Hallo zusammen,
es wird mal wieder Zeit für ein Update :-)
Wir haben unverändert völlig entgegengesetzte Energieströme. Seit längerer Zeit haben wir nachts Aufschwünge, die sich dann für einige Stunden in starke Stagnationen halten, und dann geht es tagsüber in mehrfachen schnellen Schritten ganz rapide abwärts. Beispielsweise gestern:
10 Uhr vormittags, Abschwung: Müdigkeit, Konzentrationsprobleme, "Gelähmtsein", psychische Verstimmung, Überforderung.
11.30 bis 13.45 Uhr: Stagnation mit Peaks: Unruhe, Launenhaftigkeit, unmotiviert, man muss sich zu allem zwingen.
ca. 14 bis 16.30 Uhr: nächster Abschwung. Diesmal aber mit Auf und Ab, also wieder Unruhe, Nervosität, dann wieder Mügkeit, Geitriebensein, starke Entgiftung.
Ab da ging es bis Mitternacht in einen Aufschwung, der dermaßen aufgeladen war und überhaupt nicht linear verlief, sondern mit einem ständigen Hin und Her den Körper richtig gefordert hat. Teilweise oberflächlicher Schlaf, gerne auch wirre Träume. Ich war gestern sehr müde, weil ich tagsüber einiges erledigt hatte, konnte auch einschlafen, aber irgendwie ist der Schlaf momentan nicht soooo erholsam, wie ich es mir wünsche.
Gegen 3.30 Uhr hatten wir den nächsten Aufschwung, das kann viele schon früh aus dem Bett geworfen haben.
Ich muss sagen, dass ich es momentan als äußerst stressig empfinde, ich habe das Gefühl, dass Körper und Geist nicht in einer Einheit sind. Mein Kopf "will", mein Körper sagt "och... nööö", und umgekehrt ist es auch oft so.
Hinzu kommen Sonnenstürme, gestern hatten wir von 20 Uhr abends bis 2 Uhr morgens starke Sonnenwinde, die zwar von der Geschwindigkeit her nicht so krass sind, aber hochgeladene Teilchen auf uns einballern. Mir fällt das auf, weil sich meine Nackenhaare regelrecht aufstellen. Und ein Ziehen in den Zähnen/im Kiefer ist immer ein deutliches Zeichen dafür.
Die Vulkane sind auch wieder aktiver als sonst, insgesamt also eine sehr unruhige Phase, in der wir uns aktuell befinden.
Es erwarten uns noch weitere Ausläufer der Sonneneruption in den nächten Stunden/Tagen. Und ich gehe davon aus, dass die Atmosphärenenergie heute wieder dem gleichen Schema folgt und mittags/nachmittags abstürzen wird.
Irene