Hallo Liebe Leser,
meine OP ist nun 1 Jahr und 3 Monate her. Bei mir wurde der Knochen verschmälert, was auch gut gelungen ist. Zudem wurde auch die Nasenspitze verschmälert. Leider schwillt die Nase bei Hitzeinwirkung oder Müdigkeit immer wieder an. Ich spüre dann in jedem Nasenloch (oberhalb), 2 dicke knorpelähnliche Gebilde. Diese lassen meine Nasenspitze total groß erscheinen. Bei Schwellungen merke ich auch, dass sich meine Nase ein wenig dicht wird. Wird sich da noch was ändern. Was kann ich dagegen tun? Sind das Narben?
Wäre um jeden Kommentar dankbar!!
Viele Grüße
monrose

Schwellungen Nasenspitze nach 1 Jahr und 3 Monaten
Kategorie: Schönheitsoperationen » Forum Schönheitsoperationen

Antwort
Hi Monrose. Deine Schleimhäute sind wohl immer noch mitgenommen von der OP. Ich denke, es ist nach einem Jahr und drei Monaten relativ ungewöhnlich aber bestimmt nicht unmöglich dass immer noch Schwellungen auftreten. Ich würde dir empfehlen, in der Apotheke Salben zu besorgen die zum Abschwellen der Schleimhäute dienen und Nasenspülungen zu machen. Außerdem kannst du nachts Tapeverbände auf die Nasenspitze machen um die Form zu begradigen! Das hilft! Wie lange hast du denn nach der OP einen Gips getragen? Gruß, D.

Antwort
Hallo mlevegas,
woher willst Du wissen, daß der Tape nach über 1 Jahr noch hilft, die Nase zu begradigen? Deine Op. war doch erst vor knapp 2 Wochen wie Du schreibst.
Nach über 1 Jahr bringt Tapen für die Begradigung der Nase herzlich wenig, bzw. wenn die Nase nach der Op. schon nicht gerade war, reißt es der Tape nach 1 Jahr auch nicht mehr raus.
Kermit

Antwort
Lieber Kermit,
selbstverständlich habe ich mich vor meiner OP gut darüber informiert und mit vielen Leuten gesprochen die Erfahrung mit Nasenkorrekturen gemacht haben, unter anderem unterschiedliche Ärzte. Dementsprechend gehe ich davon aus dass ich doch schon etwas Ahnung habe und Leuten, die Fragen haben, versuche zu helfen selbst wenn mein Rat kein Expertenrat ist. Ich persönlich freue mich ebenfalls wenn mit Gleichgesinnte mit Rat zur Seite stehen, meines Erachtens eine äußerst logische Reaktion.

Antwort
dass das ärgerlich ist, glaube ich dir gerne. Dass Schwellungen lange halten oder auch nie ganz weggehen -also die neigung unter Hitze anzuschwellen -. Was mich jedoch wundert ist, wie du es beschreibst, also du spürst da ja richtig was... und dann sogar bei Müdigkeit? was hat das damit zu tun? Geh doch mal zu deinem Operateur und frag ihn, vielleicht kann er das einschätzen.
Dass du bei Schwellungen weniger Luft kriegst, kann schon sein, das klingt aber auch nach allergischen Schwellungen... hattest du das vorher nie? vielleicht hast vergrößerte muscheln, ohne dass das vorher aufgefallen wäre. Dich damit abfinden musst aber sicher nicht.
Grüße
Shifra

Antwort
Hallo mlevegas,
es geht doch nicht darum, daß Du Ratschläge gibst, sondern das ein Tape eine Nase nach 1,3 Jahren nicht mehr begradigt.
Das Du Ratschläge gibst ist doch wunderbar!
Kermit

Antwort
Hallo monrose,
frag doch mal hier im Expertenrat bei den PCs nach! Deinen PC würde ich auch noch einmal konsultieren. Oder warst Du schon? Was sagt er?
LG und gute Besserung!
binni

Antwort
Hallo,
vielen lieben Dank für Eure Antworten.
@mlevegas: vielen Dank für Deine Ratschläge :). Ich habe 2 Wochen lang einen Gips getragen. Bei der Abnahme sah alles noch relativ gut aus, dann kamen die Schwellungen.
@lachatte: Danke für Deine Antwort. Ich weiss nicht warum das bei Müdigkeit auch so ist ... habe ich aber festgestellt ... kann vielleicht sein dass bei Müdigkeit mehr Wärme im Körper projeziert wird und bei Wärme habe ich ja auch die Probleme?!?! Ich habe von meinem PC Salben bekommen ... die helfen leider auch nichts. Bin gegen nichts allergisch ... hatt davor nie Allergien. Vor der OP war es allerings auch ab und an, dass z.B. nach dem Aufstehen meine Nase angeschwollen war.
Lachatte, wie meinst Du das mit den Muscheln? Was verursachen diese?
@binni: danke! Meinem PC ist das auch unerklärlich.
Es ist echt komisch. Wenn meine Nase anschwillt, bilden sich innerlich richtige Knoten. Weiss nicht ob man diese entfernen kann ... ?!?!?
monrose

Antwort
Hallo Monrose,
ich habe auch das Problem, dass meine Nase bei Wärme anschwillt, auch morgens ist sie dicker, genauso habe ich es gelegentlich nach Kaffeegenuß oder nach dem Trinken von Alkohol. Das hatte ich aber auch schon, bevor ich operiert wurde. Meine Tochter, sie wurde nicht operiert, hat das auch.
Ich denke einige Menschen haben diese Veranlagung. Du kannst nachts ein höheres Kopfkissen verwenden, dann kann die Lymphflüssigkeit besser abfließen. Thermalspray zum Sprühen (Vichy, Avene) kaufen, das kühlt die Nase und sie schwillt wieder ab oder du kannst einen kühlen Waschlappen auf den Nase legen, wenn sie geschwollen ist.
Neigst du evtl. auch zu Pickeln auf der Nase oder im Gesicht, evtl. auch zu Rötungen, bei Rosazea kommt es auch zu diesen Schwellungen.
Es könnte auch mit einer Allergie z. B. gegen Staub oder Gräserpollen zu tun haben, dass deine Nase zuschwillt und gleichzeitig dicker wird. Wenn man erkältet ist, dann ist die Nase ja auch oft angeschwollen sowohl von innen und auch von außen.
Mit der Operation muss das nicht zu tun haben.
V. G.
SandraF

Antwort
Hallo Sandra,
vielen Dank für Deine Ratschläge ;)
Werde mal die Thermalsprays ausprobieren ...
Leider habe ich nicht vor der OP mal in der Nase abgetastet ob diese knotenartigen Schwellungen schon vorher existierten. Ich glaube aber eher nicht ... das wäre mir aufgefallen.
Liebe Grüße
monrose