Hallo Ihr Lieben,
habe heute meine 28. Bestrahlung hinter mich gebracht und hatte etwas später auch einen Termin bei der Strahlenärztin. Seit Beginn der Bestrahlung habe ich ein Brennen und Stechen in der zu bestrahlenden Brust -mittlerweile ist die Brust und Brustwarze rot,gespannt leichte Verbrennungen-selbst das T-Shirt über der Brust tut weh. Ich habe es wieder meiner Ärztin erzählt und gezeigt unter der Brust ist die Haut offen.Nun sollten die letzten 8 Boost-Bestrahlungen direkt auf dir Narbe (direkt neben der Brustwarze) durchgeführt werden. Das habe ich heute abgelehnt und die Bestrahlung damit abgebrochen. Ich hätte mir von der Ärztin gewünscht das Sie auf meine Beschwerden eingeht und Ernst nimmt. Die Reaktion darauf war: Ich werde mir deshalb nicht das Leben nehmen nur weil sie die Behandlung abbrechen. Ich war komplett fertig. Mit so einer Reaktion habe ich nicht gerechnet.
Muß man sich das gefallen lassen. Hat mein Abbrechen der Behandlung Konsequenzen? Habt ihr auch solche Erfahrungen gemacht?
Liebe Grüße Ela
Eine andere Strahlenklinik gibt es bei uns leider nicht. Mein täglicher Fahrweg zur Bestrahlung-80 min hin und 80 min. zurück.

Strahlentherapie vorzeitig beendet
Kategorie: Frauenheilkunde » Forum Brustkrebs

Antwort
Hallo Ela,ich habe z.B. auch nur 4x chemo gemacht statt 6x,weil es mir so mies ging,hatte auch ein gespräch mit einer Ärztin die wie ein Elefant im Porzelanladen vorging,im endeffekt hat es keine Konsequenzen für dich wenn du eigenhändig abbrichst,sollte irgendwas neues auftreten müssen die dich genauso weiterbehandeln so hat man es mir gesagt,Bestrahlung habe ich bis zum Schluss durchgehalten,hatte aber nur 30x,kann dich gut verstehen wenn du,dein körper gehört dir u.was du damit machst ist deine Entscheidung,also denk ich mal sollte man schon ein bißchen auf seine innere Stimme hören u. soweit gehen wie man es schafft!Hoffe ich hab dir ein bissl helfen können,alles gute für dich...Kathi

Antwort
Liebe Ela,
morgen habe ich meine letzte Bestrahlung (28x normal+9x Boost). Kann Deinen Abbruch sehr gut nachvollziehen, denn ich habe die gleichen Probleme, ertrage die letzten 2 Wochen nur noch mit Schmerztabletten und war auch kurz vor dem Abbruch. Leider kann ich Dir nicht sagen, ob das Konsequenzen hat, aber in meiner Strahlenklinik habe ich jetzt doch mit einigen Frauen gesprochen, die entweder nur 28 oder meistens 33 Bestrahlungen hatten.
Da ich morgen mein Abschlussgespräch habe, werde ich den Arzt mal danach fragen, warum dies so unterschiedlich ist.
Liebe Grüsse
Marianne

Antwort
Hallo Ela, ich habe meine Chemo nach 5 Zyklen, 6 waren geplant, wegen massiver Nebenwirkungen beendet. Mein damaliger Arzt sagte zu mir: Ich muss Sie darauf hinweisen, dass 6 Zyklen besser sind aber auch 5 Zyklen sind in Ordnung. Ich stecke nicht in Ihrem Körper und muss die Behandlung ertragen. Man sollte auf seinen Körper hören und sich nicht an Statistiken festhalten.
Du entscheidest für Dich und Deinen Körper; denn die Behandlung bringt nichts wenn Du dich dadurch quälst und nicht dahinter stehst.
Ich habe durch meinen Abbruch keinerlei Konsequenzen!!
Gibt es in der Strahlenklinik keinen anderen Arzt mit dem Du ein Gespräch führen kannst? Hast Du mal in Erwägung gezogen mit dem Chefarzt der Strahlenklinik zu sprechen?
Ich habe während der Chemo einer Ärztin, die mir Blut abnehmen und einen Zugang für eine Infusion legen sollte, verboten mich nochmals so dilletantisch zu stechen und als sie einen erneuten Versuch an meinem Arm machte, damit gedroht sie wegen körperverletzung anzuzeigen. Das hat erstmal ein riesen Theater ausgelöst, ich habe dann mit dem Chef der Abteilung gesprochen und diese Ärztin habe ich nicht mehr zu Gesicht bekommen. Lass Dir nicht alles gefallen!!! Gruss Angi

Antwort
Hallo Ela,
ich vermute, dass es keine Konsequenzen hat, die Strahlentherapie vorzeitig zu beenden. In Deinem Fall gab es die Therapie in 2 Etapen (nennen wir das so): zuerst die normale Bestrahlung (28 x, manchmal bekommen die Frauen auch 30 x) und dann 8 x Boost. Die normale Bestrahlung hast Du ja bis zum Schluss ausgehalten. Deshalb ist das - meiner Meinung nach - kein Abbrechen der Therapie, Du hast Dich nur gegen die weitere Therapie (= Boost) entschieden und das ist Dein Recht.
Viele Grüße
Babs

Antwort
Hallo Ela,
bei mir war die Haut unter der Brust auch offen. Allerdings hat bei mir der Strahlentherapeut die restlichen (es waren nur noch zwei) Bestrahlungen von sich aus nicht mehr durchgeführt.
Alles Gute für Dich

Antwort
Hallo Ihr Lieben,
vielen Dank für eure Antworten. Ich finde es klasse das man sich in diesem Forum mit Betroffenen austauschen kann.
Wünsche euch ein klasse Wochenende
Alles Liebe Ela