Hallo
Vielen Dank im Voraus für eure Tipps und Hinweise.
Das ist meine Geschichte.
Mit dem Beginn des Jahres 2025 habe ich meine Ernährung von fleischlastiger Nahrung auf gemüselastige Nahrung umgestellt, speziell mit viel Avocado und Rucolasalat und viel Gemüse. Ziel war eine Umstellung von saurer auf basische Ernährung da ich Probleme mit dem Gelenken habe und mit so eine Verbesserung erhoffte. Im Januar hatte ich, wie jedes Jahr, komplett auf Alkohol verzichtet und in einer Woche habe ich 5 Tage gefastet. Das mache ich etwa 3 bis. 4 mall pro Jahr. Mit Fasten und Ernährungsumstellung hatte ich etwa 8 Kilogramm verloren, von 87 auf 79 Kilogramm in 4 bis 5 Wochen. Im Februar habe ich täglich Vitamin D und Magnesium Tabletten genommen. Vor einer weiteren Fastenwoche im Februar stellte sich Schmerzen in der Magengegend, im Brustbereich und Halsbereich ein. In der Fastenwoche an sich lief alles gut, jedoch habe ich nicht mehr viel Gewicht verloren. Diffuse Schmerzen in der Magengegend, im Brustbereich und Halsbereich blieben während der Fastenwoche und ich hoffte, dass diese danach weggehen. Das war und ist aber nicht der Fall.
Mein Hausarzt tipt auf Sodbrennen, wobei ich aber kein Saures Aufschlucken habe und auch alle Sodbrennen-Gegenmittel keine Verbesserung bieten. Die wirken bei mir einfach nicht. Eine Ultraschall-Untersuchung des Bauchraumes erbrachte auch keine Hinweise.
Aktuell nehme ich täglich 2 mal 20 mg Pantoprazol, aber ohne irgendwelche Verbesseung.
Die Schmerzen im Hals sind etwas geringer, aber der Bauch spannt noch immer und beim Essen schmerzt der Magen.
Ich habe den Eindruck, dass die Schmerzen vor allem im Sitzen stärker sind. Im Liegen und speziell nach der Nacht habe ich keine Schmerzen.
Was kann ich tun und was kann ich noch testen? Ich habe einen Termin zur Magenspiegelung in 7 Wochen, die Schmerzen möchte ich aber gerne abstellen.
Nochmals vielen Dank für eure Hilfe.
Viele Grüße
Thomas