Gibt es Medikamente, dass die Spreiseröhrenentzündung heilen kann?
Speiseröhrenentzündung
Kategorie: Magen-Darm » Forum Sodbrennen
Antwort
Bei mir hat jetzt Heilerde (aus der Apotheke) geholfen.
Seit dem ist es endlich besser geworden.
Vorher brannte der Hals und die Zunge.
Mir ging es schon richtig elend und ich achte jetzt sehr daruaf, was ich essen. Süßes vertrage ich garnicht auch keine Chips keine Früchte.
Nur noch Mineralwasser ohne Kohlensäure.
Antwort
Hallo Brigitte,
schulmedizinisch wird sie gewöhnlich durch Gabe von Säureblockern zu kurieren versucht.
Es ist jedoch eine Behandlung durch entsprechende Ernährungsumstellung und Gabe von weniger eingreifenden Mitteln denkbar.
Frdl. Gruß
Kurt Schmidt
Antwort
Hallo Kurt,
leider ist es bei der 24-Stunden-Messung der Speiseröhre zu keinem Ergebnis gekommen, aber die Speiseröhre ist ersten Grades entzündet. Der Schließmuskel des Magens hat eine Schwäche. Ich habe Schluckbeschwerden, aber nicht beim Essen u. Trinken. Es ist wie ein Kloß im Hals und es brennt. Welche Medikamente gibt es wohl, die die Entzündung lindern und die das Brennen nehmen?
Frdl. Grüße
Brigitte S.
Antwort
ich glaube du hast das selbe problem wie ich.
ich nehme säureblocker, talcid-tabletten, sucralan-beutel sowie trinke ich viel käsepappeltee, hilft aber alles nur bedingt, wenn ich einmal ein bier trinke oder etwas süsses esse ists vorbei, da gehts so richtig los.
bei mir wird jetzt ein eingriff über die magenspiegelung gemacht (plicator methode).
mal schaun ob das was hilft=?!
Antwort
Hallo Brigitte,
bei der Behandlung einer Speiseröhrenentzündung kommt es auf die Schwere an. Leichte Fälle werden mit H2-Blockern begonnen. Bessern sich die Beschwerden nicht, werden werden zusätzlich säurebindende Mittrel genommen. Damit gelingt es fast immer, die Symptome in den Griff zu bekommen.
Im fortgeschrittenen Stadium werden Protonenpumpenhemmer eingesetzt.
Unabhängig von dieser schulmedizinischen Behandlung gibt es homöopathische Medikamente.
In diesen Zusammenhängen ist es jedoch von außérordentlicher Wichtigkeit, die Ernährung so zu gestalten, daß kein Reflux mehr entsteht.
Um den Schließmuskel am Mageneingang wider funktionsfähig zu machen, hilft viel Eiweiß.
Dazu ist es unerläßlich, auf saure Speisen und Getränke zu verzichten. Ausreichender Konsum von Wasser (30 ml pro kg Körpergewicht) ist unerläßlich (natürlich kein Sprudel).
Frdl. Gruß
Kurt Schmidt
Antwort
Hallo Kurt,
ich nehme omeprazol ein tägl. 40 mg. Gilt das mit dem Leinsamentrank auch für den Schutz der Speiseröhre? Und welche pflanzlichen Mittel gibt es?
Antwort
Hallo Brigitte,
Ihre ursprüngliche Frage war ja, ob man eine Speiselröhrenentzündung heilen kann. Hierzu sind eine Reihe von Verhaltensmaßnahmen erforderlich (Essen und Trinken, Einsatz der richtigen Medikamente u.a.), wenn die schulmedizinisch eingesetzten Protonenpumpenhemmer mittelfrisitg keine Besserung erbringen.
Ich habe auf Ihre Fragestellungen bisher immer nur punktuell geantwortet. Ihre weiteren Fragen vermitteln den Eindruck, als hätten Sie die ganze Problematik noch nicht voll erfasst. Ich rate Ihnen daher, meine Antworten zu dem Problem bei anderen ebenfalls betroffenen Fragestellern nachzulesen.
Hier noch einmal kurz wenige Anhaltspunkte.
Omeprazol längerfristig zu nehmen, ist schädlich für den Verdauungsablauf. Sinnvoller wäre es dann, Natriumhydrogencarbonat zu nehmen, womit Ihre Frage nach pflanzlichen Mitteln beantwortet wäre, wobei zu beachten ist, daß Natron natürlich kein pflanzliches Mittel ist.
Leinsamenschleim zeigt seine Wirkung im Magen bei Gastritis.
Achten Sie besonders auf ausreichenden Wasserkonsum (30 ml pro kg Körpergewicht).
Frdl. Gruß
Kurt Schmidt