Mamma Ca links, Lymphknotenentfernung LevelII, die Venen meines rechten Armes sind durch Chemo, Blutentnahmen etc. sehr in Mitleidenschaft gezogen worden. Nun sagte ein Arzt es wäre kein Problem aus dem linken Arm Blut zu entnehmen, ich habe mich geweigert, es würde dadurch kein Lymphödem provoziert. Bin ich da übertrieben Vorsichtig?

Lymphödem durch Blutabnahme?
Kategorie: Frauenheilkunde » Forum Brustkrebs

Antwort
Angi genau richtig. Nicht mal Blutdruckmessen sollte man auf der operierten Seite. Lass dir einen Port legen, darüber geht Chemo und Blutentnahme. Für die kaputten Venen empfehle ich Salbe mit Heparin. Für den linken Arm einen Venenkompressionsstrumpf und Lymphdrainage- gibt es beides auf Rezept. Lass deinen linken Arm in Ruhe, schon die kleinste Verletzung kann, muss nicht ein Ödem auslösen. Ich habe immer eine kleine Flasche Desinfektionsmittel dabei, das Ödem entsteht auch durch Entzündungen auf Wunden.
Gruß Karen

Antwort
Hallo,
mein Arzt hat mir ausdrücklich gesagt, ich solle immer darauf achten, nicht den Arm der operierten Seite für eine Blutabnahme herzugeben! Auch Blutdruckmessen lieber die gesunde Seite.
Die kleinste Verletzung kann ein Lymphödem auslösen.

Antwort
Hallo Karen, habe die Chemo schon hinter mich gebracht und zwar dummerweise ohne mir einen Port legen zu lassen. Ich kann jedem nur zu einem Port raten!!! Deshalb habe ich jetzt immer Probleme bei Blutabnahmen. Es funktioniert nur noch mit einem Butterfly aber das ist einigen Ärzten wohl zu teuer. Der letzte Arzt hat mich schon ein wenig verunsichert mit seiner Ansicht auch den Arm der OP Seite nehmen zu können. Bislang habe ich keinerlei Schwierigkeiten mit meinem Arm und ich möchte auch das es so bleibt. Gruss Angi

Antwort
Hallo Angi, entgegen allen Erkenntnissen wollen sich sowohl Ärzte als MTA`s immer am Arm der operierten Seite vergreifen. Angeblich machts nix aus. Von wegen. Bei mir hatte ein Schnakenstich ein Lymphödem von beträchtlichem Ausmaß ausgelöst. Das passierte während meiner AHB und die Ärzte dort hatten alle Hände voll zu tun, um das Problem in der Griff zu bekommen. Die Schmerzen waren nicht von Pappe. Beharre auf Deinen Forderungen. LG Dorothea