02 Uhr
Kommentar

Achso, ja Schilddrüse wohl ok

Beitrag melden
30.04.2025, 21:16 Uhr
Kommentar

Ich kann dir Melissentinktur gegen die Unruhe empfehlen. Die nehme ich schon seit Jahren und bin sehr zufrieden damit. Ist auch ohne Alkohol. 

LG Mask

Beitrag melden
30.04.2025, 21:25 Uhr
Kommentar

Danke..Werde ich mal versuchen.

Beitrag melden
01.05.2025, 19:07 Uhr
Kommentar

Mask @ darf ich fragen von welcher Firma du das Melissentinktur nimmst? Hört sich nämlich interessant denn etwas zur Beruhigung benötige ich auch.

LG Rose 

Beitrag melden
01.05.2025, 20:52 Uhr
Kommentar

Liebe Rose,

ich nehme Lemon Balm, Melissentinktur von Naturalma von Ama....

Man kann gerne mehrere Pipetten nehmen. Ich rühre sie mir ins Wasser oder in den Tee. Schmeckt auch sehr gut.

LG Mask

Beitrag melden
01.05.2025, 20:59 Uhr
Kommentar

Vielen Dank liebe mask für die Info!

LG Rose 

Avatar
Beitrag melden
01.05.2025, 17:52 Uhr
Antwort

Hallo Mone, 

Ich habe über ein Jahr eine Gestagenmonopille genommen, mir hat sie nicht geholfen. Meine Ängste/Unruhe werden langsam besser durch natürliches Progesteron

 

LG Jules

Beitrag melden
01.05.2025, 17:56 Uhr
Kommentar

Habe gerade erst Im neuen Beitrag gelesen, dass du BIH nicht verträgst, sorry.

 

LG Jules

Stellen Sie selbst eine Frage!

...an andere Nutzer der Lifeline-Community oder unsere Experten

Stichwortsuche in Fragen und Antworten

Durchstöbern Sie anhand der für Sie interessanten Begriffe aus Gesundheit und Medizin die Beiträge und Foren in der Lifeline-Community.

Übersicht: Expertenrat