Avatar

Narben um die Brustwarze

Kategorie: Schönheitsoperationen » Forum Schönheitsoperationen

25.02.2006 | 09:04 Uhr

Hallo, liebe Forumschreiber!

Hab jetzt bestimmt den Rekord im Forum-Dauerlesen gebrochen u. bin dank eurer tollen beiträge um einiges schlauer geworden. Auch bei der Arzt-Auslese habt ihr mir sehr geholfen (bin noch in der BG-Phase, ab Mitte März). Je mehr ich aber erfahre, desto mehr Fragen schwirren mir im Kopf rum.
Ich möchte eine BV mit BS (ich denke, eine reine BV reicht bei mir nicht) durchführen lassen. Habe schlaffes 75 B u. möchte auf volles C. Was mir jetzt Kopfzerbrechen macht, ist die Nahttechnik/Schnittführung.
Ich habe gelesen, dass die Methode nach Benelli (nur um die BW herum) ca. 2 cm an Haut wegstraffen kann. Wenn das in Verbindung mit einem Implantat bei mir gehen würde, hätte ich die senkrechte Narbe nicht. Wäre ja schön. Auf der anderen Seite hab ich aber auch gelesen, dass die Narbe bei einigen breiter ausfällt und sehr hell wird.

Meine Frage dazu: Wer hat sich von euch nach Benelli operieren lassen und wie ist die Narbe geworden?
Ist es eher wahrscheinlicher, dass die Narbe auffallend sichtbar bleibt als dass sie kaum zu sehen ist?

Bei der Methode nach LeJour wird doch auch um die BW herum geschnitten (wenn diese versetzt werden muss?), ist diese Narbe besser im Heilungsverlauf, weil sie nichts straffen muss? Wird die Narbe nach LeJour um die BW feiner als die von Benelli? Kann ich davon ausgehen, dass man die senkrechte Narbe irgendwann gar nicht mehr sieht?

Und noch eine andere Frage. Ich habe auch gelesen, dass man sich Implantate über den BW-Schnitt einsetzen lassen kann, wenn schon dort geschnitten wird. Ich kann mir das aber nicht so recht vorstellten. Wenn ich uBM haben möchte, wie soll denn der Chirurg die Tasche für das Implantat präparieren? Auch wenn das möglich sein sollte, ist es doch für den Chirurgen sicherlich schwieriger, eine präzise Tasche zu präparieren bzw. das Implantat richtig zu platzieren, oder?

Helfen Sie mit Ihrer Bewertung: Ja, dieses Thema ist hilfreich!

0
Bisherige Antworten
Avatar
Beitrag melden
27.02.2006, 04:48 Uhr
Antwort

Hallo Lupi,

ich habe das vor 3 Wochen machen lassen, wie du es hier beschreibst. Und schon jetzt sieht mein Ergebnis PHÄNOMENAL aus.
Ich hatte eine sehr schlaffe, hängende Brust, durch zu schnelle Gewichtsabnahme. Meine Mammillen hatten einen Durchmesser von 8cm. Jetzt sind sie noch halb so gross. Bei mir wurde ca. 200 gr pro Seite eingesetzt, und die Implantate wurden nicht durch die BW eingesetzt, sondern unter der Brust eben diese kleine Narbe. Die sieht man aber kaum (ca. 2,5 cm lang)
Um den BW-Hof wurde als geschnitten, die BW raus geschnitten, verkleinert und so wieder eingesetzt und gestrafft. Dieses Lifting hat mein Arzt gemeint, war sehr schwierig. ABER es hat funktioniert. Ich bin mit der Erwartung in den OP gegangen , dass ich auch mit dieser senkrechten Narbe rauskommen werde. Aber zu meiner Freude ging es mit dem Lifting und den Impl. ohne die Narbe.
Die jetztige Narbe, sieht man schon fast nicht mehr. Ich denke man wird es fast garnicht sehen können, da die Stiche im braunen Bereich gemacht wurden.
Ich kenne die Unterschiede wegen deinen Fachausdrücken leider nicht. Aber ich hoffe trotzdem dass ich dir helfen konnte. Für mich hat sich aufjedenfall ein riesen grosser Traum erfüllt!
Und alles noch ohne Schmerzen.

Viele Grüsse Catti

Avatar
Beitrag melden
01.03.2006, 12:01 Uhr
Antwort

Hallo Lupi,

ich habe den sog. Benelli Lift vor 3 Jahren machen lassen und bin mit dem Ergebnis super zufrieden. Leider habe ich mich damals gegen Implantate entschieden und werde diese jetzt Mitte März einsetzen lassen.
Für mich kommen diese senkrechten Narben nicht in Frage, da die im Alter echt hässlich aussehen können. Wenn dein Gewebe nachlässt senkt sich die Brust dann nämlich rechts und links neben der Narbe ab und die Narbe selbst gibt nicht nach. Habe das mal bei einer Frau gesehen und fand das ultrahässlich.
Es stimmt, dass man bei periareolärer Schnittführung (so nennt sich der Schnitt rund um die BW) ein größeres Risiko der Narbenbildung hat. Diese kann man aber immer noch unter Lokalbetäubung nach ein paar Monaten korrigieren, ohne wieder richtig operiert werden zu müssen. Das ist finde ich völlig ok und diese Art von Korrektur würde ich mir vom PC mit in die Kosten der OP einbeziehen lassen. Ist bei mir jetzt auch so. Bei mir wird Mitte März die BW nochmal verkleinert und eben Implis eingesetzt (ohne Brustfaltenschnitt). Das ganze wird mit einem Goretexfaden genäht der in der Haut verbleibt.

Avatar
Beitrag melden
01.03.2006, 18:29 Uhr
Antwort

Hallo Cattiva,
das was Du von Dir beschreibst klingt fast wie in meinem Fall! Nur das bei mir eher nur die linke Brust schon etwas hängt und ich bereits Implantate in der Brust trage. Das heißt mein Ziel ist es neue und größere Implantate einzusetzen diesmal UBM und dann durch eine Art der Straffung die Brust wieder in eine schöne stehenede Form zu bringen! Ob es wie bei Dir mit dem Benelli Lift klappen könnte weiß ich leider nicht! Hättest Du vielleicht Vorher- Nachher Bilder von Dir und bei welchem Arzt warst Du? Danke im vorraus für Deine Hilfe! Liebe Grüße Atlantis

Avatar
Beitrag melden
02.03.2006, 11:05 Uhr
Antwort

Hallo, Catti!
Du hast mir mit deinem Beitrag sehr geholfen, vielen Dank dafür! Dass das bei dir so gut geklappt hat, freut mich sehr! Liegt vielleicht auch an der Implantatgröße. 200 gr pro Seite sind nicht allzu viel, so dass auch nicht so viel Druck auf die Narbe von innen ausgeübt wird. Ich denke, ich brauche so 270 - 300. Aber nun weiß ich jedenfalls, dass es möglich ist. Darf ich fragen, wo du operiert wurdest und was dich das gekostet hat?

LG - Lupi

Avatar
Beitrag melden
02.03.2006, 11:13 Uhr
Antwort

Hallo, Shopgirl!

Daran hab ich noch gar nicht gedacht, an Narbe und wie sieht das später aus. Vielen Dank für den Hinweis! Noch ein Grund mehr, die senkrechte Narbe möglichst zu vermeiden. Ich hoffe, dass das bei mir möglich ist. Die senkrechte Narbe macht mir echt Kopfzerbrechen.

Was du da sagtest mit den Kosten für Korrekturen: Kann man generell bei dem Vertrag für die Op handeln? Besondere Dinge vereinbaren? Ich dachte, dass ist alles so Schema-F, so und so ist die übliche Vorgehensweise und daran ist nicht zu rütteln. Ist das nicht so?

LG - Lupi

Avatar
Beitrag melden
07.03.2006, 02:11 Uhr
Antwort

hallo shopgirl,bin erstaunt,dass es doch noch andere methoden gibt.für mich war die
senkrechte narbe standard.habe am do.ein weiteres BG und werde nach dem benelli-lift fragen.ich möchte eine BS machen lassen.hat das mit der BW-Grösse zutun?so richtig klar,war das für mich nicht.wenn das so ist,könnte das ja jeder operateur machen,oder?
ansonsten hab ich eine ähnliche situation.hoffe,dass mein busen nach der op noch gross genug ist,kann mich für ein implantat nicht entscheiden.habe jetzt B und Möchte B behalten.aber kein C.bin 1.60
gross,mit 48kg.das passt einfach besser.aber A fänd ich auch blöd.über ne mail würd ich mich freuen.lula1

Avatar
Beitrag melden
07.03.2006, 02:21 Uhr
Antwort

Hi Lupi,
gerne, es ist schön, dass ich mittlerweile mit meinen Erfahrungsberichten auch mal helfen kann!
Ich habe das im KKH in Freudenstadt machen lassen und 4500 Euro bezahlt.
Du brauchst Dir echt keine Sorgen machen, die Narbe um die BW sieht man kaum bis garnicht! :-))

Gruß Cattiva

Diskussionsverlauf
Stellen Sie selbst eine Frage!

...an andere Nutzer der Lifeline-Community oder unsere Experten

Stichwortsuche in Fragen und Antworten

Durchstöbern Sie anhand der für Sie interessanten Begriffe aus Gesundheit und Medizin die Beiträge und Foren in der Lifeline-Community.

Übersicht: Expertenrat