Avatar

Tamoxifen - Übelkeit?

Kategorie: Frauenheilkunde » Forum Brustkrebs

22.11.2008 | 12:30 Uhr

Hallo nehme seit dem 24.8.08 nur Tamoxifen ein.

Seit 1 Woche habe ich so eine latente Übelkeit, bzw. immer nach den Mahlzeiten so einen kleinen Stein im Magen.

Schade, bis jetzt hatte ich null Nebenwirkungen. Dachte erst, dass ich mir den Magen verdorben hätte. Es geht aber nicht weg. Außerdem kommt ja auch immer so ein wenig die Angst: Hmm, was ist jetzt mit dem Magen los.
Las heute die Nebenwirkungen von TAM noch einmal durch,und fand es dort unter häufige Nebenwirkungen.

Also, wer von euch der nur TAM einnimmt kennt es und was macht ihr dagegen? Gibt es ein Hausmittelchen?? Gibt es sich vielleicht auch von allein?

Danke und

Liebe Grüße KIka

Helfen Sie mit Ihrer Bewertung: Ja, dieses Thema ist hilfreich!

0
Bisherige Antworten
Avatar
Beitrag melden
22.11.2008, 12:37 Uhr
Antwort

Liebe Kika,

ich kenne zwar nicht diese Nebenwirkung von TAM, aber ein Hausmittelchen habe ich für Dich.
Versuche es doch einmal mit frischem Ingwer. Kleine Stückchen davon zu kauen kann sogar gegen Reiseübelkeit helfen.

Deine Erkrankung ist ja noch nicht solange her. Vielleicht könnte es auch sein, dass Dir die Angst auf den Magen schlägt? Ich bekomme jedenfalls immer einen Stein im Bauch wenn ich mir über Etwas Sorgen mache.

Liebe Grüsse und gute Besserung

Daniela

Avatar
Beitrag melden
22.11.2008, 18:35 Uhr
Antwort

Hallo Kika

Ich nehme seit August Tam, aber mit dem Magen hab ich nichts, nur mit den Gelenken..........das reicht mir aber.
Auch wenn Magenschmerzen als Nebenwirkung stehen, muss es nicht daran liegen. Du schreibst, dass du das Gefühl hast, einen Stein im Magen zu haben. Vor einigen Jahren hatte ich auch dieses Problem. Bei mir stellte sich dann später raus, dass ich es an der Galle hatte. Meinte auch erst mir den Magen verdorben zu haben, hatte es mal mehr und mal weniger.
Lass doch mal ein Ultraschall machen, vielleicht hast du bei der Galle dein Problem. Ansonsten habe ich keinen Tipp für dich.
Liebe Grüße und gute Besserung
vera

Avatar
Beitrag melden
22.11.2008, 20:03 Uhr
Antwort

Hallo Vera und Daniela,
da muss ich doch erst über Übelkeit klagen und dann kommen diese Anregungen. hatte schon vor Wochen von Curcumin etwas gehört.

Beim Googeln von Ingwer habe ich folgende Erkenntnisse gewonnen:

Im Ingwer ist Curcumin enthalten. Curcumin soll bei der Behandlung von Brustkrebs eine große Rolle spielen können.

http://www.naturheilpraxis-hollmann.de/Curcuma%20bei%20Mammacarcinom.htm

Außerdem ist der Wirkstoff Gingerole in der Wurzel. Gingerole ist dem Aspirin sehr ähnlich. Hemmt also auf natürlichem Weg das Risiko von Blutgefäßverschlüssen - welches bei TAM ja nicht von der Hand zu weisen ist.
Zu guter Letzt fördert dieser Wirkstoff die Fettverdauung und entlastet so auch die Galle - Tipp Vera -

http://www.heilpflanzen-welt.de/kraeutergarten/2002-april-ingwer-scharf-und-gesund.htm

Ich habe schon lange darüber nachgedacht, was ich außer gesunder Ernährung und ein wenig mehr Sport für mich tun möchte. Nahrungsergänzungsgeschichten usw. kamen für mich nicht infrage.

Aber jetzt wird Ingwer in meine Küche einziehen. Ich mag ihn sehr gern, er ist sehr vielseitig und lecker Tee kann man damit auch noch kochen.. Wie ein Überraschungsei......
Ich hoffe ich bekomme alles auf einmal damit weg (-;.

Lieben Gruß und kuscheliges Wochenende aus Hamburg.... Kika

Avatar
Beitrag melden
22.11.2008, 22:21 Uhr
Antwort

hallo kika!

ich habe mir kürzlich das buch krebszellen mögen keine himbeeren
das kochbuch gekauft.(schackhafte rezepte fürs immunsystem)
ich bin sehr begeistert von diesem neuen buch.es gibt viele hinweise welche lebensmittel .gewürze usw. man bevorzugt bei krebs essen soll. ob alles so wirkt, das weiß man natürlich nicht genau,aber es sind auf jeden fall lauter natürliche sachen und das denke ich ist sicherlich gut.

auch in dem relativ neuen buch das antikrebsbuch,was uns schützt vorbeugen und nachsorgen mit natürlichen mitteln bekommen wir viele wertvolle hinweise .

alles gute für dich und liebe grüße

elisabeth

Diskussionsverlauf
Stellen Sie selbst eine Frage!

...an andere Nutzer der Lifeline-Community oder unsere Experten

Stichwortsuche in Fragen und Antworten

Durchstöbern Sie anhand der für Sie interessanten Begriffe aus Gesundheit und Medizin die Beiträge und Foren in der Lifeline-Community.

Übersicht: Expertenrat