Avatar

Mastektomie statt Bestrahlung

Kategorie: Frauenheilkunde » Forum Brustkrebs

26.03.2009 | 06:50 Uhr

Hallo an alle Kämperinnen,
habe aktuell die Idee, durch eine bds. hautschonende Mastektomie mir die Bestrahlungen zu ersparen. Es geht dabei nicht in erster Linie um die Bestrahlung. Bei mir wurden bds. 3 Tumore entfernt. Leider ist von Brust (die war vorher schon sehr klein) nicht mehr viel übrig, so dass eine OP sowieso angedacht war. Die Idee ist lediglich, diese OP vorzuziehen, verbunden mit Entfernung des Drüsengewebes.
Hat jemand Tipps, Erfahrungen, Einfälle dazu? Habe schon einen Termin im BK und meine Frauenärztin findet die Idee durchaus gangbar.
Vielen Dank für eure Antworten.
Übrigens hatte ich in den letzten Tagen Probleme, einen Beitrag hier einzustellen...
Mary

Helfen Sie mit Ihrer Bewertung: Ja, dieses Thema ist hilfreich!

2
Bisherige Antworten
Avatar
Beitrag melden
26.03.2009, 02:03 Uhr
Antwort

Hallo Mary,

ich hatte eine Mastektomie und bekam trotzdem die Bestrahlungen! Und ich kenne viele Frauen, die auch bestrahlt worden sind. In meinem Brustzentrum wurden/werden alle bestrahlt, egal, ob Ablatio oder BET. Der einzige Unterschied ist, dass frau nach Ablatio nur die normalen Bestrahlungen bekommt, die sog. Boots aber nicht, die sind nur für die BET-Operierten.

Babs

Avatar
Beitrag melden
26.03.2009, 02:26 Uhr
Antwort

Hallo Mary, ich musste mich schnell mal belesen, um Dir eine richtige Antwort zu geben. Als erstes hat Babs schonmal richtig geantwortet. Bei einer Mastektomie wird ja die Brust im ganzen entfernt. Es gibt aber eine Sonderform, die sich die/ subkutane Mastekromie /nennt. Bei dieser Sonderform der OP wird bei der OP die Haut und die Brustwarze erhalten. Diese Art wird gewählt um später vielleicht die Brust wieder aufbauen zu können. Nun muss ich Dir aber sagen dass diese Art selten gemacht wird. Solltest Du Dich dafür Entscheiden, rede auf jeden Fall nochmals mit Deinen Ärzten.
Leide kommst Du um eine Bestrahlung nicht drum rum, die wird auf jeden Fall gemacht. Da die Haut bei der Bestrahlung sehr gereizt wird, musst Du auf jeden Fall dann auch mindetens ein Jahr für einen Brustaufbau warten.

Egal wie Du Dich Entscheidest, ich wünsche Dir alles Glück der Welt, Du schaffst es ,denn wir alle hier drücken Dir die Daumen. Es wäre schön, wenn Du uns mal Deine Entscheidung mitteilen würdest Danke in Liebe Petra-Helga

Avatar
Beitrag melden
26.03.2009, 02:59 Uhr
Antwort

Hallo ,
auch ich habe eine Masektomie machen lassen im Feb. und brauche keine Bestrahlung ,mein Onkologe sagte das wäre ja Quatsch und doppeltgemoppelt.
Alles Gute
Ellen

Avatar
Beitrag melden
26.03.2009, 06:57 Uhr
Antwort

Hallo Petra-Helg und Mary,
ob man in so einem Fall eine Bestrahlung umgehen kann, das weiß ich nicht, ich denke diese Frage kann nur der Arzt beantworten.
Was die Mastektomie betrifft, da kann ich etwas dazu beitragen.
Eine subkutane Mastektomie ist KEINE selten OP Technik. Diese wird fast immer angewandt bei prophylaktischer Mastektomie. Dabei bleibt die Haut. Die Sache mit den Brustwarzen ist so eine für sich. Bei Genmutationsträgerinnen wird empfohlen diese zu entfernen um höchstmöglich Sicherheit zu bekommen, da ein Risiko von Milchkanälen ausgeht, das nicht gerade klein ist. Man kann aber die Brustwarze rekonstruieren und anschliessend pigmentieren.
So weit ich weiß, sollte eine Bestrahlung notwendig sein, dann wartet man mit dem Aufbau (vor allem, wenn es um Implantate geht), bis die Behandlungen abgeschlossen sind.
Das mit einem Jahr ist sehr realistisch.
Grüße
tina-beata

Avatar
Beitrag melden
26.03.2009, 07:51 Uhr
Antwort

Hallo tina-beata, wie ich schon erwähnte habe ich mir das erst erlesen müssen. Ich habe aus meinem Brustzentrum ein Lexikon,wo einige wichtige sachen erklärt werden, sowie auch diese. Trotzdem muss ich Dir danken für Deine antwort, denn so habe ich auch wieder etwas dazu gelernt. Aber eins will ich nochmals erwähnen, in diesen Lexikon steht das diese art OP selten angewand wird. Eigentlich finde ich es jetzt schön das man das öfters macht, wegen den Aufbau, denn da braucht man ja die Haut.
Also danke und noch einen schönen abend wünscht Dir Petra-Helga

Avatar
Beitrag melden
26.03.2009, 10:23 Uhr
Antwort

Hallo Ellen,

wie gesagt - das entscheiden die Ärzte und jedes Brustzentrum macht was anderes. Das, was in einem BZ Standart ist, ist in einem anderen BZ manchmal unbekannt.

Viele Grüße
Babs

Avatar
Beitrag melden
27.03.2009, 10:42 Uhr
Antwort

Hallo an Alle, danke für die vielen Antworten. Also, meine Entscheidung steht fest: nur, wenn ich mir die Bestrahlungen spare, werde ich eine Mastektomie machen lassen. Falls nicht, warte ich in Ruhe ab, bis alles gut verheilt ist und mein Immunsystem wieder funktioniert. Aber der Arzt meines Brustzentrums hat bereits bei der Aufklärung gesagt, dass mit einer Mastektomie die Bestrahlungen hinfällig sind. Naja, ich warte mal den Termin am 20.4. ab und informiere euch dann weiter. Ich werde auch auf jeden Fall 2 Meinungen einholen (jetzt habe ich ja ein wenig mehr Zeit als im November vor der OP). Liebe Grüsse an euch alle - hier scheint sogar mal kurz die Sonne... Mary

Avatar
Beitrag melden
06.04.2009, 05:52 Uhr
Antwort

Liebe Mary,

nach 2 brusterhaltenden OPs vergangenes Jahr wurde mir eine Mastektomie nahe gelegt. Die Alternative wäre die Bestrahlung gewesen - also auch von mir war die klare Entscheidung für die Mastektomie, wenn ich keine Bestrahlung dafür brauche - laut meinem Operateur ist zumindest bei meiner Krebsart eine Bestrahlung nicht nötig - scheint bei Dir ähnlich zu sein.
Habe mich für den Wiederaufbau über Rückenmuskulatur mit einem kleinen Silikonkissen entschieden und bereue bis heute nichts: OP dauert 3 - 4 Stunden, 10 Tage Krankenhaus, nach gut 6 Wochen ist man wieder recht fit,

Allerdings wurde bei mir auch die Brustwarze entfernt - großer Gefahrenherd!

Alles Gute für Dich und sonnige Grüße aus München

Susi

Diskussionsverlauf
Stellen Sie selbst eine Frage!

...an andere Nutzer der Lifeline-Community oder unsere Experten

Stichwortsuche in Fragen und Antworten

Durchstöbern Sie anhand der für Sie interessanten Begriffe aus Gesundheit und Medizin die Beiträge und Foren in der Lifeline-Community.

Übersicht: Expertenrat