Anwendung: morgens auf nüchternen Magen den Saft einer Zitrone trinken und eine halbe Stunde danach nichts trinken und essen. Kein Kaffee, keine Zigaretten. Aus eigener Erfahrung, es hilft 100 %l. Ich habe es 3 Monate lang gemacht, 3 tage täglich und danach 3 Mal wöchentlichl.
Die wissenschaftliche Erklärung hier:
Zitrone beruhigt Sodbrennen
Diese anerkannte Wirkung hat die Zitrone durch die Zitronensäure.
Dieses Phänomen, augenscheinlich paradox, lässt sich wissenschaftlich erklären. Bei Sodbrennen produziert der Magen zuviel Magensäfte, das heisst Salzsäure. Da der Magen ein unterentwickeltes Organ ist, verwechselt er leicht eine Säure mit der anderen. Gibt man ihm die Zitronensäure der Zitrone, glaubt er, es sei Salzsäure und stellt die Sekretion ein. Und da die Zitronensäure weniger stark ist, verschwinden die Schmerzen.
Die Zitrone ist, ob als Saft oder Schale, ein ausgezeichnetes Gegenmittel gegen Vergiftungen. Sie vertreibt Mikroben und zerstört Giftstoffe. Das ist einer der Gründe, warum man sich in einigen Ländern angewöhnt hat, Zitronensaft auf Austern oder Muscheln zu träufeln.
Diese Erklärung habe ich auf folgender Seite gefunden:
http://www.g26.ch/marokko_essen_trinken_29.html
![Avatar](https://images.lifeline.de/resources/12611/ver1-0/img/avatars/avatar_03.png)
An alle die an Sodbrennen leiden
Kategorie: Magen-Darm » Forum Sodbrennen
![Avatar](https://images.lifeline.de/resources/12611/ver1-0/img/avatars/avatar_03.png)
Antwort
genauso arbeitet das Mittel, das ich immer nehme, hat aber noch den Vorteil, dass es durch weitere Inhaltsstoffe zusätzlich entzündungshemmend und schmerzlindernd ist. Das nimmt man ca. 10 Minuten vor dem Essen gut gekühlt ein. Ist naturheilkundlich, fast 100 Jahre im Handel und heißt Retterspitz Innerlich. Die haben auch eine Website, wo man sich noch weiter erkundigen kann: www.retterspitz.de. Da ist man auf jeden Fall auf der sicheren Seite und es wirkt super