Avatar

An die Mädels ohne BIH oder HET in der Postmeno

Kategorie: Frauenheilkunde » Forum Wechseljahre

08.06.2024 | 08:48 Uhr

Liebe Mädels, die keine BIH oder HET nehmen oder nehmen möchten  - wie geht es euch? Wie geht es denen, die sich gerade in der Postmeno befinden? Ist etwas besser geworden oder gibt es Verschlimmerungen? Wie versucht ihr euch zu helfen?

Liebe Grüße Elisa 

Helfen Sie mit Ihrer Bewertung: Ja, dieses Thema ist hilfreich!

1
Bisherige Antworten
Avatar
Beitrag melden
08.06.2024, 09:25 Uhr
Antwort

Guten Morgen...ich bin 65 und seit mehr als 10 Jahren postmeno..ich nehme neurexan und Baldrian...bin regelmäßig gecheckt herz und sd gesund....es ist wirklich sehr nervig...schmerzen in den Beinen trotz Yoga und Bewegung......Magnesium D3 Vit B Komplex und Klimaktoplant seit 8 Wochen......ich hoffe das hört mal auf..Unruhe mal mehr mal weniger 

Beitrag melden
09.06.2024, 21:24 Uhr
Kommentar

Liebe Laris, vielen Dank für deine Antwort - für mich ist diese Unruhe zeitweise schwer zu ertragen - Passionsblume hilft mir da ein bisschen mehr als Baldrian - gegen die Gelenksschmerzen habe ich begonnen Hagebuttenpulver einzunehmen, gegen sonstige Schmerzen in den Beinen kann Rosskastanie helfen (du hast die Schmerzen in den Beinen leider nicht näher beschrieben) - bemerkst du mittlerweile eine Wirkung vom Klimaktoplant her? Werde ich mir jedenfalls mal ansehen - lieben Dank für diesen Tip und liebe Grüße Elisa

Beitrag melden
09.06.2024, 22:33 Uhr
Kommentar

Hallo Elisa...ich bin es nochmal...habe das Gefühl Klimaktoplant hilft etwas gegen das Herzklopfen...spüre mein Herz oft stark im Oberkörper und ein Vibrieren im Brustkorb...war erst vor 8 Monaten beim Herzultrascgall und 24 std EKG...bis auf wenige Est alles gut...es ist brgetstiv vermute ich...gehe regelmäßig zur Ostheopatin..sie mein Überaktiver Vagusnerv...ich versuche ruhig zu bleiben..kenne mich energetisch mit Chakren aus und praktiziere Reiki und Yoga..hätte nie gedacht dass mich die Hormone mal so anstrengen...

Mmeine Beine schmerzen wie starker Muskelkater....mal mehr mal weniger...mal gar nicht...

Iich nehme eine Miniportion Betablocker die mir gut tun...

Vor einem Jahr habe ich mal 3 Monate lang citalopram genommen...kam mir vor wie ein Zombie und abgesetzt...mir hilft das Neurexan ganz gut.. Baldrian und Bachblüten Rescue auch...lg Laris

 

Avatar
Beitrag melden
08.06.2024, 21:14 Uhr
Antwort

Hallo Elisa,

ich bin fast 56 und 4 Jahre ohne Periode. Alles fing erst danach an.

Ich nehme Magnesium, Vitamin B Komplex, Omega 3 und niedrig dosiertes Vitamin D. Zusätzlich ein pflanzliches Bruhigunsmittel aus Passionsblüten, wenn ich grade mal wieder ausflippe.

Am meisten machen mir Kopfschmerzen und Verspannungen zu schaffen. Ansonsten kenne ich auch beinahe alles außer echte Hitzewallungen.

Heute war ich privat in einem Labor, um meinen Vitamin D Spiegel und die Schilddrüsenwerte bestimmen zu lassen. Sauteuer, umgerechnet 80 Euro, ein Vermögen für Paraguay. Zum Arzt gehe ich nicht mehr, die nehmen einen nicht ernst und wollen bloß Geld. Die Ergebnisse bekomme ich am Dienstag, bin schon sehr gespannt. Hochdosiertes Vitamin D kann ich kaufen Falls die Schilddrüse spinnt, muss ich dann wohl doch zum Arzt.

Ansonsten nehme ich alles, wie es kommt. Wenn nichts mehr geht, bin ich glücklicherweise in der Lage, mich auch mal den ganzen Tag ins Bett zu legen.

Liebe  Grüße

Tenna

Beitrag melden
09.06.2024, 21:16 Uhr
Kommentar

Liebe Tenna - auch dir lieben Dank für deine Antwort  - the same - wobei ich denke, dass meine Kopfschmerzen eher auf meine Verspannungen zurückzuführen sind, und diese wiederum vom Stress und dem "overthinking" kommen - die Schilddrüse checken zu lassen ist sicher nicht verkehrt - deine Aussage über so manche Ärzte kann ich nur unterschreiben: rausgeschmissenes Geld (sogar bei einer Endo, die sich damit auskennen sollte - alle anderen möchten nur AD verschreiben - einfach furchtbar - somit ist die Passionsblume mein Hauptnahrungsmittel geworden) - ich wünsche dir alles Liebe für Dienstag, liebe Grüße Elisa 

Avatar
Beitrag melden
10.06.2024, 20:48 Uhr
Antwort

Hallo Elisa, 

ich bin 61 Jahre alt und schon seit 14 Jahren postmeno. Etwa 6 Jahre hatte ich mittelstarke Hitzewallungen, zum Glück weniger in der Nacht und irgendwann haben sie sich langsam verabschiedet. Rückblickend weiß ich, dass ich schon noch das ein oder andere Symptom hatte und habe, hab das aber nicht den Wechseljahren zugeordnet. Generell habe ich nie so stark gelitten, wie viele hier und daher habe ich nie eine HET gebraucht. Ich wusste aber damals gar nicht das es bioidentische Hormone gibt. Vielleicht hätte ich sie sonst schon ausprobiert. Auf jeden Fall ging es mir einige Jahre ganz gut aber jetzt kommt doch so das ein oder andere. Trockene Schleimhäute an den Augen, im Winter echt übel, Scheiden- bzw. Blasenprobleme und jetzt ganz neu auch noch Darmprobleme. Alles geht ganz gut mit diversen Salben zu behandeln, beim Darm bin ich noch am ausprobieren, was mir gut hilft. Gehört das jetzt noch zu den Wechseljahresbeschwerden oder sind das einfach Alterserscheinungen?? Mir schwant auf jeden Fall: Besser wird es mit zunehmenden Alter sicher nicht. Es ist so ein schleichender Prozess des Abbaus. Ich versuche dabei noch meine Psyche stabil zu halten, achte auf meine Ernährung, treibe Sport und gehe früher ins Bett als in jüngeren Jahren. 8-) 

Liebe Grüße Rosina

 

Beitrag melden
11.06.2024, 08:37 Uhr
Kommentar

@rosina26

Hallo liebe Rosina,darf ich fragen welche Darmprobleme Du hast,Blähungen Durchfall,grummeln? Und was nimmst Du,bzw was probierst Du ? Vielleicht gibt es noch etwas was ich nicht kenne,da ich so starke Darmprobleme habe,Blähungen,Krämpfe....irgendwie hilft nichts.

LG Anthrin 

Beitrag melden
11.06.2024, 11:13 Uhr
Kommentar

Liebe Antrin,

 ja, ich habe ganz frisch die Diagnose „Kollagene Kolitis“ erhalten. Ich bekam über Nacht Durchfall und zwar bis zu 10x am Tag und irgendwann komplett wässrig und immer mit starken Krämpfen. Ich war total fertig und habe auch recht schnell an Gewicht verloren. Inzwischen weiß ich, dass diese Krankheit natürlich gerne Frauen ab 50 bekommen wenn sie dann noch eine SD-Unterfunktion und eventuell noch laktoseintolerant sind ist die Trefferquote hoch. Nach der medizinischen Leitlinie wird mit Kortison behandelt. Das wollte ich aber nicht, sondern erstmal anderes ausprobieren. Ich habe nach der Darmspiegelung noch am gleichen Tag mit Probiotika angefangen Kijmea 53 Advance 1x tgl. und nehme zusätzlich morgens zum Müsli 1 TL Flohsamenschalen. (Die kann ich wirklich nur empfehlen!!!) und konnte eigentlich ab sofort wieder ein normales Leben führen. Hoffentlich bleibt das so, denn das ist wirklich grausig gewesen.

Ich gehe ganz stark davon aus, dass diese Krankheit auch irgendwas mit der mangelnden Befeuchtung nach den Wechseljahren, im Darm zu tun hat. Ist aber nicht bewiesen. Man weiß nicht woher es kommt. Genetik spielt vielleicht auch noch eine Rolle. Viele Frauen mit Reizdarm haben anscheinend unentdeckt diese Krankheit. Sie kann nur per Gewebeprobe bei einer Koloskopie entdeckt werden.

Ich trinke keine kohlensäurehaltigen Getränke, keinen Kaffee und keinen Alkohol und vermeide stark blähendes. Versuche aber so nach und nach wieder normal zu essen. 

 LG Rosina

Beitrag melden
11.06.2024, 14:04 Uhr
Kommentar

@rosina26

Liebe Rosina,diese fürchterliche Darmgeschichte macht total fertig! Wie schön dass Du Flohsamen verträgst,ich hab mal einen halben Tl nüchtern nit viel Wasser getrunken und bekam schlimme Darmkrömpfe,und dur hat sofort Kijimea vertragen,super!!!

Hattest Du vorher schon andere Darmbakterien probiert? Und deine Ernährung war bis jetzt dann lactosefrei? Ich hab inzwischen Angst vorm Essen! Nimmst Du noch etwas anderes? Kollagen soll angeblich auch gut für den Darm sein,ich habs noch nicht probiert,und Hormone nimmst Du wahrscheinlich nicht?!

LG Anthrin 

Beitrag melden
11.06.2024, 14:48 Uhr
Kommentar

Liebe Antrin, 

ja das glaube ich dir. Das macht einen komplett fertig, mit all seinen unangenehmen Begleiterscheinungen. So kann man eigentlich nicht normal weiterleben.

Die Flohsamenschalen solltest du nicht nüchtern nehmen. Du kannst sie sie auch aufs Essen streuen und anschließend etwas mehr trinken als normal. Ich hatte vorher noch nie Probiotika genommen und dachte gleich nach der Koloskopie ist vielleicht ganz gut, da der Darm ja komplett leer ist. Ausschließlich laktosefrei habe ich mich nicht ernährt aber jetzt mache ich es. Ausser Käse den esse ich noch normal. 

Hormone nehme ich keine. Kollagen, Lecitin, L-Glutamin, Weihrauch. Soll alles gut sein für den Darm. Da hilft nur ausprobieren. 

Ich hoffe du findest etwas für dich!!

LG Rosina

 

Beitrag melden
11.06.2024, 15:31 Uhr
Kommentar

Das sind tolle Tipps liebe Rosina,ganz herzlichen Dank an dich! Und ich wünsche dir dass es si gut bleibt!!!! Ich probiere mich durch!!!!

LG Anthrin 

Beitrag melden
11.06.2024, 17:09 Uhr
Kommentar

@rosina26

Jetzt hab uch doch noch eine Frage,welche Flohsamen nimmst Du,es gibt so viel verschiedene,sind die geschält oder Pulver?

Liebe Grüße nochmal von Anthrin 

Beitrag melden
11.06.2024, 21:01 Uhr
Kommentar

@Antrin:

Es sind schon die Schalen, nicht der Flohsamen sondern Flohsamenschalen. Die gibt es inzwischen in jedem DM oder gut sortierten Supermarkt.

LG Rosina

 

Beitrag melden
12.06.2024, 04:40 Uhr
Kommentar

Danke liebe Rosina 

Beitrag melden
11.06.2024, 22:56 Uhr
Kommentar

Liebe Rosina - vielen Dank für deine Antwort  - ich denke, dass durch die Hormonumstellung vieles ins Ungleichgewicht gerät und somit zu den bekannten Beschwerden führt und natürlich im Lauf der Jahre durch das "Älterwerden" andere Baustellen dazukommen - wir sind halt keine 30 mehr (leider!) - aber auf die "Wechseljahrbeschwerden" könnte ich gut und gerne verzichten, liebe Grüße Elisa

Avatar
Beitrag melden
10.06.2024, 21:54 Uhr
Antwort

Hallo Rosina.....ich mit meinen 65 Jahren und sehr lange Postmeno (12 Jahre bestimmt...ich glaube vieles kommt von den schwindenden Hormonen...ich ernähre mich ausgewogen...nehme alle möglichen Zusatzstoffe...Yoga...Meditieren...Radeln...und trotzdem haut es mir regelmäßig die Ruhe raus...Unruhig...inneres Zittern...Herzkloppen..

Natürlich werden wir älter...aber so miss es einem doch nicht gehen...

Hormone habe ich nicht vertragen...ich versuche das Beste draußen zu machen...lg Laris

Avatar
Beitrag melden
10.06.2024, 23:18 Uhr
Antwort

Oh Laris, hatte mich mit den Namen vertan.

Ja nervöser bin ich in der letzten Zeit auch geworden. Ich nehme schon viele Jahre Schilddrüsenhormone. Hab sie eigeninitiative jetzt etwas reduziert und finde es geht mir jetzt besser damit. Muss ich jetzt noch vom Arzt absegnen lassen. Hatte gelesen, dass der TSH Wert je älter man wird ruhig etwas höher sein kann. Sonst wird der Puls und Blutdruck eventuell zu hoch und das Risiko für Schlaganfall, Herzinfarkt und Osteoporose steigt. Will ich alles nicht haben. 

Jetzt aber Gute Nacht

Beitrag melden
11.06.2024, 07:45 Uhr
Kommentar

Guten Morgen Rosina...

Ich nehme nur etwas Blutdrucksenker und Betablocker in hömoparischer Dosis wie mein Arzt sagt..meine SD Werte sind gut..auch die Nebenwerte...ich frag mich wann diese Beschwerden aufhören...habe sehr gute Tage und denke dann...prima...geschafft..bis ich plötzlich wieder neben mir stehe...aus heiterem Himmel....diffuse Unruhe und Herziwie unruhig....ich bin jährlich beim Kardiologen und es ist nie was..schon beängstigend manchmal...

Zbin seit 10 Tagen auf der Il D'Oleron und geniesse es meistens..Unruhe habe ich hier weniger...aber auch spürbar 

Ich bin nicht mehr berufstätig...habe einen liebevollen Partner und keine Dorgen anderer Art..

Iich erkenne mich oft nicht wieder...immer gut drauf gewesen...ich versuche loszulassen...meditiere und bewege mich....sonnige Grüsse Laris 

Stellen Sie selbst eine Frage!

...an andere Nutzer der Lifeline-Community oder unsere Experten

Stichwortsuche in Fragen und Antworten

Durchstöbern Sie anhand der für Sie interessanten Begriffe aus Gesundheit und Medizin die Beiträge und Foren in der Lifeline-Community.

Übersicht: Expertenrat