Hallo,
ich bin Torsten, 49 Jahre, 188cm und knapp 90Kg.
Ich hatte mich hier letztmalig 2010 geäußert, dann nicht mehr. Es ging mir knapp 5 Jahre herzrhythmusmässig ganz gut (abgesehen von regelmässigen, häufigen ES-Attacken).
Zwischen 2008 und 2009 hatte ich drei Ablationen) 2mal wg. Vorhofflimmern, einmal wegen Vorhofflattern. Da nach der 3. Ablation weiterhin VHF auftrat habe ich, um erst Mal zur Ruhe zu kommen für 11 Monate Amiodaro bekommen und hatte keine Rhytmusstörungen mehr. Dann abgesetzt und bis Januar 2015 frei von Rhyttmusstörungen, deshalb auch im April 2014 alle Medikamente abgesetzt (Biso und Falithrom).
Nun im Januar zwei Episoden (einmal über 12 Std), dann wieder Ruhe bis Ende April (eine Epsisode wieder 12 Std, die nächste einen Tag später hielt volle 5 Tage und wurde bei einer Kathederablation beendet).
Dann alles gut (ausser ES) für genau 2,5 Wochen. Freitag abend wieder VHF, auch etwa wieder über 12 Std. Nun seit Freitag sehr viele spürbare ES und schon mehrfach kurzes VHF (so jeweils max. 10-30 Sec).
Bin jetzt bischen ratlos. Was sollte/kann ich tun? Ich möchte ja gern noch bischen Zukunft haben. Eine 5. Ablation, wie oft kann man das denn vertragen? Wieder ein Jahr Amiodaron? Mit noch nicht 50 Jahren schon ein Schrittmacher?
Hat jemand ähnlich blöde Erfahrungen?
Gruss Torsten