Hallo,möchte mal fragen was der Unterschied ist zwischen einem invasiven duktalem Mammacarzinom und einem biofokalem Mamma carzinom?Ich selbst habe invasives und meine Freundin hat biofokal....lg Kathi

Unterschied zwischen invasiv und biofokal
Kategorie: Frauenheilkunde » Forum Brustkrebs

Antwort
Hallo Kathi,
ich habe mal für dich gegooglt und weil ich auch wissen wollte was bifokal bedeutet.
So viel dazu: bifokal bedeutet 2 Tumoren innerhalb eines Quadranten.
Der invasive Brustkrebs hat die Gewebsgrenzen der Brust, d.h. die Drüsengänge und die Drüsenläppchen bereits überschritten und wächst infiltrierend (=sich hineinfressend) in das Gewebe hinein.
MfG UTE

Antwort
Doch der invasive Brustkrebs ist häufig nicht nur auf die Brust beschränkt. Er kann in andere Teile des Körpers streuen. Über den Blutweg kann er kleinste Tochtergeschwulste in die Knochen, die Leber oder die Lunge setzen. Über die Lymphbahnen können die Lymphknoten der Achselhöhle und im Rest des Körpers befallen werden. Aus einer örtlichen Erkrankung der Brust wird so eine Erkrankung, die den gesamten Körper betrifft. Daher ist oft neben der lokalen Therapie (Operation der Brust und Bestrahlung) und gegebenenfalls die anschließende Bestrahlung, meist eine sogenannte systemische Therapie, d.h. eine Behandlung, die den ganzen Körper betrifft, notwendig. Nur so können evtl. bereits verstreute einzelne Krebszellen im Körper eliminiert werden. Der entscheidende therapeutische Unterschied zwischen des in situ und des invasiven Karzinoms ist also die Ausweitung der lokalen Therapie auf eine Therapie für den ganzen Körper.