Avatar

dicke Nase bekommen!

Kategorie: Schönheitsoperationen » Forum Schönheitsoperationen

06.01.2006 | 11:24 Uhr

Hi Zusammen,
habe meine Nase vor 3 Monaten operieren lassen. Soweit ist alles ok.
Der Doc hat leider die Nase zu lange gelassen und dafür ist sie aber irgendwie wesentlich breiter und dicker geworden.
Ich hatte eine sehr sehr schmale Nase -und nun ist sie fleischig und dick und ich komme mir vor wie ein Clown. Zwar ist mein Huckel jetzt draussen und der Nasenrücken sehr schön, aber dann diese Pappnasenspitze! Sicher liegt das an der Schwellung, aber so will ich nicht dauernd rumlaufen müssen. Ich komme mir fremd vor. Ich forderte den OP Bericht an, was die überhaupt alles gemacht haben. Der kam aber noch nicht. Meine HNO sagte, er hat die Nasenspitze nicht angehoben??? Naja wahrscheinlich sind die Lymphen zerstört? Ich kann mir nicht vorstellen, wie aus einer schmalen Nase eine Knollennase werden kann!!!! Es war eine offene OP.
Naja, wer weiss Rat und Hilfe in Bezug auf Abschwellung und Tricks und Hoffnung, dass meine Nase doch noch schön wird.
UND: Wann darf man wieder in die Sauna??? Ins Solarium oder Sonne? Jede sagt was anderes!LG
Sann

Helfen Sie mit Ihrer Bewertung: Ja, dieses Thema ist hilfreich!

1
Bisherige Antworten
Avatar
Beitrag melden
07.01.2006, 02:37 Uhr
Antwort

Hallo Sann!
Auch nach drei Monaten dürfte es helfen wenn du nachts die geschwollene Nase noch tapst; am nächsten Tag dürfte die Schwellung nicht mehr allzu groß sein. Normalerweise dürftest du eigentlich auch nach drei Monaten wieder in die Sauna und ins Solarium, doch da deine Nase anscheinend immer noch empfindlich und geschwollen ist, würde ich warten bis die Schwellung mehr zurückgeht, ansonsten schwillt sie nur noch mehr an. Ich drücke dir die Daumen und wünsche dir viel Erfolg dass sich deine Nase doch noch deinen Vorstellungen entsprechend ein wenig verändert. Das Endergebnis ist meist erst nach einem ganzen Jahr zu erkennen.
LG

Avatar
Beitrag melden
07.01.2006, 06:35 Uhr
Antwort

Hallo mlevegas,

habe vor längerer Zeit mal in einem Beitrag von dir gelesen, dass du nach deiner OP und Gipsabnahme eine Delle auf dem Nasenrücken hattest. Weiterhin schreibst du, deine Ärztin empfahl dir die
Delle mehrmals täglich vorsichtig zu massieren und die würde dann nach einiger Zeit schon verschwinden. Meine Frage: Hast du die Delle auf diesem Wege wegbekommen? Hab nämlich das gleiche Problem wie du.

Gruß

Avatar
Beitrag melden
07.01.2006, 11:34 Uhr
Antwort

Hallo Mlevegas,
vielen Dank für Deinen Beitrag. Die Nase war schon einigermassen normal, aber dann plötzlich wird die so dick. WAs ich nicht verstehe ist, dass ich noch nieeeee eine dicke Nase hatte. Die haben da auch nichts dazugemacht. Also meine ursprüngliche Nasenspitze war eigentlich ok. Wie muss ich die Nase denn tapen.. einfach ein Tapeband nehmen und drüber kleben???
Bei Sport wid es sogar besser mit der Nase, weil die Lmyphen wohl besser abfliessen. Manche massieren auch Ihre Nase, aber wie? Nehme gerade Heparinsalbe und ein Homöopathisches Mittel zum Abschwellen... Was denkst du zu Wobemnzym? Oder soll ich doch nochmal zum Doktore? Sind die Lymphen beschädigt oder warum schwillt eine normale Nasenspitze so dermassen an?
Lieben Gruss
Sann

Avatar
Beitrag melden
12.01.2006, 04:00 Uhr
Antwort

Hallo Narziß,

ich hatte eine Delle, aber sie war nicht ganz am Nasenrücken sondern eher seitlich in der Nähe des Auges, an der Stelle, wo der Chirurg den Meißel angesetzt hat um den Knochen anzubrechen. Hinterher hat sich die Haut ein wenig in die entstandene Narbe eingezogen, doch ich habe fleißig massiert und nach einigen Wochen waren die Einzugsdellen an beiden Seiten verschwunden. Ich bin mir nun nicht sicher, ob es sich bei deinem Fall auch um Meißelnarben handelt, könntest du evt. die genaue Lage deiner Delle beschreiben?

LG

Avatar
Beitrag melden
12.01.2006, 04:03 Uhr
Antwort

Hallo Sann, also mit Salben und Massagetechniken kenne ich mich kaum aus. Aber mit dem tapen funktioniert es folgendermaßen: am besten benutzt du Mikrofasertape aus der Apotheke, dann kannd die Haut atmen. Mit ein wenig Druck musst du die Nase dann tapen, von unten nach oben und das Tape seitlich hin zu den Wangen ein wenig hochziehen, damit die Nase eine gute Form bekommt. Zuerst tapst du die Nasenspitze und setzt das Tape unter der Nasenspitze an und ziehst es entland des Nasenrückens hoch. Und danach kümmerst du dich um den Nasenrücken. Ich hoffe, das ist einigermaßen hilfreich? Falls die Schwellung auch dann nicht abklingt und du dir Sorgen machst, geh zum Arzt! Sicher ist sicher! Viel Glück!

Avatar
Beitrag melden
13.01.2006, 06:04 Uhr
Antwort

Hallo mlevegas,

danke für deine Antwort. Genaugenommen, liegt meine Delle auch seitlich, beginnt ab Augenhöhe und zieht sich ca.2cm runterwärts hin. Anfangs klebte die Haut an dieser Stelle am Knochen fest, nach ungefähr zwei Wochen intensiven Massierens löste sie sich wieder. Leider sieht man die Delle aber trotzdem noch. Obwohl ich bis heute weiter massiere und das sind insgesamt etwa acht Wochen. Ob sich da noch was tut? Wie viele Wochen hast du massiert bis die Delle weg war?

Gruss
Narziß

Avatar
Beitrag melden
16.01.2006, 04:33 Uhr
Antwort

hey melvegas....sag mal das mit dem nasen hochtapen??? kann man damit auch die nasen höhe beeinflussen? geht sowas? das sie dann hör bleibt? oder bringt das echt nur abschwelung?

Avatar
Beitrag melden
17.01.2006, 03:56 Uhr
Antwort

Normalerweise dauert es soweit ich weiß tatsächlich mehrere Wochen bis ca. drei Monate bis sich diese Narben lösen, bzw. bis die Haut sich wieder so normalisiert hat, dass die Meißelnarben nicht mehr oder kaum noch zu sehen sind. Ich empfehle dir, weiter zu massieren und ein wenig abzuwarten! LG
P.S. Für weitere Fragen stehe ich dir gerne zur Verfügung: [email protected]

Avatar
Beitrag melden
17.01.2006, 03:59 Uhr
Antwort

Soweit ich weiß lässt sich kurz nach der OP mit dem Tapen wenn überhaupt minimal die Lage der Nase beeinflussen, d.h. z.B. auf welcher Höhe die Nasenspitze sich befindet. Für gewöhnlich wird das Tapen aber nach der OP genutzt um die Nase zu stabilisieren unter dem Gips und hinterher kann das Tapen vom Patienten dazu angandt werden, um die Schwellung zu verringern. Wenn du weitere Fragen hast, meld dich unter [email protected]

Diskussionsverlauf
Stellen Sie selbst eine Frage!

...an andere Nutzer der Lifeline-Community oder unsere Experten

Stichwortsuche in Fragen und Antworten

Durchstöbern Sie anhand der für Sie interessanten Begriffe aus Gesundheit und Medizin die Beiträge und Foren in der Lifeline-Community.

Übersicht: Expertenrat