Avatar

1. Hilfe bei brennender Zunge!

Kategorie: Frauenheilkunde » Forum Wechseljahre

14.06.2025 | 18:52 Uhr

Hallo, Ihr Lieben,

seit längerer Zeit habe ich eine oft trockene, rissige und brennende Zunge, zu wenig Speichel aber nicht.

Mundspülungen und Salzwasser haben diese Symptome verstärkt!

Auch mein Versuch, mit Speiseöl meine Zunge einzucremen, war nicht von Erfolg gekrönt.

Gestern Abend war das Schmerzen und Brennen so nervig, dass ich zu normaler Vaseline gegriffen habe und damit meine halbe Zunge eingecremt habe. Der Geschmack war total harmlos. Erst brannte die Zunge ein wenig, aber schon kurze Zeit später fühlte sie sich deutlich gesünder an :-), wie minimalst betäubt und nicht mehr ausgetrocknet! Auch heute hatte ich, ohne nochmaliges Cremen, bis jetzt gar keine Symptome. Die Zunge sieht auch weniger gefurcht aus als gestern!

 Ich bin so froh darüber, dass ich meine neue Entdeckung gerne an Euch weiter gebe!

Liebe Grüße,

Uta 

Helfen Sie mit Ihrer Bewertung: Ja, dieses Thema ist hilfreich!

0
Bisherige Antworten
Avatar
Beitrag melden
15.06.2025, 09:14 Uhr
Antwort

Hallo Uta,

das ist interessant, danke für den Tipp.

Hattest Du schon mal Kokosöl versucht? Vaseline enthält Mineraöl, ich hätte da Bedenken. Klar, wenn man es nicht ständig verwendet, ist es nicht schlimm.

Irene

Beitrag melden
15.06.2025, 13:00 Uhr
Kommentar

Hallo Irene,

Kokosöl hatte ich früher mal kurz zum Ölziehen probiert. Den Geschmack fand ich nicht so lecker.

Behält Kokosöl den cremigen Effekt nach dem Eincremen? Ich hatte es mit Sonnenblumenöl probiert, welches aber sofort wässrig wurde und gar keinen "Balsam"-Effekt hatte. Kaltgepresstes Olivenöl vertrage ich nur in geringen Mengen. Sonst bekomme ich Juckreiz im Mund. Auch habe ich vor Kurzem gelesen, dass Speiseöl dem Mund Feuchtigkeit entzieht...:-X

Liebe Grüße,

Uta

 

Beitrag melden
15.06.2025, 14:10 Uhr
Kommentar

Hallo Uta, 

Ich mag Kokos  damit habe ich kein Problem ;-)

Vaseline auf Schleimhäute ist einmalig evtl. okay, aber ich würde es nicht dauerhaft verwenden.

Wäre Leinöl noch eine Möglichkeit?

Irene 

Beitrag melden
15.06.2025, 14:29 Uhr
Kommentar

 

Leinöl könnte ich probieren. Wichtig wäre mir dieser "Balsameffekt". Hast Du damit schon Erfahrungen gemacht?

Was könnte man noch "speichelfestes" auf die Zunge cremen ohne die Mundflora zu zerstören?

Avatar
Beitrag melden
15.06.2025, 17:02 Uhr
Antwort

Gabapentin hilft.

Beitrag melden
15.06.2025, 17:31 Uhr
Kommentar

Hallo Olga,

ich habe weder Epilepsie noch Nervenschmerzen sondern eine trockene zerfurchte Zunge. Inwiefern soll dieses Präparat weiterhelfen?

Liebe Grüße,

Uta

 

Beitrag melden
15.06.2025, 17:37 Uhr
Kommentar

 Dieses Präparat hilft gegen brennender Zunge.

Beitrag melden
15.06.2025, 17:53 Uhr
Kommentar

Danke für Deinen Tipp!

Ich denke allerdings, dass dieses Präparat eher beim "Burning-Mouth-Syndrom" helfen könnte.

Ich bräuchte etwas, das die Zunge einfettet und die Furchen schließt.

 

 

 

Avatar
Beitrag melden
15.06.2025, 22:02 Uhr
Antwort


Liebe Uta,

wie sind denn deine B-Vitamin-Werte (B12, B3, Folsäure) und deine Eisenwerte? Nimmst du da was ein? 

LG Nelam

Beitrag melden
15.06.2025, 23:16 Uhr
Kommentar

Liebe Nelam, 

diese Werte habe ich bis jetzt nicht kontrollieren lassen.

Bis Ende 2022 habe ich alle nötigen B-Vitamine inklusive Folsäure täglich zu mir genommen. Damals während der Kinderwunschzeit und danach durchgehend während der Pilleneinnahme. Also etwa 23 Jahre am Stück. Auch Magnesium habe ich lange Zeit eingenommem.

Bis 2020 bin ich regelmäßig zum Blutspenden gegangen. Mein Hb Wert war immer sehr gut. Auch ansonsten gab es wohl keine Probleme. Jede Spende wird ja untersucht und es gab nie eine Meldung, dass etwas nicht in Ordnung ist.

Zwar hatte ich häufige Dauerblutungen in der Perimenopause aber diese Blutungen waren nie sehr stark und auch an der Anzahl der nötigen "Binden" konnte ich sehen, dass ich nicht zu viel Blut verloren hatte.

Meistens habe ich warme Hände und Füße und eine gesunde Gesichtsfarbe. Daher glaube ich nicht, dass ein Eisenmangel vorliegen könnte.

Seit 2023 nehme ich außer L-Thyrox 75 (und abgesehen von ein paar Experimenten mit der Menoelle, Frauenmantel und Vitamin D im Jahr 2024) gar nichts mehr ein.

Liebe Grüße,

Uta

Beitrag melden
16.06.2025, 09:16 Uhr
Kommentar

Hallo Uta,

L-Thyorxin kann auch zu trockener, rissiger Zunge führen, es kann sein, dass Deine Beschwerden eine Nebenwirkung davon sind.

Irene

Beitrag melden
16.06.2025, 11:15 Uhr
Kommentar

Hallo Irene,

L-Thyroxin nehme ich seit 21 Jahren. Ich hatte in den ganzen Jahren vorher nie Probleme mit meiner Zunge. Ich denke, es liegt nun an den Veränderungen der Mundschleimhaut in den Wechseljahren.

Ich probiere es seit gestern Abend doch mal wieder mit Kokosöl auf der Zunge. Vom Geschmack her ist es doch nicht so unangenehm wie erwartet, da das Öl ja nicht im ganzen Mundraum verteilt wird. Auf der Zunge selbst ist der Geschmack interessanterweise gar nicht so intensiv. 

Der Balsameffekt ist im Vergleich zur Vaseline deutlich schwächer, allerdings wenigstens leicht vorhanden - im Gegensatz zum Sonnenblumenöl.

Liebe Grüße,

Uta

Beitrag melden
16.06.2025, 13:31 Uhr
Kommentar

Hallo Uta,

ich kann mir durchaus vorstellen, dass das Zusammenspiel L-Thyroxin und Östrogen bis vor kurzem okay war. Durch den niedrigeren Ö-Spiegel treten jetzt evtl. Symptome auf, die vorher einfach nicht da waren (trockene Schleimhäute, geringere Speichelproduktion usw.)

Viel Glück mit dem Kokosöl, ich hoffe sehr, dass es Dir hilft.

Irene

Beitrag melden
16.06.2025, 14:54 Uhr
Kommentar

Dankeschön, liebe Irene :-)! An Speichelmangel leide ich nicht, der ist gefühlt eher zuviel...

Beitrag melden
16.06.2025, 10:48 Uhr
Kommentar


Liebe Uta,

danke für deine ausführliche Antwort. Wie Irene sagt gibt es Medi-Nebenwirkungen in diese Richtung, aber es gibt auch Vitaminmängel welche entstehen können mit Medis & Schilddrüsenleiden (vor allem B12-Mangel). Daher kontrollieren viele Endokrinologen auch viele Vitamine mit. 

Ich persönlich würde vor allem das B12 und B3 sowie eventuell B2 kontrollieren lassen. Der Eisenstoffwechsel kann auch zu hoch sein in bzw. nach dem Ausbleiben der Blutung und sollte daher auch regelmäßig (1-2x im Jahr) im Blutbild überprüft werden. Ein großes Blutbild ist ausreichend - allerdings muss man die Lipase (Bauchspeicheldrüs) extra einfordern da sie bei keiner Vorsorge oder Standarduntersuchung enthalten ist.

Verstehe ich dich richtig, dass du seit 2020 kein Blutbild mehr bekommen hast? Auch nicht unter Einnahme der SD-Medis? 

LG Nelam

Beitrag melden
16.06.2025, 11:38 Uhr
Kommentar

Liebe Nelam,

meine SD-Werte (inklusive SD-Ultraschall) werden regelmäßig jährlich kontrolliert, letztes Jahr auch die Leberwerte. Auch wurde 2024 ein Ultraschall des Abdomens durchgeführt. Bauchorgane und Hauptschlagader sind unauffällig. Auch mein Gallenstein hat sich seit 2000 nicht verändert.

Ich werde es jetzt erstmal mit Kokosöl probieren. Die eventuelle Kontrolle der B Vitamine und Eisenwerte behalte ich mal im Hinterkopf.

Liebe Grüße,

Uta

 

Beitrag melden
16.06.2025, 11:48 Uhr
Kommentar


Liebe Uta,

super :-) Da bin ich jetzt erleichtert und das Poltern welches du gehört hast ist der Stein gewesen der mir vom Herzen gekullert ist *lach*!

Ja, behalte es gern im Hinterkopf. Grade beim B12 ist die Zunge leider häufig betroffen...

Ich wünsch dir sehr, dass das Kokosöl hilft Uta :IN LOVE:

LG Nelam

Beitrag melden
16.06.2025, 14:19 Uhr
Kommentar

Dankeschön, liebe Nelam! :IN LOVE:

Stellen Sie selbst eine Frage!

...an andere Nutzer der Lifeline-Community oder unsere Experten

Stichwortsuche in Fragen und Antworten

Durchstöbern Sie anhand der für Sie interessanten Begriffe aus Gesundheit und Medizin die Beiträge und Foren in der Lifeline-Community.

Übersicht: Expertenrat